• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darüber denke ich auch nach. Allerdings finde ich Deinen Einwand mit der Freistellerei Interessant. Auch mit DX (habe D90) kann man mit den von dir genannten Objektiven schon sehr ordentlich freistellen.
Um es mal so zu sagen.... ich bin gerade dabei zu lernen, dass ich die Blende schon recht weit schließen muss, um auch genügend SCHÄRFE im Bild zu haben! (also bezogen auf die Tiefenschärfe).
Ich hatte schon mal den Gedanken, dass Nikon und co. bei der Erfindung der kleineren Sensoren nicht genau dass sogar im Hinterkopf hatten: Mehr Tiefenschärfe! So sehr mich eine D600 reizen würde. Ich bin mir noch gar nicht so sicher, ob FX was für mich ist!

also.. mehr Tiefenunschärfe ist nur ein Vorteil von FX.. manchmal sogar ein Nachteil.. je nach dem...
wenn ich übrigens mit gleichem objektiv und gleicher Brennweite aus gleicher Entfernung vergleiche tritt der Effekt auch gar nicht auf.. dafür habe ich dann mehr auf dem Bild drauf..

Vorteile von FX sind unter anderem die höhere Auflösung, weniger rauschen/mehr dynamikumfang und außerdem ein zum Teil besseres ausnutzen von FX-Scherben..

das letztere is bei manchen Objektiven ga rnicht der Fall, da der Sweetspot einfach soviel besser ist als der äußere Bereich...


also es gibt für viele Leute Gründe sich ein etwas dunkles Reisezoom für die FX zu kaufen... ob die dann zu dem älteren teureren Objektiv greifen oder zum neuen vermutlich günstigeren is ne andere Sache...
 
zebrazebra...
Stimmt. Freistellung / Tiefenschärfe hat nichts mit dem Sensorformat zu tun.
Massgeblich ist die Brennweite und der Abstand zum Motiv.

Natürlich ist die Bildwirkung dann eine andere, weil ich bei 50mm DX weniger auf dem Bild habe als bei FX. Da ist die umrechnerei der Brennweiten ein guten Hilfsmittel zum vergleichen.

Darum kann man mit Kompaktkameras auch nicht (so gut) freistellen. die Brennweiten bei den MiniChips sind irgendwas mit 5mm.

An DX nutze ich ein 17-70 als UniversalObjektiv. An FX müsste das dann schon das 24-120 sein um in einem ähnlichem Brennweitenbereich (äh ... besser Bildausschnitt) unterwegs zu sein. Alles wird größer und schwerer.... und Freistellen mit DX kann ich auch mit dem 30mm Festbrenner, wenn ich mag. Sogar so, dass nichtmal das ganze Gesicht scharf wird...

Also: Ja ich will FX und ich werde bestimmt irgendwann eine D800 oder auch D600 haben. Aber ob ich dann "angekommen" bin - oder nicht irgendwann doch auf kleinere Sensorformate zurückwechsel.... weiß ich heute noch nicht.
 
Stimmt. Freistellung / Tiefenschärfe hat nichts mit dem Sensorformat zu tun.
:raeusper: öhömmm, und warum muß man dann bei DOF-Rechnern die Sensorgröße einstellen? :angel:

Wurde schon tausendfach diskutiert, in diesem Forum wahrscheinlich auch! ;) ... und in diesem Fred isses dann wahrscheinlich hart an der Grenze zu OT. :lol:
 
:raeusper: öhömmm, und warum muß man dann bei DOF-Rechnern die Sensorgröße einstellen? :angel:

Wurde schon tausendfach diskutiert, in diesem Forum wahrscheinlich auch! ;) ... und in diesem Fred isses dann wahrscheinlich hart an der Grenze zu OT. :lol:

offensichtlcih aus anderen gründen... man muss die sensorgröße für eine dof-berechnung nicht zwingend wissen.. lies dir einfahc nochmal durch was ich geschrieben habe und schau dir an wie man DOF berechnet dann merkst, dass ich recht habe auch wenn es in der praxis anders läuft da man tendenziell an größeren sensoren längere brennweiten benutzt...

Grüße
zebrazebra

P.s.: und ja es ist offtopic und falls du das weiter diskutieren willst können wir ja einen diskutiersthread zu dem thema starten... (noch einen)
 
[OT] weil die Scheibchen (wiki Zerstreuungskreise) idR auf 1/1500 der Sensordiagonale angesetzt sind. Die Festlegung auf 1/1500 ist noch aus alten Zeiten und hat nur noch beschränkt etwas mit der digitalen Fotografie zu tun. Somit sind sie noch in den DOF-Rechnern zu finden..
 
Vielleicht ist das auch schon D7100 Body, der Videoknopf zum Bsp. ist oben vorne.
Das heißt, Nikon möchte die D600 möglichst günstig anbieten.
 
Wenn das ein Fake ist, dann ist es ein verdammt guter.

Somit deutet ja doch einiges darauf hin, dass es zu einer Koexistenz von D400 und D600 kommen könnte. Die D600 für alle, die auf FX upgraden wollen und weiterhin ein kleines Gehäuse verwenden wollen, dass sie gewohnt sind. Die D400 für alle FX User, die einen DX Backup Body für den Telebereich suchen, der auch den nötigen Speed hat und für alle DX Fans, die gerne ein größeres Profigehäuse verwenden.

Macht für mich Sinn. Damit hätte Nikon was Kameras angeht wirklich alle Bereiche abgedeckt. Fehlen nur noch Upgrades zur D5100 und zur D7000.

Ich frage mich gerade, welche Kamera mich da mehr anspricht, da meine D90 irgendwann in Rente muss.
 
Was soll die Kamera? Weniger Pixel und dennoch langsam. Auch die ISO taugt nicht mehr wie bei D800.
Was soll das?

Was mir gefällt ist lediglich das Canon inzwischen nicht mehr nachkommt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll die Kamera? Weniger Pixel und dennoch langsam. Auch die ISO taugt nicht mehr wie bei D800.
Was soll das?

Was mir gefällt ist lediglich das Canon inzwischen nicht mehr nachkommt:D

Was das soll? Ganz einfach. 1. Möchte/kann nicht jeder 3K für einen Body ausgeben und 2. Braucht die 36MP und die rieigen Datenmengen fast kein Mensch. 24MP sind Top für FX und völlig ausreichend.
Falls die 600er wirklich deutlich unter 2K kosten sollte ist sie ein genialer Zug von Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir gefällt ist lediglich das Canon inzwischen nicht mehr nachkommt:D
Und was soll das? Hast Du davon irgendeinen persönlichen Gewinn?
Wenn ich mir nur die Specs der neuen kleinen 3stelligen von Canon anschaue,
kann man das ja wohl nicht gerade behaupten.
 
Was soll die Kamera? Weniger Pixel und dennoch langsam. Auch die ISO taugt nicht mehr wie bei D800.
Was soll das?

Ist das wirklich ernst gemeint?

Wenn ja, hier kurz die Antwort: Die D600 bietet FX-Format für Menschen, die nicht das Geld für eine (oder zwei) D800 haben bzw. ausgeben wollen.

Bei unbegrenzten Ressourcen - in diesem Fall stimme ich zu - wäre ein Kauf der unteren Modelle unvernünftig. Preis/Leistung zählt dann nämlich nicht mehr, sondern nur noch Leistung.
 
Was das soll? Ganz einfach. 1. Möchte/kann nicht jeder 3K für einen Body ausgeben und 2. Braucht die 36MP und die rieigen Datenmengen fast kein Mensch. 24MP sind Top für FX und völlig ausreichend.
Falls die 600er wirklich deutlich unter 2K kosten sollte ist sie ein genialer Zug von Nikon.
:top:
Sehe ich genauso.
Gedanklich ist die D600 schon fast gekauft ... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten