Nichts, habe ich auch nicht gesagt, oder?
Klang irgendwie danach.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nichts, habe ich auch nicht gesagt, oder?
Ne dreistellige für 1500€?
Das wäre die erste für das Geld. Preissenkungen nicht berücksichtigt.
Und, ne dreistellige suggeriert mir AI Unterstützung, großer Sucher und viele Schalter.
Der FX Sensor kostet in der Herstellung deutlich mehr als der DX.
Aber mal in die Runde gefragt. Was würdet ihr eher kaufen: Eine D5100fx für 1500 Euro UVP, oder eine D5100fx mit Motor für 1900 Euro UVP? Also identische Kamera, nur einmal ein Motörchen und die AF Schraubendreher drinnen.
Was weglassen ? Das ist doch relativ einfach, das Videogedöns, Motivprogramme, Art -Filter ( Effekte )
die "bililge" FX wird MEHR können "müssen" als eine D7000/D300s. Denn sie wird etwa so teuer sein wie eine D300s, wenn nicht sogar teurer.
Ergo... wo dürfte sich Nikon überhaupt Abstriche erlauben die dann eher noch den Kauf der Spitzen-Crop rechtfertigen würde als den Griff zur "billigen" FX.
Als "günstige" FX bezeichne ich lediglich ein Facelift der heutigen D700.
Was könnte man machen?
D700 nehmen und Video rein und gut ist.
... den Gebrauchtmarkt verlieren...
Grade das ist der Trick. Der Gebrauchtmarkt besteht größtenteils aus AF(-D)-Objektiven. Eine Kamera, die diese Objektive nicht unterstützt erzeugt eben Bedarf an AF-S. Sieht man doch prima, wenn man die Preisunterschiede bei ansonsten gleichen Objektiven auf dem Gebrauchtmarkt betrachtet.
Grosse Abstriche, so meine Einschätzung, wird sich Nikon im "Einsteiger"-FX wird Nikon kaum machen.
Das "Einsteiger"-Segment im KB-bereich sich nach wie vor auch preislich weit oberhalt der Mittelstufe des DX bewegen wird. Und sich somit mit dem Spitzen-Crop auseinander setzen muss.... preislich wie technisch.
die "bililge" FX wird MEHR können "müssen" als eine D7000/D300s. Denn sie wird etwa so teuer sein wie eine D300s, wenn nicht sogar teurer.
[...]
die "bililge" FX wird MEHR können "müssen" als eine D7000/D300s. Denn sie wird etwa so teuer sein wie eine D300s, wenn nicht sogar teurer.
Wer ein besseres Gehäuse will wird wohl zur D800 greifen müssen.
Glaube ich nicht. Es wird das gleiche Gehäuse wie die D800 werden. Aber es wird Abstriche bei der Ausstattung geben.