Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
also ich würde (als Brillenträger) die D600 hauptsächlich wg. des größeren Sucherbildes nehmen. Hatte mir mal die D800 diesbezüglich angesehen und das war einfach toll.
Hilfreich wäre auch ein Klappmonitor , aber das muss nicht unbedingt sein.
Bildfolgegeschwindigkeit ist für mich nicht sooo wichtig.
Den Aufpreis würden sicher viele Fotografen für einen besseren Autofokus zahlen. Aber ich glaube, dass der AF der D600 bewusst eine Nummer schlechter gehalten wird als der der D800. Sonst gibt es immer weniger Gründe, die D800 zu kaufen...
...
Zum Thema D600: Hier wird irgendwie hauptsächlich über den Sensor und die fps spekuliert. Den AF finde ich fast genauso wichtig wie den Sensor. Wenn die D600 da nichts ordentliches bekommt, werden denke ich einige eher zur D700 greifen, besonders, wenn der Preis noch stark fallen wird.
Schlimme Sache...Eigentlich war es schon fest geregelt,
das ich mir in den kommenden Tagen eine 5D MkII holen wollte.
Seit sich nun die Spekulationen der D600 in erste Bilder
gefestigt haben, welche mir als sehr glaubwürdig erscheinen,
rutscht die 5DMkII etwas stark ins Abseits.
Für mich scheint die D600 hier die modernere Technik zu haben, was
Sensor, AF und andere Nebenaggregate betrifft und das zum
warscheinlich, derzeit gleichen Preis der 5D MkII.
Ein kompakteres Gehäuse kommt mir sehr entgegen, selbst wenn
es nicht komplett aus Magnesium ist, was mir als Hobbiist Wurscht ist.
FPS sind mir unwichtig.
Für mich wäre das "Vollformat" ein Ersatz für das analoge Mittelformat,
welches ich in den letzten Jahren der Analogfotografie nutzte.
Daher kann ich auch gut erstmal mit nur einem 50mm auskommen,
im Mittelformat hatte ich auch selten mehr zur Verfügung, Zoom
sowieso nicht.
Ich würde sofort zum spekulierten Preis kaufen, wenn die ebenso
spekulierten Paramter eingehalten werden.
Ich bin sehr sehr gespannt! Gruss Andreas
PS:
Grade hatte ich im Handel eine D700 mit 50er in der Hand,
Sehr eindrucksvolle Größe.
Das würde ich auch so sehen. Und dich hoffe, dass der Gebrauchtpreis regelrecht abstürzen wird, wenn die D600 da ist. Gäbe es regelmäßig sinnvolle gebrauchte D700 für rund 1000€, würd ich ins grübeln kommen, ob nicht eine D700 vorerst reicht.
Denke nicht, dass Nikon extra einen "schlechteren AF" für eine Kamera entwickelt...
Ich selber schätze aus diesem Grund
24MP
bei voller Auflösung 3FPS, bei 1.2Crop 5FPS und bei 1.5Crop 7fps
MultiCAM3500FX
Video
95%-Sucher
...
das liegt aber daran, dass die A65 einen Elektron. Sucher hat. Ich hatte mir die A77 angesehen, und das Sucherbild hat mir nicht so zugesagtDas war für mich auch ein Argument für meine A65. Da ist der Sucher genauso groß wie bei den Vollformatern.
Weiss gar nicht, ob dazu eine gesonderte Entwicklung notwendig ist. Könnte die "Entwicklung" nicht so laufen, dass ein Spitzenmodell geschaffen wird, das mit wenig oder keinem Aufwand verschlechtert wird?
So läuft es zumindest bei CPUs, Druckern (einfach geringere Seiten/min definieren) oder Autos (ein identischer Motor, zwei leistungsgestufte Motorsteuerungen).
das liegt aber daran, dass die A65 einen Elektron. Sucher hat. Ich hatte mir die A77 angesehen, und das Sucherbild hat mir nicht so zugesagt
Hierzu müssen sie sicherlich etwas "entwickeln".
Somit bereits zusätzlichen Aufwand generieren.
Egal was Nikon da "umprogrammieren" und "kastrieren" muss.
Es muss gemacht werden.
Vielleicht macht Nikon auch den Sprung bei 1.5Crop 8fps zu realisieren.
Und bei 1.2Crop die 6FPS. Bei Voller Auflösung sind es dann 3fps.
Der Sucher wäre da halt ein Rückschritt für alle D300s-Nutzer.
Denke, dass Nachfolger der D7000 auch mit dem 24MP und den 6-7fps auffahren werden.
Da wäre die Einsteiger-KB schon ziemlich langsam unterwegs mit ihren 3fps bei voller Auflösung.
Zitat von RINO81
Hierzu müssen sie sicherlich etwas "entwickeln".
Somit bereits zusätzlichen Aufwand generieren.
Egal was Nikon da "umprogrammieren" und "kastrieren" muss.
Es muss gemacht werden.
Darauf jenne: Sehe ich auch so. Sonst kannibalisiert die kleine die große Cam.
....
Kann mich nur wiederholen: Die D600 muss m.M.n. eine schlechteren AF als D800 bekommen, damit D800 nicht kannibalisiert wird.
Ja, und man kanns Wiederholen:
DAS KOSTET ZUSÄTZLICH GELD.
Und für ein Einsteiger-KB, dass 1000Euro günstiger ist soll Nikon Geld investieren um etwas zu kastrieren?
Da fehlt mir irgendwie die Logik um ein "günstigeres" Produkt auf den Markt zu bekommen.
Auf dem Stativ ist für mich der Autofokus egal, Live-View aber sehr hilfreich und ein Klappdisplay die Krönung. Für mich ist das ein größerer Grund auf ein neues KB-Modell upzugraden als ein besserer Autofokus oder eine höhere Serienbildgeschwindigkeit. So unterschiedlich können Anforderungen/Wünsche sein.Wenn man keinen schnellen LiveView- und Video-AF hat, bringt der Klappmonitor eh nicht soviel.
Ja, und man kanns Wiederholen:
DAS KOSTET ZUSÄTZLICH GELD.
Und für ein Einsteiger-KB, dass 1000Euro günstiger ist soll Nikon Geld investieren um etwas zu kastrieren?
Da fehlt mir irgendwie die Logik um ein "günstigeres" Produkt auf den Markt zu bekommen.