• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Da ist zwar für die Bilder völlig schnuppe (bei gleicher Bildgröße sind die nicht mehr oder weniger da als zuvor), macht aber unzufrieden.....und drängt einen nach neuen Objektiven, die man garnicht braucht.

Gruß messi

Und schon ist das Verkaufskonzept des Herstellers zu 100% aufgegangen.;)
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Und was, wenn die "D400" doch eine Vollformat Kamera wird, die von der Auflösung her im APS-C 16MP bietet, von der Ausstattung her aber äquivalent zur D7000 is? Dann wärs zumindest n Konkurrenzprodukt zur Canon 7DMarkII, bzw. würde sich von ihr durch Vollformat sogar noch absetzen...

lg Kuhni

ps: Cool, das mein Thread doch so lange Bestand hat :-D
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Hallo
Es gibt genug Fotografen die nicht aus Armut eine Crob-cam kaufen sondern weil das der beste Telekonverter ist.
Ich bin kein Physiker aber wenn bei 12mpix die förderliche Blende bei ca 11 liegt wird sie bei 24mpix wohl bei 5,6 oder max 8 liegen (Beugung). Obs stimmt kann ich nicht überprüfen.
Wenn es stimmt habe ich im Makrobereich und mit dem Bigma ein Problem.
Ich kann nicht ohne Quallitätsverlust abblenden.
mit 12 Mpx kann man top 60-90cm Bilder machen. Welcher Natur oder Sportfotograf braucht mehr?
mfg FXU
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Es geht ja nicht drum ob Du mehr brauchst oder nicht... Aber stell Dir doch mal vor, Du kannst einfach per Knopfdruck auf 16MP Crop umschalten... Dann haste mit einem Objektiv quasi 2 Möglichkeiten ;) Und wenn die Cam dann preislich im Bereich der D300s liegt, würdest Du dann wirklich nein sagen und auf Deine 16MP APS-C Cam bestehen? :-D

lg Kuhni
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Ich bin kein Physiker aber wenn bei 12mpix die förderliche Blende bei ca 11 liegt wird sie bei 24mpix wohl bei 5,6 oder max 8 liegen (Beugung).
Die Verdoppelung der Pixelzahl im gleichen Format reduziert den Durchmesser ja nur um den Faktor 1/Quadratwurzel(2), deshalb musst Du die Blende auch nur eine halbe Stufe weiter öffnen, um bezogen auf die Pixelgröße wieder die gleiche Beugungsscheibe zu kriegen.

Bei der Diskussion bringt Dir DX aber nichts, denn dort sind die Pixel ebenso kleiner und die förderliche Blende auch. Bei Makro ist schnell die noch realisierbare Auflösung durch die mindestens erforderliche Schärfentiefe begrenzt, unabhängig vom Sensorformat.

Aber stell Dir doch mal vor, Du kannst einfach per Knopfdruck auf 16MP Crop umschalten...
Wie funktioniert dieses "auf Knopfdruck umschalten" mit dem Sucher? Klappt da ein Vergrößerungselement in den Strahlengang?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Hallo
Günstige 36mpix Cams sind rar.
Lieber whr
Das habe ich nicht verstanden. bei 12mpix haben die Pixel um 40% meht Seitenlänge als bei 24mpix. Eine Blende aufblenden erhöht den Blendendurchmesser auch um 40%. Habe ich das ev. noch nicht verstanden.
Für verständliche Aufklärung währe ich dankbar.
Nein ich hab mir die D300 nicht wegen Makro oder Beugung gekauft sondern wegen Telefotos.
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Das habe ich nicht verstanden. bei 12mpix haben die Pixel um 40% meht Seitenlänge als bei 24mpix. Eine Blende aufblenden erhöht den Blendendurchmesser auch um 40%. Habe ich das ev. noch nicht verstanden.
Nein, ich habe Unsinn geschrieben. ;)

Es ist natürlich eine ganze, keine halbe Blendenstufe, Du hast Recht.
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Hallo
Natürlich hat es Scharm mehr Ausschnitte bei bester Quallität zu machen aber es wird "teuer" erkauft.
Und welches Objektiv ist dieser Auflösung dann gewachsen?
Mehr als 18mpix = 300dbi für Din A3 braucht kaum jemand. Und bei einer Crob-Cam schon garnicht.
mfg FXU
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Und was, wenn die "D400" doch eine Vollformat Kamera wird, die von der Auflösung her im APS-C 16MP bietet, von der Ausstattung her aber äquivalent zur D7000 is? Dann wärs zumindest n Konkurrenzprodukt zur Canon 7DMarkII, bzw. würde sich von ihr durch Vollformat sogar noch absetzen...

Ne, dann wäre es der D700-Nachfolger und stände in Konkurrenz zur 5D Mk III. Die dann aber deutlich mehr als 21MP haben dürfte.
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Ich bin kein Physiker aber wenn bei 12mpix die förderliche Blende bei ca 11 liegt wird sie bei 24mpix wohl bei 5,6 oder max 8 liegen (Beugung). FXU

Diese Blende ist "förderlich" nur für die Schärfe bei 100%. Skaliert auf einer kleineren Ausgabegröße sollte das ex-24 MP Bild bei z.B. f/11 detailreicher sein als das ex-12 MP Bild (so wie sich das Rauschen verhält). Om man das alles überhaupt auch sehen kann (an 2 MP LCD, im Forum mit 500KB Größenlimit oder 20x 30 Papier) glaube ich jetzt nicht.
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Ich weiß nicht ob's jmd schon erwähnt hat, aber:

D5000 -- D90 -- D300s gleicher Sensor

Nachfolger D5100 -- D7000 -- D400(?) gleicher Sensor


Im Bezug auf die D400 natürlich nur Vermutung, aber das halte ich für einigermaßen logisch...

Die D400 dürfte wahrscheinlich ein besseres AF-System,
und mehr fp/s (vollauflösende Raw-Bilder) haben.
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Ich möchte eine D400 ohne Kinderkrankheiten, mit den Leistungen einer zukünftigen D4 und zum Preis einer alten gebrauchten D3000 :lol: Am besten schon gestern :D

Es sind am 21. September ein "Nikon in White" Presse Event in Wien angekündigt. Einige Tage später am 23.-24. September ist ein weiteres Event auch in Dresden, aber leider nur zur Demonstration der neuen Coolpix Kameras. Wie hoch sind die Chancen, dass eine D400 bald vorgestellt wird und vor Weihnachten am Markt ist? :eek:
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Es sind am 21. September ein "Nikon in White" Presse Event in Wien angekündigt. Einige Tage später am 23.-24. September ist ein weiteres Event auch in Dresden, aber leider nur zur Demonstration der neuen Coolpix Kameras. Wie hoch sind die Chancen, dass eine D400 bald vorgestellt wird und vor Weihnachten am Markt ist? :eek:

Also langsam reichts aber mal mit Coolpix Kameras! :grumble: :grumble:

Ich denke mal, dass Nikon, wenn die D400 in absehbarer Zeit rausgebracht werden soll, auf jeden Fall vom Weihnachtsgeschäft profitieren will...
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Ich weiß nicht ob's jmd schon erwähnt hat, aber:

D5000 -- D90 -- D300s gleicher Sensor

Nachfolger D5100 -- D7000 -- D400(?) gleicher Sensor

Im Bezug auf die D400 natürlich nur Vermutung, aber das halte ich für einigermaßen logisch..
Mir klingt das unlogisch.

10-MP-CCD-Sensor kam mit der D200 und dann deutlich danach in abgespeckter Form mit der D80

12-MP-CMOS-Sensor kam mit der D300 und relatib bald danach in veränderter Form mit der D90, später noch mit der D5000.

Neue Komponenten werden nicht von unten nach oben, sondern von oben nach unten durchgereicht. Deshalb kam erst die D7000 und dann die D5100. Die D400 wird was anderes bekommen.
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Mir klingt das unlogisch.

10-MP-CCD-Sensor kam mit der D200 und dann deutlich danach in abgespeckter Form mit der D80

12-MP-CMOS-Sensor kam mit der D300 und relatib bald danach in veränderter Form mit der D90, später noch mit der D5000.

Neue Komponenten werden nicht von unten nach oben, sondern von oben nach unten durchgereicht. Deshalb kam erst die D7000 und dann die D5100. Die D400 wird was anderes bekommen.

Das ist halt meine Vermutung, auf Grund der Dinge die die Kameras gemeinsam haben.
Ich habe halt mehrmals gehört/gelesen, dass D5000, D90 und D300s den gleichen Sensor haben...
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Das ist halt meine Vermutung, auf Grund der Dinge die die Kameras gemeinsam haben.
Ich habe halt mehrmals gehört/gelesen, dass D5000, D90 und D300s den gleichen Sensor haben...

Zufall.
Was sollte Nikon dazu bewegen, in einer D400 nicht den aktuellen 24-MP-APS-C von Sony zu verbauen?
Wenn dann sicherlich nicht aus dem Grund, weil die D7000 den auch nicht hat.
Davon mal abgesehen, bei Canon steht auch ein neuer Sensor vor der Tür und auch hier steht eine D400 im Wettbewerb.
 
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Die Qualität der Bilder?

1. Also ich habe das so verstanden, dass Nikon weniger Wert auf Auflösung legt, und eher für rauscharme Kameras bekannt ist und sich auch mehr auf tatsächliche Bildqualität konzentriert...

2. 24 Megapixel auf DX gequetscht?!

Und ich persönlich hätte nicht so gerne nen Sony Sensor...
(Ich weiß, dass die D7000 einen hat...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D400 oder das Ende von APS-C im Pro-Segment?

Also ich habe das so verstanden, dass Nikon weniger Wert auf Auflösung legt, und eher rauscharme Kameras bekannt ist...

Und ich persönlich hätte nicht so gerne nen Sony Sensor...
(Ich weiß, dass die D7000 einen hat...)

Und auch die D90 und die D300(s) und die D200, D5000, D5100, D80, D70(s), ...
Im APS-C-Bereich kommt einfach der neueste Sony-Sensor, war zumindest bisher so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten