• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mir 24MP sogar lieber wären

Mir auch.

Interessant wäre noch die ISO Performance der D600 im Vergleich zur D800.

Die werden sich wohl nicht groß unterscheiden.

Der AF und der Puffer für Raw, das könnten die Schwachpunkte der D600 sein.
 
Wenn sie dann aber wirklich nur 1200 Euro kostet (Straßenpreis), dann soll mir mal einer den Preis für die D800 erklären und warum diese mehr als doppelt so teuer sein soll.

Naja, die D800 hat auch noch nicht ihren langfristigen Straßenpreis erreicht.

Zudem meine ich festgestellt zu haben, dass der Aufpreis für Modelle der Gruppe D300s, D700, D800 gegenüber den abgespeckten Pendants D90, D7000 (und später D600 :D) nicht allein rational zu erklären ist. Es gibt einfach Leute, denen das supertolle, megastabile Profigehäuse und ein/zwei zusätzliche Direktzugriffe aus diversen Gründen wahnsinnig viel wert sind. Man muss sich nur mal die D7000/D300s-Diskussionen hier ansehen. Das sind Glaubensfragen, die sich einer reinen Preis-Leistungs-Logik entziehen.

Deswegen glaube ich, dass es trotz einer 2400 € teuren D800 eine 1200 € teure D600 geben kann.
 
Sie MUSS quasi bald kommen. Die D700 ist EOL und im Handel kaum noch zu bekommen.
 
Bin auch schon ganz heiss auf die ersten Berichte und Tests der D600, sollte sie denn wirklich erscheinen! ;)

Hatte früher ja auch schon Vollformat, eine Canon AE1 :D

Und da möchte ich nun sehnlichst wieder hin, nix mehr mit DX! :top:

Deutsches Sprichwort sagt: Kommt Zeit, kommt Vollformat!

Gruß
Theo
 
Sie MUSS quasi bald kommen. Die D700 ist EOL und im Handel kaum noch zu bekommen.
Die D600 ist wird nicht der Nachfolger der D700 und die D800 ist im Handel problemlos erhältlich.

Von mir aus auch. Geld ist da.
Bei mir ausnahmsweise auch. Aber ich kann es trotzdem abwarten ... ;)
Denn: Erst wenn die Katze aus dem Sack ist und das Preisschild dranhängt, kann und will ich die Kaufentscheidung treffen,
 
Das war auch so nicht gemeint ;) Jedoch klafft in dem Preisbereich durch schlechte bzw Nicht-Verfügbarkeit der D700 eine Absatzlücke bei FX, die die D600 nun füllen muss/kann. Von daher ist sie vielleicht nicht technischer aber merkantiler Nachfolger.
 
Mal was anderes:

Wie sehen Informationen aus, die zu der Aussage führen, dass die D600 mit 80% Wahrscheinlichkeit kommt? (siehe Nikonrumors)

Ist damit die Vertrauenswürdigkeit der Quelle (Person) gemeint, die das sagt?

Also wenn ich von einem befreundeten Nikonmitarbeiter die Info über den baldigen Verkauf eines Kameramodells bekomme, gibt es doch nur 0 oder 100% Eintrittswahrscheinlichkeit. Er lügt oder er sagt die Wahrheit.

Oder anders: Jemand, der so genaue Spezifikationen wie unter Nikonrumors kennt, der kann sie nur erfunden haben oder er kennt sie wirklich. Auch da wieder: Erfunden = 0%, Wissen = 100%.
 
Vor kurzem habe ich mir mal das neue 24-85 bei Saturn aus dem Schaufenster geben lassen um es mir anzugucken.
Es ähnelt dem 16-85 nur halt etwas dicker.
Sollte ganz gut an die D600 passen wenn sie wie die D7000 wird.

Zu dem Saturn-Mitarbeiter kam ein Anderer mit Schwarzem T-Shirt hinzu und fragte mich an welcher Cam ich es benüzen will.

Der Saturn Miterbeiter ging und sagte das Er der richtige Man wäre weil er von Nikon wäre.

Der war am schmunzeln auf meine Antwort zu der D600.

Wir haben uns dann einige zeit zu diesem Thema unterhalten.

Er bestätigte mir zwar nicht das sie kommen wird aber er verneinte es aber auch nicht.
Die Bilder die im Netz zu finden sind seien aber devinitiv Fake's.

Die Preisspekulationen sah er positiv an und begründete es, wie wir Alle hier, das es einen unterschied zur D800 geben muss.

Er sagte auch,
ich zitiere:
- Falls sie kommen sollte wird sie auch erst zur Fotokina erscheinen.

Ob das nun eine intressante Unterhaltung oder er mich verarscht hat kann ich leider nicht sagen.
 
Die Bilder die im Netz zu finden sind seien aber devinitiv Fake's.
Mal abgesehen davon, dass sich ein angeblicher Nikon-Mitarbeiter ( :eek: :rolleyes: :confused: :cool: ) bei Saturn als Kundenberater betätigt, dann kann er nicht anders als die vorhandenen Fotos als Fake zu bezeichnen, denn sonst hätte er ja die Vermutung bestätigt.
Natürlich wird niemand sagen können, ob sich tatsächlich um Fotos des Endproduktes handelt - vielleicht ist es ja ein Arbeitsmodell aus der Vergangenheit. Trotzdem sehe ich auf den Fotos so viele Details, die mir eine Fotomontage als fast unmöglich erscheinen lassen.

Aber ich bin sicher, dass da was kommt und die Infos bei NR werden schon aus entsprechenden Quellen durchgesickert sein :)
 
...Zu dem Saturn-Mitarbeiter kam ein Anderer mit Schwarzem T-Shirt hinzu und fragte mich an welcher Cam ich es benüzen will.

Der Saturn Miterbeiter ging und sagte das Er der richtige Man wäre weil er von Nikon wäre.

Der war am schmunzeln auf meine Antwort zu der D600.

Wir haben uns dann einige zeit zu diesem Thema unterhalten.

Er bestätigte mir zwar nicht das sie kommen wird aber er verneinte es aber auch nicht.
Die Bilder die im Netz zu finden sind seien aber devinitiv Fake's.

Die Preisspekulationen sah er positiv an und begründete es, wie wir Alle hier, das es einen unterschied zur D800 geben muss.

Er sagte auch,
ich zitiere:
- Falls sie kommen sollte wird sie auch erst zur Fotokina erscheinen.

Ob das nun eine intressante Unterhaltung oder er mich verarscht hat kann ich leider nicht sagen.

Die Frage die sich mir stellt ist inwieweit der gemeine Nikon Mitarbeiter (und insbesondere diejenigen die bei diesen Promotion Touren dabei sind, sofern es sich wirklich um Festangestellte handelt was ich bezweifel) jetzt schon über geplante Produktneuheiten informiert ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen dass Produkte die erst zur Photokina vorgestellt werden sollen bereits heute schon im großen Rahmen intern im Konzern bekannt gemacht werden.

BTW, die Infos die mein Fotohändler von seinem Nikon Vertriebsmitarbeiter kurz vor der Vorstellung der Nikon 1 bekommen hat waren auch falsch.

Insofern lege ich mich entspannt zurück und warte auf das was da kommen mag. Irgendetwas kaufen werde ich eh erst wenn sich die Straßenpreise auf ein (für mich) erträgliches Niveau eingependelt haben.
Bis dahin habe ich immer noch viel Spaß mit meiner D90.
:-)
 
Der Saturn Mitarbeiter ging und sagte das Er der richtige Man wäre weil er von Nikon wäre.
...

Ich weiss aber auch, das es sich hierbei oft um frei Promoter handelt
die für versch. Firmen agieren.
Die sind damit beruflich beschäftigt und wissen oftmals weniger
als der enthusiastische Hobbyist, der alle News aus eigenem Interesse
aus dem Netz saugt.
Mit technischen Details der verschiedenen Modell sind diese Mitarbeiter
leider auch gelegentlich überfordert.
Kann so sein, muss es aber nicht.

A.
 
Laut seiner Aussage ist es ein Tester von Nikon der neue Produkte testet.
Er hat vom 135 DC an der D800 total geschwärmt.
Aber wer weiß halt ....
 
wenn ein "Mitarbeiter" sagt, dass solch ein produkt zur "Photokina" kommt, dann disqualifiziert er seine Aussage sowieso schon im Vorfeld.

Aber darüber habe ich schon genügend Zeilen geschrieben, warum eben so etwas NICHT zur Photokina kommen wird.
 
Dass irgendwann was kommen wird, das preislich zwischen D7000 und D800 liegt, ist ja wohl klar. Es ist auch wahrscheinlich, dass das nicht mehr so wahnisnnig lange dauert - es sei denn, Nikon will noch jahrelang weiter D700 bauen (nicht nur Reste weiter verkaufen sondern frisch bauen). Denn mit dem Wegfall der D700 würde der grosse Preissprung so richtig sichtbar. Da wird man sich höchstens 2 bis 3 Monate zwischen "Ende gute Verfügbarkeit D700" und "gute Verfügbarkeit neue Kamera" leisten.

Die grosse Unbekannte ist, ob die Lücke nur mit einem DX Modell, oder nur mit einem FX Modell, oder mit je einem DX und FX geschlossen werden soll.
 
...es sei denn, Nikon will noch jahrelang weiter D700 bauen (nicht nur Reste weiter verkaufen sondern frisch bauen).
Ist definitiv ausgeschlossen, da die Akku-Frage den Vertrieb in Japan verhindert - es sein denn, die D700 wird in ein neues Gehäuse gepackt und das wäre ein zu großer Aufwand.
 
sehe ich auch so.

Zudem, nebst damals der D300s und der D3s kam NIE eine D700s.
Von daher, auch wenn ich überhaupt nicht der Filmer bin, das Video fehlt sowieso in dieser Kamera.
Jede x-fach günstigere, kleinere hat dieses Feature mitlerweile drin.
Da hinkt die D700 stark hinter her.
Von dem her ist es nicht die Frage ob überhaupt was neues kommt, sondern eher wann.

Die Frage was die Auslegungen sind, ist dann auch wieder interessant zu klären, da sich einige mit deutlich "weniger zu gerigem" Preis zufrieden geben würden. Während andere auch bereit wären für "etwas mehr auch etwas mehr zu bezahlen".
Aber, im jetzigen Stand, bleibt es Wunschdenken von den eigenen Vorlieben und somit Gerüchte.

Wenn man den Anfang dieses Threads mal anschaut, schloss man dein 24MP-Sensor der D3s generell aus.
Es wurde arrgumentiert, dass Nikon solche Sensoren "nie" weiter verwendet hatte.
Ich sagte schon damals, dass es schwierig ist, nach einem ersten Produkt wie der D3x auf diesem Niveau ein generelles Verhaltensmuster erstellen zu können.
Genauso umöglich ist es, im Moment zu sagen, wie der Produktlebenszyklus der D7000 sein müsste... sie ist neu und somit di eerste Kamera in dieser Form bei Nikon. Nikon kann diesen der D300s angleichen oder der D90... oder halt etwas dazwischen.

Damit möchte ich sagen, dass es schlicht unmöglich ist, einen Trend aus einem Punkt heraus zu lesen. Sprich von einem einzigen Produkt.
Der einfachste Weg für Nikon wäre natürlich, man nehme alles bereits vorhandene Bauteile und baut sich eine D700s daraus...
dabei kann sowohl der D3s-Sensor mit lediglich 16MP zum Einsatz kommen oder auch der D3x-Sensor der evt die Möglichkeiten der Crop-Modi in Verbindung der Geschwindigkeit ala D800 bringt.

Oder nochmal was ganz anderes... wir werden sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten