• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich würde auf August tippen...
 
Ganz Abgesehen davon, denke ich, das dieses Preissegment (D600) eher was für den interesierteren Hobby-Fotografen ist.
Sehe ich genauso, aber:
Für Leute die einfach nur schnell draufhalten und abdrücken möchten, sind da andere Kameras vielleicht etwas geeigneter
- das mag sein, allerdings finde ich mich auch in Situationen wieder, in denen ich schnell draufhalten und abdrücken möchte.
Bestes Beispiel sind Urlaube. Wenn ich da in der Gruppe unterwegs bin, habe ich einfach nicht die Zeit, die vermutlich notwendig wäre, und "knipse" meistens auch nur. Natürlich könnte ich dafür auch ne Kompakte mitnehmen, aber unterm Strich sind die geknipsten Bilder aus der DSLR immer noch besser. Vor allem wenn man zwischendurch auch mal ein Portrait der Mitreisenden machen will oder eine Kirche besichtigt.
 
Ob sie nun Motiv Progamme haben wird oder nicht ist mir erst mal wurscht. Aber wenn die Bilder echt sind, dann hat sie AF-D Unterstützung, und das finde ich viel wichtiger ( hoffentlich auch AI Untestützung)

Slade
 
Ob sie nun Motiv Progamme haben wird oder nicht ist mir erst mal wurscht. Aber wenn die Bilder echt sind, dann hat sie AF-D Unterstützung, und das finde ich viel wichtiger ( hoffentlich auch AI Untestützung)

Slade

da pflicht ich dir bei!
wobei ich an meiner d80 auch ohne ai unterstützung zu recht komme.. muss man eben sich auf sein gefühl verlassen und im zweifel mit display kontrollieren...
 
Für einen Veröffentlichungs-Termin realistisch.
Vielleicht zusammen mit dem Facelift der D7000 zur D8000 ;-)?
Obwohl denke, die Segmente preislich zu eng beieinander liegen um zusammen gleichzeitig angekündigt werden.
 
Ich finde es fies, das die D600 noch nicht offiziell angekündigt ist. Nikon, mach hinne!

Ehm, wenn ich Nikon wäre, dann würde ich jetzt erstmal D800 verkaufen, solange man mir jede aus der Hand reisst.
Canons 5DIII ist auch nicht billiger und als Konkurrenz zur älteren Mark II reicht die D700.
Sobald der D800 Hype was abflacht und die Kamera gut lieferbar ist, ist es Zeit, die D600 anzukündigen - sie kann ja dann recht rasch nach Ankündigung in die Läden kommen.
 
Ich kann deiner Argumentation schon irgendwie folgen.
So wie ich das sehe, kaufen viele zur Zeit eine gebrauchte D700 von Leuten, die auf die D800 umgestiegen sind. Und wenn dann die D600 kommt, werden wohl die wenigsten ihre neue gebrauchte D700 wieder verkaufen, um eine D600 zu kaufen. Dafür hat eine D700 noch zu viele Vorteile einer möglichen D600 gegenüber.
Aus diesem Grund könnten auch viele potentielle Käufer der D600 verloren gehen, wenn Nikon mit der Veröffentlichung zu lange wartet, da die Leute eher auf alt bewährtes setzen und die D700 kaufen.
 
Ehm, wenn ich Nikon wäre, dann würde ich jetzt erstmal D800 verkaufen, solange man mir jede aus der Hand reisst.
Canons 5DIII ist auch nicht billiger und als Konkurrenz zur älteren Mark II reicht die D700.
Sobald der D800 Hype was abflacht und die Kamera gut lieferbar ist, ist es Zeit, die D600 anzukündigen - sie kann ja dann recht rasch nach Ankündigung in die Läden kommen.
Ich denke nicht, dass sich die Zielgruppen der D800 und D600 so sehr überschneiden. Die D800 ist ein Profi-Werkzeug, die D600 spricht eher Amateure an.

Dafür hat eine D700 noch zu viele Vorteile einer möglichen D600 gegenüber.
Welche?
Sehe ich nicht so.

Aus diesem Grund könnten auch viele potentielle Käufer der D600 verloren gehen, wenn Nikon mit der Veröffentlichung zu lange wartet, da die Leute eher auf alt bewährtes setzen und die D700 kaufen.
Die Zielgruppe der D600 wird nicht unbedingt zur D700 greifen. Zumindest jetzt nicht. Interessant wird es erst, wenn die D600 offiziell und mit Preis angekündigt wird. Dann kann es sein, dass der run auf die D700 beginnt, weil die D600 eben nicht bestimmte Erwartungen erfüllt oder preislich eben doch (deutlich) höher als die spekulierten 1.500 EUR liegt.
 
Ich denke nicht, dass sich die Zielgruppen der D800 und D600 so sehr überschneiden.
[...]
Die Zielgruppe der D600 wird nicht unbedingt zur D700 greifen.
Ich sehe auch die D600 in erster Linie als DX-Aufsteiger/FX-Einsteiger Modell, da sie DX und FX eine gemeinsame Schnittstelle bietet. Dabei fällt die gebrauchte D700 als "nur FX" und die hochpreisige D800 als "36MPix FX" sicher für einen großen Teil der Umsteiger aus verschiedensten Gründen aus.
Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass die Leute die nur FX mit hoher Serienbildgeschwindigkeit und gutem ISO-Verhalten fotografieren wollen, mit der D700 bestens bedient sind.
 
Ich sehe auch die D600 in erster Linie als DX-Aufsteiger/FX-Einsteiger Modell, da sie DX und FX eine gemeinsame Schnittstelle bietet. Dabei fällt die gebrauchte D700 als "nur FX" und die hochpreisige D800 als "36MPix FX" sicher für einen großen Teil der Umsteiger aus verschiedensten Gründen aus.
Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass die Leute die nur FX mit hoher Serienbildgeschwindigkeit und gutem ISO-Verhalten fotografieren wollen, mit der D700 bestens bedient sind.

naja so ein richtig gutes iso-verhalten hat sie eben nicht denn das ist einer der dinge die sich momentan drastisch verbessert..
 
Ich denke nicht, dass sich die Zielgruppen der D800 und D600 so sehr überschneiden. Die D800 ist ein Profi-Werkzeug, die D600 spricht eher Amateure an.

Da gebe ich dir Recht

Welche?
Sehe ich nicht so.

Zumindest ein wohl robusteres und höherwertig verarbeitetes Gehäuse und ich denke auch ein besseres AF-Modul.(Meine Einschätzung) Für einige Kunden könnte dies immer noch kaufentscheident sein.

naja so ein richtig gutes iso-verhalten hat sie eben nicht denn das ist einer der dinge die sich momentan drastisch verbessert..

Da wird über eine D600 spekuliert und plötzlich hat die D700 kein gutes ISO-Verhalten mehr? Die D700 ist immer noch vorne dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gebe ich dir Recht



Zumindest ein wohl robusteres und höherwertig verarbeitetes Gehäuse und ich denke auch ein besseres AF-Modul.(Meine Einschätzung) Für einige Kunden könnte dies immer noch kaufentscheident sein.



Da wird über eine D600 spekuliert und plötzlich hat die D700 kein gutes ISO-Verhalten mehr? Die D700 ist immer noch vorne dabei...

ist sie eben nicht sie kann weder gegen die d4, d3s oder die d800 anstinken..
 
Die D600 ist aktuell noch reine Spekulation, aber wie ein Vergleich D600 gegen D700 ausfällt, kann man doch schon recht gut abschätzen: Die D700 wird Vorteile haben aufgrund ihrer ursprünglichen "Klasseneinstufung", d.h. besseres Gehäuse, Wetterschutz und ähnliches. Dafür Nachteile aufgrund des Alters des Designs. Die D600 bringt dafür aktuellste Technik mit, aber auch ganz bewusste Abstriche, um den Abstand zur D800 zu wahren; es ist eben als "FX-Einsteigermodell" positioniert (eigentlich sollte man lieber "DX-auf-FX-Umsteigermodell" sagen). Für den einen passt eine gebrauchte D700 besser, für den anderen eine D600. Muss jeder selbst wissen...
 
Okey, dann kann sie gegen Kameras, die doppelt so viel oder mehr kosten nicht anstinken.
Oder kurz gesagt und vom Preis einer guten Gebrauchten (ca. 1200,- nach Erscheinen der D600) ausgehend: Das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt. Dazu kommt, dass es mit Sicherheit auch in Zukunft Fotografen geben wird, die genau auf das Leistungsprofil der D700 angewiesen sind.
Inzwischen finde ich die Diskussion zum Thema Kamera "X" ist besser als Kamera "Y" sowieso sehr fragwürdig, denn ich erkenne gerade in den Nikon-Modellen der letzten 2 Jahre eine völlig neue "Artenvielfalt", die es fast jedem Fotografen (egal ob Profi oder Amateur) ermöglicht für seine Zwecke die richtige Kamera auszuwählen. Da steht inzwischen nicht mehr die Frage nach der neuesten, sondern die Frage nach der Kamera mit den besten Funktionen für die eigene Anwendung im Vordergrund - und die D600 erweitert dieses Feld nochmals um eine neue Spielart. Interessanterweise bildet hier die höhere Anzahl der Pixel sogar für den einen oder anderen ein neues Hindernis und lange nicht jeder will auf den MPix-Zug aufspringen.
 
ist sie eben nicht sie kann weder gegen die d4, d3s oder die d800 anstinken..
Basiert die Behauptung auf eigenen Erfahrungen und Vergleichen im realen Einsatz über einen längeren Zeitraum? (hatte übrigens schon vor einiger Zeit die These aufgestellt, dass die D700 bald zu rauschen beginnt ;-))
 
Interessanterweise bildet hier die höhere Anzahl der Pixel sogar für den einen oder anderen ein neues Hindernis und lange nicht jeder will auf den MPix-Zug aufspringen.

Das glaube ich nämlich auch. Ich habe gar keine Lust so viel Datenmüll zu produzieren. Reserve zum Croppen hin oder her, aber die vermuteten 24 MPIX wären mir zu viel. Ein Traum wäre der D4 Sensor mit seinen 16 MPIX aber das wird wohl nichts...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten