• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Nikon wird aber auch keine Geschenke machen - warten wir mal ab, was letztendlich wirklich vorgestellt wird ( Preis / Leistung / Features / Strassenpreis nach 6 Monaten ... ).
 
... man sollte sich nicht von den Dollar-Preisen leiten lassen - ich würde in Deutschland den Preis auf 1899,00 €uro schätzen => gekauft.

Solche Aussagen sind super, Nikon liest hier bestimmt auch mit und sagt sich "super, die können und wollen noch mehr bezahlen, machen wir gleich 2200€".:rolleyes: Wenn man sich die Kamera - salopp gesprochen- so beim Vorbeigehen leisten kann, würde ich persönlich nicht länger warten und mir die bessere D800 sofort "holen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Was rechtfertigt denn einen Preis wie bei einer D700? Die Pixelzahl doch wohl nicht. [...] Also die D600 sollte schon deutlich preisgünstiger als eine D700 sein. Oder vermische ich jetzt UVP und Straßenpreis?
Nuja - neuere Kamera mit zu Beginn höherem Preis vs. ältere Kamera, bei der der Preis schon gefallen ist. Wenn man so vergleicht, muss man die Neuerscheinungs-Preise beider Kameras vergleichen.
 
Was rechtfertigt denn einen Preis wie bei einer D700? Die Pixelzahl doch wohl nicht. Eine D7000 kostet auch weniger als eine D300 und die D7000 ist in high Iso eine halbe Blende besser. Diese halbe Blende erwarte ich bei der D600 nicht. Also die D600 sollte schon deutlich preisgünstiger als eine D700 sein. Oder vermische ich jetzt UVP und Straßenpreis?

Nun ja, UVP 1900, Strassenpreis sagen wir mal 1700. Jetzt schau mal ins canon lager, da fängt Kleinbild bei 3300 an :eek: Und auch wenn der AF und das Gehäuse ne klasse tiefer sind dafür sachen wie ne richtige auto Iso wie üblich dabei sind werden einige aus dem roten Lager zugreifen ( es sei den Canon kommt mal von ihren Mondpreisen runter oder bringt ne 5D3 mit 7D AF und abgespecktem Gehäuse für 1899 Euro um die Ecke ;) ).
 
[...] Nikon liest hier bestimmt auch mit [...]
Die Leute, die von Nikon oder im Auftrag von Nikon mitlesen, werden den Unterschied zwischen Forumsmeinung und realer Welt kennen. Wir sind doch hier tendenziell mehr oder weniger wohlhabende Nerds und alles andere als repräsentativ für den durchschnittlichen Kamerakäufer. Man muss sich doch nur mal anschauen, wie überproportional (im Vergleich zu den Verkaufszahlen) hier die teuren Kameramodelle behandelt werden. Allein dieser Thread. "1500 EUR ist günstig!" -- Nö, ist es nicht. Absolut betrachtet: nein, definiv nicht. Wieviele Stunden muss der deutsche Durchschnittsverdiener dafür schaffen?

Das, was den Preis begrenzt, ist der Wettbewerb, sonst nichts. Da Canon im Moment keine echte Konkurrenz ist, sind's die spiegellosen Systeme. Da bekommt man für 1000+ EUR auch schon sehr schöne Sachen...
 
Nun ja, UVP 1900, Strassenpreis sagen wir mal 1700. Jetzt schau mal ins canon lager, da fängt Kleinbild bei 3300 an :eek: Und auch wenn der AF und das Gehäuse ne klasse tiefer sind dafür sachen wie ne richtige auto Iso wie üblich dabei sind werden einige aus dem roten Lager zugreifen ( es sei den Canon kommt mal von ihren Mondpreisen runter oder bringt ne 5D3 mit 7D AF und abgespecktem Gehäuse für 1899 Euro um die Ecke ;) ).

was ist mit 5D und 5dMII die weit darunter an.
 
was ist mit 5D und 5dMII die weit darunter an.

Die 5D hatte bei ihrem Erscheinen denselben Preis wie die 5D3 - ist jetzt deutlich günstiger zu erhalten, da veraltet, nicht wirklich wettergeschützt und nur noch gebraucht zu erhalten etc.
Die 5D2 lag beim Erscheinen in der Tat darunter und der Preis ist eben mit der Zeit auch gefallen; was mit der 5D3 ebenfalls noch passieren wird.

Dass noch was von Seiten Canon kommt mit entweder mehr Megapixeln oder mit einem schwächeren Gehäuse, aber innerlich neuerer Technik als "Ersatz" für die 5D2 ist durchaus möglich, wenn es bisher auch keine Infos darüber gibt. Wenn Nikon mit sowas wie der D600 rauskommt, wird Canon schätzungsweise innerhalb eines Jahres nachziehen.
 
(kurz zur Erinnerung) Die 5D II ist noch nicht aus dem Programm! Ergo gibt es die preiswerteste Canon-KB momentan für ~1.700Eur. Und sie ist nicht schlagartig schlecht geworden, wenn es um BQ geht ;)

(weiter im Text :))

mfg chmee
 
Oder vermische ich jetzt UVP und Straßenpreis?
Ja, UVP der D700 war 2599 Euro. UVP der D7000 ist mit 1199 auch etwas höher als die derzeitigen Verkaufspreise der D300s, die schon ab 1000 bei polnischen Händlern (nicht lagernd) bzw. ab 1185 bei einem österreichischen Händler (lagernd) erhältlich ist.


Solche Aussagen sind super, Nikon liest hier bestimmt auch mit und sagt sich "super, die können und wollen noch mehr bezahlen, machen wir gleich 2200€".:rolleyes:
Nikon betreibt schon eigene Marktforschung und Erfahrung besitzen sie genug, um den Preis möglichst profitabel festzulegen. Dazu muss Nikon wirklich keine deutschen Foren besuchen.
 
:lol: Glaubst Du nicht, dass faule Marktforscher gerne mal die landesgrößten Foren stöbern?
Wenn das nicht gerade ein Foto-Freak ist, surft der auf anderen Websites herum.

Ich schließe mich der Meinung von DrThrash an
Wir sind doch hier tendenziell mehr oder weniger wohlhabende Nerds und alles andere als repräsentativ für den durchschnittlichen Kamerakäufer.
und gebe noch zu bedenken, dass der deutschsprachige Markt nur ein beschränkter Teil des gesamten Marktes ist.

Weiters weise ich darauf hin, dass der Preis der D800 deutlich unter dem liegt, was hier so spekuliert worden ist. :rolleyes:
 
(kurz zur Erinnerung) Die 5D II ist noch nicht aus dem Programm! Ergo gibt es die preiswerteste Canon-KB momentan für ~1.700Eur. Und sie ist nicht schlagartig schlecht geworden, wenn es um BQ geht ;)

(weiter im Text :))

mfg chmee

Nö, die BQ wird deswegen weiterhin excelent bleiben, das wird wohl niemand ernsthaft in abrede stellen. ABER: Packen wir mal nen guten AF (muss ja nicht gleich das absolutm beste auf dem Markt sein) und sonstige Ausstattung die es bei der 5D2 nicht gibt dazu und verkaufen es zum gleichen Strassenpreis wie die 5D2.Und da ich eigentlich sicher bin das der D600 Sensor der Canon nicht hinterherhinken wird, wäre es doch genau die "eigentliche" 5D3. Und sollte diese Cam so kommen wird es garantiert ein Kassenschlager.

Grüsse
 
Nö, die BQ wird deswegen weiterhin excelent bleiben, das wird wohl niemand ernsthaft in abrede stellen. ABER: Packen wir mal nen guten AF (muss ja nicht gleich das absolutm beste auf dem Markt sein) und sonstige Ausstattung die es bei der 5D2 nicht gibt dazu und verkaufen es zum gleichen Strassenpreis wie die 5D2.Und da ich eigentlich sicher bin das der D600 Sensor der Canon nicht hinterherhinken wird, wäre es doch genau die "eigentliche" 5D3. Und sollte diese Cam so kommen wird es garantiert ein Kassenschlager.

Grüsse

ohh gott die vorfreude wird immer größer.. hoffentlich wird das nich son ewiges warten wie auf die d800.. am ende wird sie erst nächstes sommer vor gestellt *den teufel an die wand mal*
 
@S3300 Es ging mir primär um den ersten Teil meiner Info. Die 5DII ist noch nicht offiziell aus dem Canon-Portfolio geflogen. Canons preiswerteste KB kostet also nicht 3300Eur. Nikon hat die D700 und die D300s schon Januar als "discontinued" markiert.

Zudem, auch wenn ich Canon-User bin, ich weiß die Anstrengungen Nikons zu schätzen. Die D600 kann sehr reell der 5DIII-Gegner werden - und Canon täte gut daran, eine kleine KB-DSLR auf den Markt zu werfen. Ungelegte Eier, wir schauen uns das an.

@asterix_at :) Nun, was für Seiten sollen das sein? Wenn es irgendwo eine Meta-Meinung gibt, dann sicherlich in den größten Foren. Nirgendwo ist sie so konzentriert zu finden wie zB Hier. Andersrum, Hier wurden schon User als inoffizielle Marken-Propagandaminister entlarvt. Hier wird von den Herstellern aktiv an der Meinung mitgearbeitet :)

Und Deutschland als Verkaufs- und Meinungsstandort gehört wohl zu den wichtigsten in Europa. Von den Sony-Zahlen weiß ich, dass Deutschland mit Abstand der wichtigste Verkaufsort (für Digital Imaging) in Europa ist. Du kannst Dir sicher sein, dass Canon/Nikon die Meinungen aus den Foren zähneknirschend/wohlwollend aufgenommen haben.
Hier..alles andere als repräsentativ für den durchschnittlichen Kamerakäufer.
Was ist denn der duchschnittliche Kamerakäufer? Zumindest von Canon weiß ich, dass sie (wiedermals im DI-Bereich) den meisten Umsatz im DSLR-Bereich machen, nicht, wie manche denken, mit den Kompakten. Früher oder später landet jener Käufer auch Hier. Ob er aktiv mitschreibt oder nur Leser ist, tut der Sache keinen Abbruch, es wird Meinung öffentlich und wirksam verbreitet.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
@S3300 Es ging mir primär um den ersten Teil meiner Info. Die 5DII ist noch nicht offiziell aus dem Canon-Portfolio geflogen. Canons preiswerteste KB kostet also nicht 3300Eur. Nikon hat die D700 und die D300s schon Januar als "discontinued" markiert.

Nur in Japan, da sie dort nicht mehr verkauft werden dürfen.
 
@S3300 Es ging mir primär um den ersten Teil meiner Info. Die 5DII ist noch nicht offiziell aus dem Canon-Portfolio geflogen. Canons preiswerteste KB kostet also nicht 3300Eur.

Zudem, auch wenn ich Canon-User bin, ich weiß die Anstrengungen Nikons zu schätzen. Die D600 kann sehr reell der 5DIII-Gegner werden - und Canon täte gut daran, eine kleine KB-DSLR auf den Markt zu werfen. Ungelegte Eier, wir schauen uns das an.


mfg chmee

Gut da hast Du recht, die 5D2 ist ja noch nicht vom Markt. Aber am Preisschild sollte langsam 1200 Stehen :lol:

Beim zweiten Punkt bin auch ganz bei Dir, wen Nikon den Markt mit guten UND günstigen Produkten aufmischt kann das für Canon User nur von Vorteil sein. Schau ma mal was da kommt :)

Grüsse
 
Nur in Japan, da sie dort nicht mehr verkauft werden dürfen.
Warum sollte eine Kamera noch weiter hergestellt werden, wenn die in einem großen Abnehmerland nicht mehr verkauft werden darf? Ich gehe auch davon aus, dass bei D300 und D700 nur noch Lager-Restbestände ausgeliefert werden und die dann vom Markt verschwinden.
 
Warum sollte eine Kamera noch weiter hergestellt werden, wenn die in einem großen Abnehmerland nicht mehr verkauft werden darf?
Vielleicht weil anderswo noch die Nachfrage da ist? Oder soll Nikon immer die Produktion einstellen, wenn irgendwo in einem wichtigen Absatzland der Gesetzgeber wegen irgendwelcher Kleinigkeiten (hier: Ausformung der Kontakte beim Akku) die rote Karte zeigt?

Die Nachfrage außerhalb von Japan ist sicher nicht null. Nicht jeder liest regelmäßig Nikonrumors & Co. Viele Kunden gehen zum Fotohändler, lassen sich beraten (ggf. Anführungszeichen dazudenken, also "beraten") und kommen dann mit irgendwas heim, z.B. D700 oder D300, ohne jemals etwas von Gerüchten zu einer womöglich irgendwann mal erscheinenden D600 gehört zu haben. Wer von Gerüchten über eine Einsteiger-FX für 1500 EUR gehört hat, wird nicht ähnlich viel Geld für eine vier Jahre alte D700 ausgeben, sondern erstmal gemütlich abwarten, was bis zur Photokina noch passiert. Aber nochmal: der Leser von Gerüchteseiten und Spekulations-Unterforen im Internet ist die Ausnahme, nicht der Normalfall.
 
Vielleicht weil anderswo noch die Nachfrage da ist? Oder soll Nikon immer die Produktion einstellen, wenn irgendwo in einem wichtigen Absatzland der Gesetzgeber wegen irgendwelcher Kleinigkeiten (hier: Ausformung der Kontakte beim Akku) die rote Karte zeigt?
Weder du noch ich sitzen in den entscheidenden Gremien von Nikon und werden das sicher erst wissen, wenn die Auswirkungen der Entscheidungen sich auf dem Markt zeigen. Aber rein logisch betrachtet gibt es keinen Grund die "veralteten Modelle" D300(s) und D700 weiter zu produzieren, wenn Alternativen bereits verfügbar sind.
Auch wenn die D300 vielleicht die robustere Kamera ist, die D7000 verkauft sich mit der neueren Technik offensichtlich wie "geschnitten Brot", die D800 scheint auch kein Ladenhüter zu werden und wenn eine D600 wirklich kommt, dann ist der Markt für neu produzierte D700 auch weg.
Ich finde (bisher), dass Nikon alles richtig macht und ich habe selten so viele Leute aus dem Canon-Lager neidisch auf Nikon blicken sehen - ob das Sinn macht oder nicht, ist eine andere Sache und wird mich nicht daran hindern weiter auch meine S5 zu benutzen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten