donesteban
Themenersteller
Natürlich muss Nikon nicht unbedingt. Aber aus finanzieller Sicht macht es Sinn, in der Einsteigerklasse im Oktober eine neue Kamera wirklich lieferbar zu haben. Dann geht die grosse Stückzahl vor Weihnachten in einer Zeit im Verkaufszyklus des Kameramodells, wo der Preis noch sehr hoch ist. Schon 6 Monate nachdem eine Kamera erstmals lieferbar ist, ist der Preis ja meist deutlich gesackt.
Also: Niemand zwingt Nikon dazu. Aber aus Marketingsicht ist es halt optimal, wenn man die dicken Margen dann hat, wenn am meisten Kameras verkauft werden. Vom Gewinn her betrachtet ist es also fast ein Muss, von dem man nur abweichen wird, wenn es gute Gründe dafür gibt.
Die D600 ist da anders. Zwar eine günstige FX, aber zu teuer für die grossen Stückzahlen extra beim Weihnachtsgeschäft. Da tut's nicht so weh, wenn die irgendwann im Jahr kommt. Nur nicht zu früh nach der D800. All die D700 Umsteiger und "endlich auch FX haben woller" sollen doch jetzt die teurere, die 800er holen.
Also: Niemand zwingt Nikon dazu. Aber aus Marketingsicht ist es halt optimal, wenn man die dicken Margen dann hat, wenn am meisten Kameras verkauft werden. Vom Gewinn her betrachtet ist es also fast ein Muss, von dem man nur abweichen wird, wenn es gute Gründe dafür gibt.
Die D600 ist da anders. Zwar eine günstige FX, aber zu teuer für die grossen Stückzahlen extra beim Weihnachtsgeschäft. Da tut's nicht so weh, wenn die irgendwann im Jahr kommt. Nur nicht zu früh nach der D800. All die D700 Umsteiger und "endlich auch FX haben woller" sollen doch jetzt die teurere, die 800er holen.