• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soweit ich das bisher gelesen hab, redet man von 5 fps. Meines Erachtens völlig hinreichend.
Selbst wenn die noch ein wenig langsamer wäre (was bei 24Mpix D600 vs. 16MPix D7000 rechnerisch denkbar wäre), ich benutze die Serienbildfunktion so selten, dass ich da auch noch gut mit leben kann.

Wenn alles so bleibt wie vermutet, dann wird die D600 sicher meine Kamera werden. Soweit es bei eingebauten AF-Motor bleibt, passt alles in mein Konzept :top:
 
Nö. 2,8 FX = 2,0 DX. (Oder genau gerechnet etwas weniger, so rund 1,9. Die 2,0 wären es, wenn DX Crop 1,41 statt 1,5 hätte.)

Leute das hängt von der Entfernung des Objektes ab und von der Brennweite...
im übrigen gebe ich zu bedenken, dass bei gleicher Brennweite und gleichen Schärfentiefe die Tiefenschärfe geringer ausfällt...
es wird sich hier im Forum soo oft so einfach gemacht aber so ist es nicht fx hat gegenüber dx viele vor und auch nachteile..

die Diskussion wurde hier aber schon tausend mal geführt und langsam nervt es...

Grüße
zebazebra
 
@zebrazebra DrTrash hat aber recht. Die Variablen sind eben nicht so weitläufig. Als ich die Formel für Brenizerbilder nachvollzogen habe, bin ich nebenbei auch auf den simplen Beweis eben jener Aussage gekommen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8369327&postcount=265

Da wird immer wieder Tohuwabohu gemacht, und es ist einfacher, als man denkt.

mfg chmee
 
@zebrazebra DrTrash hat aber recht. Die Variablen sind eben nicht so weitläufig. Als ich die Formel für Brenizerbilder nachvollzogen habe, bin ich nebenbei auch auf den simplen Beweis eben jener Aussage gekommen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8369327&postcount=265

Da wird immer wieder Tohuwabohu gemacht, und es ist einfacher, als man denkt.

mfg chmee

ich glaube du hast nicht mit einberechnet, dass die entfernung zum objekt sich verändern würde bzw der jenige eine andere brennweite nutzen würde oder?

außerdem berechnet dein beispiel die schärfentiefe und nicht die tiefenschärfe oder?

und wie kommst du auf auf 2,92? da müsste doch 1,5*1,5 stehen (2,25) beziehungsweise da du von brennweiten ausgehst 1,5...

ich glaube das ganze gehört hier auch nicht rein^^

Grüße
zebrazebra
 
jepp, es gehört hier nicht rein - und Du hast scheinbar nicht aufmerksam genug gelesen, was ich da geschrieben habe - vor Allem zu welchem Thema. Immer noch ist nach Adam Riese

505/173 ~ 2,92
(irgendeine simple Division,
aus dem Zusammenhang gerissen:))

-> Diese Aussage gilt -logischerweise- bei gleicher Position, gleicher Brennweite und somit unterschiedlichen Bildwinkeln.

Ist Dir damit recht getan?

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp, es gehört hier nicht rein - und Du hast scheinbar nicht aufmerksam genug gelesen, was ich da geschrieben habe - vor Allem zu welchem Thema. Immer noch ist nach Adam Riese

505/173 ~ 2,92
(irgendeine simple Division,
aus dem Zusammenhang gerissen:))

-> Diese Aussage gilt -logischerweise- bei gleicher Position, gleicher Brennweite und somit unterschiedlichen Bildwinkeln.

Ist Dir damit recht getan?

mfg chmee

ehmm ja ich verstehe nicht ganz wofür eine aus dem zusammenhang gerissene division da is.. aber okay...

und ja also ich muss zugeben deine berechnung ist mthematisch wohl richtig nur eben nicht praxisrelevant..

aber nun gut muss ja auch jeder selber wissen weswegen er fx braucht oder nich... ich hätte auf jedenfall gerne fx^^
 
mann zebrazebra.. Sie ist fürs Brenizern gedacht. Das Ergebnis dieser Division hast Du ins Spiel gebracht, warum, ich weiß es nicht. Und ganz am Ende steht ein kleiner Absatz, dass man mittels dieser Rechnung für genau diesen Fall, die simple Betrachtung von Crop und KB von der gleichen Position und äquiv. Brennweite den Blendenunterschied ermitteln kann. Und darauf stützt sich auch DrTrash's Aussage.

Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
mann zebrazebra.. Sie ist fürs Brenizern gedacht. Das Ergebnis dieser Division hast Du ins Spiel gebracht, warum, ich weiß es nicht. Und ganz am Ende steht ein kleiner Absatz, dass man mittels dieser Rechnung für genau diesen Fall, die simple Betrachtung von Crop und KB von der gleichen Position und Brennweite den Blendenunterschied ermitteln kann. Und darauf stützt sich auch DrTrash's Aussage.

Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
mfg chmee

okay alles klar... ich habe es ins spiel gebracht, da ich nciht sofort verstanden habe das es nur ein beispiel sein soll..

nichts desto trotz ist die rechnung offensichtlich nicht praxisrelevant wie schon geschrieben.. es ist nämlich doch nicht so einfach..
 
Wenn man einpaar Leuten hier glauben schenkt, dann hätte die FX ihre 4FPS, und einen abgespeckten Body und das zum Preis von fast 1.5x mehr einer D7000.
Dann käme die Sucherfrage... 100% trotz des für KB relativ geringen Preis?
Wahrscheindlich auch kein Voll-Metall-Body um auch hier wieder kosten zu sparen.
Den x-fachen Aufpreis würde man mit den oben genannten Sparmassnahmen UND der höheren Dynamik rechtfertigen.
Dafür kriegt man etwas mehr Randschärfenprobleme x-D.
Und den Tele, sofern einem dieser was sagt, geht auch dahin.
Und leichter wäre die FX gegenüber einer D7000... eher nicht.
Was hätte diese Kamera somit mit einer D7000 gemein ausser des Teil-metal-Bodies? Eigentlich kaum was.

Eine D7000 kauft man sich nicht weil sie die Maximale Dynamik bringt.
Sondern eben "das aussernrum". Es geht eben nicht nur alleine ums Bild.
Sondern auch darum, das Bild überhaupt erst in den Kasten zu kriegen.
Und da können Systeme helfen bei entsprechenden Motiven.
Gerade bei sich bewegenden Motiven ist man froh, wenn die Kamera in allen Bereichen gut abgestimmt ist in Sachen Speed.
somit nicht nur einen Schnellen AF hat, sondern auch entsprechend Wiederholraten.

Die D7000 ist auch die für Hobbiesten Alltagstauglichkeit eingestellt.
Man kann sowohl mal sich bewegende Motive ablichten, wie auch entsprechend auf diesem Niveau gute Dynamik für Landschaften nutzen.
Dieses Segment richtet sich an ein Klientel das Vielschichtig Fotografiert.
Es gibt meist nicht nur ein Motiv-Spektrum.
Sondern geht von Portrait bis zu Sport.


Eine D600 stöst in meinen Augen in das genau gleiche Segment.
Sie wird m.E. vielschichtig aufgestellt werden.
Somit wird sie kaum "nur" deren 4FPS bringen.
Dazu wird Nikon nicht extra ein "abgespecktes" teilmetall-Gehäuse erstellen.
Wie sie auch nicht eine dafür eigens entwickelterer geringerer abdeckender Sucher erstellen werden.

FX bleibt nach wie vor oberhalb der höheren Crops angesiedelt.
Nicht nur preislich sondern auch von der Ausstattung her.
Aber eben, das ist meine Meinung.
Man darf ja geteilter Meinung sein ;-).
Liest man den Nachbarthread der D400 und käme dort auch etwas (was ich selber noch immer Bezweifle da ich selber der Meinung bin dass die Nachfolger der D7000 das D300s-Segment übernimmt) würde Nikon diese Kamera sogar preislich "noch weiter" oben ansiedeln, damit die D400 zwischen D7000 und dieser Kamera auch preislich Platz hat.

Eine FX günstiger als eine Spitzen-Crop wenn eine D400 kommt... wäre vielleicht möglich. Aber wer kauft sich eine D600 mit 4fps für 1500Euro und evt 94%-Sucher mit Teilmetall-Gehäuse bei evt 18-20MP wenn er dafür eine D400 mit 7fps bei nach wie vor hoher Leistung?
Da wäre die D400 sicherlich preislich schon fast höher Einzustufen als die D600. Ob der Markt von KB jedoch schon so weit ist?... ich bezweifle es.

Ich schätze es kommt eine D7000 und ihr Nachfolger geht nochmal wieder was in Richtung D300s... und eine D600 wird der Physische Nachfolger der D700. Quasi die D700s die nie kam im neuen Gewand.
Etwas gepimpt, Video, 5-6fps, 100%-Sucher, AF-Motor, 18-20MP (oder 24MP) und bei 1500Euro.
 
Vollzitat entfernt - Apollo13 -

.......Ich schätze es kommt eine D7000 und ihr Nachfolger geht nochmal wieder was in Richtung D300s... und eine D600 wird der Physische Nachfolger der D700. Quasi die D700s die nie kam im neuen Gewand.
Etwas gepimpt, Video, 5-6fps, 100%-Sucher, AF-Motor, 18-20MP (oder 24MP) und bei 1500Euro.

ich hoffe du hast recht^^
und Autofocusmotor bitte...

Grüße
zebrazebra
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein? Gleiche Tiefenschärfe an DX braucht größere Blenden. Das ist doch gerade der Grund, as dem viele Leute FX bevorzugen.
Das Freistellungspotential von f/2,8 an FX entspricht demjenigen von f/1,4 an DX. Und weiter wirst du an DX kaum kommen.



Bei gleicher Blende kriegt ein FX-Sensor deutlich mehr Licht ab, als ein DX-Sensor. Verwechselst du da gerade was?

Gleiche Tiefenschärfe braucht an DX eine um 1 grössere Blende. Da ich mich auf einen Post bezog, in dem die D7000 mit einem f/2.8 mit der D600 mit einem f/3.5-4.5 Objektiv verglichen wurde, kann also bei beiden die gleiche Tiefenschärfe/Tiefenunschärfe erreicht werden.

Bei gleicher Blende schon, aber bei den Paketen, auf die ich mich bezog, kann man das DX-Objektiv eben um 1 Blende mehr aufblenden.

@Tänzer: Zum Autofokus: natürlich glaube auch ich nicht, dass die D600 den D4-AF erhalten wird, doch ist das quasi das bestmögliche.
Da du vorhin gesagt hast, was ich gesagt habe (u.a. der AF der Kombi D7000+70-200/2.8 sei schneller als der der Kombi D600+70-300 VR), sei Spekulation, habe ich sagen wollen, dass ich auch nicht glaube, dass das 70-300 VR am "bestmöglichen" AF schneller sei als das 70-200/2.8 an der D7000.
 
Gebe mal meine Spekulationsdaten ab:

91K Sensor, neuer Weißabgleich wie D800/D4
AF wie D800/D4 jedoch ...
AF-Motor: nein, irgendwo muss man ja sparen und Nikon will neue Objektive verkaufen
4-5 fps müssen reichen, 6 mit BG, den will man ja auch verkaufen
24 MP, da man ncht hinter der D3200 in FX stehen möchte.
ISO bis 6.400, wäre keine gute Idee mit der D4 bei 24MP gleichauf zu ziehen.
Sucher wie D700 irgendwas mit 9X%, in jedem Fall nicht 100%
SD-Kartenslot, maximal SD/CF.

Ansonsten möglicherweise wesentlich günstigeres Gehäuse.
Ich wäre nicht verwundert, wenn sie die Kamera dann aus dem Profisegment herausnehmen würden.
Oder aber als Profikamera mit 24MP noch im Profisegment und dann aber mit gutem Gehäuse auf D700 Niveau. Wäre im Grunde fast wahrscheinlicher.
Ein echter D700 Nachfolger quasi, dann wären durchaus auch ISO 12.800 denkbar.

Irgendwo muss die Kamera aber einfacher sein als die Spitzenmodelle und sorry Jungs, den AF-Motor brauchen nun wirklich nicht mehr viele.

Grüße
Alexander
 
Vollzitat entfernt - Apollo13 -

....Irgendwo muss die Kamera aber einfacher sein als die Spitzenmodelle und sorry Jungs, den AF-Motor brauchen nun wirklich nicht mehr viele.

Grüße
Alexander

naja viele is immer sone sache... ich denke mal 2/3 der leute und das sit vorsichtig geschätzt... jemand der 1,5k für ne cam usgibt hat auh 2-5 scherben rummliegen die warscheinlichkeit das die nich alle nen eingebauten motor haben ist groß...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Kamera ohne AF-Motor kommt. Selbt die immer noch erhältliche D90 für 600 Euro hat den drin, da wird die (vermutlich) 3x so teure D600 dieses max. 30 Euro-Teil wohl auch haben.

4 FPS wären (aus meiner Sicht ;)) schon sehr traurig, für mich war die Geschwindigkeit der D7000 eines der Argumente für den Kauf - wenn ich die gegen die D600 tauschen sollte, wäre es schon gut weiter 6 FPS zu haben. Ob nur mit BG oder immer wäre mir egal, den BG will ich sowieso...
 
Ja natürlich! Die Uhrzeit macht sich bemerkbar...

Bin bis jetzt "noch" Canon besitzer und kenne das von Canon nicht.
Wieso machen die Dinger mit BG mehr B/s ?
Hat das vielleicht was mit der Akkuspannung zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten