• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man hier liest, dass vielfach der Wechsel D7000 --> D600 beabsichtigt ist, dann muss man ja bald mit stark fallenden D7000-Gebrauchtpreisen rechnen.

Also ich werde meine D7000 so schnell wie möglich abstoßen, um nicht nach Einführung der D600 nur noch 200-300 Euro dafür zu bekommen.;)

Irgendwie hat mich die D7000 nach der D80 auch nicht so glücklich gemacht wie erhofft. Die Bilder sehen nicht besser aus...manchmal sogar schlechter. Und Video nutze ich - anders als vermutet - fast gar nicht...

Die D600 wird die Lösung aller Probleme sein!!! Endlich kein Gelese im Forum mehr, endlich keine Gedankenkraft an Equipment mehr verschwenden, nur noch fotografische Glückseligkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mir die Frage, ob ein potentielles "Multi-CAM 4800FX" der D600 sich wohl ähnlich verhält, wie das DX-Modul der D7000.

Anders ausgedrückt: das Multi-CAM 3500FX einer D700 und das 3500DX einer D300S scheinen vergleichbar in der Leistung zu sein, was Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Treffsicherheit angeht (die 12 Punkte mehr mal außer Acht gelassen).

Die AF-Leistung der D7000 fällt im Vergleich dazu wohl etwas ab, wenn man den Aussagen einiger Leute glauben kann, die beide Systeme miteinander vergleichen konnten. Natürlich ist das, wie so oft, eine Frage des Anspruchs und der persönlichen Erfahrungen, ganz zu schweigen von "hinkenden Vergleichen" und subjektiven Vorurteilen. Die Tendenz ist aber nicht zu leugnen, wenn man sich so umliest: das ältere 3500 scheint dem 4800 überlegen, egal ob als FX oder DX Version.

Daher bin ich etwas skeptisch was den AF der D600 angeht. Die 39 AF-Punkte, über die NR spekuliert, deuten ja auf eine FX-Version des Multi-CAM 4800 hin.
 
Die AF-Leistung der D7000 fällt im Vergleich dazu wohl etwas ab, wenn man den Aussagen einiger Leute glauben kann, die beide Systeme miteinander vergleichen konnten.
Dann ließt du Aussagen anderer Leute als ich. Ich selbst hatte D300 und habe die D7000 und der AF ist nach meiner Erfahrung auf jeden Fall gleichwertig - ich habe absolut keine Negativ-Erfahrungen gemacht und das deckt sich mit den meisten Aussagen, die ich hier im Forum von Besitzern beider Systeme hier gelesen habe.
 
@ hallodri

...mit den fallenden preisen könntest du recht haben...ich selbst werde aber meine d7000 behalten...warum sollte ich auch eine so gute kamera weggeben?

...ne..ne...die bleibt bei mir....wenn es so weiter geht, hab ich bald 20000 auslösungen drauf:o....dann will die sowieso keiner mehr haben:D
 
Kann mir jemand erklären warum man die D7000 verkaufen muss, wenn die D600 erscheinen sollte? Es hätt auch genug Leute gegeben oder gibt es heute noch, die eine D700 und eine D300 betreiben.
Was nur interessant ist, dass die neuesten geleakten Bilder der D600 eine D7000 mit grösserem Prisma zeigen. offenbar sieht so die neue Nikonmittelklasse aus. Fragt sich nur ob man das gut heissen sollte.
 
Was nur interessant ist, dass die neuesten geleakten Bilder der D600 eine D7000 mit grösserem Prisma zeigen. offenbar sieht so die neue Nikonmittelklasse aus. Fragt sich nur ob man das gut heissen sollte.
Warum nicht, wer alles größer haben will, der kann ja zu anderen FX-Modellen greifen. Ich gehe mal davon aus, dass diese neue Form (oder die Proportionen) auch schnell akzeptiert werden, wenn die Leistung der Kamera stimmt. Letztendlich werden auch die "verkleinerten" DSLR-Modelle aus der D3x00-Serie auch gekauft.
 
offenbar sieht so die neue Nikonmittelklasse aus. Fragt sich nur ob man das gut heissen sollte.

Der generelle Trend geht schon zu kleineren Kameras. Insbesondere bei Einsteigern und Nicht-Profis für die die Kamera kein Arbeitswerkzeug ist. Und an diese Gruppe richtet sich die D600 sicherlich schon zum Teil.

Ich persönlich habe auch kein Problem damit und würde ein etwas kleineres und leichtes Gehäuse als die D700 begrüßen. Habe zwar große Hände, bin aber kein Grobmotoriker und komme mit kleinen Gehäusen gut klar. Vergrößern kann man sie mit BG immer wenn das notwendig ist. Und den wird es sicherlich geben.

Von daher D7000-Gehäuse mit großem Prisma und Sucher wäre meiner Ansicht nach völlig ok.
 
Was soll die Kamera? Weniger Pixel und dennoch langsam. Auch die ISO taugt nicht mehr wie bei D800.
Was soll das?

Na gut, dan schauen wir doch mal über den mit Gold gfüllten Tellerrand: Nikon pinkelt Canon mit dieser Cam ganz schön ans Bein: Auflösung wie 5D3, sicher brauchbarer AF (sicher nicht 5D3 Niveau aber brauchbar); Ausstattung dürfte wie üblich gut sein und das fast zum halben Preis der 5D3... Na? Wer dürfte da mitunter angesprochen sein? 5D1/5D2 Nutzer die eigentlich nur nen brauchbaren AF und Ausstatung wollen (z.B. auto Iso) den preis für die 5D3 allerdings als frechheit ansehen; VF Umsteiger die sich die 5D3 nicht leisten können (soll es in der realen Welt geben ;) ); VF Umsteiger die den Preis der
5D3 nicht zahlen WOLLEN (ich wäre da so ein Kandidat) und natürlich Nikon VF Umsteiger die keine D800 wollen, brauchen etc.
Meiner meinung nach ein genialer Schachzug von Nikon.

Was mir gefällt ist lediglich das Canon inzwischen nicht mehr nachkommt:D

:rolleyes: Naja, die einen erfreuen sich an Fotos und die anderen... ;):lol:
Technisch gesehen liegt Canon nicht hinten, der eine ist hier nen Schuss besser der andere da. Preislich hättest Du allerdings recht, aber das wirst Du sicher nicht gemeint haben :p
 
Aber ich glaube (zumindest bei Erscheinen) nicht an 1500€. Wie viel hat die D7000 bei Neuerscheinen gekostet? Rund 1200€? Da würde ich nochmal runde 500€ draufrechnen.
 
und böse Zungen behaupten, dass sie noch "langsam" sein soll bei dem Preis... und Rechtfertigen dies mit dem "grösseren SEnsor".
die Gleichen Leute schreiben dann von einer D400 mit Voll-Metall-Gehäuse und sehr schnell die erst noch günstiger wäre... wer bitte soll sich da eine D600 noch kaufen unter solchen Unterschieden?

In diesem Preissegment erwarte ich persönlich etwas mehr als 1LW mehr Dynamik gegenüber den Crops... dafür ist sie dann "langsamer" und evt sogar noch minderwertigere Body-Qualität?!

Und bitte... nicht wieder die "Plastische Darstellung der KB's"... dafür kämpft sie dann wieder mit Randschärfenprobleme.
Ich lese jetzt schon die Leute die sich über diese beschweren. Die Kaufen sich dann eben die "günstige KB" und schnallen weiss nicht was für eine Scherbe vorne hin. Weils ja eben "günstig" sein soll.
 
und böse Zungen behaupten, dass sie noch "langsam" sein soll bei dem Preis... und Rechtfertigen dies mit dem "grösseren SEnsor".
die Gleichen Leute schreiben dann von einer D400 mit Voll-Metall-Gehäuse und sehr schnell die erst noch günstiger wäre... wer bitte soll sich da eine D600 noch kaufen unter solchen Unterschieden?

In diesem Preissegment erwarte ich persönlich etwas mehr als 1LW mehr Dynamik gegenüber den Crops... dafür ist sie dann "langsamer" und evt sogar noch minderwertigere Body-Qualität?!

Und bitte... nicht wieder die "Plastische Darstellung der KB's"... dafür kämpft sie dann wieder mit Randschärfenprobleme.
Ich lese jetzt schon die Leute die sich über diese beschweren. Die Kaufen sich dann eben die "günstige KB" und schnallen weiss nicht was für eine Scherbe vorne hin. Weils ja eben "günstig" sein soll.

ja zumal man dann ja immer noch die möglichkeit hat leicht oder etwas mehr zu croppen...
je nach verwendungszweck ist randunschärfe auch gar nicht so schlimm... z.b. bei vielen portraits nicht von bedeutung...

1lw mehr dynamik... naja kommt rauf an worauf mehr wert gelegt wird.. und die frage ist auch welche crops (die haben ja nicht die gleiche dynamik).. dnamik auf d800 niveau wäre auf jedenfall wünschenswert..
 
die Gleichen Leute schreiben dann von einer D400 mit Voll-Metall-Gehäuse und sehr schnell die erst noch günstiger wäre.
...ach du bist derjenige, der noch an das Erscheinen einer D400 glaubt - es sind jetzt fast 2 Jahre her, dass statt zu einem D300 Nachfolger die ersten Rumors zur D7000 zu lesen waren, zur D400 herrscht noch immer das große Schweigen. :eek: :evil:
Ich denke, dass die Tage der D300/D700 Bodies gezählt sind, sich die aktuelle Bauweise der Kameras bei Nikon durchsetzt und solch von dir gewünschten Bodies erst ab 2000,- aufwärts zu haben sein werden. Schließlich ist die D7000 auch noch bei niemandem auseinander gefallen.
Ich habe nichts dagegen, wenn die D600 die Body-Qualität der D7000 bei dem angepeilten Preis bekommt - schließlich steckt da ja eine sehr ansprechende Technik drin. Wer mehr will, der kann ja zu den höherpreisigen Kameras greifen.
 
Ich selbst hatte D300 und habe die D7000 und der AF ist nach meiner Erfahrung auf jeden Fall gleichwertig.

Es gibt schon einige kritische Äußerungen zum AF der D7000 und es gibt so gut wie keine Sportfotos aus der D7000 und sehr wenige Fotos von Motiven die sich auf den Fotografen zu bewegen.

Falls ich eine D600 kaufe werde ich auf jeden Fall vorher den AF sorgfältig prüfen.

wer bitte soll sich da eine D600 noch kaufen unter solchen Unterschieden?

Die Vorteile einer Kamera mit KB Sensor sind Rauscharmut und Freistellen.
 
Es gibt schon einige kritische Äußerungen zum AF der D7000 und es gibt so gut wie keine Sportfotos aus der D7000 und sehr wenige Fotos von Motiven die sich auf den Fotografen zu bewegen.
:confused: Mal schnell in die Beispielbilder geschaut - ich finde jede Menge solcher Fotos aus verschiedenen Themenbereichen:
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2261886
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2261890
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2227755
http://www.flickr.com/photos/arternative-design/7222861904/lightbox/
http://www.flickr.com/photos/arternative-design/7234621446/lightbox/

Keine Ahnung wie viel Ausschuss dabei war, aber ich denke wer sich mit dem Thema beschäftigt, der wird mit beiden Kameras fast immer zu ähnlichen Ergebnissen kommen.
 
Ich gehe mal davon aus, das einige Hobbyfotografen gibt. die ihr Hobby mit KB-SLRs begonnen haben, und sich freuen werden. Wenn`s erst mal eine aktuelle Vollformat DSLR für unter 2000,00€ geben wird.
 
Ich gehe mal davon aus, das einige Hobbyfotografen gibt. die ihr Hobby mit KB-SLRs begonnen haben, und sich freuen werden. Wenn`s erst mal eine aktuelle Vollformat DSLR für unter 2000,00€ geben wird.

Genau so ist es. Eine D7000 mit FX Format und einem Sucher wie die F90, dass wäre es.

Vielleicht kann man ja sogar den MB-D 11 weiter verwenden.

Und hoffentlich hat die D600 Motivprogramm. Obwohl ich meistens in A oder M fotografiere können die eine erhebliche Erleichterung sein, wenn es mal schnell gehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hoffentlich hat die D600 Motivprogramm.

Jeder, wie er will.
Solange sie damit das Moduswahlrad nicht zumüllen wie bei der D90, sondern es - wie eigentlich (auch den Bildern nach) zu erwarten - handhaben wie bei der D7000, stört es nicht.

Ansonsten denke ich, dass man damit die avisierte Zielgruppe eher abschreckt.
 
Ansonsten denke ich, dass man damit die avisierte Zielgruppe eher abschreckt.
Das denke ich nicht. Inwiefern soll sowas abschreckend sein? Abschreckend ist für mich alles, was stört, z.B. wichtige Funktionen zu tief im Menü, schlecht plazierte und zu wenig Tasten oder zu kleiner Sucher. Aber ob eine Kamera Motivprogramme hat oder nicht ist doch piepegal. Die D7000 hat welche, ich hab sie noch nie benutzt - so what?
Die Assoziation Motivprogramme = Einsteigerkamera und sowas ist eines "Profis" unwürdig ist doch Quatsch ;).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten