• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sind Carbonblenden für ein 600'er ! Dann schaut euch mal den Preis für das Objektiv an, da fallen die GeLi's nu wirklich nicht ins Gewicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Nikon will die suizid-reta im Canon Management drastisch steigern :D :top: Also wen der Preis wirklich stimmen sollte... :eek:

Grüsse von der anderen Seite der Macht :lol:
 
Also wen der Preis wirklich stimmen sollte... :

Neben dem AF-Motor-Gerücht halte ich den spekulierten Preis von $ 1500 für einen weiteren Irrtum von NR (oder eine Falschmeldung). Ich halte da auch eher 2300 $/€ Marktpreis bei Einführung für wahrscheinlicher.

In letzter Zeit drehen so einige Kamerahersteller ziemlich kräftig an der Preisschraube. Nikon interessanterweise nicht.

Das stimmt so nicht. Nikon hat in den letzten Monaten ebenfalls Preise erhöht. Hier in Deutschland haben wir davon nicht ganz so viel gespürt, da sich die Preise hier schon auf hohem Niveau bewegen. International sieht das anders aus:

http://nikonrumors.com/tag/nikon-price-increase/
http://nikonrumors.com/2011/12/03/nikon-usa-increases-refurbished-camera-prices.aspx/
http://nikonrumors.com/2011/10/12/y...ew-nikon-pricing-policy-in-action-at-bh.aspx/
 
Aber mal abwarten was bei Canon an Cropkameras alla 650D, 70D,7D MKII kommt und ob dort nicht auch noch die "Einsteiger"-Kleinbild "6D" kommt oder ob die 5D MKII diesen Platz jetzt auf dauer füllen soll.

Witzig ist, daß die Herstellungskosten/Aufwand für eine 5D2 und 5D3 sich wohl in sehr ähnlichen Regionen abspielen, nicht aber beim Endpreis :D
Eine "günstige" 6D aus Plastik mit z.B. swivel screen wäre für C. ein gangbarer Weg.


back on topic:

Sehr gute Nachricht, daß mit dem AF Motor ! D600/D800 - jooaa. :)
 
Es wäre auch interesannt zu wissen ob es einen Bledenmitnehmer für AI/-S Linsen hat.
Aber wenn es auf der Basis von D7000 läuft dann spricht es dafür.

Mit den alten winzigen manuellen Objektiven (f3,5/20 oder f1,8/50 oder f2,8/100) wäre es kompakt wie eine sündhaft teure M9 im digitalem KB segment.
 
Neben dem AF-Motor-Gerücht halte ich den spekulierten Preis von $ 1500 für einen weiteren Irrtum von NR (oder eine Falschmeldung). Ich halte da auch eher 2300 $/€ Marktpreis bei Einführung für wahrscheinlicher.

300€ weniger im Vergleich zur D800, das glaube ich nicht.
Da es keinen 36MP und
ein günstigeres Auto Fokus Modul,
evt. kein HDMI Live ausgang und
ein abgespecktes Gehäuse haben wird tendiere ich wirklich bei 1500€

Durch die Preis Anhebungen momentan, falls es anhält, schätze ich den Preis auf 1700€ zu Beginn.

Was ich wichtig fände wäre ein Update für den Zoom in lag im Vergleich zur D800 im Video Modus. Und das das Moire beseitigt wird im Videomodus. Dann noch eine Mikro Regelung während der Aufnahme und es wandern eine in das Nikon Segment herüber.
 
Durch die Preis Anhebungen momentan, falls es anhält, schätze ich den Preis auf 1700€ zu Beginn.

Anfängliche 1700€ bedeuten ohnehin bald darauf einen Straßenpreis von 1500€.

Aber grundsätzlich sehe ich es auch so. Ein Abstand von einem knappen Tausender wird sich gehäuse- , sensor- und ausstattungsbedingt zur D800 ergeben müssen, ein Abstand von 700€ zur D7000 müsste (bei vermuteten ansonsten ähnlichen Ausstattungsmerkmalen) ausreichen, um den Mehrpreis des Sensors locker aufzufangen.
 
... und ein abgespecktes Gehäuse haben wird tendiere ich wirklich bei 1500€

Würde Nikon hier tatsächlich nur eine D7000 mit FX-Sensor bringen, dann wären 1500 $ vielleicht drin. Das entspricht aber nicht deren Modellpolitik. In der Hirachie höher angesiedelte Kameras haben immer ein wertigeres Gehäuse und bessere Ausstattung. "Weather sealed" halte ich daher auch eher für wahrscheinlich, aber nicht zum spekulierten Preis.
 
Das entspricht aber nicht deren Modellpolitik.

Mit so einem Satz wäre ich derzeit vorsichtig. Keiner weiß ja, wie die Modellpolitik für eine D600 aussieht, weil das eine völlig neue Kameraklasse ergibt. Es ist daher erstmal alles denkbar. Auch eine FX-D7000 und danach sehen die spekulierten Ausstattungsmerkmale ja irgendwie aus.
Dass das nicht alle zufrieden stellt, ist klar. Zum Angeben wird die Kamera dann eben nicht taugen. Steht hier jetzt ja auch schon diverse Male.
 
Würde Nikon hier tatsächlich nur eine D7000 mit FX-Sensor bringen, dann wären 1500 $ vielleicht drin. Das entspricht aber nicht deren Modellpolitik. In der Hirachie höher angesiedelte Kameras haben immer ein wertigeres Gehäuse und bessere Ausstattung.

Wenn ich die D300 mit dr D700 vergleiche, scheint mir die D300 etwas höherwertiger. D300 hat einen 100% Sucher und eine bessere Abdeckung des Kartenfachs. Hoffentlich fällt der Puffer für Raw Dateien ausreichend groß aus.
 
Mit so einem Satz wäre ich derzeit vorsichtig. Keiner weiß ja, wie die Modellpolitik für eine D600 aussieht, weil das eine völlig neue Kameraklasse ergibt. Es ist daher erstmal alles denkbar. Auch eine FX-D7000 und danach sehen die spekulierten Ausstattungsmerkmale ja irgendwie aus.
Dass das nicht alle zufrieden stellt, ist klar. Zum Angeben wird die Kamera dann eben nicht taugen. Steht hier jetzt ja auch schon diverse Male.

Da gebe ich dir recht, außerdem was die Modellpolitik angeht so gibt es in den letzten Jahren lauter NEUE Modelle und Nikon arbeitet an dem Portfolio.
Es hieß ja auch die D7000 ersetzt nicht die D90 und die D800 ersetzt nicht die D700 und ich habe auch mal gelesen das es von der einen oder anderen keinen Nachfolger geben soll.
Also halte ich eine Einsteiger VV Kamera für möglich wenn nicht sogar sinnig.

Das würde ich wie folgt sehen:
D600 ~1500€
5DMII ~2000€
D800 ~2700€
5DMIII ~3200€
 
Da gebe ich dir recht, außerdem was die Modellpolitik angeht so gibt es in den letzten Jahren lauter NEUE Modelle und Nikon arbeitet an dem Portfolio.
Es hieß ja auch die D7000 ersetzt nicht die D90 und die D800 ersetzt nicht die D700 und ich habe auch mal gelesen das es von der einen oder anderen keinen Nachfolger geben soll.
Also halte ich eine Einsteiger VV Kamera für möglich wenn nicht sogar sinnig.

Das würde ich wie folgt sehen:
D600 ~1500€
5DMII ~2000€
D800 ~2700€
5DMIII ~3200€

dabei fällt aber auf das die d600 extrem vom preis her raussticht obwohl sie leistungsstärker wäre als die mkII...
ich glaube eher wenn die d600 so wird wie sie scheint kostet sie 1800€ (2k$)..
 
Ich habe etwas am Bild meiner ehemaligen D7000 herumgespielt:D
... und da ist die D600

Edit: Habs wieder gelöscht bevor ich Ägrer kriege.
Vielleicht ist es ja nicht erlaubt ein Fakefoto einzustellen.

PS. Sorry für OT

2.Edit:
Es ist erlaubt, wenn du das Orginalbild selber abgelichtet hast. Es sollte auch klar sein, dass man es als Fake kennzeichnet.

Alles klar:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
... man sollte sich nicht von den Dollar-Preisen leiten lassen - ich würde in Deutschland den Preis auf 1899,00 €uro schätzen => gekauft.
 
Was immer noch ein gutes angebot wäre :top:

... man sollte sich nicht von den Dollar-Preisen leiten lassen - ich würde in Deutschland den Preis auf 1899,00 €uro schätzen => gekauft.

Was rechtfertigt denn einen Preis wie bei einer D700? Die Pixelzahl doch wohl nicht. Eine D7000 kostet auch weniger als eine D300 und die D7000 ist in high Iso eine halbe Blende besser. Diese halbe Blende erwarte ich bei der D600 nicht. Also die D600 sollte schon deutlich preisgünstiger als eine D700 sein. Oder vermische ich jetzt UVP und Straßenpreis?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten