Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es gibt neues an der Gerüchtefront:
D4 Body
36 MP
6 fps
Herbst 2013 etwas teurer als die D4.
Klingt für mich nach ner etwas schnelleren D800 im Profigehäuse - für Landschafts- Natur- oder Studiofotografen sicher interessant.
Nur leider zu spät, um glaubwürdig zu sein.
Wieso? Die 'X' Version der einstelligen erschienen bisher immer ca. 1,5 Jahre nach der Version ohne X, insofern würde es passen.
Das wäre allerdings ein Novum.Es wäre sogar einigermaßen lustig zu sehen, das Ken Rockwell mit diesem Artikel aus dem letzten Mai recht gehabt hätte:
Diese Prozentangaben darf man nicht so genau nehmen. 60% bei Nikonrumors heißt sowas wie "sehr mit Vorsicht zu genießen"Nikonrumors gibt dem Gerücht immerhin 60% Wahrscheinlichkeit.
Etwas Neues, vermutlich mehr MP. Insbesondere mehr als das bloße Zusammenstückeln vorhandener Komponenten. Letzteres gibt es nur bei kleineren Kameras (auch da nur bedingt) und in den Spekulationsthreads.Ich verstehe auch nicht ganz, was ihr erwartet von einer D4x. Noch mehr MP? Schneller?
D4 und D800 richten sich an ganz andere Käuferschichten. Wenn Nikon Angst vor Konkurrenz gehabt hätte, dann hätte die D800 erst eine Weile nach der imaginären D4x erscheinen dürfen.Sicher hätte Nikon das schon längst realisieren können, aber evtl. wollte man erstmal die D4 und die D800 verkaufen bevor man beiden mit so einem Modell Konkurrenz macht.
In den letzten Jahren waren es gerade die "überraschenden" Gerüchte die sich dann als wahr herausgestellt haben, und nicht die "plausiblen Patchworkkameras" aus den Spekulationsthreads.Also für mich klingt dieses Gerücht wenig überraschend und alleine dadurch zumindest einigermaßen plausibel.
Das wäre allerdings ein Novum. :
Überraschender. Ein Alleinstellungsmerkmal.Ich verstehe auch nicht ganz, was ihr erwartet von einer D4x. Noch mehr MP? Schneller?
Sicherlich kein Massengeschäft ala D4, aber bei den richtigen Werten und vieleicht sogar einem angepassten Nikon-Sortiment (es sieht ja derzeit sehr schlecht für einen D300s- und einen D700-Nachfolger aus) sicherlich für einige interessant, die zwar das Geld ausgeben würden, derzeit aber nicht ganz davon überzeugt sind, zwei Kameras kaufen und mitnehmen zu müssen.Der Haken ist einfach: Eine D4x wird kein Massengeschäft mehr.
Warum auch immer das eine Spezialkamera sein soll. Für mich ist eher eine D3x oder eine D800 eine Spezialkamera für Leute, die neben Auflösung nichts weiter wollen/benötigen.Sondern einfach eine Kombination aus D800E und D4 wie der Rumor beitrag sagt. Eine Spezialkamera für die, die die Auflösung brauchen, aber auch Shcnelligkeit.
Solche Werte würde mich sehr intensiv darüber nachdenken lassen, eine D4x als Zweitkamera zu kaufen und meine D700 abzulösen. Jedenfalls wenn nicht vorher doch noch eine D400 auf den Markt kommt.Zumal 6 FPS bei 36 MP ja schoN Richtung 8 bis 9 FPS im Crop 1.2 Modus deuten würde, das wäre dann richtig schnell bei immer noch 25 MP. Eigentlich wäre die Kamera nur schon wegen des Crop 1.2 Modus dann das, was die kaufen müssen, die APSh bei Canon nachweinen.
Mir ist es doch vollkommen egal, ob eine Kamera lagweilig ist oder nicht. So lange sie meine Anforderungen bedeutend besser erfüllt wie das, was Nikon ansonsten auf dem Markt hat, ist sie für mich interessant.Eine D800 mit einfach nur ein ganz klein wenig mehr Geschwindigkeit und dem D4 Gehäuse hingegen ist schnarchlangweilig.
Klar passt das. Du vergisst die D1
D1 Sommer 1999
D1X D1H Winter 2001
D2H Sommer 2003
D2X Herbst 2004
D3 Sommer 2007
D3X Winter 2008
Ich erkenne ein Muster... Die D4 erschien im Winter 2012 also ist zwischen Sommer bis Herbst mit einer D4X zu rechnen.
. Und mit 52 MPix wäre man wieder bei dem Problem der D3x, die (für 52 Mpix aus heutiger Sicht bzw. bei der D3x aus damaliger Sicht) nur für Studio und sonstige Anwenungen interessant ist, bei denen man genügend Licht hat und wo die Geschwindigkeit irrelevant ist. Außer Nikon käme endlich mal auf den Trichter, zusätzlich kleinere RAWs anzubieten.
Du bildest Dir ein Muster ein, nix weiter. Die D3 wurde im Spätsommer 2007 angekündigt, die Die D3X im Herbst 2008. Aber bieg Dir ruhig weiter die Historie zurecht. D1 und D1H miteinander zu verwechseln, gehört auch dazu. Die D1 unterscheidet sich nämlich gravierend von der D1H und ist der gemeinsame Urahn der Reihe.
Vor allem aber ist es zu spät für eine D4X, wenn sie eh nur bekannte Komponenten verwendet. Das war bei den anderen nicht der Fall.
Die Zeit für eine eigenständige D4x ist eh vorbei. Eigener Sensor, eigene Elektronik, das ist zu teuer bei der geringen Stückzahl.
Etwas über 30'000 D3x wurden gebaut
und damals gab es sonst nur 12 MP bei Nikon. Heute wäre die günstigere Kamera selbst bei 36 vs. 54 MP viel näher dran.
Sollte man jedoch relativ einfach eine D4 mit D800E Sensor machen können, lohnt sich die Sache viel eher. Davon werden vermutlich auch nicht mehr verkauft als von einer 16 Bit 54 MP D4x für 9000 oder 10'000 Euro UVP, aber eben, wenn's relativ einfach geht, hat man auch nur sehr wenig Investition. Und bei 6000 Euro findet man auch noch eher mal einen, der sie wirklich kauft, wenn er schnell und viel Auflösung in einer Kamera braucht. Wenn nur sehr wenig zu investieren ist, um so ein Modell möglich zu machen, dann lohnt es sich auch, das jetzt noch zu bringen.