• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das glaube ich doch auch. Wenn die D 300/300s so sehr der Gewinnbringer gewesen wäre. Dann würde man ihn wohl spätestens jetzt ankündigen bzw, nun eine Absichtserklärung veröffentlichen solch ein Teil auf den Markt zu bringen.

Hat Nikon sowas in der Vergangenheit gemacht?
C und N scheinen doch ihre direkten Konkurrenten immer etwas zeitversetzt raus zu bringen - ohne große Vorankündigung.
Ich würde da von Nikon eher was zur PMA erwarten ...
 
Canon hat jetzt die 7DII. Und Nikon den x-ten Allrounder D750. Na Hauptsache Klappdisplay. Was soll´s. :cool:
 
Im echten Leben da draussen gibt es wesentlich weniger "D300-Nachfolger-Jammerer", als man hier im Forum glauben mag.

Das ist die am härtesten umkämpfte Preisklasse im Crop-Segment in den Foren. Man möchte natürlich wieder Gesprächsstoff haben. So meine Erfahrung aus 10 Jahren Fotoforen.

Klar gibt es auch einige die sie wirklich wirklich brauchen.
 
Wer was braucht, ist den Herstellern relativ egal. Es zählt, dass mal kauft, weil man es will.
 
Leute welche die Marke, das System wechseln wird`s immer geben. Selbst wenn Nikon eine D 400 bringen würde. Das spielt aber keine Rolle, wenn man durch andere Kameras ausreichend Neukunden für sich gewinnt.
Ist halt die Frage, ob Nikon das kann. Die Leute in meinem Bekanntenkreis, die mal eine D300 hatten (und teils noch als Zweitbody haben), sind allesamt zwar noch bei Nikon, haben dort aber in den letzten Jahren für Nikon keinen Cent Umsatz generiert. Entweder warten sie immer noch auf einen performanten Nachfolgeer ohne für sie relevante Funktionseinschränktungen, oder sie haben eine gebrauchte D700 gekauft. So verrückte wie mich, die mal eben Nikon 6000 Euro schenken, weil es sonst nichts passendes gibt, kenne ich im Nikon-Lager unter den Amateuren keine.

Andersrum:
Was kann eine 7D MkII besser als eine D7200?
Ohne exakt zu wissen, was Canon diesmal aus dem Dual Pixel Sensor heraus holt (wie wäre es mit der parallelen Nutzung beim AF-C oder schon nur zur automatischen AF-Feinjustage, ein performanter AF bei LV oder Video dürfte sowiso klar sein). Dann noch 65 Kreuzsensoren, 10 fps, CF-Karte. Das Reizwort AF-On brauche ich sicher auch nicht zu bringen.

Wer was braucht, ist den Herstellern relativ egal. Es zählt, dass mal kauft, weil man es will.
Danach dürften anscheinend viele hier im Forum nichts mehr kaufen, weil es nicht das gibt, was man eigentlich will. Von daher kauft man meist das kleinste Übel, das man noch bezahlen kann/will.
 
So verrückte wie mich, die mal eben Nikon 6000 Euro schenken, weil es sonst nichts passendes gibt, kenne ich im Nikon-Lager unter den Amateuren keine.

Gibt es schon noch... :D Ich hätte mir die D4 nicht zugelegt, wenn es eine kleine, schnelle D800 mit 24MP gegeben hätte. Die D750 kommt inzwischen nahe dran, ist aber noch nicht ganz dort. Insofern zahlt sich offenbar die Nikon-Strategie manchmal aus...
 
Gibt es schon noch... :D Ich hätte mir die D4 nicht zugelegt, wenn es eine kleine, schnelle D800 mit 24MP gegeben hätte. Die D750 kommt inzwischen nahe dran, ist aber noch nicht ganz dort. Insofern zahlt sich offenbar die Nikon-Strategie manchmal aus...

Da schließe ich mich an. Die D4 ist fuer mich als Amateur völlig ueberdimensioniert, aber aus Ermangelung einer Alternative wurde sie es dann doch. Würde sie natuerlich nie wieder hergeben wollen, aber hätte es eine aktuelle "kleine" D4 gegeben, dann hätte ich meinen Geldbeutel bestimmt geschont und zugegriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Danach dürften anscheinend viele hier im Forum nichts mehr kaufen, weil es nicht das gibt, was man eigentlich will. Von daher kauft man meist das kleinste Übel, das man noch bezahlen kann/will.
So sieht's aus - jedenfalls bei mir. Wenn es nun doch noch eine D400 gibt, würde ich sie mir sehr genau ansehen. Wie das neue Design der Schalter aussieht, wäre dann für mich ein interessantes Thema ...
Gruß, Heiko
 
Wenn es nun doch noch eine D400 gibt...

Nein, es wird keine D400 mehr geben. Was es geben wird, ist eine D7200 oder D7500 oder D8000. Sprich eine verbesserte D7100 mit größerem Pufferspeicher, vielleicht nochmal besserem AF, evtl. Klappmonitor (siehe D750 – aber das weiß man nie!) und WiFi. Der "Profi-Body" mit Cropsensor ist tot. Selbst beim Vollformat bestreitet er nur noch zwei von fünf Partien. Macht ja auch Sinn.

Wenn man Nikons Zahlenjongliererei verstehen will, schein mittlerweile klar zu sein, dass drei- (und ein-) stellig FX bedeutet.
 
Canon hat jetzt die 7DII. Und Nikon den x-ten Allrounder D750. Na Hauptsache Klappdisplay. Was soll´s. :cool:

gut geschrieben und wohl wahr.
Nicht zu unrecht ist es wohl eher eine D650 geworden;)
Dank der Werbung (I am Speed) & Namensgebung D750, war die Erwartungshaltung, auch bei mir eine komplett andere.
Ich habe mir einen würdigen Nachfolger der D700 gewünscht.
So konsequent umgesetzt, wie der Nachfolger der 7D.
Auch wenns echt lange gedauert hat!
Gratulation Canon:top:
 
Ja, Canon hat mehr vorgelegt wie ich ich persönlich erwartet habe.
Wie gut, der angeblich neue, Sensor ist wissen wir noch nicht.
Der Preis ist aber sehr gut! In Verbindung mit dem neuen 4.0 400 eine tolle Kombi. Auch wenn das Objektiv extrem teuer ist.

Kann mir nicht vorstellen, dass Nikon Canon diesen Markt komplett überlässt. Irgendwas werden die wohl schon nachschieben. Und wenn es ein fauler Kompromiss ist.


Gruß!
der Joe
 
Denke nicht, dass das lange dauern wird...
getestet wird da vermutlich schon länger.
Und das Produktionsstraßen schnell verändert werden können ist mittlerweile Tagesgeschäft bei Nikon...
 
Ich gehe davon aus das jetzt, wo die Canon 7D2 draußen ist, auch Nikon bald eine D300sx, D310, D350, D400, D9000 oder D9300 rausbringen wird - welcher Name dem Marketing auch immer am besten gefallen wird.





Canon hat jetzt die 7DII. Und Nikon den x-ten Allrounder D750. Na Hauptsache Klappdisplay. Was soll´s. :cool:
Die Canon 7D2 und die Nikon D750 haben absolut überhaupt nichts miteinander zu tun.



Wer was braucht, ist den Herstellern relativ egal.
Ich bin ziemlich sicher, das du den Satz nicht so gemeint haben kannst, wie er dasteht.

Es zählt, dass mal kauft, weil man es will.
Und was ist der erste Grund, warum man etwas will ? Weil man es braucht.



Gibt es schon noch... :D Ich hätte mir die D4 nicht zugelegt, wenn es eine kleine, schnelle D800 mit 24MP gegeben hätte. [...]
IMHO bist du eine Ausnahme. Du mußt halt nicht so sehr aufs Geld achten wie Andere.



Ich habe mir einen würdigen Nachfolger der D700 gewünscht.
Außer dem Namen gibt es keinen einzigen Grund, die D750 für den Nachfolger der D700 zu halten. Das ist eindeutig der Nachfolger der D610. Sogar der Einführungspreis ist identisch, auch alle sonstigen optischen Merkmale (eckiger Sucher, kein AF-ON, keine Schnelltasten oben am Rad rechts, das rechte Rad ist ein Modusrad, es gibt grünen Modus und Szenemodi und U1/U2 etc etc etc etc) zeigen ganz eindeutig auf das D7000/D600 Design, nicht auf den D700/D800 Stil.
 
Die Berufsfotografen machen damit ansehnliche Bilder, und die Hobbyfotografen jammern immerzu wie die alten Waschweiber. Dass das Teil nicht für den NPS zugelassen ist, ach gott, ach Gott wie furchtbar.:D

Wer mit einer D 750 keine besseren Resultate als 08/ 15 Bilder erzielt. Der würde auch in der Mehrzahl auch mit einem so genannten würdigen D 700 Nachfolger im Profibody, und NPS keine besseren Ergebnisse vorweisen können.
 
Die Berufsfotografen machen damit ansehnliche Bilder, und die Hobbyfotografen jammern immerzu wie die alten Waschweiber. Dass das Teil nicht für den NPS zugelassen ist, ach gott, ach Gott wie furchtbar.:D

Wer mit einer D 750 keine besseren Resultate als 08/ 15 Bilder erzielt. Der würde auch in der Mehrzahl auch mit einem so genannten würdigen D 700 Nachfolger im Profibody, und NPS keine besseren Ergebnisse vorweisen können.

Und was hat das jetzt mit der D400 zu tun?
 
Der FX-Hype von Nikon hat zumindest daran gewöhnt neue Objektive zu brauchen.
Und dann kommt eben die Rechnung D750+S120.300 für 4850 (für einen Kompromiss) vs. 7DII für (1500?)+C70-200 für 3350 wie von selbst.
Aber mal schauen wie die neue 7D in der Praxis aussieht und ob Nikon nicht doch noch was bringt.
Meinem Gefühl nach ist es um die exorbitant teure D4 auch hier deutlich leiser als damals bezüglich der D3. Insofern bleibt die Frage, ob das Kronjuwel tatsächlich so gut zieht oder ob man sich verpokert hat und nun das Gesicht wahren will.
 
@Maarzan

Leute rechnet doch nicht immer schön, was Euch besser gefällt.

7D MK II 1700,00 + 2,8 / 70 - 200 für 2300 macht 4000,00, und keine 3350,00
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten