• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
24*36 heisst Kleinbild! Ein gewisser Größenwahn in der Wortwahl :lol: Vollformat ist der Logik nach größer als Mittelformat. Gewöhnt Euch mal langsam dran.

mfg chmee
 
...Ich finde es schon ziemlich dreist, dass einige sich hier über ein Konzept aufregen, wo Nikon mit der Umsetzung dieses Konzeptes Neuland betritt. Es gehört schon Mut dazu der Consumerklasse eine FX-Kamera zuzumuten.
Aber manche sind halt über dieses Geschenk seitens Nikons nicht zu frieden zu stellen.

Ich glaube nicht, dass Nikon Geschenke verteilen will.

Eine relativ preiswerte FX-Kamera in der Consumerklasse kann auch der kalkulierte Köder für die dann fällige Aufrüstung des Equipments sein.
Ein 24MP-Sensor im Vollformat schreit förmlich nach (nicht gerade preiswerten) hochwertigen FX-Objektiven.
Damit kann man auch Geld verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass Nikon Geschenke verteilen will...

...ich auch nicht! Die treiben einfach eine neue Sau namens "FX für alle" durchs Dorf. Bei APS-C gibts für die meisten Hobbyfotografen nichts mehr Neues (Besseres) zu holen. Aber ein erschwingliches Digital-Kleinbild - wer hat nicht schon einmal heimlich davon geträumt. Und genau das wird in den nächsten Jahren die Umsätze (das Wachstum) bei Nikon und Canon sichern.
 
Bei der Preisgestaltung einer möglichen Einsteiger-FX-Kamera ("D600") gelten für Nikon besondere Randbedingungen. Es ist eben nicht nur "man nimmt, was der Markt hergibt", sondern diverse strategische Planungen spielen da rein: Abstandswahrung zur EVIL-Konkurrenz, eigene DX-User "upgraden", FX-Objektivverkauf ankurbeln und nicht zuletzt setzt schon die ganze Diskussion im Vorfeld den roten Konkurrenten gehörig unter Druck.

Ich kann mich nur wiederholen: ich rechne mit einem SEHR attraktiven Preis. (Aber dass man als D600-Interessent klare Abstriche zur D800 hinnehmen muss, sollte einem auch klar sein.)
 
Selbst wenn es noch eine D400 geben sollte. So könnten beide durchaus auf einem gleichen bzw ähnlichen Preisniveau liegen. Da es letztlich zweierlei Konzepte sind.
 
Ich kann mich nur wiederholen: ich rechne mit einem SEHR attraktiven Preis. (Aber dass man als D600-Interessent klare Abstriche zur D800 hinnehmen muss, sollte einem auch klar sein.)

Sehe ich auch so. Die Kamera will neue Käuferschichten ansprechen, MFT abhängen - kurz, sie hat auch strategischen Charakter. NR (die in der Vergangenheit eigentlich ganz gut lagen) spekulieren mit 1500$.
 
Hallo,

hoffentlich hat Nikon hier bessere Produktionskapazitäten geschaffen wie bei der D800, wo sie von der Nachfrage überrollt wurden.

Ich gehe mal davon aus, daß wenn die D600 im Juli erscheinen sollte, es wieder so ist, daß man sie erst im September/Oktober bekommt...
Schliesslich warten vielen auf diese Kamera und nicht wenige D800 Besitzer werden sich diese zulegen, als Backup.

Ich bin mal gespannt, wie das abgeht... Und der Preis wieder hochrauscht, wegen des enormen Runs auf diese Kamera.

Die Bilder auf Nikon Rumors sind vielversprechend:
- IR-Sensor vorne rechts oben
- AF-Motor
- AI-Kupplung
- 100%Sucher
- 39 AF-Punkte
- zwei SD-Kartenslots...

Sollte das mit 24.5MP daherkommen, schreit es richtig nach einem Super Erfolg für Nikon zu werden.

VG
 
Vor allem haben noch viele seinerzeitige Amalogkamerauser noch viele FF- Objektive herumkugeln, die vielleicht mit der D800 nicht mehr so toll harmonieren, sehr wohl aber mit einem niedriger auflösenden Sensor besser harmonieren.
 
Vor allem haben noch viele seinerzeitige Amalogkamerauser noch viele FF- Objektive herumkugeln, die vielleicht mit der D800 nicht mehr so toll harmonieren, sehr wohl aber mit einem niedriger auflösenden Sensor besser harmonieren.

Habe ich da etwa falsch verstanden:confused:

Vor 2 Jahren war die D3x eine hochauflösende DSLR wo man Auflösungs-Monster-Linsen anflanschen musste um es ausschöpfen zu können.

Hat die D3x und die angebliche D600 nicht die gleiche Auflösung:eek:
 
Habe ich da etwa falsch verstanden:confused:

Wenn das Objektiv der limitierende Faktor ist, werden die Bilder bei hoher Auflösung auch nicht schlechter, man sieht nur den Unterschied zu besseren Objektiven besser. Hat mit Harmonie nichts zu tun. Und wenn man denn auch ein paar bessere Objektive hat (dazu zählen aus optischer Sicht sogar die günstigen Festbrennweiten), kann man damit die höhere Auflösung ja auch noch ausnutzen.
 
Zu hoffen ist nur, daß der verbaute Sensor "gut" ist, muß man Bange haben, wenn es kein Sensor von Sony wird ? Die ja bekanntlich sehr gut sind.
 
Nikon hat noch nie schlechte Sensoren eingebaut, ich wüßte nicht, warum sich das bei einer D600 ändern sollte.
 
Bei dem was die Kamera alles können soll, ist ein Preis von 1500$ irgendwie nicht so ganz realistisch für mich.
Ich habe hier im Forum schon oft gelesen, dass die D600 der D700 in fast allen Belangen überlegen sein soll. Die D700 kostet nach vier Jahren aber immer noch um die 1800 Euro.

Das soll mir mal einer erklären. Wenn die D600 wirklich in dem nächsten halben Jahr erscheinen soll, müsste der Preis der D700 ja bald mal rapide fallen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten