Was, wenn die D4x so hochauflösend ist, wie die D800 und so schnell wie die D4?
Ist nicht ganz unrealistisch, Bildprozessoren udn Pufferspeicher können heute viel (eine A65 in der Preisklasse unter 1000 Euro kommt auf 12 FPS bei 24 MP, das wären 8 FPS bei 36 MP).
Nur: Wer zahlt für 8 FPS, das Pro Gehäuse und einen länger haltbaren Verschluss so viel mehr? Wir reden von ca. dem 3-fachen Preis! Das sind ganz wenige Fotografen mit sehr speziellen Anforderungen.
Wenn's in der Bildqualität nochmal Vorteile gibt, ist der Fall klarer. Es gibt ja auch im digitalen MF nicht nur die Einsteigergeräte mit 40 MP für ca. 10'000 Euro, sondern einige weitere Klassen nach oben, bis hin zu 80 MP mit vollem 4.5x6 Filmformat für 25'000 Euro oder so. Der Schritt von 40 zu 50 zu 60 zu 80 MP ist jeweils nicht so gewaltig, der Aufpreis hingegen sehr deutlich. Natürlich sind das nicht nur MP, sondern auch Sensorgrösse.
Wenn eine D4x nun auch zwei Vorteile bei der Bildqualität bringt (MP und 16 Bit), dann ist das ein ähnlicher Deal wie beim Aufpreis für die nächst bessere Bildqualität zwischen digitalen MF Systemen. Die 16 Bit wären ja nicht nur ein Pseudoding, die maximale Dynamik bei ISO 100 ist heute in DX und bei der D800er Reihe durch die 14 Bit auf 14 Blenden limitiert. Der Sensor könnte bereits mehr (das ist auch nichts furchtbar Neues, Kodak hatte schon jahrelang Sensoren mit über 90dB, was mehr als 15 Blenden sind). Wir reden dann also von einer 52 MP Kamera, die auf 15 bis 16 Blenden bei Basis ISO kommt. Dafür zahlt der eine oder andere das Dreifache. Keine 10'000 Leute pro Monat, aber 5'000 pro Jahr evtl schon. Orientiert sich der Preis am digitalen MF (eben z.B. 9'000 Euro für den Body), ist diese geringe Stückzahl kein Problem.
Die D800(E) Bidlqualität ist schon sehr gut. Trotzdem ist klar absehbar, dass das nicht für ewig währen wird. In spätestens 3 bis 4 Jahren ist eh der nächste Sensor da, der das noch was besser kann. Vielleicht mit kleineren Schritten als bisher, aber es geht weiter. Weshalb dann nicht so, mit einer High End Kamera, die bewusst auf geringe Stückzahl gebaut wird? Ende 2013 da. Und 18 bis 24 Monate später (Mitte/Ende 2015), wenn die D800er Reihe den Nachfolger bekommt (3 bis 4 Jahre in dem Segment sind ja üblich), darf der Sensor dann auch eine Klasse weiter runter. Wichtig ist einfach, dass das Ding so gerechnet ist, dass es sich auch mit nur 5'000 Stück pro jahr lohnt.