• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich muss Nikon nicht unbedingt. Aber aus finanzieller Sicht macht es Sinn, in der Einsteigerklasse im Oktober eine neue Kamera wirklich lieferbar zu haben. Dann geht die grosse Stückzahl vor Weihnachten in einer Zeit im Verkaufszyklus des Kameramodells, wo der Preis noch sehr hoch ist. Schon 6 Monate nachdem eine Kamera erstmals lieferbar ist, ist der Preis ja meist deutlich gesackt.
Also: Niemand zwingt Nikon dazu. Aber aus Marketingsicht ist es halt optimal, wenn man die dicken Margen dann hat, wenn am meisten Kameras verkauft werden. Vom Gewinn her betrachtet ist es also fast ein Muss, von dem man nur abweichen wird, wenn es gute Gründe dafür gibt.

Die D600 ist da anders. Zwar eine günstige FX, aber zu teuer für die grossen Stückzahlen extra beim Weihnachtsgeschäft. Da tut's nicht so weh, wenn die irgendwann im Jahr kommt. Nur nicht zu früh nach der D800. All die D700 Umsteiger und "endlich auch FX haben woller" sollen doch jetzt die teurere, die 800er holen.
 
Offtopic: Ich glaub auch, dass der Nachfolger der D5100 erst kommt, wenn sie nach ihrem regulären Produktzyklus dran wäre, also Frühjahr 2013. Warum sollte Nikon sie vorziehen? Auch die Einsteigerkameras (D3100 und Vorgänger) kamen ja in der Regel nicht im Herbst bzw. zum Weihnachtsgeschäft.
Die D7000 hingegen (und auch ihre Vorgänger) wurden die letzten Male so vorgestellt, dass sie dann im Spätherbst erhältlich waren und ich halte es da für durchaus wahrscheinlich, dass es dieses Mal auch so sein wird, also die D7100 im Herbst angekündigt wird.
 
Der produktzyklus der D7000 ist unbekannt.
Da sie die "erste" ihres Segments ist.
Somit kann man hier wohl noch garkeine Schlüsse ziehen, wie lange Nikon diese Kamera laufen lassen wird.

Gleiches wird mit der D600 sein.
Wird sie als D700-Nachfolger deklariert oder doch als was eigenes?
Einen Zyklus abschätzen kann man erst, wenn 2-3 Produkte des gleichen Typs erschienen sind.
Das trifft weder auf die D7000 noch auf die D700 zu.
Somit kann man weder bei der einen noch bei der anderen auf einen möglichen Produktzyklus schliessen um auf einen Nachfolger entsprechend zu spekulieren.

Zudem Nikon ja anscheinend fleissig daran ist, die Produkte-Palette umzustellen.
In einem Nachbar-Thread wird ja wild spekuliert ob überhaupt die D300s noch einen Nachfolger erhält oder nicht.
Erst kürzlich brachte Nikon ein neues Segment namens D7000.
Die ganze Umstruktueriung von D50/D40/D90/D70 und wie sie alle hiessen auf die Vierstelligen.
Die D800 wird nicht mal als wirklicher Nachfolger der D700 gehandelt und besetzt somit sowieso wieder ein eigenes Segment.
Also es ist sowieso fast ein Ding der Unmöglichkeit noch auf irgendwas zu schliessen mittels Produktlebenszyklus.
Von daher werden wir uns einfach überraschen lassen müssen.
 
Der produktzyklus der D7000 ist unbekannt.
Da sie die "erste" ihres Segments ist.
Somit kann man hier wohl noch garkeine Schlüsse ziehen, wie lange Nikon diese Kamera laufen lassen wird.
Nö, ihr Segment ist eindeutig und hat sich nicht verändert: Sie stellt die Spitze der Comsumerklasse dar.
Genau wie schon D90, D80 und D70(s) vor ihr.
Daß sie ein paar mehr Gimmicks hat liegt einfach an der fortschreitenden Technik und an sinkenden Kosten.
Somit würde es mich doch sehr wundern, würde die D7000 nicht wie ihre Vorgänger irgendwo nach etwa 2 Jahren abgelöst.

Bisher war es einfach etwas leichter zu durchblicken:
Die TOP - Consumer - CAM "erbte" stets einiges von ihrer vorher eingeführten großen Schwester (D70 von der D100, D80 von der D200, D90 von der D300), wurde aber mit genügend Einschränkungen versehen um dieser nicht zu gefährlich zu werden.
Was diesmal anders ist ist die Tatsache, daß die D7000 keine in der gleichen Generation laufende große Schwester hat, weil Nikon die D300 durch Einführung der "s" über mehr als zwei übliche Lebensdauerzyklen laufen liess.
DAS war das eigentlich "neue", nicht die D7000 oder gar ihr Segment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu, das Spekulieren geht weiter.

Ich liebe ja, wie man mal wieder zurückrudert in Sachen GPS. Welche der letzten Kameras sollte das laut der Anfangsgerüchte eigentlich nicht an Bord haben? :lol:

Und allein wegen der interessanten Diskussionen find ich es ja fast schade, dass die Kamera jetzt doch 'nen AF-Motor haben soll. :lol:

Naja. Jedenfalls wird die Kamera offensichtlich wirklich kommen. Super, ich bin echt gespannt.
 
Wenn mit Motor, ist mein Konto verloren. Mein 15-30er-Sigma (14-24 für Arme) ist auch schon ganz zappelig.:rolleyes:
 
Motor - nett. :D
Gewicht: auch nett, kaum noch schwerer als D90/D7000.

Was mich stutzig macht ist die Sucherabdeckung: wie kann die für DX kleiner sein, als die für FX? Wenn DX ein mittiger Sensorausschnitt ist, dann müsste dass doch auch im Sucher so sein. Also müsste man über 100% des Bildes sehen. Oder wird hier ein Rahmen eingeblendet?
 
Was mich stutzig macht ist die Sucherabdeckung: wie kann die für DX kleiner sein, als die für FX?

Wenn da man nicht ein Dreher zwischen DX & FX drin ist. Das wäre logischer. Und es wäre dann auch eine deutliche Abgrenzung von D600 zur D800. Willst Du einen 100% Sucher, so mußt Du mehr Geld ausgeben. ;)
 
Bei den neuen Specs werde selbst ich als eingefleischter D300s-Fan ein wenig schwach...:)
Oh ja - mit AF-Motor, einem 10MPix DX-Modus (habe ich doch richtig im Kopf, oder?) und üblicher Nikon-Ausstattung muss die nicht mehr viel mehr können, um meinen Vorstellungen gerecht zu werden. Ich habe mich selten auf eine Nikon so gefreut, wie auf die zu erwartende D600.
 
Etwa 11 MP. Leicht nachzurechnen: 24,7 / (1.5)²

Eine wirklich interessante Kamera bei diesen Spezifikationen. Nur an die 1500 USD/EUR kann ich nicht mehr so richtig glauben, wenn das alles so stimmen soll.
 
Ne, nicht wirklich. Obwohl ich nix dagegen hätte. Dann könnte ich die D300s nämlich behalten....träum...:)
Ich fände das genial, wenn DX und FX in einer Kamera wirklich zusammenwachsen würden und ich nicht mehr überlegen muss ob DX oder D700, die mir für diesen Zweck zu wenig DX-Auflösung bietet. Behalten würde ich vermutlich meine S5 als reine DX, aber ansonsten 1 Body für alle Objektive - das wäre es doch :top:

Ich wäre da sogar bereit einen Preis bis zu 2000 EUR für eine solche gut funktionierende 2in1 Body Kamera zu zahlen - wenn es weniger werden sollte werde ich mich aber nur kurz dagegen wehren :evil:
 
D600 , du wirst sowas von gekauft ! :D
Stand schon kurz davor mir noch ne D700 zu gönnen , aber jetzt warte ich doch lieber , dann wird meine geliebte d5100 zur reinen Sigma 500 Kamera ;)
 
Ich fände das genial, wenn DX und FX in einer Kamera wirklich zusammenwachsen würden und ich nicht mehr überlegen muss ob DX oder D700, die mir für diesen Zweck zu wenig DX-Auflösung bietet. Behalten würde ich vermutlich meine S5 als reine DX, aber ansonsten 1 Body für alle Objektive - das wäre es doch :top:

Der Trend geht auf jeden Fall in die Richtung bzw. ist ja eigentlich schon angekommen.

Dadurch sind die DXler auch nicht gezwungen, ihre DX-Linsen direkt gegen FX-Linsen zu tauschen.

Gespannt bin ich, wie sich das ganze in der Praxis schlägt.
 
Wenn die am 28.05 vorgestellt wird, dann wäre das sowas von genial. Nur ein Paar Pics zur Abschätzung der low-light Performance und dann könnte Sie Ende Juli schon in USA gekauft werden ;)

Hatte mir sowieso die D800 genauer angeschaut, aber wenn jetzt noch ein billigeres high-iso Monster kommt, dann - gern!

Grüße,
 
Motor - nett. :D
Gewicht: auch nett, kaum noch schwerer als D90/D7000.

Was mich stutzig macht ist die Sucherabdeckung: wie kann die für DX kleiner sein, als die für FX? Wenn DX ein mittiger Sensorausschnitt ist, dann müsste dass doch auch im Sucher so sein. Also müsste man über 100% des Bildes sehen. Oder wird hier ein Rahmen eingeblendet?

Es wird eine Suchermaske eingeblendet, die, wie auch bei der D800/D4, offenbar nicht ganz 100% zeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten