• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Also die Specs der A77 klingen ein bisschen nach "Wünsch Dir Was"

24MP an APS C? Ich finde die 18 an der 7D schon als zuviel, bzw. als Grenze
16 B/s, welche CPU und welcher Speicher wird denn hier verbaut um die Datenmengen wegzuschaffen?
Bei der Menge an AF Sensoren könnten es aber ruhig etwas mehr Kreuzsensoren sein.
Der Preis von 899 ist dermassen unrealistisch, vielleicht für den Anfang eher 1899, aber 899 wäre wohl ein absoluter Subventionspreis.

Meine Rede ist immer, starke Konkurrenzmodelle heizen der eigenen Marke ein und sorgen für mehr Innovation (siehe 7D)
deshalb wünsche ich Sony eine erfolgreiche A77
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Vielleicht kommt ja auch erst eine D300h -> 8mp DX, Iso wie D3s oder besser, 12/16(BG)fps, neuer noch besserer Af ...
Träum.
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

vlt. kommt aber auch mal eine "pro" asp-c die man vernünftig bedienen und konfigurieren kann :evil:
zb selbst die kurven von P anpassen, selbst die auto-isofunktion konfigurieren und damit meine ich nicht dieses popellige min/max. belichtunsreihen anpassen, voller zugriff auf relevante funktionen -> Aps für nikon wie bei den smartphones, die aber jeder weiterentwickeln kann, DAS wäre einmal ein verkaufsargument. mit den richtigen patenten könnte man ein nachziehen anderer auch verhindern.
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Wieso sollte man ein Nachziehen Anderer verhindern wollen? Ein größerer Wettbewerb ist doch nur von Vorteil für den Kunden :confused:
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

ähem...wen interessiert der kunde?
meinst du unser patentsystem fördert die entwicklung? das ist die reinste entwicklungsbremse, vorallem seit der massenhaften vergabe von trivialpatenten.
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Ich hatte das so verstanden, als würdest du dir eine solche Innovationsbremse wünschen.
Aber gut, dass dem nicht so ist ;)
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

nicht unbedingt, aber wenn sich nikon wirklich trauen sollte, diesen schritt zu gehen, dann würden sie es selbstverständlich den anderen möglichst schwer machen nachzuziehen.
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

und ich hoffe das die D7000 sich bei ~800 EUR einpendelt, aber das dauert
min. bis frühjahr 2012.... ;)
Könnte mir vorstellen, dass das auch etwas schneller geht.

die D400 könnte eigentlich alles richtig machen -
sensor der D7000, neues focus-modul, und ein vollmagnesium gehäuse wie
bei der D300(s)...vielleicht noch einen tick besser abgedichtet, wird aber
sicherlich ~1500 EUR kosten, der body...leider...wenn die D400 raus kommt...

Hat schon wer mehr gehört über das hier: Patent zu Wireless von Ende 2010
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Wär ja theoretisch sowas wie Pocketwizzard nur eben direkt in der Cam, oder? Wundert mich eh, dass da immernoch auf Infrarot gesetzt wird und nicht schon lang über Funk die Slave Blitze ausgelöst werden... Dadurch wären viel größere Reichweiten möglich!

lg Kuhni
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Auf einer Amerikanischen Homepage wurde die D400 mit ca 2000$ angepriesen.
Soll auch FX werden (Vollformat)
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

...auf einer amerikanischen Homepage...?

Kannst Du bitte mal die Quelle angeben?
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

evtl. nikonrumros.com? Dort wurde auch schon ne D900 vorgestellt! ;-)

lg Kuhni
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Von einem schwenkbaren Display hat hier noch gar keiner spekuliert. Die D5000 hatte eins, D5100 soll ja angeblich wieder eins erhalten. Die D7000 musste ohne auskommen. An sich ist es ein nettes Gimmick, vorrausgesetzt dass der AF in Live-View anständig funktioniert. Wie seht ihr die Chance, dass die zukünftige D400 mit einem versehen sein wird?
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Kaum.

Der Charakter der 200/300/4.. ist der des rubusten funktionsorientierten Werkzeugs.

Konnte man noch "Spielereien" wie Video einbauen, weil sie keine Nachteile brachten,

würde sich ein bewegliches Display negativ auf Robustheit und Displayqualität (Größe) auswirken.

Gruß messi
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

die olympus e3 und co. hatten auch displays...bei canon ebenso. das argument stabilität zählt m.e. nicht.
ganz besonders nicht bei der richtigen konstruktion.
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Wer Angst hat, das Display könnte abbrechen, kann es auch einfach eingeklappt lassen :)
Zur Größe und Qualität: Das Display der 60D ist 3 Zoll groß und hat 1.040.00 Bildpunkte. Also daran kann es schonmal nicht scheitern ;)

Kann mir sehr gut vorstellen, dass wir in der nächsten Kamerageneration mehr Klappdisplays sehen werden. Dass die D400 einen spendiert bekommt halte ich - vom Bauchgefühl her - für sehr gering.


Wo ich es mir aber vorstellen könnte, ist in einer D800, sofern sie eine Videofunktion bekommt.
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Jetzt muss ich noch eine Idee reinbringen: bei den Kompakten gibt es mittlerweile immer Kameras mit integriertem GPS-Empfänger. Bei den DSLRs muss man in aller Regel aktuell darauf verzichten, bzw. einen Geotagger für den Blitzschuh oder einen externen Geotagger ausweichen, was beides nicht gerade sehr komfortabel ist. Wie seht ihr die Chance, dass so eine Funktion in die D400 reinkommen könnte?
 
AW: "Nikon D400"?- oder: Das Ende von APS-C im Pro-Segment?

bleibt zu hoffen, dass wir am Ende von den ganzen Neuvorstellungen dieses Jahr so begeistert und positiv überrascht sein werden, wie von der Neuvorstellung der D7000 :)

lg kuhni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten