Aber da scheinen hier einige anderer Meinung zu sein und glauben, dass die Masse sich mit Plastik-Body, 95%-Sucher und (auf einmal) 3-4fps ect abspeisen lassen und dafür noch 1500Euro auf den Thresen lesen.
Das schrieb ich, allerdings von 1000 €, nicht 1500 €, denn 1500 € soll ja schon die D600 erreichen. 1000 € mit Vollformat wäre machbar und ich meine auch verkaufbar, denn nicht jeder braucht hohe fps, Magnesiumbody etc.. Wir haben eine D3100 im Haus. Schon mit dieser Kamera kann man sehr ordentlich fotografieren. Mit einer D300s geht sicher noch einiges besser, aber das meiste bzw. sehr viele Einsatzbereiche können schon mit der D3100 gut bewältigt werden. Vollformat ist nun jedoch bei der Bildqualität und bei den Darstellungsmöglichkeiten eine andere Liga, da ändert auch ein billiger Body nichts dran. Ich bin sicher, es gäbe genug Interessenten für eine einfache Vollformatkamera. Ein 95%-Sucher ist nicht schlimm (hat die D700 auch) und selbst ein Spiegelsucher ist bei Vollformat noch groß genug. Mich würde jedenfalls eine solche D400 mit FX und Plastikbody mehr reizen als eine D400 mit DX auf Body-Level einer D300s oder D7000. Der Sensor ist nun mal das Wesentliche an der Kamera. Zu einer kleinen FX-Kamera wäre ein 50/1,8 ein feines Kit-Objektiv.
j.