• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstehe wer will was du hier schreibst. Und welche Indizien du meinst.
Vlt. das was, was Du selber unten schreibst?

Abe res gibt bereits Gerüchte zu einem D7000-Nachfolger.
Und dazu lautet meine Meinung eben: nix als heiße Luft. Kein Vergleich zu der Detailfülle, die vorab bei der D800 bekannt war (und nebenbei auch bei der D7000 selber) und was bei der D600 jetzt bekannt ist. Das lässt doch auf mangelnde Substanz dieses Gerüchts schließen.
Und die D7000 wird desshalb als "auslaufmodell" bezeichnet, weil sie in dieser Form wohl nicht weiter geführt wird.
Kein offizielles Statement von Nikon zu diesem Punkt bislang, daher von mir als Indizien bezeichnet.
 
Die Gerüchtlage zur D400 sieht im Vergleich zur D600 noch etwas vage aus. Es gibt nur Listen von Features, die die Kamera haben könnte. Aber noch keine Bilder der Kamera selbst.

http://nikonrumors.com/category/nikon-d400/

Die Gerüchte zur D7100 beschränken sich auf Verschreiber und diverse Vermutungen, das es einen D7k Nachfolger geben wird - das könnte aber auch genausogut die D400 sein.

http://nikonrumors.com/category/nikon-d7100/

Ich persönlich kann mir durchaus vorstellen, das Nikon eine DX Alternative zur D600 anbietet. Mit besserem Body, besserem Autofokus, besserer Geschwindigkeit etc. Dann wäre die D600 eben für Fotografen, die lieber einen großen Sensor mit Spitzenwerten bei Dynamik und hohem ISO haben wollen, während die D400 eine Kamera für Fotografen wird, die hier leichte Nachteile in Kauf nehmen würden, aber dafür eine schnelle robuste Kamera haben möchten.

Ich sehe jedenfalls, das die Featureliste der D600 noch Wünsche offen läßt - da könnten diverse Leute lieber eine DX Alternative vorziehen, welche auch diese Anforderungen noch erfüllt.
 
Ich sehe jedenfalls, das die Featureliste der D600 noch Wünsche offen läßt -

Welche Nikon FX(oder auch DX) hat denn jemals bitteschön alle Wünsche sämtlicher Kunden/Consumer/Profis in einem vereint (inkl Preis natürlich!!)? Man brauch nur diesen Faden hier als bestes Beispiel nehmen-es wird immer leute geben, die das letzte quäntchen benörgeln, den letzten fps heraufbeschwören wollen, etc. -Ist doch unrealistischzu glauben, es wird jemal eine Kamera geben, die "alle Wünsche" befriedigt:ugly:
Und das "Wünsche" offen bleiben-ist im Sinne von Nikon. Die D600 wird nicht die letzte FX sein die Nikon raus bringt...und bei der nächsten FX wird das ganzeTheater wieder losgehen..
..Und im FX(DX) Segment wird es immer eine Preislich/feature gestaffelte Aufstellung geben..
..zu glauben eine 1600-1700€ FX müsse in sämtlichen Bereichen "top"(=subjektive Definition) sein, ist doch unrealistisch..wir drehen uns hier im Kreis..
 
Wenn die D600 für 1700€ käme, fände ich das megadreist. Schon 1550€ wären gemessen am erwarteten US-Preis großzügig aufgerundet.

Wird eigenglich vermutet, dass die Abdichtung der D600 derjenigen der D7000 entspricht?
Weiterhin scheint die Kamera mit 1/4000s etwas langsamer zu sein als die D7000, oder? Allerdings hab ich die 1/8000s auch nie gebraucht und im Notfall gibt esbja auch noch ISO 50 und Graufilter.
Ich denke, ich persönlich werde zuschlagen, denn die D7000 erflüllt alle meine Bedürfnisse bis auf den Vollformatsensor, zufällig genau das Kriterium, dass die D600 dem Konzept hinzufügt.
 
... wenn die reale D600 vorgestellt wurde, geht es im richtigen Fred los, um den UVP und den dann als Fakt geltenden Spezifikationen => alles Andere sind bisher immer noch Vermutungen wie 1/4000 oder 1500 Euro, Suchergröße, Motivprogramme per Menü etc. - weiß gar nicht, wie man sich über solch fiktivem Krempel manchmal so aufregen kann !?

Eine gebrauchte D7000 dann abzustoßen für eine neue D600 ist dann wie eine gebrauchte D7000 zu verkaufen + nochmal eine gebrauchte D7000 mit zu verschenken ( von Geld her gesehen ). Sollte man sich auch mal durch den Kopf gehen lassen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Nikon FX(oder auch DX) hat denn jemals bitteschön alle Wünsche sämtlicher Kunden/Consumer/Profis in einem vereint (inkl Preis natürlich!!)? [...]
:confused: Wo habe ich davon geredet, das alle je geäußerten Wünsche erfüllt werden ? Davon war nicht die Rede !

Die D7000 z.B. ist eine ziemlich vollständige Kamera, oder fallen dir da noch größere entscheidende Verbesserungsmöglichkeiten ein ?

Was derzeit über die D600 gerüchtet, sind da Abstriche vorhanden, also kann man doch wohn mit Fug und Recht behaupten, das eine D400 mit DX, aber anderen Stärken, sehr wohl denkbar und wünschenwert wäre.
 
:confused: Wo habe ich davon geredet, das alle je geäußerten Wünsche erfüllt werden ? Davon war nicht die Rede !
Ich habe den einen,von mir im letzten Beitrag zitierten, Satz von dir als Anlass dazugenommen, mal etwas loszuwerden. Dieser Satz war wohl mehr symptomatisch für das, was sich bei sochen Themen immer manifestiert:
Kameras lassen entweder preislich oder featuretechnisch immer Wünsche offen, da kann man machen was man will, aber das ist der Lauf der Dinge.
Dass die D600 keine actionorientierte Profi Kamera wird-weiß mittlerweile jeder.
Dennoch endlos die fps oder AF-Felder hochzurechnen oder über den Vorteil von Crop bei langen brennweiten zu diskutieren-schön und gut-aber das führt zu nichts.
Nikon fährt mit der D600 eine neue schiene-wems nicht passt-es gibt alternativen-und wiegesagt- es wird wohl nicht Nikons letze Kamera werden..
Auch ich würde mir vielleicht das ein oder andere Feature mehr/optimierter an der d600 wünschen (also natürlich hypotetisch, sie ist ja noch nicht mal offziel angekündigt), aber wenn der Preis mal wirklich günstig ist/stimmt(für mich), und nicht nur marginal vom UVP einer d700 abweicht, dann rechnt sich das wieder. Wenn dem nicht so ist, ziehe ich die konsequenz..fertig.

Was derzeit über die D600 gerüchtet, sind da Abstriche vorhanden, also kann man doch wohn mit Fug und Recht behaupten, das eine D400 mit DX, aber anderen Stärken, sehr wohl denkbar und wünschenwert wäre.
Richtig entscheiden dur nur musst, junger padwan;)
 
Die D7000 z.B. ist eine ziemlich vollständige Kamera, oder fallen dir da noch größere entscheidende Verbesserungsmöglichkeiten ein ?
Das wurde doch schon oft genug im Forum diskutiert und genau die gewünschten Verbseerungen sind wohl der Grund für einige, eine D400 zu wünschen. Was mich dort als Interessent vor allem ärgert ist die Tatsache, daß all die gewünschte Technik bei Nikon schon seit zwei Jahren (oder mit aktuellster Technik seit mind. einem Jahr) existiert und Nikon das nur noch zum passenden Preis (unterhalb der D800, von mir aus UVP 2000 Euro) zusammenschrauben müsste. Die D600 wird sicherlich eine Alternative zur D7000 aber kein Ersatz zu einer wirklich hochwertigen DX-Kamera.
 
Hilf mir bitte auf die Sprünge. Auf welchen vermuteten US-Preis beziehst du dich da? Hast du nach Umrechnung auf EUR mit 1.19 multipliziert, also die MWSt raufgerechnet?

Erwin

Stell dir vor Erwin, ich kann rechnen! Ja, ich habe den aktuellen Wechselkurs, die Mehrwertsteuer und die Import-Kosten bedacht und lande aufgerundet bei 1550€.
Aber danke, dass du nochmal darauf hinweist.

Sicher, die D7000 zu verkaufen, um die D600 zu kaufen, ist teuer. Doch da ich vorrangig Menschen und Landschaften knipse, lockt mich dieser günstige FX Sensor verständlicherweise ungemein.
 
Aus den $-Preisen kann man keine Gesetzmäßigkeit ableiten, festzustellen ist aber, dass der nominelle €-Preis der Nikon-Produkte immer unter den $-Preisen liegt:

D800: 2999 $ / 2699 €
D7000: 996 $/ 840 €
D5100: 646$/ 489 €

usw.
 
Also was macht der Käufer? Ihm ist, wie schon oben angesprochen, ziemlich egal, was für ein Format [FX oder DX] dahinter steckt.
...Mir ehrlich gesagt auch.

Ich würde mir nicht zutrauen, der Käuferschaft ein Desinteresse am Sensorformat zuzuschreiben. Meine bescheidene Meinung dazu ist, dass es (aus Nikonsicht) ausreichend Käufer gibt, die für den reinen Unterschied DX vs. FX 300-500 € zahlen.
 
was denkt ihr, wird das rauschverhalten ähnlich gut ausfallen
wie bei der D700?

auf jeden fall sollte es doch besser sein als bei sämtlichen
DX kameras, oder liege ich da falsch?
 
Es wird besser ausfallen, als alles dagewesene.
Das Rauschverhalten hängt von der Sensorgröße und dem Entwicklungsstand ab. Der Sensor ist groß und neu, also werden maximal die noch teureren Nikons besser dastehen, undzwar allein aus taktischen Gründen.
 
Es wird besser ausfallen, als alles dagewesene.
Das Rauschverhalten hängt von der Sensorgröße und dem Entwicklungsstand ab. Der Sensor ist groß und neu, also werden maximal die noch teureren Nikons besser dastehen, undzwar allein aus taktischen Gründen.

Die D600 (bei 1500 $) wird ein besseres Rauschverhalten haben als die teurere D700.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten