Man muss nicht technische Altlasten bis in die Ewigkeit mitschleppen. Der Anteil motorloser Objektive wird ständig kleiner.
Trotzdem kommen noch heute täglich welche hinzu. Nach wie vor verkauft sich
z.B. das 50 1.8 AF-D recht gut.
Aber ich denke das wird garnicht der Hauptgrund sein.
wenn man sich die Modelle logisch anschaut, so gibt es sehr klare
Regeln wie ich finde.
Teurer bedeutet bei Nikon eigentlich immer auch bessere Ausstattung.
Abgesehen von technischen Neuheiten, die einfach "zeitgemäß" sind.
So wie z.B. der 24 MP Sensor der D3200 gegen den 16 MP der D5100 oder
D7000.
Bislang sieht alles was "rumort" wird nach einer D7000 mit größerem
Sensor aus. Da passt es überhaupt nicht ins Bild, dass die
D7000 irgendetwas besser könnte als eine teurere FX.
Es wurde hier auch schon klar gesagt :
das Wort "Einsteiger" hat eigentlich nichts hier zu suchen.
FX ist definitiv kein Einsteigersegment.
Zum größten Teil werden es natürlich "Umsteiger" sein, die eine D600
kaufen werden.
Umsteiger heißt aber, dass Objektive vorhanden sind.
Da sind auch noch viele Schätze mit bei, es wurden ja schon
Objektive wie z.B. das 80-200 Drehzoom genannt.
Adäquater Ersatz kostet mehr, als der Aufpreis zur D800
ausmacht. Wenn man also vieleicht sogar das Geld dafür hätte,
so würden doch die meisten dann eher ihr 80-200 behalten und
eine D800 dafür nehmen.
Ich denke, dass die D600 alles das haben wird, was die D7000 auch hat,
nur teilweise neuer und in verbesserter Version.
Ganz sicher aber nichts weniger.