• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, die D800E ist ja nun nicht wirklich ein eigenständiges Modell, sondern nur eine Variante.
Die D3X praktisch tot, da die weniger als halb so teure D800 in den meisten Bereichen überlegen ist, und die D300s hoffnungslos veraltet.
Also 2 wirklich aktuelle Kameras im Profi-Segement. ;)
 
Nirgends, aber du kannst dir eine Liste der Features der z.B. D300s machen, ein paar Jahre technischen Fortschritt addieren (i.e. Features der D800 dazulegen) und dann die D7100 dagegen halten:

  • AF-ON fehlt.
  • Die D7100 hat ein Moduswahlrad <kreisch> mit grünem Rechteck <jaul> ohne Verrieglungsknopf <keuch>
  • Magnesium/Metall findet nicht am Bajonett statt
  • CF Karten?

etc.

Da mich die D7100 nur sehr peripher tangiert, habe ich ich nicht alles, was mir abgehen könnte, parat. Aber wenn es jemand will, die Nikon Seite ist einen Klick entfernt :)


Wow, das sind aber höchst gravierende technische Einschränkungen. War mir gar nicht sooo bewusst :eek:

Gruß
Rüdiger
 
  • Die D7100 hat ein Moduswahlrad <kreisch> mit grünem Rechteck <jaul> ohne Verrieglungsknopf <keuch>
Und was sind diese kleinen Knöpfe beim Moduswahlrad, bei denen "lock" steht?
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d7100/features04.htm


Die englische Wikipedia hat übrigens eine schöne Zeittafel der Nikon-Kameras, die Kategorie "Professional Entry-Level" dürfte manchem hier ziemlich sauer aufstoßen :D:
https://en.wikipedia.org/wiki/Nikon_D7100
(ganz unten: Nikon DSLR and MILC timeline - eventuell auf "show" klicken, um sie auszuklappen)
 
Und was sind diese kleinen Knöpfe beim Moduswahlrad, bei denen "lock" steht?
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d7100/features04.htm

Naja, er sagte ja, dass ihn die D7100 nur peripher tangiere. Sieh es ihm einfach großzügig nach ;)

Gruß
Rüdiger
 
Wo behauptet Nikon das?

auf deren Internetseite, die D 7100 ist das neue " Flagschiff "

Also m.E. klingt das ziemlich eindeutig.

Wenn die D 7100 den modifizierten AF der D 300s hat, sollte die D 400 den
AF einer D 4 bekommen, dazu Minimum 8 - 10 fps ( so hier stets geäußert ), Gehäuse in Wertigkeit einer D 4, und sonst noch so`n Paar Sachen.

Wenn das käme, würden mindesten 80 % derer die hier so vehement behaupten, es müße eine D 400 Kommen. Den Preis nicht bezahlen wollen, der auf`m Preisschild steht.:cool:
 
Und was sind diese kleinen Knöpfe beim Moduswahlrad, bei denen "lock" steht?
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d7100/features04.htm
Da ist immer noch ein grünes Rechteck -> consumer grade camera

Die englische Wikipedia hat übrigens eine schöne Zeittafel der Nikon-Kameras, die Kategorie "Professional Entry-Level" dürfte manchem hier ziemlich sauer aufstoßen
:D was interessiert wikipedia, wenn der hersteller die klassifikation über das eigene programm selbst vornimmt? Es geht doch nicht um dieses rating - es geht darum, wie ich mit der kamera zurecht komme. Und das ist halt bei den pro geräten etwas komfortabler als bei den consumer sachen. Wem die d7100 zusagt, dem sei sie gegönnt. Ich sehe für meine zwecke keine notwendigkeit für ein upgrade der d300, also kann ich entspannt auf die d400 warten oder die canon 7dii ins auge fassen, so sie den rumors entspricht. Es ist nur ein werkzeug...
 
und natürlich gibt es viele die 2000 Euro für eine D400 hinlegen. Was ich nicht verstehe ist das viele die D7100 als nachfolger der D300 sehen. Ist es einfach nicht. Alleine die größe und das Handling ist doch unterschiedlich.
 
und natürlich gibt es viele die 2000 Euro für eine D400 hinlegen. Was ich nicht verstehe ist das viele die D7100 als nachfolger der D300 sehen. Ist es einfach nicht. Alleine die größe und das Handling ist doch unterschiedlich.

Wenn mich nicht alles täuscht, kamen bisher immer zunächst die semipro-Modelle raus und erst dann die abgespeckten consumer-Modelle. Also D200 > D80 und D300 > D90. Von daher ist es etwas untypisch.
 
Von daher ist es etwas untypisch.
Vorher und nachher ist erst im Nachhinein bewertbar. Gedankenexperiment: was, wenn Nikon im Herbst eine D4x bringen will und dazu einen Expeed 4 braucht? Dann wäre die (wegen Fukushima und Thailand) lange überfällige D400 der ideale Versuchsträger. Aus 2015 hieße das dann: erst kam die d400, gleichzeitig angekündigt, aber erst im Herbst lieferbar die D4x und in 2015 erschien auch die D7200 mit dem 91k Sensor und dem 3900 DX AF Modul.

Es ist halt alles Spekulation ;)
 
Da ist immer noch ein grünes Rechteck -> consumer grade camera


:D was interessiert wikipedia, wenn der hersteller die klassifikation über das eigene programm selbst vornimmt? Es geht doch nicht um dieses rating - es geht darum, wie ich mit der kamera zurecht komme. Und das ist halt bei den pro geräten etwas komfortabler als bei den consumer sachen. Wem die d7100 zusagt, dem sei sie gegönnt. Ich sehe für meine zwecke keine notwendigkeit für ein upgrade der d300, also kann ich entspannt auf die d400 warten oder die canon 7dii ins auge fassen, so sie den rumors entspricht. Es ist nur ein werkzeug...
Ich sehe jetzt wirklich voll ein, das ein grüner Modus eine Kamera unzulässig verkompliziert. :grumble: Wie soll ein Profi nur jemals mit einer Kamera klarkommen, die ein so kompliziertes Feature bietet ? :grumble: Man kann Menschen auch hoffnungslos überfordern ! :grumble:
 
Ich sehe jetzt wirklich voll ein, das ein grüner Modus eine Kamera unzulässig verkompliziert. :grumble: Wie soll ein Profi nur jemals mit einer Kamera klarkommen, die ein so kompliziertes Feature bietet ? :grumble: Man kann Menschen auch hoffnungslos überfordern ! :grumble:
Ich stehe mit meiner amateurhaften 5D MKII und dem grünen Rechteck auch jedes mal vor einem Rätsel... :D
 
ja lache, Ich habe gerade gestern von jemanden eine Mail bekommen, mit den Worten-ich weiß bei Nikon nicht was ich machen soll!!!

Hintergrund Fotograf mit großen Händen-sucht Kamera als Nachfolge für die D300. Ergebniss D7100 und D600 zu klein. D800 zu langsam und mit 36 kleinen Pixel zu viel. Und ehrlich ich kenne das von mir selber. Warum wohl schielen viele auf eine gebrauchte D3s!!!
 
Schauen wir uns doch mal das hier an:

http://www.canonrumors.com/2013/02/canon-eos-7d-mark-ii-spec-list-cr2/

Soll von einer recht verlässlichen Quelle sein..

Wenn wir davon ausgehen das Canon das so bringt, und auch den Preis wie dort steht anhebt kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass Nikon dem nichts entgegensetzen wird.

Ich bleibe somit bei meiner Meinung dass die D400 kommt. Bei Specs auf diesem Level ist die Abgrenzung auf jeden Fall ausreichend gegeben für ein weiteres Produkt.
Sowohl technisch als auch preislich.

Ergänzung: Zudem wird die D7100 von Nikon selbst als Kamera "für den Fotoenthusiasten" bezeichnet, ergo für den Privatanwender. Aktuell hat Nikon daher nach eigenen Angaben, nur 2 aktuelle Profikameras im Portfolio, und RINO, du glaubst doch wohl selber nicht, das Nikon dieses Feld so sträflich vernachassigen wird, dass da nichts mehr im Profisegment kommt.

Doch das glaube ich.
Warum? Weil die von dir hier gepostete Spekulation von Canon genau so umstritten ist.
Zuest "müsst" Canon überhaupt mal solch eine Kamera bringen.
Genauso wird in diesem Thread über eine "moderates" Facelift für die 7D-MKII spekuliert.
Was kommt den nun? Bringt Canon eine 10fps-Kamera, stehen die Chancen gut, dass im Herbst Nikon was nach legt.
Warum? Weil die zwei sicherlich genug voneinander wissen, was der andere macht. Und so auch verhindern, dass zu grosse Abstände entstehen.
Bringt aber Canon wirklich "nur" das Facelift für ihre 7D-MKII, dann sehe ich es so, dass die 7D-MKII nahe an der D7100 von den techinschen Specs sein wird. Und von daher weder für Nikon noch für Canon in diesem Bereich Handlungsbedarf besteht.

und natürlich gibt es viele die 2000 Euro für eine D400 hinlegen. Was ich nicht verstehe ist das viele die D7100 als nachfolger der D300 sehen. Ist es einfach nicht. Alleine die größe und das Handling ist doch unterschiedlich.

Grösse und Handling... das lese ich schon das 100erste mal.
Grösse ist einfach in diesem Crop-Segment wohl nicht mehr das Kriterium.
Im Gegenteil sind es auch teils D300-user die "gerne" eine etwas kleinere Kamera mit der gleichen leistungsfähigkeit gehabt hätten.
Das erhalten sie somit mit der D7100.
Also ist die Grösse eben nicht grundsätzlich ein Vorteil.

ja lache, Ich habe gerade gestern von jemanden eine Mail bekommen, mit den Worten-ich weiß bei Nikon nicht was ich machen soll!!!

Hintergrund Fotograf mit großen Händen-sucht Kamera als Nachfolge für die D300. Ergebniss D7100 und D600 zu klein. D800 zu langsam und mit 36 kleinen Pixel zu viel. Und ehrlich ich kenne das von mir selber. Warum wohl schielen viele auf eine gebrauchte D3s!!!

Und das alleine ist noch kein Grund, dass Nikon auf solche "Ansprüche" ein entsprechendes Modell erstellt.
Da müsste es eine genügend grosse Anzahl vom gleichen bedürfnis geben, dass Nikon da sich etwas bewegen würde.

So wird man in den unteren Segmenten, die Geld sparen möchten, immer mit Kompromissen sich zufrieden geben.
Will er was "schnelles" ohne Kompromisse, soll er sich eine D4 nehmen.
Die ist gross und lässt sich sicherlich gut halten mit Bratpfannen-Händen.

Aber das will er wohl auch nicht. Sondern will was "günstiges". Tja, jetzt hat er die Wahl zwischen D800 und D600 im KB-Bereich.
Beides in dieser Anwendung ein Kompromiss wie du es selber schon schreibst.
Oder halt der Kompromiss mit der GEhäusegrösse D7100.

Und nun? Ich sehe noch immer noch keinen Grund, warum Nikon da oberhalb wirklich noch was bringen müsste im Crop_Bereich.
Natürlich würde ich eine D400 wie sie hier einige Spekulieren sofort begrüssen.
10fps, 24Mp (oder so) und das etwas grössere Gehäuse wäre der Hammer.
Nur ehrlich gesagt, sehe ich da, wie gesagt, keinen Grund mehr aus Sicht von Nikon dass sie sowas dem Kunden noch hinstellen sollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten