• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte Nikon noch einen Nachfolger der D300s bringen wäre das die dritte, wenn nicht sinds eben nur zwei.

Die 5100 nicht vergessen.
Das ist zwar die aktuellste im Bunde, aber auch Teil einer Modellreihe mit sehr kurzen Zyklen.
Am ende könnte es auch eine 3200, 5200 und 7100 werden.
 
ich bin nur mal auf eine 7100 gespannt, da die 7000 eigentlich schon alles hat, bis auf wenige optimierungen, aber sind diese dann gleich für ein neues modell gerechtfertigt?!

Ein neues Modell ist schon alleine deshalb gerechtfertigt weil sie relativ alt ist ;)
Brauchst ja nur zu lesen hier, die ganzen "Kamera xxx jetzt kaufen oder auf Nachfolger warten"-Threads.
 
und was versteht ihr unter "ordentlich Speed" damit diese Kamera nicht zu nah an der D7000 oder gar D7100 zu liegen kommt?

Vergesst 10fps bei den Crops... das wird Nikon nicht machen.
Hat sie seit KB den Crops nicht mehr spendiert.
8fps... nur mit BG.
16MP bei der D7000 und bei der D400 "nur" 16MP? Selbst wenn die D400 8fps als "Standard" bringen würde... was wäre das schon zur D7000 mit 6fps bei 24MP?
Die D4 macht ihre 10fps bei 16MP am KB! Das wird Nikon GANZ SICHER NICHT im Crop bringen... nicht mal im Ansatz. Auch wenn es sich hier wohl einige wünschen.
Irgendwie fehlt mir da die Logik.
 
schaut mal im Nachbar-Thread:

Was wäre wenn Nikon als Nachfolger der D300s die D700 nimmt und die mit Video ausstattet?

Die Kamera wäre etwa für 1500-1700CHF zu haben.
Dabei liegt sie zwar Auflösungstechnisch der D7000 hinter her, im Speed aber gleich... und wenn Nikon für die Kamera sogar noch den D3s-Sensor verbaut... tja... schon wäre die D400 gebaut x-D.

Mal schauen... möglichkeiten gibt es viele. Und das wäre eine davon.
 
und was versteht ihr unter "ordentlich Speed" damit diese Kamera nicht zu nah an der D7000 oder gar D7100 zu liegen kommt?
Irgendwas im Bereich 8+fps.

Vergesst 10fps bei den Crops... das wird Nikon nicht machen.
Schon vergessen.

16MP bei der D7000 und bei der D400 "nur" 16MP? Selbst wenn die D400 8fps als "Standard" bringen würde... was wäre das schon zur D7000 mit 6fps bei 24MP?
Wer weiss schon, ob eine D7100 als '"Hobbyallrounder" 6fps können wird oder muss? Ich glaubs eher nicht.

Die D4 macht ihre 10fps bei 16MP am KB! Das wird Nikon GANZ SICHER NICHT im Crop bringen... nicht mal im Ansatz. Auch wenn es sich hier wohl einige wünschen.
Glaub ich auch nicht. Aber was Nikon "ganz sicher" macht und was nicht, entscheiden sie (glücklicherweise) selbst.
Siehe auch:

Irgendwie fehlt mir da die Logik.
Och, was ist schon immer logisch.
Lies mal nach, welche "Experten" es hier noch vor einem Vierteljahr völlig undenkbar fanden, dass Nikon 36MPS im kompakten Gehäuse bringen und zugunsten dessen das "grosse" hochauflösende sterben lassen würde.
Sie sagten voraus die Ernüchterung für die Träumer werde mit Erscheinen der D800 kommen.:D
z.B.:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8867742&postcount=170
Ab und hauen wohl selbst Experten mal daneben.;)
Lassen wir uns also überraschen und freuen wir uns darüber, dass Nikon manchmal auch Dinge macht, die sich Forenexperten sich so gar nicht vorstellen können. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast ja nicht das Gefühl dass Nikon bei der D7100 die FPS "rutner dreht" um wieder mehr "Abstand" zu generieren für das D400er-Segment?

Die D7000 hat ihre 6FPS... und deren Nachfolger wird diese auch haben.

8FPS ja... aber nur mit Batteriegriff.
Mehr scheint Leistungstechnisch kaum möglich zu sein.
Ergo... der Limitierende Faktor ist da nicht der Wille, sondern wohl eher die benötigte Leistung die dazu notwendig wäre, dies umzusetzen.

Man liest z.T. auch davon, dass NIkon wieder das grosse Gehäuse dafür nehmen könnte... aber sind wir ehrlich... solch eine Konfig mit 16MP oder noch mehr hätte mehr Auflösung als die KB... u.U. sogar mehr Auflösung als das KB und fast gleich viel FPS und das zum Drittel einer D4? Klar, träumen darf man... aber irgendwann wäre es auch schön, wenn der Realismus auch bei einem Gerüchte-Thread trotzdem noch funktioniert.

So etwas ist sicherlich denkbar... aber wohl kaum zu dem Preis vertretbar seitens Nikon.
Und wenn man die letzten Entwicklungen anschaut, wird der Crop eher dahin gehen, dass er "kompakter" wird. Auch an der Spitze. Und eher weniger dahin zielt, möglichst grosse Gehäuse und möglichst viele Direktwahltasten anzubieten.

Von daher sehe ich nur schon für die D400 in der Grössenordnung der D300s schwarz... aber eben, ich lass mich da gerne überraschen.
Ich wäre sehr glücklich würde Nikon eine D400 bringen.
Aber eben... im Moment sehe ich keine Gründe, warum Nikon dies tun sollte.

Eher, wie ich oben schon geschrieben habe, wird Nikon vielleicht sogar eher mit einer D700s in diesem "Preissegment" KB EINSTEIGER und gleichzeitig die Crop-Spitze damit ablösen.
D700 hätte die Geschwindigkeit einer D300s... hat ausserdem über 1EV Dynamikvorteil... man könnte den D3s Sensor verwenden dann wäre sie sogar wieder besser als die D7000.
Aber entsprechend KB und nicht mehr Crop...
 
Och, was ist schon immer logisch.
Lies mal nach, welche "Experten" es hier noch vor einem Vierteljahr völlig undenkbar fanden, dass Nikon 36MPS im kompakten Gehäuse bringen und zugunsten dessen das "grosse" hochauflösende sterben lassen würde.
Sie sagten voraus die Ernüchterung für die Träumer werde mit Erscheinen der D800 kommen.:D
z.B.:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8867742&postcount=170
Ab und hauen wohl selbst Experten mal daneben.;)
Lassen wir uns also überraschen und freuen wir uns darüber, dass Nikon manchmal auch Dinge macht, die sich Forenexperten sich so gar nicht vorstellen können. :top:

:top:

ganz davon abgesehen - der thread heisst auch D400 - also spekulationen um den wahrscheinlichen nachfolger der D300(s).
ich würde mal garnicht ständig den vergleich mit der d7000 aufmachen - das ist die obere kamera im consumer bereich.
vom bedienkonzept und gehäuse her ist die d7000 eher eine große d5000 und damit auch nicht schlecht. gehäuse und bedienkonzept weicht jedoch schon sehr ab. nur vom innenleben her neuer als die d300(s).

natürlich wird nikon machen, was das unternehmen für richtig hält (bevor das jetzt falsch rüberkommt) aber die haben auch schon 18 mpx bei der d800 übertroffen ;)

6 fps würde mir reichen, ein bisschen besser bei high iso, ein aktuellerer sensor und - wichtig! - gehäuse und bedienung eher am bisherigen konzept, alternativ in richtung d800, damit wär ich zufrieden. kurz gesagt ein update.

die version die d400 als schnittstelle / kleine kb kamera (sensor unter der d800 - 16 - 24 mpx), preis bis um die 2000 (ich weiss, geht nicht - d800 ging ja auch nie unter 3500 bei den forenschätzungen) wäre auch nicht verkehrt.
 
geht schon... aber woher den Sensor nehmen für eine "kleine" Nachfolger KB für die D400?

Der D3s-Sensor ist auch "nur" ein 12MP-Sensor.
Der D3x ist ein 24MP-Sensor... und meiner meinung nach zu nah an der D800 damit man diese noch für 1500CHF anbieten könnte.

KLar, wenn Nikon den 24MP Sensor von Sony nimmt... 6FPS rein packt und das aktuelle CAM-Modul... tja, da gäbe es schon eine D400 draus.
Ob das jedoch dann als Arrgument ausreicht, zusmamen mit den direkten Zugriffsmöglichkeiten am grösseren Gehäuse ein eigenes Segment dafür aufzumachen, wird wirklcih Nikon entscheiden müssen.

Nur weil Sony eine 24MP Crop-Kamera im Sortiment hat, heisst das ja noch lange nicht, dass Nikon auch eine bauen muss.
Sony hat auch keine D700 gebaut... und auch keine D3s... Sony hat eine andere Strategie was das anbelangt.
Von daher ist es wohl nicht sinnig, hier den Vergleich mit Sony anzuziehen.
Denn Nikon ist gegen "oben" im KB eben auch noch entsprechend aufgestellt und wird das Produkt "Spitzen"-Crop schon sehr mit bedacht wählen, wie es aussehen soll damit es immernoch "adäquat" ist, aber dennoch sich gut in die Produktepalette schmigt.
 
Wichtig ist nicht nur die Frage "wie viele fps", sondern auch wie lange sie das denn durchhält (Pufferspeicher). Und da könnte man sich mit der D400 deutlich von der 7000er abheben.
 
ob das aber als Arrgument ausreicht?

Dass nikon eine 24MP-Crop-Kamera bringt und das noch zum hier gewünschten Preis von 2000... das glaube ich dann erst wenn ich es selber sehe.

Crop D400: 24MP, 6fps (8 mit BG)
D800: 36MP, 4fps

D800 hätte da wohl etwa 1EV besseren Rauschvorteil.
Dafür ist sie langsamer.
Trotz, in meinen Augen, ausgeglichener Spec, wäre die D800 nur wegen KB fast 700-1000CHF teurer? Da fehlen mir die Arrgumente warum dies Nikon tun sollte.
Ob sich da dann überhaupt noch jemand für eine D800 ausspricht... gut, der Vorteil wäre für die D800, dass mehr zur D400 greifen würden und wirklich nur die die eine D800 nehmen, die auch wirklich auf "Auflösung" setzen möchten.

Halt... die D400 hätte ja dann auch 24MP... und das erst noch mit wengier PRoblemen im Randbereich der Linsen (dafür höhere Anforderungen generell wegen noch kleineren Pixel).

Ich weiss nicht, ob sich solche eine Kamera für Nikon selber rechnen würde.
Ich fände sie sicherlich sehr interessant... aber eben... ob die kommt?!?
 
Wann kommt die D400

Guten Tag,

ich warte schon ganz ungeduldig auf die d400 und wollte fragen:

Weiss jemand wann sie kommt?

Weiss jemand was neu (gegenüber d300s) neu sein wird?

Wäre dankbar über Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ob das aber als Arrgument ausreicht?

Dass nikon eine 24MP-Crop-Kamera bringt und das noch zum hier gewünschten Preis von 2000... das glaube ich dann erst wenn ich es selber sehe.

Crop D400: 24MP, 6fps (8 mit BG)
D800: 36MP, 4fps

D800 hätte da wohl etwa 1EV besseren Rauschvorteil.
Dafür ist sie langsamer.
Trotz, in meinen Augen, ausgeglichener Spec, wäre die D800 nur wegen KB fast 700-1000CHF teurer? Da fehlen mir die Arrgumente warum dies Nikon tun sollte.

Ist doch jetzt von der D300s zur D700 auch schon so.

Ich würde mir für die D400 weniger MP wünschen, so 16 z.B. oder weniger.
Theoretisch müsste das Rauschen der D800 ja schlechter sein als das der D300s oder D7000, rein Pixelflächenmäßig.

Aber je mehr ich dann drüber nachdenk, frage ich mich warum nicht einfache ne D300s. Viel Verbesserungspotential ist da auch nicht mehr, mal sehn was kommt.

chipsi
 
Ich persönlich glaube, dass Nikon die Lücke zwischen der D7100 und der D800 tatsächlich mit einem DX-Sensor Body (D400) schließen wird und nicht mit einem FX-Body (D750). Ein DX-Sensor ist einfach viel billiger herzustellen als ein FX-Sensor, selbst wenn Nikon eine D750 mit dem D3s-Sensor bestücken würde...
Aber bei der Differenzierung zur D7100 wird es dann schon eng, es sei denn Nikon bleibt bi der D7100 bei 16MP und spendiert der D400 einen 24MP Sensor (plus hohe Bildraten).
Aber eigentlich kann man über die D400 nur spekulieren, wenn man auch eine Annahme für den Refresh der D7000 trifft.
 
Ist es denn tatsächlich so, dass der FX-Sensor aufgrund des höheren Materialbedarfs einen derartigen Preisunterschied zwischen dem obersten DX- und dem untersten FX-Modell ausmacht?

Das würde den häufig geäußerten Hoffnungen auf eine "kostengünstige" semiprofessionelle FX-Kamera ja dann ziemlich den Wind aus den Segeln nehmen. Zwar kann ich mir gut vorstellen, dass viele Besitzer einer D300(S) für ~300€ mehr (im Vergleich zum Neupreis der D300S bei Markteinführung) zu einem FX-Modell mit ähnlichen Ausstattungsmerkmalen greifen würden. Aber welche Ausstattung dürfte eine solche Kamera überhaupt noch haben, wenn sie der D4 und der D800 nicht das Wasser abgraben soll?

Eine neue DX-Kamera im Profigehäuse, die einen Geschwindigkeitsvorteil (fps) gegenüber der D800 bietet und eine verbesserte Ausstattung zur 7000er Reihe, würde schon gut in die Lücke passen. Leider habe ich nicht den Eindruck, dass man mit dem erwarteten 24Mpix Sensor von Sony die Geschwindigkeit der D7000 so deutlich wird übertreffen können und die Bildqualität steigert sich damit auch nur marginal.
 
Ist doch jetzt von der D300s zur D700 auch schon so.

Ich würde mir für die D400 weniger MP wünschen, so 16 z.B. oder weniger.
Theoretisch müsste das Rauschen der D800 ja schlechter sein als das der D300s oder D7000, rein Pixelflächenmäßig.

Aber je mehr ich dann drüber nachdenk, frage ich mich warum nicht einfache ne D300s. Viel Verbesserungspotential ist da auch nicht mehr, mal sehn was kommt.

chipsi

Pixelflächig natürlich schon.
Nur scheint eben die D800 schon in die Sparte "Eierlegende-Wollmilchsau" zu gehen.

Wenn ich "Speed" will erreiche ich mit runter rechnen ein Rauschverhalten ala D7000. Dabei ist alles gleich. Gleiche FPS, gleiche Auflösung, gleiches Rauschverhalten.
Gewinnen tu ich dann nichts... einzig dass ich für die D800 das 2.7fache gegenüber der D7000 bezahlt habe.

Wenn ich jedoch auf die FPS verzichten kann, gewinne ich Rausch-technisch jedesmal dazu. Denn wenn ich mit 4FPS zurecht komme bei der D800 dann ergibt sich etwa ein Rauschvorteil der etwa 1-1.5EV, wenn man das Bild runter rechnet auf 16MP.
Wenn ich aber ein 36MP-Bild will, wird das Bild kaum qualitativ schlechter sein, als eine D7000. Und die ist ja auch nicht gerade schlecht.
Dafür habe ich aber 2.5mal MEHR Bild Informationen die ich "nutzen könnte".
Der Anspruch dies Auszunützen ist der gleiche wie bei der D7000.

@zenturi0
sehe ich eben auch so.
Ich frag mich, was solch eine Kamera bringen darf/muss, damit sie da preislich in die Lücke passt, und dabei sich immernoch technisch gut abgrenzt.
24MP bei 6FPS im Crop... wenn Nikon damit rechnet ettliceh Consumer an solch eine Kamera, die sich eigentlich die D800 angeschaut haben, zu verlieren werden sie diese Crop-Kamera so bringen.
Den 24MP würde "absolut" gesehen vielen ausrechen.
Dabei bedient die Crop ihre 24MP mit 6FPS... also unterm Strich wäre solch eine Kamera die "geeignetere" Allround-Kamera als die D800.

Man kann sich jetzt schon fragen, ob die D800 als Consumer-Allrounder gelten soll.
Aber mit dem Preis geht sie bereits in einen Bereich wo es richtung Consumer geht.
Wieviel darf den die 24MP/6FPS-Crop kosten?
Ich denke 19000-2000CHF werden es sicher sein.
Irgendwo in dieser Preisregion wird sich diese Kamera einfinden.
Und so auch technisch.
Möglich wäre es sicher... aber das mit 24MP... tja, man darf gespannt sein.
24MP mit 6FPS sind etwa gleich bedeutend wie 36MP bei 4FPS.
Nur hinterfrag ich schon einwenig, wenn die Leute sich ja so Gedanken machen bei der D800, die 36MP zu bedienen.... die Sorgen die man hier liest... frag ich mich dann schon, wenn das gejaule dann bei 24MP am Crop los geht.
24MP am Crop wird sicherlich nicht mehr aus der Hand bedienbar mehr sein.
Kann man sich schon fragen, inwiefern es überhaupt noch sinn macht, eine "Actionfähige" Kamera die Auflösung zu erhöhen, wenn dies aus der Hand sowieso nicht mehr bedient werden kann.
Solche Kameras werden wohl in den meisten Fällen in der Hand verwendet.

Kein wunder dass solche Kameras eigentlich eher mit wenig Auflösung (D4/1Dx) gebaut werden. Mehr macht einfach keinen Sinn.
Wer eine D400 auf ein Stativ schnallt um Blumen damit zu fotografieren... naja... warum nicht, wenns angeboten werden würde.
Aber man sollte sich nicht wundern, wenn ein Hersteller sich solche gedanken macht, vorallem an den Spitzen (Crop wie KB).
 
Ist es denn tatsächlich so, dass der FX-Sensor aufgrund des höheren Materialbedarfs einen derartigen Preisunterschied zwischen dem obersten DX- und dem untersten FX-Modell ausmacht?
Nein, das ist nicht so.
Diese "urban legend" kam zustande, weil einige das was ein Kamerahersteller verlangen muss mit dem was ein Kamerahersteller verlangen kann durcheinander bringen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten