• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wüsste nicht, weshalb das eine Herausforderung darstellen sollte. Gehäuse der D800, neuen BG, noch "bessere" Videofunktion, "besseres" Rauschverhalten, "besserer" AF, "bessere Auflösung", GPS, WLAN, Verschluss für 200.000 Klicks, ein, zwei passende Objektive dazu (z.B. 16-85 Version II) und noch so ein paar Marketing-Totschläger im Sinne von "Multicam 3750" oder "Expeed 2,73" und schon hat man genug Argumente um die Habenwollen-Kannbesserebildermachen-Emotion zu erzeugen und kann das Gros zum Wechseln überreden.

Klar gibt's tolle Argumente für so eine Kamera, aber unter 2000€ sollten sie natürlich auch kosten ;)
 
Klar gibt's tolle Argumente für so eine Kamera, aber unter 2000€ sollten sie natürlich auch kosten ;)

Wäre ja auch unverschämt für eine professionelle Kamera mit entsprechender Qualität, mehr als 1500 EUR zu verlangen. Wo kämen wir denn dahin, wenn die 2000 EUR oder mehr kosten würde? Dann könnte sich einer am End so ein Teil erst zu dem Zeitpunkt leisten, wenn sich der Preis eingependelt hat und alle wieder schreien, dass die zu arg rauscht ;)

Ich hätte jetzt keine Sorgen, dass diese als DX-Gehäuse diesen Rahmen wirklich sprengen würde.
 
Was mich gerade skeptisch stimmt:

No 7D Mark II? [CR1]
http://www.canonrumors.com/2012/02/no-7d-mark-ii-cr1-2/

Gut, nur CR1, aber das Gerücht kommt auf.
Ich behaupte mal, kommt eine 7D II muss Nikon mit einer D400 dagegen halten, ohne 7D II sieht das schon wieder anders aus.
 
Was mich gerade skeptisch stimmt:

No 7D Mark II? [CR1]
http://www.canonrumors.com/2012/02/no-7d-mark-ii-cr1-2/

Gut, nur CR1, aber das Gerücht kommt auf.
Ich behaupte mal, kommt eine 7D II muss Nikon mit einer D400 dagegen halten, ohne 7D II sieht das schon wieder anders aus.

OT: Ist doch völlig egal, wie sich das Ding schimpft. Dann halt nicht mehr 7d Mark II, sondern EOS 70D und nimmt eben diese Funktion ein, die sie zuvor als 50D schon inne hatte...

Ah, sorry lese gerade auch, dass es so sein könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin vorhin auf diese Seite gestoßen, weiß nicht, ob ihr die schon kennt: http://www.longlenses.de/2011/12/nikon-d400-erst-nach-nikon-d4d800-vorstellung/

Die sind ja ganz zuversichtlich, dass es bald eine D400 geben wird... :)

Aber halt alles nur Spekulation. Wenn man dann so einen Schwachsinn: http://www.0817.de/2011/spezifikation-geruchte-nikon-d400/ liest (z.B. ISO bis 409.600) ist nur die Frage, ob man dem überhaupt Glauben schenken sollte.

Wieso kann Nikon nicht im vorraus ankündigen, wann was auf den Markt kommt? Die Automobilhersteller lassen uns doch auch schon wissen, wann die neuen Versionen vorraussichtlich zu haben sind...:rolleyes::lol:
 
:rolleyes::rolleyes::rolleyes: Schonmal in den Automagazinen geschaut?

Dir dürfte klar sein, dass man nicht jeden Apfel mit jeder Birne vergleichen kann. Ich weiss, Autovergleiche sind beliebt und griffig. Dennoch: Unterschiedliche Produkte in unterschiedlichen Branchen, mit unterschiedlichen Innovationsgraden, Produktlebenszyklen, Konkurrenzsituationen und Konsumverhalten, verlangen andere Produkt- und Kommunikationsstrategien. Mal nebenbei sind Unternehmensphilosophien und kulturelles Verständnis (->Japaner) zu berücksichtigen. Aber klar, das steht natürlich nicht in Automagazinen ;)
 
Hehehe:ugly: habe mich doch lediglich gefragt wieso Nikon (und andere Hersteller) Neuerscheinungen nicht im Voraus bekannt geben, damit ich z.B. weiß, ob es sich lohnt, auf eine D400 zu warten.
Habe deshalb auch keinen Bock hier über irgendwelche Verkaufsstrategien zu diskutieren.:top::top:
 
Hehehe:ugly: habe mich doch lediglich gefragt wieso Nikon (und andere Hersteller) Neuerscheinungen nicht im Voraus bekannt geben, damit ich z.B. weiß, ob es sich lohnt, auf eine D400 zu warten.
Habe deshalb auch keinen Bock hier über irgendwelche Verkaufsstrategien zu diskutieren.:top::top:
Was heisst im Voraus? 1 Jahr, 2 Jahre, 0,75 Jahre? Du scheinst meinen Beitrag nicht erfasst zu haben...
 
Hehehe:ugly: habe mich doch lediglich gefragt wieso Nikon (und andere Hersteller) Neuerscheinungen nicht im Voraus bekannt geben, damit ich z.B. weiß, ob es sich lohnt, auf eine D400 zu warten.
Habe deshalb auch keinen Bock hier über irgendwelche Verkaufsstrategien zu diskutieren.:top::top:

Einfacher Grund: Mit so was würde Nikon den Wind aus den Seglen nehmen für die bestehenden Produkte.
Überleg mal... wenn einer jetzt noch "unschlüssig" ist ob er sich eine D300s kaufen soll oder nicht... kaufen nicht kaufen... ist doch ne tolle Kamera...
Wenn Nikon jetzt ankündigen würde dass in 6 Monaten die D400 kommen würde, würde sich kaum noch einer die D300s kaufen weil er warten würde.

Klar gibt es viele, die soch trotz allem eine D300s kaufen würden.
Aber eben... Nikon schaut schon darauf, dass die Ankündigungen nicht zu früh geschehen um nicht bestehende Produkte zu gefährden.

Jetzt könnte man Arrgumentieren "aber Nikon würde dann anstatt eine D300s eine D400 verkaufen"... stimmt.
Aber die D300s bleibt im Markt... sprich müsste dann irgendwann sogar "abgeschrieben" werden.
So versucht Nikon möglichst viele "alte" PRodukte noch zu gutem Preis zu verkaufen.

Gerade in der Vergangenheit hat Nikon gut gezeigt (in den oberen Segmenten) dass sie die STückzahlen sehr gut Kalkulliert hatten auf ihren Produktlebenszyklus.
 
:rolleyes::rolleyes::rolleyes: Schonmal in den Automagazinen geschaut?

:rolleyes::rolleyes::rolleyes: Schonmal in ein Macforum oder in ein Macmagazin geschaut?
Man kann ja schon froh sein, dass ab und zu von Nikon irgendwas zu den Zukunftsplänen gesagt wird.
Aber dafür haben wir ja diese Spekulationsthreads. Man kann ja fast die Uhr danach stellen: nach einem bestimmten Produktzyklus hat sich die Technik so weit entwickelt, dass ein Update kommen muss weil sogar Nikon Mitbewerber hat.
Und wenn nix kommt, wird gewechselt :-)

ps: mit Erlkönigen zu fahren ist halt auch auffälliger als mit Erlkönigen zu fotografieren. Das geht auch an Orten, wo kein Paparazzi am Straßenrand rumlungert.
 
also ich weiss ja nicht... man zieht hier ständig den "Auto-Vergleich" an.

Klar sagt die Auto-INdsturie, dass in 3 Jahren die neue Linie kommt.
Aber nach Ablauf der 3 Jahren weiss man auch nicht ob jetzt in 2 oder 3 Monaten.
Wenns konkreter wird heissts dann auf einmal "Fühjahr" oder so.
Auch die sagen nicht 3 Jahre vorher, wann exakt die neue Linie kommen soll.

Somit läuft es dort nicht anders.

Die Frage hier stellt sich dann wohl eher, ob Nikon weiterhin an dem Produkt-Lebenszyklus festhält die damals die D200/D300 vorgegeben hat.
Und wie sich das ganze auswirkt seit der D300s.

Somit Philosophieren wir hier eigentlich nicht darüber "WANN" sondern eher OB ÜBERHAUPT noch was kommt in diesem Bereich.
Auch wenn hier jetzt einige wieder energisch schreiben werden was Nikon zu tun hätte und sie eine D400 bringen müsse... MÜSSEN tut NIkon garnichts.
Die werden etwas bringen, wenn sie es für Sinnvoll für sich selber halten.
Ungeachtet was einige hier für sich sinnvoll halten.
 
Ich war ja bisher eigentlich der Ansicht, dass eine D400 kommen müsste, da eben die D7000 die D300s nicht vollständig ersetzen konnte...
...
Eine andere Möglichkeit wäre hingegen, dass die D7100 nochmals einen gewaltigen Entwicklungsschub bekommt und sie dann der legitime Nachfolger der D300s wird, sie eine D400 dann damit unnötig machte, weswegen es diese dann auch nicht geben würde...

DAS könnte ich mir auch gut vorstellen! Die D7000 war ein Zwischenschritt und wird nun mit dem Nachfolger nochmal etwas angehoben.
Hier wäre dann aber der Knackpunkt, dass zwischen D5100 und D7100 die Lücke recht groß werden könnte.
Mit dieser Lösung wäre DX dann übrigens durchgängig bei einer 4-stelligen Bezeichnung.

Falls eine D400 kommt, wird sie sehr nah an der D4 angesiedelt sein(evtl. weniger Auflösung als D7100, hohe fps, hohe ISOs, Profi-Gehäuse, starker AF). Wobei sich hier dann die Preis-Frage stellt.:ugly:

We will see.... :)


Edit: Falls zu einer recht hochpreisigen, D4-nahen D400 noch eine Einsteiger-KB hinzukommt (z.B. UVP 1800€), wäre Nikon brutal gut aufgestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt doch gut, allerdings sind die Infos ja mehr als sperrlich..:)
Wie seriös ist NR denn eurer Meinung nach?

BTW, ein 16-85mm f4 wäre wirklich was feines!
 
Klingt doch gut, allerdings sind die Infos ja mehr als sperrlich..:)
Wie seriös ist NR denn eurer Meinung nach?
So seriös wie so eine Gerüchteseite üblicherweise eben so ist.;)
Aber abgesehen von der Gerüchteküche:
D3100 und D7000 würden dieses Jahr 2 Jahre alt, von der D300s mal gar nicht zu reden.
Fällig wären die erstgenannten somit nach üblichem Zyklus ohnehin irgendwann im Herbst 2012, bzw. die D3100 im Frühsommer.
Es ist damit anzunehmen, dass diese beiden auch vor Jahresfrist abgelöst werden.
Sollte Nikon noch einen Nachfolger der D300s bringen wäre das die dritte, wenn nicht sinds eben nur zwei.

Ich tippe auf:
-D3200: in videooptimierter Nachfolge der D3100 (ich schätze mit dem aktuellen Sensor oder dem der D7000)

-D7100: als behutsam überarbeiteter (Bugfixes, verbessertes Video, höhere Auflösung) Nachfolger der D7000 mit dem 24MP Sony Sensor

-D400:wenn überhaupt, dann als hochpreisige und geschwindigkeitsoptimierte "Action-Cam":
Grosses Gehäuse, schneller Sport AF, optimierte High-Iso - Eigenschaften, deftig Fps, überarbeiteter Sensor im 16MP Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So seriös wie so eine Gerüchteseite üblicherweise eben so ist.;)
Aber abgesehen von der Gerüchteküche:
D3100 und D7000 würden dieses Jahr 2 Jahre alt, von der D300s mal gar nicht zu reden.
Fällig wären die erstgenannten somit nach üblichem Zyklus ohnehin irgendwann im Herbst 2012, bzw. die D3100 im Frühsommer.
Es ist damit anzunehmen, dass diese beiden auch vor Jahresfrist abgelöst werden.
Sollte Nikon noch einen Nachfolger der D300s bringen wäre das die dritte, wenn nicht sinds eben nur zwei.

Ich tippe auf:
-D3200: in videooptimierter Nachfolge der D3100 (ich schätze mit dem aktuellen Sensor oder dem der D7000)

-D7100: als behutsam überarbeiteter (Bugfixes, verbessertes Video, höhere Auflösung) Nachfolger der D7000 mit dem 24MP Sony Sensor

-D400:wenn überhaupt, dann als hochpreisige und geschwindigkeitsoptimierte "Action-Cam":
Grosses Gehäuse, schneller Sport AF, optimierte High-Iso - Eigenschaften, deftig Fps, überarbeiteter Sensor im 16MP Bereich.

so sehe ich das auch, obwohl ich den 24MP sensor bei der 3200 sehe (war das auch nicht laut gerüchten so angedacht?)

ich bin nur mal auf eine 7100 gespannt, da die 7000 eigentlich schon alles hat, bis auf wenige optimierungen, aber sind diese dann gleich für ein neues modell gerechtfertigt?!
 
Ich tippe auf:
-D3200: in videooptimierter Nachfolge der D3100 (ich schätze mit dem aktuellen Sensor oder dem der D7000)

-D7100: als behutsam überarbeiteter (Bugfixes, verbessertes Video, höhere Auflösung) Nachfolger der D7000 mit dem 24MP Sony Sensor

-D400:wenn überhaupt, dann als hochpreisige und geschwindigkeitsoptimierte "Action-Cam":
Grosses Gehäuse, schneller Sport AF, optimierte High-Iso - Eigenschaften, deftig Fps, überarbeiteter Sensor im 16MP Bereich.

So ähnlich stell ich mir das auch vor.
D3200 wie üblich mit Guide-Modus und ein paar aufgepeppten Features...
D7100 vielleicht mit Klapp-Display um sich deutlicher im Consumer-Sektor zu positionieren...
D400 mit Gehäuse und Motiverkennung der 800er und ordentlich Speed...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten