Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Interessant, da trauen sich Leute ein Urteil über eine Kamera zu, die es noch gar nicht zu kaufen gibt!
Ich meinte @gispel!
Wir gackern hier doch alle über ungelegte Eier....
Einer Käuferschicht, in der ich gispel vermute (und mich selber weiß - die hauptsächlich Architektur und Landschaft knipsenden), geht die Peripherie in der Kamera ziemlich am Pürzel vorbei:
Mir genügen ein zentraler Kreuzsensor und 2 B/s, solange der Sensor gut und der Sucher groß genug zum manuellen Fokussieren ist. Aber das würde ich nicht zum Kategorischen Imperativ erheben - umgekehrt fragt sich auch jemand, der mit seinem Bahnrad durch die Innenstadt kurvt, wozu ich an meinem Bock so unnötigen Firlefanz wie Freilauf und Bremsen habe.....
Wir sind halt große Kinder, die immer noch gerne Weihnachten spielen und an ihrem Wunschzettel schreiben. Vor allem, wenn sich die Gerüchte laufend weiter verdichten, dass es das Chistkind wirklich gibt.![]()
Hier wird ja nicht geurteilt, sondern spekuliert.Interessant, da trauen sich Leute ein Urteil über eine Kamera zu, die es noch gar nicht zu kaufen gibt!
Wobei die auch tempomäßig nicht annähernd mit einer potenziellen D400 mithalten könnte.Oder gleich zur D800(E) greifen![]()
Nuja - Taktik. Die 5D2 war so beliebt, dass zu erwarten war, dass das Nachfolgemodell, das auch noch recht intensiv verbessert wurde, auch zu einem so hohen Preis gekauft wird. Ich warte einfach darauf, dass der Preis sinkt, bevor ich kaufe. Und auch bei Canon gibt's erste Gerüchte einer günstigen Vollformatkamera.bin etwas vom Preis verstimmt (gegenüber der Nikon D800, die für meinen Geschmack den besseren Sensor hat, Dynamik ist ja hammer)....
In der Tat sage ich da ja auch nichts dagegen und wäre da in der Tat froh, wenn da Canon auch die Dynamik mit der 5D3 verbessert hätte. Das dürfte wohl der Hauptkritikpunkt an der 5D3 sein: es wurde nahezu alles grandios verbessert - nur der Sensor hat einen runden Megapixel mehr abbekommen und bleibt ansonsten von den gesamten Werten her fast identisch.aber man muss doch ehrlich sein können und ich finde, dass die aktuellen Nikon Sensoren technologisch klar nen Schritt voraus sind....
Richtig.
Naja, ich werde es abwarten... Wenn der AF vergleichbar mit der D700 sein wird, dann kommt wohl die D600 ins Haus.
Wir gackern hier doch alle über ungelegte Eier....
Einer Käuferschicht, in der ich gispel vermute (und mich selber weiß - die hauptsächlich Architektur und Landschaft knipsenden), geht die Peripherie in der Kamera ziemlich am Pürzel vorbei:
Mir genügen ein zentraler Kreuzsensor und 2 B/s, solange der Sensor gut und der Sucher groß genug zum manuellen Fokussieren ist. Aber das würde ich nicht zum Kategorischen Imperativ erheben - umgekehrt fragt sich auch jemand, der mit seinem Bahnrad durch die Innenstadt kurvt, wozu ich an meinem Bock so unnötigen Firlefanz wie Freilauf und Bremsen habe.....
Wir sind halt große Kinder, die immer noch gerne Weihnachten spielen und an ihrem Wunschzettel schreiben. Vor allem, wenn sich die Gerüchte laufend weiter verdichten, dass es das Chistkind wirklich gibt.![]()
Und noch was Anderes: Ich denke, der Preis der D700 muss nach dem D600 Release schon deutlich unter 1500€ fallen , um sie noch sinnvoll abverkaufen zu können. Warum sollte noch jemand die D700 kaufen, wenn er für den gleichen (oder einen geringeren) Preis mehr Leistung kriegen kann?
Ich sehe auch, dass die D700 (wenn es nicht schon passiert ist) aus der Fertigung heraus fällt, denn das Problem der in Japan verbotenen Akkus wird Nikon sicher nicht so lösen, dass die D700 für den restlichen Weltmarkt weiter produziert wird. Mit den neuen Akkus hat vielleicht auch eine komplett andere Gehäuse-Philosophie bei Nikon Einzug gehalten, die tendenziell kleinere Bodys hervorbringt, möglicherweise der bisher nicht erschienene D400 "das Leben" gekostet und die D7000 als Nachfolger hervor gebracht hat.Ich denke, der Preis der D700 muss nach dem D600 Release schon deutlich unter 1500€ fallen , um sie noch sinnvoll abverkaufen zu können. Warum sollte noch jemand die D700 kaufen, wenn er für den gleichen (oder einen geringeren) Preis mehr Leistung kriegen kann?
Abgesehen davon sehe ich in der Marketing-Politik auch eine deutliche Streuung in der Produktpalette. Wenn man sich bis vor wenigen Jahren auf den "Nachfolger der Dxxx" verlassen konnte, werden heute parallel verschiedenen Modelle für unterschiedliche Anwendungsbereiche auf den Markt geworfen, wo sich inzwischen fast jeder aus Gründen der persönlichen Verwendung für eine andere Kamera entscheiden kann.