• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn sie keine höhere DX darüber mehr bauen wollen, hätten sie bei der D7100 ein bisschen mehr Speicher und fps spendieren sollen.
Warum sollten sie? Die D7100 verkauft sich auch so anscheinend nicht schlecht. Wer mehr FPS und HighISO-Performance benötigt, wird so u.U. zur D4 genötigt. Ein Schritt, den Nikon nur unterstützen kann. Der Rest (Perfornamkce ohne HighISO oder einfach nur "vollständige" Bedienung) kauft sich neben der D7100 noch eine D300(s) und muß halt vor dem Einsatz entscheiden, ob ihm Auflösung oder fps wichtig ist.
 
Null, niente, rein garnix weist darauf hin:)

Das ist korrekt!
War bezüglich einer Df nur vier Wochen vor deren Erscheinen genau so.:)


Mit der D 7200 erledigt sich doch das Thema automatisch. Die wird einen größeren Pufferspeicher erhälten, ein, zwei fps mehr, und wohl wieder für einen Preis UVP von ca. 1200,00 - 1300,00€

Und auch sie wird wie ihre beiden Vorgänger ein speckiges Plastikgehäuse, und zu wenige Direktschalterchen haben.
Schnarch, schnarch!

Zumindest für die, die eine 1000€ Plastikkamera haben möchten.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit welchem Sensor ?
Nikon wird die Kuh "7100" erst eine Weile melken, bevor da etwas nachgeschoben wird.

Na ja!:rolleyes:
Siehe D610, siehe D5300.
Wer hätte das gedacht.
 
Na ja!:rolleyes:
Siehe D610, siehe D5300.
Wer hätte das gedacht.

Das muss man differenziert sehen: bei fehlenden echten Neuentwicklungen heißt die zu melkende Kuh halt nur anders... (Die D610 gegenüber der D600 ist da ein wirklich sehr schönes Beispiel aus dem Bilderbuch)

Ein Griff in den Baukasten der bestehenden, oder ggfs. auch mal höherwertigen Linien, ein paar mehr oder minder neue (un-)spannende Features dazu und dann ´ne neue Nummer drauf...Fertig!

Meistens erfolgen kostenintensive Neuentwicklung von oben nach unten, eben vorallem dann, wenn sie sehr teuer sind... Mit der Zeit kann man die Serienfertigung dann im Produktportfolio zur besseren Auslastung weiter "vertiefen"... (siehe z.B. das 51er Mulitcam 3500)
 
Nun ist es ja so das sich wohl scheinbar nicht wenige Benutzer / Konsumenten der beiden Firmen Canon und Nikon die Frage stellen OB da noch ein Nachfolger für die "Top-APS-C" kommt oder nicht.

Kann man eigentlich nicht sich einmal dazu herab lassen zu sagen: JA es gibt einen (direkten) Nachfolger oder NEIN es gibt keinen (direkten) Nachfolger!

Man muss ja nicht die Specs ausplaudern oder das (angepeilte) Erscheinungsdatum. Finde ich eine "seltsame Art".

VW lässt auch keine Frage darüber aufkommen ob es einen Golf (7) Nachfolger geben wird -bzw. die würden schon zeitig kommunizieren wenn dieses Modell gänzlich durch ein anderes ersetzt werden würde...
 
Das ist korrekt!
War bezüglich einer Df nur vier Wochen vor deren Erscheinen genau so.:)




Und auch sie wird wie ihre beiden Vorgänger ein speckiges Plastikgehäuse, und zu wenige Direktschalterchen haben.
Schnarch, schnarch!


Zumindest für die, die eine 1000€ Plastikkamera haben möchten.;)

Zu den Preisvorstellungen die Manche hier haben, da ist einfach nicht mehr drin:D
 
[...]Kann man eigentlich nicht sich einmal dazu herab lassen zu sagen: JA es gibt einen (direkten) Nachfolger oder NEIN es gibt keinen (direkten) Nachfolger![...]
Wie wars denn bei der D700? Schwupps, kamen die D800 und die D600 auf den Markt, jetzt noch die Df, auch da wars Fehlanzeige mit echtem (evolutionärem) Nachfolger. Und auch alles weitgehend unkommentiert von Nikon in dieser Hinsicht.

Da wird sich jetzt auch nix ändern. :(
 
Es hat sich was Entscheidendes geändert. Für Auflösung bei gleicher Sensorgrösse kann man nicht mehr viel mehr verlangen, wie damals es noch bei D3x und D3 ging.
Viel mehr verlangen kann man nur noch für Actiontauglichkeit. EIne DX Kamera, die da ganz nah an die D4 kommt, wird vielleicht 1500 Euro unter der D4 liegen, mehr nicht. Egal was die Herstellung kostet. Denn für alles andere kann man heute keine besonders hohen Preise mehr verlangen, da werden sie sicher alles andere machen, als die D4 gefahren. Wenn eine D400 für 2000 Euro UVP kommt, wird sie eben wieder mehr Einschränkungen haben, was die Actiontauglichkeit angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte NIKON offiziell verkünden, das es für die D 300s keinen Nachfolger gibt. ? Ohne solch eine Verlautbarung hält man sich eben alle Optionen offen.
 
Ja - man hält sich evtl. sogar die Option offen das Leute ihr Geld nicht mehr bei Nikon abliefern...sondern woanders...wie auch immer - ist ja auch nur meine kleine persönliche Meinung dazu...finde ich im übrigen bei Canon nicht besser...
 
Das kannst du dir wirklich nicht selber beantworten ?!?!?! :eek:
Nein, kann ich nicht. Das einzige, was für mich hier aus dem Thread hervorgeht ist, daß es wohl einige gibt, die eine D400 möchten. Wobei oft unklar bleibt, ob sie auch den dafür nötigen Preis ausgeben würden und was diese Kamera für diesen Preis leisten soll. Mind. genauso viele sind der Meinung, daß Nikon eine solche Kamera allenfalls bringt, wenn Canon mal einen 7D MKII veröffentlichen sollte.

Nikon sieht (vieleicht/hoffentlich nur derzeit) offensichtlich keinen Absatzmarkt in einer DX oberhalb der D7100 mit moderner Technik und Ausstattung, sonst wäre sie schon lange auf dem Markt.

Es hat sich was Entscheidendes geändert. Für Auflösung bei gleicher Sensorgrösse kann man nicht mehr viel mehr verlangen, wie damals es noch bei D3x und D3 ging.
Und wer sagt, daß nicht auch an anderer Stelle im Sensorbereich noch etwas möglich wäre? Wie wäre es mit einem 16 MPix Sensor, der aber im HighISO-Bereich vergleichbare Vorteile (gegenüber der D7000) beitet wie die D3s gegenüber der D3? Warum muß eine D400 unbedingt 24 (oder gar mehr) MPix haben? Die D4 zeigt ja, daß sie mit "nur" 16 MPix genügend Alleinstellungsmerkmale besitzt.
 
Ja - man hält sich evtl. sogar die Option offen das Leute ihr Geld nicht mehr bei Nikon abliefern...sondern woanders...wie auch immer - ist ja auch nur meine kleine persönliche Meinung dazu...finde ich im übrigen bei Canon nicht besser...

Na also, dann sollen diese Mitbürger ihr Geld doch für Kameras der Mitbewerber ausgeben. Es gibt ja so viele, die etwas Vergleichbares im Angebot haben:D

Das große Geld im DSLR Geschäft wird sicherlich mit den Kameras unterhalb der ca. 1100,00 € Grenze gemacht. Was drüber liegt bildet das Sahnehäubchen, und Kameras wie eine D 4 sind die Belegkirschen obendrauf.

Wenn NIKON eine DSLR bringen würde, die den Vorstellungen der Mehrheit hier entspricht. Dann fängt die UVP mit einer 2 an, und es wird wieder rumgemeckert, weil viel zu teuer usw.
 
Wer gerne Tiere fotografiert wird von Nikon bei jeder neuen Kamerapräsentation an den Rand eines Magengeschwüres getrieben. Irgend ein Detail passt nicht.
mfg
FXU
PS: Was soll an einer (D7100) mit zb 16 Mpix, 8 B/sec und vernünftigen Puffer so teuer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf CanonRumors hat die Canon EOS 7D Mark II jetzt den Status CR2.

Da wird dann ein Nachfolger der Nikon D300s nicht lange auf sich warten lassen.

Btw: Wieso sollte der Nachfolger der Nikon D300(s) D400 heißen, wenn der Nachfolger der Nikon D600 jetzt Nikon D610 heißt?

Ich tippe auf eine Nikon D310, sonst gehen Nikon irgendwann die Nummern aus.
 
Unwahrscheinlich.

Denn die D610 ist ja kein echtes Upgrade der D600, nur ein paar Detailänderungen.

Und: natürlich gehen Nikon irgendwann die Nummern aus ? Das ist sowieso völlig unvermeidlich.

Aber ich glaube nicht, das es irgendwen stören wird, wenn die D400 stattdessen D300x, D310, D350, D300.2, D300 Mk II, D301, D300sx oder auch DX-FANTASTICO oder SANTA MARIA BENEDICTUS heißt, solange das Leistungsspektrum der D300s erhalten bleibt und ein aktueller Sensor, zum Bleistift derselbe aus der D7100, verbaut wird.
 
Wieso sollte NIKON offiziell verkünden, das es für die D 300s keinen Nachfolger gibt. ? Ohne solch eine Verlautbarung hält man sich eben alle Optionen offen.
Das sehe ich genau so.
Was bringts wenn Nikon sagt: Die D800 ist der offizielle Nachfolger der D700.
Oder die D7000 ist der "offizielle" Nachfolger der D90.
An einer Kamera ändert sich nix, nur weil sie von irgendwas ein "offizieller" Nachfolger ist, oder nicht.
Sofern mir der Speicher der D7100 nicht reicht oder wenn mich das Plastikgehäuse stört ist das so, ob sie nun "offizieller" Nachfolger ist oder nicht.
Genaso im positiven Sinn. Wenn ich mit dem AF glücklich bin, dann bin ich das auch wenn die Kamera nicht "offizieller" Nachfolger einer anderen ist.

Anders gesagt: Ob der Golf nun der "offizielle" Nachfolger des Käfers ist oder nicht spielt weder für das Auto, noch für die Käufer eine wesentliche Rolle.

Ich warte aber trotzdem auf die D400.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten