• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D4

Die neue D800 soll ja über 30mp bekommen. Das heißt das sie eher langsam wird. Vermutlich 5fps.

Ich weiß ja nicht - 5fps langsam? Das ist schneller, als irgendjemand bewusst steuern kann. Draufhalten und los. 5fps ist in meinen Augen schon äußerst flott, 8 und mehr ist "Videokamera light"...

Dennoch bin ich der Meinung, dass Nikon mit 16MP psychologisch einen Fehler machen würde. Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Leute wird das als Schwäche gegenüber der Canon empfinden. Auch ist das Mehr von nur 4MP gegenüber der D3s zu wenig, zu viele D3s User werden finden, dass sich der Kauf bei so wenig Steigerung nicht lohnt.

Sie sollten mind. 18MP machen.

Bernhard
 
AW: [Nikon] D4

nochmals... das eigentliche Klientel der D4 schaut nicht in erster Priorität auf die Auflösung.
Die haben ganz andere Schwerpunkte für ihr Werkzeug.
Da ist eben die 11fps... was du als "äusserst" Flott bezeichnet ist bei denen eher "langsam".
Es heisst ja nicht, dass man immer gleich die ganze Reihe durch-rattern muss.
Aber es macht einen unterschied, gerade bei bewegungsreichen Sportarten, wenn man eine Auswahl von z.b. 5 Bilder in einer Zeitspanne von 0.5s hat als gerade mal 2 oder 3...
Der AF ist auch das, auf was sich solche Fotografen gerne verlassen möchten.
Schon desshalb kann das Ding nur zu gerne dem neusten Stand der Technik entsprechen.
Ob da schlussendlich 4 oder 6MP mehr auf dem Bild drauf ist, spielt hingegen nicht sonderlich eine Rolle.

Auch hier setzt dieses Klientel eher auf den richtigen Einsatz des richtigen Glases.
Um auch das Motiv Formatfüllend entsprechend zu erhalten.
Dies bringt ihnen viel mehr, als ein Bild, was dann wirklich zu 50% vom Rest befreit werden muss.

Du siehst, die Leute, die wissen was die D4 wirklich zu leisten vermag, ist es nicht ganz so wichtig, ob die 16 oder 18MP aufweisst.
Entgegen denen die stets auf der Auflösung herum poldern.
Aber die sind ja, wie oben schon erwähnt, nicht das eigentliche Klientel der D4.

11fps bei KB... das ist doch schon mal ne Hausnummer.
Entgegen zur D3s die 9fps konnte.
Dazu das nochmals verbesserte AF-System.
16MP (+4MP gegenüber der D3) bei minimum gleicher ISO-Leistung.
Also das hört sich doch sehr ordentlich an, für einen entsprechenden Nachfolger.
 
AW: [Nikon] D4

11fps bei KB... das ist doch schon mal ne Hausnummer.
Entgegen zur D3s die 9fps konnte.

Das möchte ich mal von einem Sportfotografen hören, der richtig im Geschäft ist, als wie nützlich er solche Frame- Raten beurteilt. Da kommt ja nocht der ganze Workflow hinterher: Einer, der bei 11fps fotografiert, hat am Ende doppelt so viele Bilder wie einer, der 5 macht. Das kostet Zeit und das ist ein Nachteil. Der ganze digitale Müll (also alle außer den paar wenigen wirklich guten Bildern aus sagen wir einem Spiel) muss ja permanent ausgesondert und gelöscht werden.

Bernhard
 
AW: [Nikon] D4

Dennoch bin ich der Meinung, dass Nikon mit 16MP psychologisch einen Fehler machen würde. Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Leute wird das als Schwäche gegenüber der Canon empfinden. Auch ist das Mehr von nur 4MP gegenüber der D3s zu wenig, zu viele D3s User werden finden, dass sich der Kauf bei so wenig Steigerung nicht lohnt.

Sie sollten mind. 18MP machen.

Sie werden es nur nicht mehr ändern können. Mit den 2 MP weniger im Vergleich zu Canon werden Nikon und die Nikon-Nutzer für die nächsten 3 bis 4 Jahre leben müssen. Und das wird auch gehen, der Unterschied ist Peanuts. Erst recht, wenn man den Canon-Fanboys glaubt, die sich 18 MP als absolut gleichwertig mit 21 MP schönreden müssen, um Canons Werbegeschwätz glauben zu können.

Das möchte ich mal von einem Sportfotografen hören, der richtig im Geschäft ist, als wie nützlich er solche Frame- Raten beurteilt. Da kommt ja nocht der ganze Workflow hinterher: Einer, der bei 11fps fotografiert, hat am Ende doppelt so viele Bilder wie einer, der 5 macht. Das kostet Zeit und das ist ein Nachteil. Der ganze digitale Müll (also alle außer den paar wenigen wirklich guten Bildern aus sagen wir einem Spiel) muss ja permanent ausgesondert und gelöscht werden.

Du must ja nicht die volle Bildfrequenz nutzen. Auch die D4 wird man sicher in der Bildfrequenz drosseln können.
 
AW: [Nikon] D4

Nicht nur das, zwischen 5fps und 11fps liegen Welten. Gerade im Sport kann eine Sekunde schon mal eine ganze Epoche sein!

Na, mal die Kirche im Dort lassen. In vielen Fällen sind entscheidende Augenblicke 1-2sek lang voraussehbar. Wenn der Schütze zum Elfmeter anläuft, der Hochspringer auf die Latte zuläuft, der Ski- Abfahrer herannaht usw. Man darf halt nicht schlafen - aber dafür gibts ja hoffentlich den erfahrenen Spocht- Fotografen.

Ich war Leistungssportler und hab auch schon einiges an Sport fotografiert. Wer aufmerksam ist, die Sportart etwas kennt, denkt eine halbe Sekunde voraus und drückt im richtigen Augenblick ab, ganz einfach. Und wenn 5fps nicht reichen, liegts wohl nicht an der Kamera. Zumindest wenn der AF gut ist und die Auslöseverzögerung hinreichend kurz. Aber letzteres ist schon seit Ewigkeiten so.

Servus
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D4

Vorausdenken musst Du bei der Sportfotografie ohnehin.
Auch wenn ich zugeben muss, dass meine aktive Zeit der Sportfotografie schon ein wenig zurück liegt, so habe ich 1 Sekunde doch als lange Zeit im Kopf.
Denke mal an die wirklich schnellen Sportarten, ein Hochspringer ist da eher langsam, aber was ist bitte schön mit Handball, Basketball oder Eishockey :)

Klar geht das auch alles mit 8fps, aber bei 5fps ist man gegenüber den hier spekulierten 11fps schon spürbar langsamer dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D4

Tja, manche haben schon Vorstellungen von den 11 und 5 FPS.
Die MKIV macht auch nur 10FPS und ich gebe nicht immer Dauerfeuer obwohl ich immer die hohe Serienbildgeschwindigkeit aktiviert habe.
Den Unterschied macht dein Zeigefinger wie lange du auf dem Auslöser draufbleibst.
Versuchs mal mit sehr schnellen Sportarten wie Volleyball.
Da ist der Ballkontakt extrem kurz und den zu treffen schon ne Kunst bei einer Auslöseverzögerung um die 0,05s herum.
Tischtennis ist auch sehr extrem was den Ballkontakt anbelangt oder Tennis oder Badminton.
Handball oder Basketball gehen noch einigermassen. Fußball ist eher im mittleren Bereich. Ausser du möchtest den exakten Augenblick erwischen wenn jemand Köpft oder den Ball ins Tor jagt.
Ob jetzt 16 oder 18MP ist mir völlig Wurscht.
Die 16MP sind mir sogar noch viel lieber. Keine Umstellung wegen der Datenmenge zur MKIV.
Größerer Pixelpitch von 7,1my etwa, das ist super bei Freihandfotografen und Mitziehern.
Ihr habt vielleicht Probleme, wenn ihr unbedingt mehr als 24MP wollt dann holt Euch doch ne Leica S2 oder Pentax 645D oder ne Hasselblad oder ne Leaf oder was es sonst noch so gibt.;)
 
AW: [Nikon] D4

Das möchte ich mal von einem Sportfotografen hören, der richtig im Geschäft ist, als wie nützlich er solche Frame- Raten beurteilt. Da kommt ja nocht der ganze Workflow hinterher: Einer, der bei 11fps fotografiert, hat am Ende doppelt so viele Bilder wie einer, der 5 macht. Das kostet Zeit und das ist ein Nachteil. Der ganze digitale Müll (also alle außer den paar wenigen wirklich guten Bildern aus sagen wir einem Spiel) muss ja permanent ausgesondert und gelöscht werden.

Bernhard

Glaube mir, da sind Welten dazwischen.
Digitaler Müll?... es gibt solche die am SPielfeldrand sitzen und den Zeigfinger "ständig" auf dem Auslöser haben.
Den nehmen sie erst runter, wenn sie die Karten wechseln. Über deren Workflow musst du dir keine Sorgen machen. Der ist sehr Rationell.

Auch wenn es Sportarten gibt wo man "vorahnen" kann was demänchst geschieht, wird die Situation nicht 100% so ablaufen wie man sie sich vorstellt.
Z.B. bei der Eiskunstläuferin sieht man sehr gut, wie sie anfährt und man kann sehr gut abschätzen, wann sie abspringt.
Dennoch weiss man 1. nicht wie hoch sie effektiv springen wird und 2. wie schnell sie dreht.
Um dann den "idealen" Augenblick zu erwischen helfen die FPS eine kleine Auswahl dieses sehr kurzen Augenblicks zur Verfügung zu stellen.
Genau gleiches gilt auch beim Fussball was hier als "mittel" bezeichnet wurde.
Gerade bei solchen Sportarten ist es nicht ganz ohne... kaum jemand interessiert, wie der Schützen zum Elfmenter rennt.
Viel interessanter sind Bilder in "Action".
Heisst beim Kopfball... rascher Richtungswechsel... ein Zweikampf.
Gerade solche Situationen lassen sich zwar "erahnen", aber dennoch weiss man gerade bei solchen Situationen nicht genau, wie sie effektiv abläuft.
Desshalb helfen eben solche Framerates.
Und da können 5fps dann schon fast "knapp" werden.
Wohl gemekrt... den Lucky-Shot gibt es immer... 1x abdrücken 1x die Situation perfekt im Rahmen.
Hier reden wir aber von einem Gerät für Leute, die damit ihr Geld verdienen müssen.
Und die werden sich nicht zwangsläufig auf "gut Glück" verlassen wollen.
Desshalb greifen Sie auch zu solchen Geräten.
Auch wenn diese zwar teurer sind als z.B. eine D7000 oder D300s.
Eine D4 bringt dann einfach "noch einmal mehr Potential" den besten Augenblick in einer kleinen Serie zu erwischen um dann auch ein Bild zu verkaufen.
2fps sind halt dennoch fast 18% mehr. Haben oder nicht haben.
 
AW: [Nikon] D4

Wenn die Angaben von NR stimmen. Was in letzter Zeit nicht die Regel war.

Diesmal erscheint mir das Gerücht ziemlich plausibel. Ich würde davon ausgehen, dass die D4 wie der Vorgänger in Japan gebaut wird, und da läuft die Produktion ja auch wieder. Von den Verwirrungen um das thailändische Werk ist die D4 sicher nicht betroffen.

Die 16 MP sind als Gerücht übrigens auch nicht neu. Es gibt halt Gerüchte mit unterschiedlichem Zeitabstand zur tatsächlichen Ankündigung, und diesmal habe ich den Eindruck, dass die Einschläge schon sehr nahe kommen.

Nicht beurteilen kann ich die Plausibilität hinsichtlich des XQD-Kartenschachts. Davon habe ich noch nie was gehört, die Karten scheint es noch gar nicht zu geben. Bleibt nur zu hoffen, dass es dann je 2 Kartenschächte werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D4

Bei eienr Sportkamera wird die Auflösung für die Pros erst dann wichtig, wenn die Agentur für Fotos mit mehr Auflösung deutlich mehr zahlt. Der unterschied zwischen 16 und 18 MP dürfte wohl zu klein sein, um sich da deutlich bemerkbar zu machen. Mit 12 MP gegen 18 MP wäre es mit der zeit vielleicht was Anderes geworden.
 
AW: [Nikon] D4

Nicht beurteilen kann ich die Plausibilität hinsichtlich des XQD-Kartenschachts. Davon habe ich noch nie was gehört, die Karten scheint es noch gar nicht zu geben. Bleibt nur zu hoffen, dass es dann je 2 Kartenschächte werden.

Könnte durchaus sein, da wären sie ganz vorne mit dabei, aber sie waren ja auch treibende Kraft:

"Sandisk, Nikon und Sony haben der Compactflash Association Ende 2010 eine Spezifikation für eine neue Generation von Speicherkarten zur Standardisierung übergeben. Diese hat die neue Speicherkartengeneration nun unter dem Namen XQD verabschiedet und die entsprechende Spezifikation veröffentlicht.
[...]
Erste XQD-Karten sollen auf der Messe CP+ 2012 vom 9. bis 12. Februar in Yokohama (Japan) gezeigt werden. Mitglieder der Compactflash Association sollen XQD ab Anfang 2012 lizenzieren können."

http://www.golem.de/1112/88280.html

Und allgemein:
http://www.heise.de/ct/meldung/XQD-Speicherkarten-mit-PCI-Express-Schnittstelle-1392855.html
 
AW: [Nikon] D4

und wann soll die D4 kommen wenn die Karten erst im Februar überhaupt vorgesetellt werden?

Immerhin sind Speicherkarten der grössere massenartikel als Kameras.
Und diese sollten dann doch eher Flächendecken erhältlich sein.
Und wenn die Kamera zeitgleich auf den Markt kommenw ürde wie ein solches System dass es unterstützt... naja... wenn es da mal nicht zu Terminlichen wie auch Quantitativen Engpässen kommt...
 
AW: [Nikon] D4

und wann soll die D4 kommen wenn die Karten erst im Februar überhaupt vorgesetellt werden?

Immerhin sind Speicherkarten der grössere massenartikel als Kameras.
Und diese sollten dann doch eher Flächendecken erhältlich sein.
Und wenn die Kamera zeitgleich auf den Markt kommenw ürde wie ein solches System dass es unterstützt... naja... wenn es da mal nicht zu Terminlichen wie auch Quantitativen Engpässen kommt...

Wenn die D4 die nächsten Monate auf den Markt kommen sollte und xqd-Karten unterstützt, dann sicherlich nicht ausschließlich sondern zusätzlich.
 
AW: [Nikon] D4

Bei eienr Sportkamera wird die Auflösung für die Pros erst dann wichtig, wenn die Agentur für Fotos mit mehr Auflösung deutlich mehr zahlt. Der unterschied zwischen 16 und 18 MP dürfte wohl zu klein sein, um sich da deutlich bemerkbar zu machen. Mit 12 MP gegen 18 MP wäre es mit der zeit vielleicht was Anderes geworden.

Und die fordern nur das was man für die Printmedien braucht ;-)
 
AW: [Nikon] D4

und wann soll die D4 kommen wenn die Karten erst im Februar überhaupt vorgesetellt werden?

Immerhin sind Speicherkarten der grössere massenartikel als Kameras.
Und diese sollten dann doch eher Flächendecken erhältlich sein.
Und wenn die Kamera zeitgleich auf den Markt kommenw ürde wie ein solches System dass es unterstützt... naja... wenn es da mal nicht zu Terminlichen wie auch Quantitativen Engpässen kommt...

Lies doch bitte mal die "Meldung". Da ist ausdrücklich von CF und XQD die Rede. Es wäre also überhaupt kein Problem, wenn nicht sofort XQD-Karten vorhanden sind. Im übrigen wäre die D4 vor Februar sicher eh nicht lieferbar.
 
AW: [Nikon] D4

Warum wird hier wegen den fps gejammert? Man kann sie doch sicherlich zurückregeln.

Egal ob man sie braucht oder nicht. Lieber habe ich die möglichkeit hochzuschrauben als bei 5fps festzuhängen.
 
AW: [Nikon] D4

So ist es Dagonator. Der Zeigefinger ist der einzig wahre Regulator für die Bildfrequenz und der Verstand.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten