• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo bleibt der Moderator, so langsam artet es hier aus :mad::rolleyes:

Hier geht es um die D600, nicht um die 1DX, D300, D7000 oder sonstwas.
 
Wo bleibt der Moderator, so langsam artet es hier aus
schon vor zwei Seiten stand:
er hat geschrieben was er los werden wollte....und damit gut^^
(fett von mir)

Wenn es hier "ausartet", liegt das doch daran, daß jeder sich bemüßigt fühlt, auf jeden beliebigen Beitrag zu antworten ... muß da jedesmal ein Moderator daran erinnern, worum es in einem Thread geht? Das man nicht auf provozierende Beiträge (mit OffTopic!!) antworten sollte, weil das bekanntermaßen nur weitere größere (OffTopic-)Wellen schlägt? Das es eine PN-Funktion gibt, mit der man privaten Kontakt pflegen kann? Oder die Ignore-Funktion, wenn man keinen Kontakt haben möchte?

Da fasse sich jetzt mal jeder selber an die Nase, denke einen Augenblick nach vor dem Abschicken eines Beitrags und entscheidet damit dann selber, wie er diesen Thread hier weiterführen möchte ...
 
Auf nikonrumors wurde vorhin ein neuer Beitrag zur D600 veröffentlicht. Es handelt sich eigentlich um einen Beitrag auf dpreview, aber ich habs halt da gelesen. Es geht sich um eine Einladung nach Dubai am 13.9 (was hier ja auch schonmal erwähnt wurde), allerdings geht es sich nicht "nur" um die Vorstellung EINER neuen Kamera. Eher um allgemeine Vorstellungen im DSLR Bereich. Es könnte also durchaus sein, dass die D600 angekündigt wird und obendrein vielleicht sogar noch 1 oder 2 andere Kameras. Natürlich könnte es sich auch nur um eine DSLR und im weiteren um neue Objektive handeln! Aber ich denke eher, dass dort die D600 und vielleicht ein Nachfolger der D7000 vorgestellt werden, da diese ja bereits über 2 Jahre alt ist und es eigentlich Zeit für einen Nachfolger dieser brillianten Kamera wäre. Insofern halte ich die D600 also nicht für einen Nachfolger der D7000, sondern eher sowas wie einen ersten Zwischenschritt der DX-ler in die FX Reihe, den sich jedermann (oder die meisten) erlauben kann. Alle DX Liebhaber sollen ja auch mit etwas neuem für die lange Wartezeit belohnt werden. Das wäre zumindest meine Vermutung.
 
Dass es keinen nachfolger der D300s geben wird, sollte jedem sonnenklar sein. Langsam frage ich micht aber auch ob es je einen D7000 Nachfolger geben wird.
Warum? Weil es bei den Objektiven für das DX Lager ganz trüb aussieht. Alles was in letzter Zeit präsentiert wurde, ist eigentlich Consumerschrott der unteresten Schublade. Das AF-S 55-300mm DX wäre ein tolles und leichtes Tele und wünschte ich mir statt des 80-200mm für den Urlaub, aber mechanisch ist es ein Jammer. Ebenso das 85mm micro und auch mechanisch ist das optisch hervorragende 1,8 35mm DX ein Jammer, nicht einmal eine Entfernungsskala haben sie ihm spendiert. Die 50mm Pendants sind da deutlich hochwertiger ausgeführt.
Einzig das 18-300mm ist mechanisch und preislich hochwertig aber letztlich auch eine reine Amateur-Urlaubslinse.
Das Erscheinen günstigerer FX Objektive zeigt wohin die Reise geht. Ich glaube Nikon ist gerade dabei sich als Vollsortiment FF Anbieter zu positionieren.
 
bingo ^^ die d7000 ist eine von vielen hochgelobte cam !! angeblich eine der bessten !! Viele "Profis" haben diese als backup immer in greifbarer nähe !! nur weil jetzt eine "billige fx" kommt ist diese ja nicht schlecht :rolleyes: und ich hab ein tolles arbeitstier :cool: :top:

Komisch, es ist noch gar nicht lange her und ich erinnere mich lebhaft daran, da wurde die D7000 wie eine Sau durchs Dorf getrieben. So schnell ändert sich das ;)

Mit der D600 wirds wahrscheinlich ähnlich werden. Zu Beginn viele Unkenrufe (unscharf, Rückschritt zur D700, Front-, Backfokusprobleme, etc. pp.) und zwei Jahre später war es dann die Kamera schlecht hin gewesen.... Nachtigall ick hör dir jetzt schon trapsen!

Ich frage mich wann dieser Prozess für die D800 eintritt. Da könnte man das das Unken langsam mal einstellen und zum Lobpreisen übergehen.
 
ich erhoffe mir bei der D600 ein noch etwas besseres Rauschverhalten als bei der D700. Ich hoffe Nikon schafft das. Schließlich ist die D700 schon ca. 4 Jahre alt...

Die neuere Technik müsste also auf die hervorragende D700 noch einen drauf setzten mit der D600.
 
ich erhoffe mir bei der D600 ein noch etwas besseres Rauschverhalten als bei der D700. Ich hoffe Nikon schafft das. Schließlich ist die D700 schon ca. 4 Jahre alt...

Die neuere Technik müsste also auf die hervorragende D700 noch einen drauf setzten mit der D600.

In der 100% Ansicht nein, weil du dann 12 MP gegen 24 MP verlgiechst. Wenn due die 24 MP auf 12 runter rechnest, wird sie sicher besser sein!
 
In der 100% Ansicht nein, weil du dann 12 MP gegen 24 MP verlgiechst. Wenn due die 24 MP auf 12 runter rechnest, wird sie sicher besser sein!
...so wie es prinzipiell bereits in der Vergangenheit zwischen D7000 und den 12 MPix-Kameras der Fall war, denn neben dem geringfügig besseren Sensor hat das den Löwenanteil der Rauschminderung ausgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind alle nicht DX-linsen = FX-linsen?
oder wie sind FX-linsen gekennzeichnet?
Umgekehrt, der Bildkreis der FX-Objektive ist groß genug für FX und DX (logisch, weil FX ja größer ist). Deswegen müssen sie nicht speziell gekennzeichnet sein. Der Bildkreis von DX-Objektiven hingegen ist kleiner, die Objektive können nur die DX-Sensorgröße bedienen und werden deshalb entsprechend gekennzeichnet. An FX-Kameras nutzbar sind sie schon, aber eben nicht mit der vollen Sensorgröße. Das ist der Unterschied zu Canon, dort kann man ein EF-S gar nicht an einer EF-Kamera nutzen.
 
In der 100% Ansicht nein, weil du dann 12 MP gegen 24 MP verlgiechst. Wenn due die 24 MP auf 12 runter rechnest, wird sie sicher besser sein!

Ich habe irgendwo gelesen, dass etwa 24MP der Sweetspot bei FX Sensoren sein soll. Das könnte bedeuten, dass das Rauschverhalten auch bei der 100% Ansicht genauso gut ist, wie bei der D700 (ein fundierterer Vergleich wäre bei gleicher Sensortechnik, aber unterschiedlicher Pixeldichte möglich). Möglicherweise spielt bei FX erst eine bestimmte Pixeldichte eine Rolle, wenn es um Rauschen geht?
 
wüsste nicht, warum dieser Sweetspot bei 24MPix liegen sollte.

(übrigens, Canon hat nun auch eine Pressekonferenz für kommende Woche anberaumt. Was vorgestellt wird, ist nicht klar - aber es ist in zeitlicher Nähe zum Nikon-Announcement)

..Das ist der Unterschied zu Canon, dort kann man ein EF-S gar nicht an einer EF-Kamera nutzen...
Was kein Beinbruch darstellt, was ist schon ne handvoll Crop-Linsen im Vergleich zur Auswahl an KB-Objektiven.. Weiß nicht, wie es bei Nikon aussieht..
 
Bin gespannt, wenn Canon etwas äquivalentes an Einsteiger-FX vorstellen sollte ( gesehen zur D600 ), zu welchem Preis und mit welchen Features. Aber bestimmt teu(r)er mit den allernötigsten Features ?

... die paar Tage noch ...
 
Bin gespannt, wenn Canon etwas äquivalentes an Einsteiger-FX vorstellen sollte ( gesehen zur D600 ), zu welchem Preis und mit welchen Features. Aber bestimmt teu(r)er mit den allernötigsten Features ?

... die paar Tage noch ...

Ich hoffe sehr, dass Nikon nicht allein dasteht mit einer Einsteiger-FX. So ein Alleinstellungsmerkmal will nämlich teurer bezahlt werden, als wenn es Druck von anderen Herstellern bekommen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten