• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
- hoffentlich drücken sie die Belichtungsmessung nicht auf das D700 Niveau zurück ... der 91k-Sensor der D800 ist ein Knaller

- warum 2x SD-Kartenslot - gebt CF eine Chance! :lol:
 
Wenn die Gewichtsangabe bei NR stimmt (760g), dann dürfte sie ähnlich einer 7k mit vergrößertem Prismenkasten aussehen.
 
Ähnlich wie Körper D300 = D700 und Oberteil anders!

Körper D7000 = D600 und Oberteil anders!
 
Ähnlich wie Körper D300 = D700 und Oberteil anders!

Körper D7000 = D600 und Oberteil anders!

Genau meine Gedanken: D600 = D7000 mit FX-Sensor. Dass sie laut NR auch den EN-EL15 nutzen soll, passt auch dazu.
 
Muss das Ding denn D600 heißen? Klingt ja alles nach D9000, oder gar D7100, was natürlich gegenüber der 7000 schon eine sehr deutliche Aufwertung wäre.
 
Muss das Ding denn D600 heißen? Klingt ja alles nach D9000, oder gar D7100, was natürlich gegenüber der 7000 schon eine sehr deutliche Aufwertung wäre.

Egal wie das Ding heißt. Wichtig sind doch die inneren Werte, oder?:)

Die D600 klingt nach den Specs wie eine D7000 mit Vollformatsensor.

M.M.n. trifft Nikon damit ins Schwarze, insb. wg. dem angekündigten Preis.
 
Die Specs lesen sich ähnlich der 5D MKIII.
Nur zum halben Preis.
Die gelben Kameras scheinen dieses Jahr wirklich interessant zu sein. ;)
 
genau das macht mir angst.. ich glaube sie wird entweder teurer als gedacht oder abgespeckter...
oder haut nikon die canon total aus den latschen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Canon ist meiner Meinung nach eh überteuert, wie eigentlich alles was Canon in letzter Zeit raus gebracht hat.
Die D800 und die MKIII kann man nicht direkt vergleichen, jede hat ihr für und wieder, dennoch frage ich mich warum die Canon teurer ist. :confused:
Wenn Nikon ein ähnlich gutes Objektivsetup wie Canon hätte (von WW mal abgesehen) wäre ich auch mitlerweile nicht ganz abgeneigt das System zu wechseln, auch wenn dann neben Kamera auch noch 7 Objektive veräußert werden müssten.
Die Bodies sind im Moment echt was feines zu vernünftigen Preisen bei euch, ich bin schon etwas neidisch. :cool:
Aber mal abwarten was bei Canon an Cropkameras alla 650D, 70D,7D MKII kommt und ob dort nicht auch noch die "Einsteiger"-Kleinbild "6D" kommt oder ob die 5D MKII diesen Platz jetzt auf dauer füllen soll.
Spätestens September wissen wir wo der Hase langläuft.
 
also was ich momentan einfach total genial finde ist das 70-200 f4 (gibt es glaube ich mit os und ohne)
bisher war jedes bild das damit geschossen wurde richtig super und es ist shcon bei offenblende knackig...

außerdem is es gut verarbeitet und trotzdem extrem günstig besonders wenn mans mit dem 2.8er nikkor vergleicht...

kann es sein das nikon bodies günstig macht um linsen zu verkaufen und canon linsen günstig macht um bodies zu verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann es sein das nikon bodies günstig macht um linsen zu verkaufen und canon linsen günstig macht um bodies zu verkaufen?

Also die Objektivpreise bei Canon haben Anfang vom Jahr auch nochmal etwas angezogen, dennoch, bei den Tele hast du absolut recht, das ist Canon Revier ;)
Das 70-200 4L ist in beiden Ausführungen hervorragend, ohne IS sogar auch noch recht günstig, beim 2.8L ebenso das non IS und das IS II.
Dann hat Canon das 100-400L im Programm, das 85 1.8 sowie das 100 2.0, 300 F4 IS.
Da bleiben kaum Wünsche offen.
Dafür ist Nikon einfach bei (U)WW im Vorteil.

Aber genug Offtopic :p
Der Markt ist im Moment in Bewegung wie lange nicht mehr.
Bleibt zu hoffen das alle davon profitieren.
 
In letzter Zeit drehen so einige Kamerahersteller ziemlich kräftig an der Preisschraube. Nikon interessanterweise nicht. Was da in den letzten Jahen rausgekommen ist, egal ob Objektiv oder Kamera, hatte eigentlich immer ein ordentliches bis sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Ich kann mich noch an die Veröffentlichung der AF-S 1.4er Serie erinnern (24/1.4, 35/1.4, 85/1.4; das 50/1.4 gibt's schon länger); ein paar Jährchen müsste das jetzt her sein. Profi-Objektive für sehr, sehr viel Geld. Alles danach war preislich in Ordnung, darunter auch einige richtig gute und günstige Sachen (50/1.8, 35/1.8 DX, 40/2.8 Makro DX). Teilweise etwas plastikmäßig, aber trotzdem gut (85/1.8). Bei den Kameras sind die Gelben den gleich teueren Roten auch mindestens ebenbürtig und in Einzelfällen wie 5D3 gegen D800 schauen die Roten besonders neidisch über den Zaun. (Das war früher mal anderes und kann in ein paar Jahren auch wieder andersrum sein, schon klar.) Aber im Moment fühlt man sich als Nikon-Nutzer mit seinem System recht wohl.

Und dass Nikon als einer der mittlerweile wenigen Hersteller daran festhält, bei Objektiven selbstverständlich Gegenlichtblenden beizulegen, gefällt mir auch, insbesondere wenn ich auf die Olympus-Hälfte meines Zweitsystems MFT schaue. Die sind jetzt sogar dazu übergegangen, bessere Objektivdeckel für 40 EUR zu verkaufen (GeLi für das neue 75/1.8 kostet "nur" 80 EUR) :ugly:
 
Die Gelis liegen bei Canon auch nur der L Serie bei.
Aber 80€ ist echt heftig :eek:
Die Canon liegen "nur" Rund bei 30€.
Ist halt relativ, wenn ich 580 Tacken für ein 15-85 auf den Tisch leg machen 30 mehr den Bock auch nicht mehr Fett.
Bei einem 18-55 Kit für knapp 100 dagegen schon (in Proportion)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten