In einem Nikon-Shop habe ich schon diese Einteilung gesehen:
- Profi: D4 etc.
- Semipro: D300s, D800
- Ambitioniert: D7000
Vlt. landet die D600 ja bei "ambitioniert"?
Und vlt. ist sie ja sogar der gemeinsame Nachfolger von D300s, D7000 und einer halben D700 (die andere Hälfte ist in der D800 gelandet). Das wäre von der preislichen Positionierung durchaus passend und würde das Lineup spürbar bereinigen.
Eine KB wird nicht der Nachfolger für die Spitzen-Crop.
Zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Die Gründe sind bereits diskutiert worden.
Derjenige, der viel mit Tele fotografiert, wird wohl auch eher am längeren Ende fotografieren. Da mutiert das ganze doch eher zum Mäusekino.
Und wenn man das Bild "abschätzen" muss im Sucher um dann 50% vom Bild weg zu schneiden bleibt die Zielerei immernoch erhalten.
Daher, wer viel mit Teles fotografiert, wird sich kaum eine D600 zulegen.
KB ist nicht gleich Crop.
Ist meist eine andere Zielgruppe. Und für die, die es nicht so klar ist, die können ohne weiteres umschwenken.
Oft hilft es, über den aktuellen "Objektivtellerand" rauszublicken. Gerade bei Nikon stehen ja eine Fülle an objektiven (ab Ende 70er), auch im WW und UWW Bereich,zu Auswahl, die großteils optisch 1A sind,und je nach Baujahr entweder mit allen Ahnnehmlichkeiten oder mit Abstrichen, aber alle voll im angegebenen Brennweiten-breich, oft zum einem Bruchteil des Preises aktueller Nikkore, an VF-Bodies einsetzbar sind.
Bzw. andersrum gefragt:Wo siehst du für DX stärkere WW und UWW Objektive, die es für KB nicht gibt?

Immerhin hat man für FX eine wesentlich größere Auswahl, gerade im WW und UWW Bereich gegenüber DX,....
AHA... desshalb rechnen die Hersteller die Objektive immer je mehr auf Digitale Ansprüche.
Gerade die Kurzen Brennweiten wo ja das KB "so viel mehr Freistellpotential" aufweisen sollte, müssen die Objektive neu gerechnet werden, weil für den Digitalanspruch der Strahlengang viel besser gerichtet werden muss.
Schon daraus sind die älteren Objektive meist kaum 1A. Zumindest meine Erfahrung.
Ja, auch die D7000, welche den gleichen Sensor wie die K5 hat. Das war auch ein Grund für den Umstieg von Canon auf Nikon. Nikon hat in der letzten Zeit Canon einfach überrundet, zumindest bei den Bodies.
Eine neue Generation von DX kann in Sachen Dynamik und Farbtiefe durchaus ältere FX abhängen, wenngleich auch die K5 und die D7000 nicht an die D3x und D3s herangekommen sind. Doch immer noch bleibt die bessere Auflösung, das bessere LowLight Verhalten und das die geringere Schärfentiefe ein Plus von Vollformat.
Um zur D600 zurückzukehren: Sollte sie allzu sehr kastriert sein, bleibe ich wohl bei der D700.
Sehe ich auch so.
Zur Kentniss genommen,Ansprüche und Einschätzungen sind eben verschieden.
Ja, dennoch summa summarum bleibt für FX einfach ein größeres Feld, mit tatsächlich nutzbaren Brennweiten ohne Crop Verstümmelung, im unteren Brennweitenbereich, was man von Dx im Vergleich nicht behaupten kann
Aha... bleibt sie das? Siehe oben... gerade in der ständig angepriesener Parade-Disziplin schwächeln doch die eigentlich alten Objektive stark.
Wo es beim Film überhaupt nicht darauf ankam wie das "Licht" auf den Film kam (Richtung) spielt es im Digitalen Zeitalter eben eine starke Rolle.
Vorallem im Randbereich. Die Aufwändugnen gerade die WW und UWW neu für das Digitale Zeitalter auszurüstenn und vorallem fürs KB (gegenüber dem Crop ist der Rand ncoh weiter aussen... Crop nutzt viel eher den Innenbereich) sind entsprechend hoch.
Nicht umsonst sind "vergleichbar" gute Linsen am Digitalen KB um einiges teurer.
Wer Abstriche in kauf nehmen kann oder der Randbereich eher egal ok... Aber vergleichbar sind eben gerade diese Linsen eben kaum.
Eben, so sehe ich das auch! Und für die Profis wird es zwischen D600 und D800 noch ein entsprechendes Modell geben und auch eines über der D4. Und DX? Ja, da wird es auch etwas geben, was Minimum der D300s entspricht, nur einfach mehr bietet als die D600, warum sollten Profis nicht mit DX arbeiten??
Zwischen D600 und D800 soll es nochmals ein modell geben? im KB?
Wie soll den dass ausehen?
Und oberhalb der D4 auch? sehe ich eher weniger.
Und im DX? DX hat seine stärken gegenüber dem KB, aber genau so ihre schwächen. Also wenn ich eine D700 vs. D300s ansehe... die D700 hatte doch einiges mehr an Dynamik zu bieten. Dafür war die D300s etwas "schneller". Die AF-Module waren etwa gleich.
Also Vor und Nachteil.
Und bei der D600 vs "Nachfolger D7000" sehe ich das auch so.
Die D600 wird gegenüber diesem Nachfolger D7000 von der Dynamik her wieder besser dastehen. Aber der DX-Body etwas schneller.
Der DX bringt dann wiederum den "Televorteil" für geringes Geld.
Also... Vor wie Nachteile. Die Abwäägung was einem besser passt, muss dann jeder für sich selber heraus finden.