• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... FX wird aber auch mitunter an den Objektiven teuer ...

Das ist natürlich richtig. Daher hab ich meine Objektive so gekauft, dass ich fast alle auch an FX nutzen kann.

Lediglich vom 10-24er müsste ich mich trennen und auf ein 16-35 o.ä. umsteigen.

Für den DX Televorteil und als leiseren Zweitbody würde ich meine D90 aber wohl behalten. Ich gehe mal davon aus, dass eine D600 aufgrund des größeren Spiegels wesentlich lauter sein wird, als eine D90 es im Moment ist.
 
Das ist natürlich richtig. Daher hab ich meine Objektive so gekauft, dass ich fast alle auch an FX nutzen kann.

Genauso siehts bei mir auch aus. Lediglich das 35mm 1,8G und mein Tamron 17-50mm 2,8 müsste weg, aber das war ohnehin nur als günstige Weitwinkellösung gedacht. Irgendwann gibts mal ein 24mm 1,4G ;)

Fraglich ist jetzt nur noch die Sache mit dem AF-Motor. Erst hieß es, die D600 würde keinen haben, jetzt unterstreicht Nikon Rumors, dass doch einer drin sein wird.
Ich würd mein 50mm 1,8 D schon gern behalten.
 
Zitat aus Nikon Rumors: "
The D600 will probably not have an internal AF motor, which means it will work only with AF-S lenses" Zitatende.
vom 14.06.2012, allerdings sieht es auf den Fotos doch anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese seit Jahren immer wieder was von neuen ISO-Höhen, was ich auch top finde, jenseits der 6400 aber auch eher grenzwertig relevant. Immer dachte ich, dass sie sich doch mal um die Dynamik kümmern sollen und dann sehe ich bei DX0 sowas:
https://img.skitch.com/20120618-bd79a8c2f7e5jcmei5bqjxcrin.jpg
Quelle: www.dxomark.com/

Das ist doch mal ein deutlicher Sprung. Mehr als zwei Blenden größerer Bereich im Hellen und das trotz 60% mehr Pixeln ... stark! (Klar ist die 5DIII auch ne Nummer besser als meine bisherige 10D, aber die D800 legt ja insgesamt noch mehr vor, 14 Größenordnungen.

Die 5DIII ist in Sachen Dynamik zu schlagen, ist nicht schwer. Das schafft auch eine DX-Kamera wie die D7000 leicht (bis ISO 700):

http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/680|0/(brand3)/Nikon
 
Die Aussage habe ich auch gefunden, allerdings stammte die aus dem Mai. Wenn ich mir aber die Fotos vom Bajonett anschaue, sieht mir das allersdings doch nach einem eingebauten Motor aus. Na ja, lange wird es nicht mehr dauernd, ich persönlich rechne mit einer sehr baldigen Veröffentlichung bzw. Verkauf der Kamera.
 
Und noch was Anderes: Ich denke, der Preis der D700 muss nach dem D600 Release schon deutlich unter 1500€ fallen , um sie noch sinnvoll abverkaufen zu können. Warum sollte noch jemand die D700 kaufen, wenn er für den gleichen (oder einen geringeren) Preis mehr Leistung kriegen kann?

Aus dem selben Grund, aus dem jemand heute eine D300s anstatt einer D7000 kauft. Nämlich dann, wenn er das bessere Gehäuse der neueren Technik vorzieht.
Ist Geschmackssache, aber solche Leute gibts durchaus immer noch.

Die D600 wird so etwas wie eine D7000FX. Modernerer Sensor, aber niedriger positioniertes, einfacheres Gehäuse als das der großen Schwester.
Die D300s hat seit Einführung der D7000 kaum bis gar nicht im Straßenpreis nachgegeben. Bei der D700 wirds wohl ähnlich sein.
Irgendwann gibts einfach keine mehr (gilt für beide).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem selben Grund, aus dem jemand heute eine D300s anstatt einer D7000 kauft. Nämlich dann, wenn er das bessere Gehäuse der neueren Technik vorzieht.
Was ist denn besser am Gehäuse der D300s? (Achtung Fragestellung beachten - ich frage nach den Fakten, nicht nach deiner Meinung!)
 
Was ist denn besser am Gehäuse der D300s? (Achtung Fragestellung beachten - ich frage nach den Fakten, nicht nach deiner Meinung!)

wenn ich das mal beantworten darf:
-es ist robuster (gegen witterung und auch schläge usw)
-es hat einen größeren sucher (wenn du das zum gehäuse dazu zählst)
-es ist mit großen sehr großen linsen besser beienbar
-es bietet platz für 2xsd card
-bei großen händen ergonomischer
-bessere zugriffsmöglichkeiten auf manche funktionen

natürlich gibt es auch viele gründe gegen ein großes gehäuse...
 
Na ja, lange wird es nicht mehr dauernd, ich persönlich rechne mit einer sehr baldigen Veröffentlichung bzw. Verkauf der Kamera.
Warum sollte Nikon eine D600 auf den Markt bringen, solange sie bei der D800(E) noch große Lieferrückstände haben? Um dem eigenen höherwertigen Modell das Wasser abzugraben?! Für Nikon gibt's doch aktuell überhaupt keinen Grund zur Eile...
 
wenn ich das mal beantworten darf:
Sorry, ich hatte die D300 und habe jetzt die D7000 - KEINES deiner Argumente kann ich für mich nachvollziehen, zumal das meiste schlicht und einfach nur empfindungsabhängige Punkte sind. Damit hast meine Frage "Was ist besser..." leider nicht beantworten können.
 
wenn ich das mal beantworten darf:
-es ist robuster (gegen witterung und auch schläge usw)
-es hat einen größeren sucher (wenn du das zum gehäuse dazu zählst)
-es ist mit großen sehr großen linsen besser beienbar
-es bietet platz für 2xsd card
-bei großen händen ergonomischer
-bessere zugriffsmöglichkeiten auf manche funktionen

natürlich gibt es auch viele gründe gegen ein großes gehäuse...

Naja...also objektive Vorteile sind das nicht. Deswegen hoffe ich ebenfalls auf eine D600 im D7000-Gehäuse ("D7000FX").

Um die von Dir genannten vermeintlichen Vorteile des größeren Gehäuses nochmal aufzugreifen:

  • Robuster: Ich versuche immer noch, mir einen Schlag vorzustellen, der eine D7000 äußerlich zerstören kann und dabei eine D300s innerlich intakt lassen würde. Insofern stelle ich mal die Praxisbedeutung des Kriteriums "Robustheit" in Frage. Abdichtung hat die D7000 auch.
  • Sucher: D300s x0,94; D7000 x0,95
  • Bessere Bedienbarkeit mit sehr großen Linsen: Tatsache oder Meinung?
  • D7000 hat 2 x SD-Slots
  • "D300s bei großen Händen ergonomischer" --> Das ist kein allgemeiner Vorteil, sondern persönliche Vorliebe
  • Zugriffsmöglichkeiten: ok, das weiss ich nicht. 1-2 Beispiele wären nett.
 
Sorry, ich hatte die D300 und habe jetzt die D7000 - KEINES deiner Argumente kann ich für mich nachvollziehen, zumal das meiste schlicht und einfach nur empfindungsabhängige Punkte sind. Damit hast meine Frage "Was ist besser..." leider nicht beantworten können.

doch habe ich schon.. wenn das anders siehst ist es ja okay, aber es ist eben peripherie die ist immer geschmackssache..
also hör auf so ein schwachsinn zu fragen und dann zu sagen man würde dir nicht antworten..

es ist offtopic und es ist eine total blöde frage... wenn du es siehst sag es und gut..:cool:
 
Was ist denn besser am Gehäuse der D300s? (Achtung Fragestellung beachten - ich frage nach den Fakten, nicht nach deiner Meinung!)
Die ursprüngliche Aussage war:

Warum sollte noch jemand die D700 kaufen, wenn er für den gleichen (oder einen geringeren) Preis mehr Leistung kriegen kann?

Es ging also ursprünglich um den Preisverfall der D700 sobald eine D600 da ist.
Nun finde ich die Aussage "mehr Leistung" eine subjektive Aussage, genauso wie die Bezeichnung "besseres Gehäuse".
Für den einen ist der modernere Sensor einer D600 wichtiger als das Anfassgefühl einer D700, für manche wird das umgekehrt sein. Eben so, wie das bereits heute bei der D7000<->D300s ist.
Sensorenvergleiche kann man mit physikalischen Fakten untermauern und somit eindeutig als "besser" oder "schlechter" bezeichnen, bei manchen Dingen (wie eben Gehäusen) steckt eine ganze Menge Subjektivität (nenne es gerne "eigene Meinung") darin.
Meine Frau würde das Gehäuse einer D4 im Vergleich zu ihrer D50 niemals als "besser" bezeichnen, weil sie diese aufgrund deren Größe gar nicht bedienen wollen würde. Andere dürften das durchaus anders sehen.

Einige von denen, die aktuell eine D300s trotz 400€ Aufpreis vorziehen (ich bin einer dieser Kandidaten) finden deren Gehäuse um so viel "besser", daß es ihnen diesen Aufpreis wert ist. Ansonsten hätten sie eine D7000 gekauft und die gesparten 400€ lieber in ein nettes Objektiv gesteckt.
Ich finde keinen Änhaltspunkt, warum dies bei D600<->D700 anders sein sollte da deren Größenverhältnisse recht ähnlich zu sein scheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...also objektive Vorteile sind das nicht. Deswegen hoffe ich ebenfalls auf eine D600 im D7000-Gehäuse ("D7000FX").

Um die von Dir genannten vermeintlichen Vorteile des größeren Gehäuses nochmal aufzugreifen:

  • Robuster: Ich versuche immer noch, mir einen Schlag vorzustellen, der eine D7000 äußerlich zerstören kann und dabei eine D300s innerlich intakt lassen würde. Insofern stelle ich mal die Praxisbedeutung des Kriteriums "Robustheit" in Frage. Abdichtung hat die D7000 auch.
  • Sucher: D300s x0,94; D7000 x0,95
  • Bessere Bedienbarkeit mit sehr großen Linsen: Tatsache oder Meinung?
  • D7000 hat 2 x SD-Slots
  • "D300s bei großen Händen ergonomischer" --> Das ist kein allgemeiner Vorteil, sondern persönliche Vorliebe
  • Zugriffsmöglichkeiten: ok, das weiss ich nicht. 1-2 Beispiele wären nett.

Exakt! Das mit der Robustheit ist großer Quatsch und was die Ergonomie angeht - Ich habe SEHR große Pranken und die D7000 passt super hinein. Ist eben Geschmackssache.

Die ursprüngliche Aussage war:



Es ging also ursprünglich um den Preisverfall der D700 sobald eine D600 da ist.
Nun finde ich die Aussage "mehr Leistung" eine subjektive Aussage, genauso wie die Bezeichnung "besseres Gehäuse".
Für den einen ist der modernere Sensor einer D600 wichtiger als das Anfassgefühl einer D700, für manche wird das umgekehrt sein. Eben so, wie das bereits heute bei der D7000<->D300s ist.
Sensorenvergleiche kann man mit physikalischen Fakten untermauern und somit eindeutig als "besser" oder "schlechter" bezeichnen, bei manchen Dingen (wie eben Gehäusen) steckt eine ganze Menge Subjektivität (nenne es gerne "eigene Meinung") darin.
Meine Frau würde das Gehäuse einer D4 im Vergleich zu ihrer D50 niemals als "besser" bezeichnen, weil sie diese aufgrund deren Größe gar nicht bedienen wollen würde. Andere dürften das durchaus anders sehen.

Woher wollt ihr denn wissen, dass die D600 ein kleineres Gehäuse haben wird? Dazu gibt es noch keine Infos. Sie kann genausogut ein D700-artiges haben.
 
Woher wollt ihr denn wissen, dass die D600 ein kleineres Gehäuse haben wird? Dazu gibt es noch keine Infos. Sie kann genausogut ein D700-artiges haben.

Eben. Ein Kleinbildgehäuse im Format der 7000er scheint so ohne weiteres nicht möglich zu sein allein schon wegen des größeren Spiegelkastens. Sonst hätte es vermutlich schon jemand umgesetzt. Wenn dann 800er mässig. Viel kleiner gehts kaum.
 
Das ist momentan hier in der Diskussion die Arbeitshypothese, die ihre Grundlage in den Fotos auf nikonrumors hat.
Wenn ich die Fotos richtig deute und es keine Fakes sind, dann basiert das Gehäuse eindeutig auf dem der D7000. Ich habe die Abmessungen mal im Verhältnis der Details zu meiner D7000 verglichen und meine daraus erkennen zu können, dass der Spiegelkasten ca. 1cm höher und der Griffwulst (wenn das Schulterdisplay die gleiche Größe hat) ca. 0,5cm weiter nach Außen ragt als bei der D7000. Das alleine relativiert die Größe schon ein wenig und zeigt geringe Veränderungen der Ausmaße.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten