Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nirgends, aber du kannst dir eine Liste der Features der z.B. D300s machen, ein paar Jahre technischen Fortschritt addieren (i.e. Features der D800 dazulegen) und dann die D7100 dagegen halten:
- AF-ON fehlt.
- Die D7100 hat ein Moduswahlrad <kreisch> mit grünem Rechteck <jaul> ohne Verrieglungsknopf <keuch>
- Magnesium/Metall findet nicht am Bajonett statt
- CF Karten?
etc.
Da mich die D7100 nur sehr peripher tangiert, habe ich ich nicht alles, was mir abgehen könnte, parat. Aber wenn es jemand will, die Nikon Seite ist einen Klick entfernt![]()
Und was sind diese kleinen Knöpfe beim Moduswahlrad, bei denen "lock" steht?
- Die D7100 hat ein Moduswahlrad <kreisch> mit grünem Rechteck <jaul> ohne Verrieglungsknopf <keuch>
Und was sind diese kleinen Knöpfe beim Moduswahlrad, bei denen "lock" steht?
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d7100/features04.htm
Wo behauptet Nikon das?
Da ist immer noch ein grünes Rechteck -> consumer grade cameraUnd was sind diese kleinen Knöpfe beim Moduswahlrad, bei denen "lock" steht?
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d7100/features04.htm
Die englische Wikipedia hat übrigens eine schöne Zeittafel der Nikon-Kameras, die Kategorie "Professional Entry-Level" dürfte manchem hier ziemlich sauer aufstoßen
Wenn das käme, würden mindesten 80 % derer die hier so vehement behaupten, es müße eine D 400 Kommen. Den Preis nicht bezahlen wollen, der auf`m Preisschild steht.![]()
und natürlich gibt es viele die 2000 Euro für eine D400 hinlegen. Was ich nicht verstehe ist das viele die D7100 als nachfolger der D300 sehen. Ist es einfach nicht. Alleine die größe und das Handling ist doch unterschiedlich.
Vorher und nachher ist erst im Nachhinein bewertbar. Gedankenexperiment: was, wenn Nikon im Herbst eine D4x bringen will und dazu einen Expeed 4 braucht? Dann wäre die (wegen Fukushima und Thailand) lange überfällige D400 der ideale Versuchsträger. Aus 2015 hieße das dann: erst kam die d400, gleichzeitig angekündigt, aber erst im Herbst lieferbar die D4x und in 2015 erschien auch die D7200 mit dem 91k Sensor und dem 3900 DX AF Modul.Von daher ist es etwas untypisch.
Ich sehe jetzt wirklich voll ein, das ein grüner Modus eine Kamera unzulässig verkompliziert.Da ist immer noch ein grünes Rechteck -> consumer grade camera
was interessiert wikipedia, wenn der hersteller die klassifikation über das eigene programm selbst vornimmt? Es geht doch nicht um dieses rating - es geht darum, wie ich mit der kamera zurecht komme. Und das ist halt bei den pro geräten etwas komfortabler als bei den consumer sachen. Wem die d7100 zusagt, dem sei sie gegönnt. Ich sehe für meine zwecke keine notwendigkeit für ein upgrade der d300, also kann ich entspannt auf die d400 warten oder die canon 7dii ins auge fassen, so sie den rumors entspricht. Es ist nur ein werkzeug...
Ich stehe mit meiner amateurhaften 5D MKII und dem grünen Rechteck auch jedes mal vor einem Rätsel...Ich sehe jetzt wirklich voll ein, das ein grüner Modus eine Kamera unzulässig verkompliziert.Wie soll ein Profi nur jemals mit einer Kamera klarkommen, die ein so kompliziertes Feature bietet ?
Man kann Menschen auch hoffnungslos überfordern !
![]()
Und so bleibt neben der Sehnsucht nach einem D700-Nachfolger ein weiterer unerfülllter Traum
Gruß
Rüdiger
Mein Traum ist ja wahrgeworden.
Aber nicht zu verstehen das weder eine D700 noch eine D300 keinen Nachfolger bekommen. D800 oder D600 hin oder her.
Und so bleibt neben der Sehnsucht nach einem D700-Nachfolger ein weiterer unerfülllter Traum
Gruß
Rüdiger
Wieso gibt es keinen D700 Nachfolger
Mit der D600 und D800 eigentlich sogar gleich zwei, für jeden Geschmack etwas...
Schauen wir uns doch mal das hier an:
http://www.canonrumors.com/2013/02/canon-eos-7d-mark-ii-spec-list-cr2/
Soll von einer recht verlässlichen Quelle sein..
Wenn wir davon ausgehen das Canon das so bringt, und auch den Preis wie dort steht anhebt kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass Nikon dem nichts entgegensetzen wird.
Ich bleibe somit bei meiner Meinung dass die D400 kommt. Bei Specs auf diesem Level ist die Abgrenzung auf jeden Fall ausreichend gegeben für ein weiteres Produkt.
Sowohl technisch als auch preislich.
Ergänzung: Zudem wird die D7100 von Nikon selbst als Kamera "für den Fotoenthusiasten" bezeichnet, ergo für den Privatanwender. Aktuell hat Nikon daher nach eigenen Angaben, nur 2 aktuelle Profikameras im Portfolio, und RINO, du glaubst doch wohl selber nicht, das Nikon dieses Feld so sträflich vernachassigen wird, dass da nichts mehr im Profisegment kommt.
und natürlich gibt es viele die 2000 Euro für eine D400 hinlegen. Was ich nicht verstehe ist das viele die D7100 als nachfolger der D300 sehen. Ist es einfach nicht. Alleine die größe und das Handling ist doch unterschiedlich.
ja lache, Ich habe gerade gestern von jemanden eine Mail bekommen, mit den Worten-ich weiß bei Nikon nicht was ich machen soll!!!
Hintergrund Fotograf mit großen Händen-sucht Kamera als Nachfolge für die D300. Ergebniss D7100 und D600 zu klein. D800 zu langsam und mit 36 kleinen Pixel zu viel. Und ehrlich ich kenne das von mir selber. Warum wohl schielen viele auf eine gebrauchte D3s!!!