• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber die Angaben zur D600 sind doch rein spekulativ. Wie können die Händler denn jetzt schon ihre Preise der D700 anpassen, wenn das Erscheinungsdatum einer D600 noch nicht einmal bekannt ist?

Mit einem Nachfolger der D90 hat man doch auch schon wesentlich früher gerechnet, als die D7000 dann endlich mal kam.
 
Aber die Angaben zur D600 sind doch rein spekulativ. Wie können die Händler denn jetzt schon ihre Preise der D700 anpassen, wenn das Erscheinungsdatum einer D600 noch nicht einmal bekannt ist?

Mit einem Nachfolger der D90 hat man doch auch schon wesentlich früher gerechnet, als die D7000 dann endlich mal kam.

wurde doch schon erklärt... weil die nachfrage sinkt.. also müssen die händler um ihre kameras los zu werden die preise senken ganz einfach...

liegt einfach daran, dass die käufer zögern...
 
Allein die Attribute

(A) KB-Sensor - Generation 2012
(B) deutlich unter 2.000Eur neu

reichen, um alte Bodies eben "alt" aussehen zu lassen. Oder zweifeln wir schon an diesen zwei Eigenschaften? Ich nicht.. Und wie zebra² es gerade sagt, wer Interesse an einem KB-Body hat und nicht die Geduld für die nächsten Wochen aufbringt, wird Geld wegwerfen - also Wartestellung - sinkende Nachfrage.
 
Wie können die Händler denn jetzt schon ihre Preise der D700 anpassen, wenn das Erscheinungsdatum einer D600 noch nicht einmal bekannt ist?
Ich würde mal schätzen Angebot und Nachfrage. Auch die (inzwischen konkreteren) Gerüchte zur D600 werden die Nachfrage mindern.
 
Ich würde mal schätzen Angebot und Nachfrage. Auch die (inzwischen konkreteren) Gerüchte zur D600 werden die Nachfrage mindern.

Definitiv und was noch dazu kommt sind eben Wechsler aus anderen
Lagern, sogar bei denen bisher an VF nicht zu denken war.
Ich befürchte nur das durch die steigende Nachfrage an gebr.
KB-Nikon Linsen auch das Altglas wieder steigt.

A.
 
Das würde ich auch so sehen. Und dich hoffe, dass der Gebrauchtpreis regelrecht abstürzen wird, wenn die D600 da ist. Gäbe es regelmäßig sinnvolle gebrauchte D700 für rund 1000€, würd ich ins grübeln kommen, ob nicht eine D700 vorerst reicht.

Rational:

Die D700 wird nicht dadurch schlechter, dass es einen Nachfolger "D600" gibt.

Emotional (= real):

1) Oh Mann, die D700 fühlt sich irgendwie schlechter an, seit ich weiss, dass ich eigentlich auch die D600 haben könnte.

oder

2) Wow... eine D600. (Angestrengt murmelnd) Meine D700 bleibt toll, meine D700 bleibt toll, meine D700 bleibt toll...
 
@Hallodri Butter bei die Fische..

Die D700 wird sicher nicht schlechter. Aber gibst Du das (gleiche) Geld nicht lieber für ein neues Modell aus? Bei Canon war das Warten auf die 5DIII echt lange seit erster "Rumorsankündigung" - und der Preis unterscheidet sich deutlich.

Bei Nikon hab ich das Gefühl, dazwischen liegt deutlich weniger Zeit.

mfg chmee
 
Wann ists denn das gleiche? :D
Wenn die D600 nicht unter 1500 zu bekommen ist, aber die D700 (gebraucht) für 1000, dann würde ich möglicherweise die D700 nehmen. Dafür hätte ich die Kohle halt auch in 2/3 der Zeit zusammen.

genau und deswegen müssen die händler ihre preise für dei gebrauchte d700 auf 1000-1200 runter drücke und die für die neue zumindest senken (wenn dei d600 für 1,5k kommt vermutlich auf 1,2k)..

glückwunsch du hast es verstanden!!
 
Man könnte mal nach den bisherigen Rumors zur D600 die Vor- und Nachteile gegen die D700 listen. Wer was Schweres in der Hand haben möchte, ist mit der D700 sicher besser beraten. Wer Video und 24 MP haben will, greift eher zur Neuen. ich finde die D600 nach den Rumors noch immer zu aufwändig gebaut.

Wenn Sie wirklich 1500 € kosten sollte, was ja schon recht wenig ist, kann man davon ausgehen, dass es noch immer deutlich darunter möglich sein könnte. Die D600 hat noch immer eine Menge Features, wo man abspecken kann (Sucher, AF...). Vollformat für 1000 €, das wäre cool :). Da reicht dann auch ein 11-Punkt AF, Spiegelsucher mit 95%, Gehäuse ähnlich wie D5100... theoretisch machbar.
j.
 
"Wann" ist die richtige Frage :lol:

Im Moment liegen 5DII und D700 irgendwo um die 1.300 gebraucht. Du gehst nun davon aus, dass die D700 die 1.000Eur-Marke unterschreitet, wenn die D600 da ist - absolut gerechtfertigt, die 5DII Gebrauchtverkäufer zögern mit dem Schritt :D Ich hab mich - da die D700 auch noch neu erhältlich ist - auf die Neupreise bezogen.

Letztlich, jeder darf sich selbst die Frage stellen, ob er die Neue oder die Ältere haben will - Bilder machen sie beide :) Da hier einigen das Croppen sehr wichtig zu sein scheint, ist man mit der D700 nicht soOo gut bedient ;)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment liegen 5DII und D700 irgendwo um die 1.300 gebraucht. Du gehst nun davon aus, dass die D700 die 1.000Eur-Marke unterschreitet, wenn die D600 da ist
...entspricht aber nicht der Erfahrung mit der D300s, die auf ähnliche Weise von der D7000 abgelöst wurde. Die D300s wurde weiterhin teurer verkauft als die D7000 und das ist bis heute so geblieben (wenn ich jetzt keine falschen Zahlen im Kopf habe). Ich gehe eher davon aus, dass die D700 hochpreisig abverkauft wird und sich lediglich der Gebrauchtpreis an der neuen D600 orientiert.
 
Allein die Attribute

(A) KB-Sensor - Generation 2012
(B) deutlich unter 2.000Eur neu

reichen, um alte Bodies eben "alt" aussehen zu lassen. Oder zweifeln wir schon an diesen zwei Eigenschaften? Ich nicht.. Und wie zebra² es gerade sagt, wer Interesse an einem KB-Body hat und nicht die Geduld für die nächsten Wochen aufbringt, wird Geld wegwerfen - also Wartestellung - sinkende Nachfrage.

(C) ob Nikon überhaupt interesse hat ein KB-Sensor zum heutigen Zeitpunkt so zu verramschen.
Nehme mal an, dass Nikon dieser Schritt erst macht, wenn ihnen nichts mehr anderes übrig bleibt.
Aber von dem, so meine Einschätzung ist das KB-Segment schon noch etwas entfernt.

Man könnte mal nach den bisherigen Rumors zur D600 die Vor- und Nachteile gegen die D700 listen. Wer was Schweres in der Hand haben möchte, ist mit der D700 sicher besser beraten. Wer Video und 24 MP haben will, greift eher zur Neuen. ich finde die D600 nach den Rumors noch immer zu aufwändig gebaut.

Wenn Sie wirklich 1500 € kosten sollte, was ja schon recht wenig ist, kann man davon ausgehen, dass es noch immer deutlich darunter möglich sein könnte. Die D600 hat noch immer eine Menge Features, wo man abspecken kann (Sucher, AF...). Vollformat für 1000 €, das wäre cool :). Da reicht dann auch ein 11-Punkt AF, Spiegelsucher mit 95%, Gehäuse ähnlich wie D5100... theoretisch machbar.
j.

An die 24MP glaube ich noch immer nicht.
Zu nahe an der D800.
11-Punkt-AF... glaube ich auch nicht... seit wann baut Nikon für unterklassige Segmente "separate, abgespeckte" Module auf?
Theoretisch ist sogar sehr vieles machbar. Wie ich oben bereits schon erwähnt habe, macht nur nciht immer alles auch "sinn".

@chmee
will ja niemanden entäuschen.
Aber das ganze Preis-Spielchen was ihr da treibt funktioniert nur dann, wenn es dann noch genügend D700 auf dem Markt gibt.
Nikon aber dafür bekannt ist, dass sie bei Einführung eines Nachfolgers meist kaum noch viele Produkte vom Vorgänger im Markt rum stehen haben und sie so, ihr Nachfolger nicht darauf ausrichten mussten.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass, je nachdem wie die D600 daher kommt, es evt noch zu verstärkten Verkäufen der D700 kommt um ein "vermeindliches" Schnäppchen zu machen und so der Preis bis zur D600 künstlich hoch gehalten wird.

@dreizack
das liegt eben daran, dass die D7000 NICHT der Nachfolger der D300s war.
Da gibt es verschiedene Theorien. Aber für mich die plausibelste ist, dass Nikon versucht mit der D7000 die Segmene D90/D300 zu einem Zwischensegment (Leistungstechnisch Richtung D300, KOmpaktheit D90) zusammen zu nehmen.
Warum wohl diskutiert man im Nachbarthread über einen eventuellen Nachfolger der D300s? Und warum wohl philosophiert man, ob es überhaupt noch einen Nachfolger gibt?
Das mit der D600 und D700 sehe ich jedoch genau so wie du.
Abverkauf, wie oben schon erwähnt, ist Abhängig davon, wie viele D700 sich noch unverkauft im Markt befinden. Ist diese Gross, hat sie sicherlich einen Einfluss auf die D600-Preise.
Ist sie jedoch moderat, hat sie garkeinen Einfluss auf dessen Preis.
 
@dreizack Bezogen auf den Neupreis, Ja - und es war letztlich nie anders, eher wird ein Produkt von der Liste gestrichen, als dass es ladenseitig zu niedrig verkauft wird.

Grundsätzlich hat Nikon jetzt schon die Medaille des preiswertesten neuen KB-Body (bei Erscheinen!) auf seiner Seite. Man könnte sagen, egal was da weggelassen oder reingepackt wird, sie wird für Aufsehen sorgen und sich ordentlich verkaufen - ich als Canonier hab doch nur Interesse an der Geschichte, weil der eingefrorene Marktführer einen ordentlichen Seitenhieb bekommt :)

mfg chmee
 
Der Seitenhieb kam schon vor x-Jahren.
Und es hat die nie interessiert.
Warum soll es die auf einmal interessieren?
Glaube da stibt deine Hoffnung zu letzt, das Canon sich hier irgendwie auf einmal bewegen würde.
 
Da frag ich gerne, wann?! :) Es geht nicht um "besserer Body", sondern um gefühlskalte, aber gleichermaßen objektive Verkaufszahlen. Die D800 halte ich für einen Gamechanger - gleichermaßen die D600. Erst, wenn Canon die Marktführerschaft verloren hat, wird's dort brodeln.
 
An die 24MP glaube ich noch immer nicht.
Zu nahe an der D800.
11-Punkt-AF... glaube ich auch nicht... seit wann baut Nikon für unterklassige Segmente "separate, abgespeckte" Module auf?

Generell - Auch wenn die D600 ein "Einsteiger Modell" seien soll,
ist es definitiv eins der gehobenen Kameraklasse, wo diverserlei
Mindestparameter standard seien werden.

Eine "Einsteiger" S-Klasse wird kaum noch mit Fensterkurbeln ausgestattet.

Und Einsteiger Hin oder Her... 1600 Euro sind schon ne Menge Geld.

A.
 
Die D800 halte ich für einen Gamechanger - gleichermaßen die D600. Erst, wenn Canon die Marktführerschaft verloren hat, wird's dort brodeln.
Glaubst du wirklich, dass es dazu so ein spezielles Ereignis braucht? Die Canon-Führung wird intelligent genug sein, Tendenzen aus den Verkaufszahlen am Kameramarkt abzulesen und die sind doch ganz eindeutig: Spiegellose Systemkameras setzen den DSLR-Markt von unten unter Druck (in Asien teilweise >50% Marktanteil unter den Systemen mit Wechselobjektiv) und innerhalb des DSLR-Markt geht der Trend Richtung KB-Format, denn nur so gibt's noch einen qualitativen Unterschied zum deutlich kompakteren MFT-System; Crop 1,5 bzw Crop 1,6 wird mittelfristig Probleme bekommen.

Und wie ist in diesem Umfeld Canon positioniert? Bei spiegellosen System noch gar nicht vertreten und bei den gehobenen DSLRs zeigt ihnen Nikon eine lange Nase. Von zwei Seiten in die Zange genommen. Wenn bei denen nicht alle Warnlampen rot glühen, gehören die Canon-Manager aus ihrem Headquarter rausgeprügelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@meiserati
meine Rede. Aber da scheinen hier einige anderer Meinung zu sein und glauben, dass die Masse sich mit Plastik-Body, 95%-Sucher und (auf einmal) 3-4fps ect abspeisen lassen und dafür noch 1500Euro auf den Thresen lesen.
Ich sehe die Kamera eigentlich auch eher als "Facelift" der D700s an.
Die kam damals nicht wohl um der D3s nochmals mehr Vorzüge zu geben die sie bereits hatte gegenüber einer D700+BG.
Wobei kann man sich schon fragen, welcher Sensor hier zum Einsatz kommen soll. Dass Nikon jetzt schon anfängt für das sogenannte "Einsteiger-KB"-Segment eigene Sensoren dafür zu bauen z.B. mit 18MP... das sehe ich einfach noch nicht wirklich.
Der D3x-Sensor evt? Hmmm... wie gesagt... sehr nahe bei der D800.
Mit 6FPS würde sie zudem auch noch die Crop-Spitze angreifen den die Auflösung würde schon sehr vielen deutlich ausreichen, den Tele-Crop-Fotografen die wären auf einmal auch wieder beruigt, da sie die Auflösung auf 10MP croppen können (was immernoch sehr gut ist) bei Bedarf.
Und das für 1000Euro weniger als die D800... und erst noch schneller... das sehe ich noch nicht wirklich.

Ausser... Nikon geht auch hier den gleichen Weg wie die D800... beschränkt die 24MP auf 3FPS ,bei einem 1.2Crop die 17MP und bei 1.5Crop gäbe es dann die 6fps.
Mit einem Sucher von 95% und dem FX-Cammodul müsste Nikon kaum was neu erfinden. Könnte auf ettliche bestehende KOmponenten aufbauen und würde Auflösungstechnisch wieder etwas anheben.
Wobei die "Kastration" ist schon sehr ideologisch. Mit 24MP bei einer Ausleserate wie bei der D800 wären 6FPS bei KB "locker" drin.
Dennoch... irgendwo müssten sie ja den nierigeren Preis rechtfertigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten