• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß nicht so recht, ob ein solches Objektiv gegenüber dem 24-70/2.8 Sinn macht.
 
Was sagt ihr dazu?
Super, spätestens jetzt kann man sich quasi sicher sein, dass die D600 kommt.

Ich weiß nicht so recht, ob ein solches Objektiv gegenüber dem 24-70/2.8 Sinn macht.

Soll das ein Scherz sein?
 
Hmm, da wäre der Preis und dann die optische Leistung interessant. Dann weiß ich, ob ich mich darüber ärgern muss, vor einem Monat das Tamron 28-75 gekauft zu haben. 4mm mehr Weitwinkel und 10mm mehr Tele klingen interessant. Andererseits hat das Tamron eine feste Offenblende von 2.8...
 
Es würde mich stark wundern, wenn das neue 24-85 deutlich mehr als 500€ UVP kosten wird. Das alte 24-85 ist zwar teurer, allerdings hat es auch etwas mehr Offenblende und wird es überhaupt noch neu hergestellt? Ansonsten gibt es als FX-Standardzooms doch nur das 24-70 und die beiden 24-120. Das 24-70 kostet derzeit im großen Fluss 1600 €. Das 24-120 f4 kostet etwas über 1000 €, hat dafür aber auch eine fixe Offenblende bei f4 und einen um ein Drittel größeren Brennweitenumfang. Das 24-120 3.5-5.6 kostet 700 € und hat ebenfalls einen um ein Drittel größeren Brennweitenumfang. Ergo könnte das neue durchaus günstiger werden. Bei 500 € kostet es dann etwas weniger als ein Drittel des 24-70 und das wäre durchaus in Ordnung und sicherlich reizvoll für viele. Wenn dann die D600 zum kolportierten Preis kommt, wäre es auch das ideale Kit-Objektiv...
 
Nur mal wieder zur Errinnerung, Thema des Threads steht im Threadtitel : D600 !
Wenn ihr euch über Linsen unterhalten wollt, dann gibt es genügend andere Threads dafür.
 
Ich denke schon, dass so ein Objektiv [...das angekündigte 24-85/3.5-4.5...] Sinn macht für den Kundenkreis, den Nikon mit einer D600 bedienen will.

Das finde ich überhaupt nicht. Jemand, der eine D600 für schätzungweise 1500-1800 € kauft, wird sich genau überlegt haben, warum er FX statt DX benötigt. Durch Benutzung eines Dunkelzooms schränkt man doch gerade DEN Vorteil von FX gegenüber DX ein: die gute Freistellung.

Ich denke ernsthaft über einen Wechsel von D7000 zu D600 nach. Ein 24-85 reizt mich bei diesem Gedanken null. 85/1.4, 50/1.4, 28/1.8 ... da hat FX sein Alleinstellungsmerkmal in Sachen der perspektvischen Bildwirkung (Freistellung)!
 
Ich denke auch sehr ernsthaft über den Umstieg auf FX nach.

Eine D600 wäre wohl genau das richtige für mich. Die D800 ist wohl doch ne Nummer zu groß. Zumindest für meine fotografischen Fähigkeiten.

Natürlich will ich auch den grossen Vorteil der Freistellung für Portäts mit z.B. einem 85 1,8 nutzen.

Aber ich will auch mal einfach nur mit Kamera an der Strandpromende laufen und schauen was so an Motiven kommt. Oder mal ne Familienfeierlich keit, oder..

Will sagen, das 24-85 3,5-4,5 VR ist genau das universelle Objektiv das ich mir für FX gewünscht habe.
 
I
Will sagen, das 24-85 3,5-4,5 VR ist genau das universelle Objektiv das ich mir für FX gewünscht habe.

Ich habe das 24-85/2.8-4 (gebraucht in der Bucht für 230€ geschossen mit 1Jahr Gewährleistung vom Händler) an der D800 und das passt perfekt, ich komme von DX (wo sonst her?) mit dem Tamron 17-50/2.8.
Portraits am langen Ende waren immer mit f4 damit ich auch die Ohren scharf bekomme, da muss ich am FX schon auf f5.6 und das passt doch immer....
 
Durch Benutzung eines Dunkelzooms schränkt man doch gerade DEN Vorteil von FX gegenüber DX ein: die gute Freistellung.

Mit f4,5 bei 85mm kann man an FX ja noch ganz gut freistellen. Ein richtiges Dunkelzoom ist das nicht mal. Auch ein vorhandener VR machen das Objektiv interessant. Aus meiner Sicht ist ein solches Objektiv wesentlich sinnvoller als ein teures 24-70mm ohne VR und wegen seines Preises dann auch passender zur D600.

Natürlich reizt so ein Objektiv nicht die Vorteile von FX aus, aber das macht auch das 24-70mm nicht.

Zur D600 muss einfach ein günstigeres Objektiv kommen und das spekulierte klingt für mich ganz rund.
 
Ich denke ernsthaft über einen Wechsel von D7000 zu D600 nach. Ein 24-85 reizt mich bei diesem Gedanken null. 85/1.4, 50/1.4, 28/1.8 ... da hat FX sein Alleinstellungsmerkmal in Sachen der perspektvischen Bildwirkung (Freistellung)!

Darüber denke ich auch nach. Allerdings finde ich Deinen Einwand mit der Freistellerei Interessant. Auch mit DX (habe D90) kann man mit den von dir genannten Objektiven schon sehr ordentlich freistellen.
Um es mal so zu sagen.... ich bin gerade dabei zu lernen, dass ich die Blende schon recht weit schließen muss, um auch genügend SCHÄRFE im Bild zu haben! (also bezogen auf die Tiefenschärfe).
Ich hatte schon mal den Gedanken, dass Nikon und co. bei der Erfindung der kleineren Sensoren nicht genau dass sogar im Hinterkopf hatten: Mehr Tiefenschärfe! So sehr mich eine D600 reizen würde. Ich bin mir noch gar nicht so sicher, ob FX was für mich ist!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten