Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo bleibt der Moderator, so langsam artet es hier aus
Hier geht es um die D600, nicht um die 1DX, D300, D7000 oder sonstwas.
schon vor zwei Seiten stand:Wo bleibt der Moderator, so langsam artet es hier aus
(fett von mir)er hat geschrieben was er los werden wollte....und damit gut^^
bingo ^^ die d7000 ist eine von vielen hochgelobte cam !! angeblich eine der bessten !! Viele "Profis" haben diese als backup immer in greifbarer nähe !! nur weil jetzt eine "billige fx" kommt ist diese ja nicht schlechtund ich hab ein tolles arbeitstier
![]()
![]()
guck mal hier, die Gedanken kann ich nachvollziehen.Ich denke, über die ISO müsst ihr euch keine Gedanken machen...
ich erhoffe mir bei der D600 ein noch etwas besseres Rauschverhalten als bei der D700. Ich hoffe Nikon schafft das. Schließlich ist die D700 schon ca. 4 Jahre alt...
Die neuere Technik müsste also auf die hervorragende D700 noch einen drauf setzten mit der D600.
...so wie es prinzipiell bereits in der Vergangenheit zwischen D7000 und den 12 MPix-Kameras der Fall war, denn neben dem geringfügig besseren Sensor hat das den Löwenanteil der Rauschminderung ausgemacht.In der 100% Ansicht nein, weil du dann 12 MP gegen 24 MP verlgiechst. Wenn due die 24 MP auf 12 runter rechnest, wird sie sicher besser sein!
Umgekehrt, der Bildkreis der FX-Objektive ist groß genug für FX und DX (logisch, weil FX ja größer ist). Deswegen müssen sie nicht speziell gekennzeichnet sein. Der Bildkreis von DX-Objektiven hingegen ist kleiner, die Objektive können nur die DX-Sensorgröße bedienen und werden deshalb entsprechend gekennzeichnet. An FX-Kameras nutzbar sind sie schon, aber eben nicht mit der vollen Sensorgröße. Das ist der Unterschied zu Canon, dort kann man ein EF-S gar nicht an einer EF-Kamera nutzen.sind alle nicht DX-linsen = FX-linsen?
oder wie sind FX-linsen gekennzeichnet?
mal eine blöde frage:
sind alle nicht DX-linsen = FX-linsen?
oder wie sind FX-linsen gekennzeichnet?
In der 100% Ansicht nein, weil du dann 12 MP gegen 24 MP verlgiechst. Wenn due die 24 MP auf 12 runter rechnest, wird sie sicher besser sein!
Was kein Beinbruch darstellt, was ist schon ne handvoll Crop-Linsen im Vergleich zur Auswahl an KB-Objektiven.. Weiß nicht, wie es bei Nikon aussieht....Das ist der Unterschied zu Canon, dort kann man ein EF-S gar nicht an einer EF-Kamera nutzen...
Nicht anders, und meine Aussage war auch keine Wertung, sondern eine Information.Weiß nicht, wie es bei Nikon aussieht..
wüsste nicht, warum dieser Sweetspot bei 24MPix liegen sollte.
Bin gespannt, wenn Canon etwas äquivalentes an Einsteiger-FX vorstellen sollte ( gesehen zur D600 ), zu welchem Preis und mit welchen Features. Aber bestimmt teu(r)er mit den allernötigsten Features ?
... die paar Tage noch ...
Bin gespannt, wenn Canon etwas äquivalentes an Einsteiger-FX vorstellen sollte ( gesehen zur D600 ), zu welchem Preis und mit welchen Features. Aber bestimmt teu(r)er mit den allernötigsten Features ?
... die paar Tage noch ...