• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kamera ist fertig, es herrscht aber noch keine Einigung bei Nikon über den Preis,
die Verhandlungen können sich noch einige Monate hinziehen.:lol:
 
Nichts gegen die Motiv-Programme... wird sie diese haben?
Klar, kann man da drüber streiten... oder über Sinn und Zweck philosophieren.
Aber wir reden hier immernoch von einem Segment, das weit über dem eigentlichgen Einsteiger-Segment liegen wird.
Von daher denke ich, wir das Rad eher ala D800 und der heutigen D300er-SErie aussehen (da ähnliches Preissegment) als nach D3200/D5100/D7000.

ESP im Porsche? braucht der geübte Fahrer doch nicht, behindert eher bei gewissen Manövern.
Wie sieht die Realität aus? Es ist drinnen ab Werk, abstellbar. Motivprogramme am Moduswählrad behindern den A und M Fotografen kaum, helfen aber dem Nichtfachmann, der einfach nur eine gute Kamera wollte, die auch noch bei wenig Licht gut geht, auch wenn sie mit Objektiv 2000 Euro kostet und nicht in die Hosentasche passt.
 
Und selbst, wenn sie das Rad "zumüllen", befinden sich die häufig genutzten Modi doch meist nebeneinander und dann kann man die andere Seite des Rades einfach ignorieren. Hat dann sogar den Vorteil, dass man das Rad nicht so weit drehen muss. :ugly:

Mir wäre das letztendlich absolut egal, solange P S A und M vorhanden sind und beieinander liegen.
 
Ich für meinen Teil würde sogar einen Automatikmodus begrüssen.

So kann ich sie auch mal meine Frau nehmen wenn ich nicht zuhause bin - daher kann ich ihr dann die Anschaffung auch leichter schmackhaft machen :D:top::D


Da die D600 aber wenn sie den kommt - dann den Einstieg in FX darstellen wird denke ich schon das sie sowas wie einen Automatikmodus haben wird.
 
Wirklich stören tun mich die Motivprogramme nicht, Ich nutze die nicht, höchstens mal meine Frau.

Wäre noch ein weiterer PRO-Punkt der D600, gegenüber meiner Frau :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nicht, wenn das so ist wie bei der D7000 mit ihren (gefühlt) 30 Motivprogrammen...
Das kann sich doch kein Mensch merken! :grumble:
Da sind A, S, und M dann doch einfacher. :p:D
 
Also ich weiß nicht, wenn das so ist wie bei der D7000 mit ihren (gefühlt) 30 Motivprogrammen...
Das kann sich doch kein Mensch merken! :grumble:
Da sind A, S, und M dann doch einfacher. :p:D

die leute wollen eben nicht fotografieren.. die wollen das die kamera machen lassen^^

deswegen sind die nicht-dslrs ja so hoch im kurs.. klar es gibt auch noch fotografen, aber eben nicht so viele und die haben auch nicht immer das meiste geld(oft sinds hobbyfotografen)..
 
Also ich weiß nicht, wenn das so ist wie bei der D7000 mit ihren (gefühlt) 30 Motivprogrammen...
Das kann sich doch kein Mensch merken! :grumble:
Da sind A, S, und M dann doch einfacher. :p:D
Mal abgesehen davon, dass diese Automatikprogramm-Diskussion OT ist:
Dieses Programm-Bashing ist so unnötig wie falsch.
Es stört niemanden, so what?
Ich hab ne D7000 und weiß noch nicht mal, wieviel Motivporgramme die hat - weil es mir egal ist und ich die nicht nutze. Aber nur weil die Kamera was hat, was ich nicht nutze und mich nicht stört, muss ich das nicht kritisieren und alle Nutzer dieser Funktionen als unfähige Deppen hinstellen.
Natürlich kann man auch im Automatikmodus fotografieren und ich bin mir sehr sicher, dass so mancher im Automatik-Modus bessere Bilder fabriziert als einige der "Profis" hier, die nur im M-Modus ihre hohe Kunst ausüben.
Und um es wieder zum Thema zu führen:
Ich gehe davon aus, dass die D600 programmtechnisch wie die D7000 ausgestattet ist. Und das passt so auch.
 
Dieses Programm-Bashing ist so unnötig wie falsch.
Du solltest Dich schon ein wenig um den Kontext einer Aussage bemühen. :mad:

Zum einen habe ich das selber geschrieben:

Das Modusrad ist eine feine Sache, der Automatikmodus und die Motivprogramme stören in der Praxis nicht.

Zum anderen bezog sich mein Posting auf eine Aussage im vorausgehenden Post: Dass die Motivprogramme dabei helfen, die D600 argumentativ bei der besseren Hälfte durchzubringen.

Und da habe ich eben meine Zweifel, da die inzwischen vorhandene Vielfalt die Sache schon wieder komplizierter macht als A, S etc.
 
das fängt dort an dass die Leute überhaupt fragen "ich seh nix auf dem Display"...
geschweige davon, dass sie nicht wissen, wie sie damit Fokussieren müssen und dann eher der Hintergrund scharf ist als das was soll.

Sind wir ehrlich... man noch immer sehr viel sonst falsch machen, dass ein Bild nicht zu gebrauchen ist, auch MIT Motivprogrammen.
Ob somit das ein Arrgument PRO ist damit man die Kamera jemandem in die Hand geben kann ohne das er weiss dieser damit umgehen muss, stell ich da mal in Frage.
 
Naja, für mich jedenfalls sind Sensor und AF entscheidend, FPS eher sekundär.
Bin wirklich sehr gespannt wie es bei der D600 ausfallen wird!

Wird jetzt so langsam Zeit, dass das Geheimnis der D600 endlich gelüftet wird!
 
Du solltest Dich schon ein wenig um den Kontext einer Aussage bemühen. :mad:

Zum einen habe ich das selber geschrieben:



Zum anderen bezog sich mein Posting auf eine Aussage im vorausgehenden Post: Dass die Motivprogramme dabei helfen, die D600 argumentativ bei der besseren Hälfte durchzubringen.

Und da habe ich eben meine Zweifel, da die inzwischen vorhandene Vielfalt die Sache schon wieder komplizierter macht als A, S etc.
:o
Ups.
Ich sehe schon, du hast Recht. Sorry.
Ich muss die D600 bei der besseren Hälft nicht argumentativ durchbringen, insofern sind mir solche Gedanken völlig fremd ;)
Und mit der Vielfalt könntest du insofern Recht geben, als dass wenn man die Motivprogramme zu sehr differenziert, der Nutzer ja nicht mehr entscheiden kann, welches der vielen Programme das richtige ist. Genau deshalb beschäftige ich mich ja gar nicht damit, sondern nutze meistens P, A oder S.
 
Also wer die Kamera auf Deppen-Sicher stellen will, damit die "Bessere Hälfte" ein Foto hinkriegt, braucht es nun wirklich keine Motivprogramme.

Nur weil man ein Motiv-Programm gewählt hat heisst das ja noch nicht dass richtig fokussiert wurde und... der Ausschnitt auch sitzt (wie bereits erwähnt... die Display-Frage... die Leute sind sich einfach nicht gewöhnt durch den Sucher zu schauen)

Damit möchte ich Sagen, dass ein Motiv-Programm wohl kaum ein Merkmal für "Sicherere Anwendung" ist, wenn man den Rest der Kamera und dessen verhalten nicht kennt.

Aber eben, es sagt hier ja niemand, dass die Programme "sinnlos" wären und es sagt auch niemand, dass sie stören würden.
Ich glaube einfach nicht, dass auf dieser Stufe solch ein Rad eingebracht wird.
Auch wenn wir hier vom Einsteiger-KB reden, ist der Preis weit über "Einsteiger"-Niveau und eher beim Spitzen-Crop... und der bisherige Spitzen-Crop (D300s) hatte auch kein solches Rad und hatte eher das andere der D800...
Nutz Nikon zudem das D800-Gehäuse für die Teile-Gleichheit (oder auch das der D700) dann bringt man dort wohl auch wieder das passende Drehrad ein.
Inwiefern man auf dieses Gehäuse einfach so ein anderes Drehwahlrad einbringen kann oder ob es nicht vom GEhäuse her schon vorgesehen ist, welches zu verwenden ist weiss ich nicht.
Abe rich kann mir gut vorstellen, dass Konstruktiv solche Gehäuse auf ein jeweiliges Drehrad entwickelt wurden und es nicht so einfach ist, auf ein gleiches Gehäuse ein anderes Rad zu bringen.
Wie gesagt, ich denke, kommt solch eine Kamera, wird Nikon auf die Teilegleichheit setzen und sicherlich kein neues Gehäuse für dieses Segment erstellen. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
 
Interessent ist der Vergleich von D5100 und D7000, also zweier "benachbarter" Modelle im Produktangebot.


Wahlrad der D7000 (insgesamt 9 Modi):
  • P, A, S, M
  • SCENE, kein Blitz, grünes Auto
  • U1, U2

Wahlrad der D5100 (insgesamt 13 Modi):
  • P, A, S, M
  • SCENE, kein Blitz, grünes Auto
  • EFFECTS, Blümchen (Makro), Sport, Kind (???), Landschaft, Portrait

Die unterschiedliche Prioritätensetzung ist deutlich. Möge die D600 Richtung D7000 und nicht Richtung D5100 tendieren!

(Das darf man aber meiner Meinung nach ruhig annehmen. Wer sich für eine D600 interessiert, sollte wissen, dass man bei Makros die Blende zu macht oder bei Sport kurze Belichtungszeiten braucht. Den Kram gegen U1/U2 eintauschen ist ein deutlicher Gewinn.)
 
Auf den geleakten Bildern ist das Rad ja gut zu erkennen: ist das der D7000 plus Entriegelungsknopf. Soviel muss also gar nicht spekuliert werden. :)
 
Nur weil man ein Motiv-Programm gewählt hat heisst das ja noch nicht dass richtig fokussiert wurde und... der Ausschnitt auch sitzt (wie bereits erwähnt... die Display-Frage... die Leute sind sich einfach nicht gewöhnt durch den Sucher zu schauen)

Richtig, aber es erleichtert vielen, die da nicht so wahnsinnig ambitioniert sind, das Einfangen von Bildern.
Schließlich muss beim fotografieren mit Motivprogrammen nicht zwingend Hintergrundwissen vorhanden sein, in welchen Situationen und bei welchen Lichtverhältnissen die Blende verändert, die Belichtungszeit eingestellt und die ISO festgelegt werden muss.

Wie gesagt, würden die mich nicht stören, und ganz nebenbei meiner Frau zu gute kommen.
Sie macht übrigens tolle scharfe Bilder MIT Sucher ;):)

Ganz Abgesehen davon, denke ich, das dieses Preissegment (D600) eher was für den interesierteren Hobby-Fotografen ist.
Für Leute die einfach nur schnell draufhalten und abdrücken möchten, sind da andere Kameras vielleicht etwas geeigneter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten