Darüber denke ich auch nach. Allerdings finde ich Deinen Einwand mit der Freistellerei Interessant. Auch mit DX (habe D90) kann man mit den von dir genannten Objektiven schon sehr ordentlich freistellen.
Um es mal so zu sagen.... ich bin gerade dabei zu lernen, dass ich die Blende schon recht weit schließen muss, um auch genügend SCHÄRFE im Bild zu haben! (also bezogen auf die Tiefenschärfe).
Ich hatte schon mal den Gedanken, dass Nikon und co. bei der Erfindung der kleineren Sensoren nicht genau dass sogar im Hinterkopf hatten: Mehr Tiefenschärfe! So sehr mich eine D600 reizen würde. Ich bin mir noch gar nicht so sicher, ob FX was für mich ist!
also.. mehr Tiefenunschärfe ist nur ein Vorteil von FX.. manchmal sogar ein Nachteil.. je nach dem...
wenn ich übrigens mit gleichem objektiv und gleicher Brennweite aus gleicher Entfernung vergleiche tritt der Effekt auch gar nicht auf.. dafür habe ich dann mehr auf dem Bild drauf..
Vorteile von FX sind unter anderem die höhere Auflösung, weniger rauschen/mehr dynamikumfang und außerdem ein zum Teil besseres ausnutzen von FX-Scherben..
das letztere is bei manchen Objektiven ga rnicht der Fall, da der Sweetspot einfach soviel besser ist als der äußere Bereich...
also es gibt für viele Leute Gründe sich ein etwas dunkles Reisezoom für die FX zu kaufen... ob die dann zu dem älteren teureren Objektiv greifen oder zum neuen vermutlich günstigeren is ne andere Sache...