Allein die Attribute
(A) KB-Sensor - Generation 2012
(B) deutlich unter 2.000Eur neu
reichen, um alte Bodies eben "alt" aussehen zu lassen. Oder zweifeln wir schon an diesen zwei Eigenschaften? Ich nicht.. Und wie zebra² es gerade sagt, wer Interesse an einem KB-Body hat und nicht die Geduld für die nächsten Wochen aufbringt, wird Geld wegwerfen - also Wartestellung - sinkende Nachfrage.
(C) ob Nikon überhaupt interesse hat ein KB-Sensor zum heutigen Zeitpunkt so zu verramschen.
Nehme mal an, dass Nikon dieser Schritt erst macht, wenn ihnen nichts mehr anderes übrig bleibt.
Aber von dem, so meine Einschätzung ist das KB-Segment schon noch etwas entfernt.
Man könnte mal nach den bisherigen Rumors zur D600 die Vor- und Nachteile gegen die D700 listen. Wer was Schweres in der Hand haben möchte, ist mit der D700 sicher besser beraten. Wer Video und 24 MP haben will, greift eher zur Neuen. ich finde die D600 nach den Rumors noch immer zu aufwändig gebaut.
Wenn Sie wirklich 1500 € kosten sollte, was ja schon recht wenig ist, kann man davon ausgehen, dass es noch immer deutlich darunter möglich sein könnte. Die D600 hat noch immer eine Menge Features, wo man abspecken kann (Sucher, AF...). Vollformat für 1000 €, das wäre cool

. Da reicht dann auch ein 11-Punkt AF, Spiegelsucher mit 95%, Gehäuse ähnlich wie D5100... theoretisch machbar.
j.
An die 24MP glaube ich noch immer nicht.
Zu nahe an der D800.
11-Punkt-AF... glaube ich auch nicht... seit wann baut Nikon für unterklassige Segmente "separate, abgespeckte" Module auf?
Theoretisch ist sogar sehr vieles machbar. Wie ich oben bereits schon erwähnt habe, macht nur nciht immer alles auch "sinn".
@chmee
will ja niemanden entäuschen.
Aber das ganze Preis-Spielchen was ihr da treibt funktioniert nur dann, wenn es dann noch genügend D700 auf dem Markt gibt.
Nikon aber dafür bekannt ist, dass sie bei Einführung eines Nachfolgers meist kaum noch viele Produkte vom Vorgänger im Markt rum stehen haben und sie so, ihr Nachfolger nicht darauf ausrichten mussten.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass, je nachdem wie die D600 daher kommt, es evt noch zu verstärkten Verkäufen der D700 kommt um ein "vermeindliches" Schnäppchen zu machen und so der Preis bis zur D600 künstlich hoch gehalten wird.
@dreizack
das liegt eben daran, dass die D7000 NICHT der Nachfolger der D300s war.
Da gibt es verschiedene Theorien. Aber für mich die plausibelste ist, dass Nikon versucht mit der D7000 die Segmene D90/D300 zu einem Zwischensegment (Leistungstechnisch Richtung D300, KOmpaktheit D90) zusammen zu nehmen.
Warum wohl diskutiert man im Nachbarthread über einen eventuellen Nachfolger der D300s? Und warum wohl philosophiert man, ob es überhaupt noch einen Nachfolger gibt?
Das mit der D600 und D700 sehe ich jedoch genau so wie du.
Abverkauf, wie oben schon erwähnt, ist Abhängig davon, wie viele D700 sich noch unverkauft im Markt befinden. Ist diese Gross, hat sie sicherlich einen Einfluss auf die D600-Preise.
Ist sie jedoch moderat, hat sie garkeinen Einfluss auf dessen Preis.