• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D4

ähm... nö... die Bildfrequenz kann nicht geregelt werden.
Die Frequenz bleibt.
Was du meinst, ist es eher eine Frage wieviel Bilder aus dieser Frequenz resuliteren.

Natürlich gibt es in dieser Kamera sicherlich auch weider einen H und einen L-Modus.
Und einzigst was geregelt werden kann ist im L-Bereich wie mir ist.
Im H-Modus ist die Frequenz fix vorgebenen und maximal.

Aber selbst im H-MOdus ist eine einzelne Aufnahme möglich.
Ich weiss nicht, warum sich die Leute so von einer Bildrate abschrecken lassen.
Wer es braucht, der weiss warum. Eine D4 kauft man sich ja au nciht wegen der Auflösung, sondern mehr wegen den anderen Elementen, die solch eine Kamera wirklich zum guten Helfer machen.
Wie gesagt... die D4 hat ihr spezifisches Klientel wofür sie ausgerichtet ist.
Wer sich eine D4 sonst nocht kauft ohne in diesen Bereich hinein zu passen, muss natürlich auch nicht nach "unzulänglichkeiten" suchen wie z.B. warum nicht langsamer dafür weniger FPS.
Das sind müssige Fragen, die ein komplet anderes Kamerasegment anspricht.
 
AW: [Nikon] D4

@der Junge mit der Nikon

hauptsache du kannst ständig irgend etwas "Hinterfragen" was?
1. war die "veränderbare" Bildfrequenz nicht etwas was von mir gekommen ist.

2. Bei Modus LOW kann die Bildwiederholrate auch angepasst werden.
Im High-Modus ist dieser fix und steht auf Maximum. Somit bei 9fps!

3. Frequenz, wenn du schon ständig irgendwas hinterfragst, müsste man diese auch in Hertz ausdrücken. Tut aber hier auch niemand.
Somit hätte eine D4 mit 11fps eine Frequenz von 11Hz... und nun? Sind wird dadurch schlauer? Nicht wirklich.

4. Der Fragende meinte, dass wenn ich nur 4BIlder mache, dass es dann eine andere Frequenz sei, als wenn er 11 Bilder durchlässt.
Was entsprechend nicht stimmt...d ie Frequenz bleibt. Obwohl aus der Verweilzeit eine andere Summe resultiert.
 
AW: [Nikon] D4

hauptsache du kannst ständig irgend etwas "Hinterfragen" was?

Wenn man sich regelmäßig so wirr ausdrückt wie Du, sollte das nicht erstaunlich sein.

1. war die "veränderbare" Bildfrequenz nicht etwas was von mir gekommen ist.

2. Bei Modus LOW kann die Bildwiederholrate auch angepasst werden.
Im High-Modus ist dieser fix und steht auf Maximum. Somit bei 9fps!

Somit besteht also eine gewisse Wahlmöglichkeit, man ist also nicht auf die maximale Bildfrequenz festgelegt. Wie das bei der D4 gelöst sein wird, bleibt abzuwarten. Eine Erhöhung der maximalen Bildfrequenz legt jedenfalls nahe, die Wahlmöglichkeiten der Bildfrequenz nicht gerade zu verringern. Erweiterte Wahlmöglichkeiten halte ich nicht für abwegig.

3. Frequenz, wenn du schon ständig irgendwas hinterfragst, müsste man diese auch in Hertz ausdrücken. Tut aber hier auch niemand.
Somit hätte eine D4 mit 11fps eine Frequenz von 11Hz... und nun? Sind wird dadurch schlauer? Nicht wirklich.

Du kannst es auch Bildrate nennen, das ist völlig egal. Es wäre physikalisch gesehen jedenfalls völlig korrekt, die Bildfrequenz in Hertz auszudrücken. Stattdessen schreibt man halt fps. Das ändert gar nichts.

4. Der Fragende meinte, dass wenn ich nur 4BIlder mache, dass es dann eine andere Frequenz sei, als wenn er 11 Bilder durchlässt.
Was entsprechend nicht stimmt...d ie Frequenz bleibt. Obwohl aus der Verweilzeit eine andere Summe resultiert.

Du kannst auch mit 11 fps genau 4 Bilder machen. Aber was tut das zur Sache? Und wer will so was?
 
AW: [Nikon] D4

wer sowas will?

Ich glaube du bist nicht wirklich von diesem Metier oder?

Nur weil ich 11fps Bildwiederholrate habe, muss ich auch nicht den Auslöse-Prozess genau 1 Sekunde lang durchlaufen lassen oder bis der Puffer voll ist.
Sowas wird ganz sicher nicht in der Realität gemacht.

Wenn ich eine entsprechende Szene voraus sehe, warte ich ab und drücke dann ab, kurz bevor ich die optimale Szene erwarte.
Und löse den Finger wenn diese vorbei ist.

Das dauert in den Wenigsten Fällen eine ganze Sekunde. Ergo... ich habe ganz sicher keine 11 Bilder gemacht.
Sondern vielleich 5 oder 6. Und von der Szene dann eine kleine Auswahl.

Was du unter Wirr bezeichnest... kommt wohl eher daher, dass du ständig anderen Leuten die Worte im Munde herum drehst.
Komisch nur... die anderen hier verstehen mich (oder ignorieren es einfach).
Somit scheinst nur du damit ein Problem zu haben.
Ob es schlussendlich nicht doch an dir liegt?! Aber ja... ist schon einfacher mit dem Finger auf andere zu zeigen. Schon klar.
 
AW: [Nikon] D4

Nun mal ganz langsam an - schön Ruhe bewahren, danke. :)

Vorweg:
Was der Fragende meinte und was nicht, das sollte lieber er erklären oder aufklären, als dass es für ihn aufgeklärt wird. ;)

Ich verstehe den Post so, dass nicht die maximale Performance der Kamera genutzt werden soll/muss, sondern dass die Bildfrequenz - von mir aus nennen wir sie fps oder Hertz oder Bildrate oder Bilder pro Sekunde oder wie auch immer - heruntergestuft werden kann.

Und gewiss wird das der Fall sein - daran habe ich keinerlei Zweifel.
Und genau so wenige Zweifel habe ich daran, dass das sinnvoll sein kann.

Sprich:
Auch eine D4 wird nicht ausschließlich mit 11 fps betrieben werden müssen und eine konfigurierbare Bildrate haben.

Sollte die D4 diese Bildrate von 11 fps bereitstellen - ist doch schön, wenn daraus jemand Nutzen ziehen kann. :top:

Und nun weiter mit dem Topic D4-Rumors. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D4

Die D3s ist laut NR "out of production". Lässt das auf eine baldige D4 schließen?

Eigentlich sagt es gar nichts aus, denn der Laden kann gar nicht wissen, ob die D3s noch gebaut wird. Die können höchstens wissen, ob sie noch lieferbar ist. Das allerdings ist eine völlig andere Frage. Und die ist derzeit klar zu beantworten, die D3s ist noch lieferbar. Auch in Rumänien.

Wie lange vor Lieferende die Produktion eingestellt wird, ist für Außenstehende kaum nachzuvollziehen. Bei Kameras, die nur in relativ kleiner Stückzahl gebaut werden, ist es durchaus üblich, schon relativ lange vor Verkaufsende die Produktion einzustellen. Extremfall war angeblich die Canon F-1n, die nach Produktionsende noch mehrere Jahre abverkauft wurde. Andere Kameras werden quasi auf Bestellung gebaut, so wurden nachweislich noch E3 und E3s gebaut, als die D1 bereits angekündigt war und kurz vor der Auslieferung stand. Für die D3s würde ich eher das klassische Szenario einer frühzeitigen Produktionseinstellung annehmen. Anscheinend wurde nach dem Erdbeben die Produktion doch noch mal aufgenommen, aber irgendwann kann man sich bei Nikon halt ausrechnen, wie lange die Bestände reichen, und dann kann man sich auf den Nachfolger konzentrieren.

Fazit: vermutlich ein Missverständnis ohne Aussagekraft - und trotzdem kann es durchaus sein, dass die Produktion bereits eingestellt wurde.
 
AW: [Nikon] D4

Hauptsache die D4 kommt nächstes im ersten Quartal auf den Markt zu einem vernünftigen Preis.
Für meine Belange wäre es eine sehr gute Alternative zu meinem Canon Geraffel.
Ab und an brauche ich auch mal was Neues.;)

Bin mal auf den Preis für die D4 schon gespannt und wieviel der Unterschied dann zu einer D800 betragen wird.
 
AW: [Nikon] D4

... einem vernünftigen Preis.

Und genau dort liegt IMHO der Hase im Pfeffer. Ich glaube die D700 User die mit der D800 (wenn sie mit 36MP kommt) nichts anfangen können und lieber ISO Monster haben wollen werden ganz schön dumm aus der Wäsche gucken wenn sie das Europreisschild der D4 sehen und begreifen das zwischen D4 und D800 mehr Welten im Preis liegen werden wie zwischen D700 und D3(x)...

(als einer der zu dieser Gruppe gehören wird:)
liebe Grüße, Dirk
 
AW: [Nikon] D4

Ich schätze, dass sich letztendlich im Strassenpreis D4 und 1Dx kaum etwas nehmen werden - die Kameras sind sich vom Konzept her sicherlich sehr ähnlich und auch für die gleiche Klientel gedacht.

Gruss

Wahrmut
 
AW: [Nikon] D4

......ist ja auch ganz schön schlau, seitens Nikon gelöst!

Die D700 war eine sehr gute Alternative zur D3/s.
Die D800 kann diesen Verwendungszweck (Sport) nicht erfüllen und so wird man strategisch schlau gezwungen auf die D4 zuzugreifen.

Jaja Nikon hat daraus gelernt und ihre Hausaufgaben erledigt; leider!:grumble:
 
AW: [Nikon] D4

Zur Preispositionierung kann ja noch heftig spekuliert werden.
Aber wenn die D4 ein klarer D3s Nachfolger wird, könnte Nikon ja wieder bei etwa 5k Liste landen, so wie die D3s auch.
Eine Preiserhöhung bei vergleichbaren Produkten hat jüngst jedenfalls nicht stattgefunden: das SB900 von 07/2008 kostet 509€ Liste, das SB910 kostet ebenfalls 509€.

Einige "alte" Listenpreise zum Vergleich:
D3=4850
D700 (07/2008)=2600
D300=1830, D300s (07/2009)=1830
D7000=1190€
 
AW: [Nikon] D4

Da der Streetpreis auch vom Alter der Teile abhängt (und die D700 ist halt schon sehr alt, im Vergleich), ist meiner Meinung nach der Listenpreis der bessere Indikator bei einer Positionierung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten