Ich glaube nicht, dass es bei der Größendiskussion den meisten tatsächlich um die Größe selbst geht, sondern eher um die Griffigkeit des Gehäuses (wie gut es also in der Hand liegt) und der Ergonomie bei der Bedienung (Größe, Anzahl und Erreichbarkeit der Bedienelemente). Nur wenige, davon gehe ich jedenfalls aus, wollen wirklich unbedingt eine große und gegebenenfalls auch noch schwere Kamera, ohne dass die zuvor genannten Faktoren eine Rolle spielen (aus welchen Gründen auch immer). Vielmehr ist es so, dass man eben das eine mit dem anderen verbindet.
Ich für meinen Teil hätte in all den Jahren gern auf Größe und Gewicht verzichtet, sofern dabei weder die Griffikeit selbst noch die Bedienbarkeit gelitten hätten. Natürlich gibt es viele Kombinationen mit großen und schweren Objektiven (die, wenn es physikalisch machbar wäre, auch gern deutlich kleiner und leichter sein dürfen

), an denen das Gewicht und die Größe der Kamera nur noch wenig ausmacht. Als Vorteil habe ich beides aber eben nie empfunden, auch wenn es in solchen Fällen kein Nachteil war. Die K-5 ist für mich ein sehr gutes Beispiel, wie man beide Welten vereinen kann, weswegen ich gerade an einer Pentax-Lösung im KB-Bereich interessiert bin.
Zur Zeit nutze ich für alles, was bei mir einen KB-Sensor benötigt, noch einen dieser "Boliden". Sofern die Auflösung stimmt gibt es zwei Faktoren, die für mich nicht nur die Anschaffung eines neuen Modells, sondern auch einen Systemwechsel interessant machen: Größe und Gewicht in Abhängigkeit von Bedienbarkeit und Griffigkeit sowie ein Klapp-/Schwenkdisplay.
Um für mich attraktiv zu sein, muss die D600 also definitiv in einem Gehäuse unterhalb der D700 kommen, was Größe und Gewicht angeht. Genauso wie ich bei Canon eine 6D (ich denke eher 9D oder gar 70D) nur dann attraktiv fände, wenn es eben spürbar kleiner wird als die 5D-Varianten. Bei Pentax wäre ein KB-Gehäuse überhaupt schon attraktiv, denn dort kann man davon ausgehen, es nicht nur klein sondern auch sehr robust zu bekommen.
Ich mag die aktuelle Gerüchtelage.
