Du sprichst hier von zwei unterschiedlichen Sensorgrößen. Das macht den Unterschied aus, nicht das Gehäuse oder die fps.
Gruß,
Karl-Heinz
Natürlich sprech ich hier von zwei Sensorgrössen.
Aber überleg mal. Die Leute stehen dann folgende Produkte zur Auswahl:
D600
24MP, 5fps, AF-Modul wie D7000 ff. --> Kosten 1400Euro
D7000-Nachfolger
24MP, 7fps, AF-Modul wie D600 --> Kosten 1100Euro
Es ist doch föllig Schnuppe mit was ein Bild gemacht wird. Ob da jetzt ein KB-Sensor am Werk war oder nicht.
Fakt aber ist, dass im Vergleich selten die Dynamik noch angezogen wird.
Und einfach auf dem Technischen Datenblatt betrachtet wird die D600 in nur sehr wenigen Punkten wirklich besser da stehen.
Eher im Gegenteil... und das erst noch zum höheren Preis.
Also was macht der Käufer? Ihm ist, wie schon oben angesprochen, ziemlich egal, was für ein Format dahinter steckt.
Mir ehrlich gesagt auch.
Und der sensor ist eben "nicht alles". Sondern das drum herum sollte eben auch stimmen.
Wem die D600 so jetzt zu sagt... schön.
Zuerst muss Nikon den 24MP-sensor in den Nachfolger der D7000 bringen.
Bringen sie diesen jedoch... dann habe ich schon die ein oder andere Frage.
Puffer in der Seriebildgeschwindigkeit wird die D600 kaum besser dastehen.
Da frag ich mich dann schon, mit was die D600 im Markt punkten soll.
Und nicht nur bei denen, die gerne "etwas mehr" Dynamik möchten.
@donesteban
Wie gesagt, wenn Nikon den 24MP in der Spitzen-Crop bringt, dann frag ich mich ernsthaft, wie gut eine D600 wirklich Punkten kann, wenn ihre "Vorzüge" eben nicht so "offensichtlich" darstellbar sind.
Klar, der Enthusiast weiss das. Der weiss warum er sich eine D600 kaufen würde.
Aber für eine Einsteiger-KB bei diesem Preis muss m.E. eine grössere Käuferschicht angesprochen werden als die reinen Enthusiasten.
Denn gib es ein Parallel-Produkt, dass auf den ersten Blick schneller aussieht bei gleicher Auflösung, werden die Leute eher zu diesem "Mehrwert" greifen, wenn sie dafür sogar noch weniger auf den Tresen legen müssen.
Wie gesagt, ich denke, dass vielen die Sensorgrösse doch absolut schnuppe ist. Dafür spielen eben genau noch Aspekte rein wie
- wieviel Tele verwende ich
- soll es auch mal etwas schneller gehen. Und das ist ja schnell der Fall... Spielende Kinder, eine kleine Sportveranstaltung ect
- wie handlich soll es sein
- ect...
Die wenigsten werden sich Fragen "wieviel Dynamik brauche ich".
Und da scheint mir, wenn die Spitzen-Crop so kommt, die D600 mühe haben sich da überhaupt Rechtfertigen zu können für den eventuellen Mehrpreis.
Aber eben... wir werden da auch noch sehen müssen, was im Crop-bereich überhaupt passiert.
Und wie sich die dann auch Preislich zu einander platzieren.