• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D4

Habe ich nicht verstanden: Meinst Du die D700, die am 10.06.2009 in Deutschland 1929€ kostete und heute 1850€???
Auch in Österreich ist die D700 jetzt billiger als vor 2,5 Jahren!
 
AW: [Nikon] D4

Habe ich nicht verstanden: Meinst Du die D700, die am 10.06.2009 in Deutschland 1929€ kostete und heute 1850€???
Auch in Österreich ist die D700 jetzt billiger als vor 2,5 Jahren!

Ich meine den Geizhals link, da steht : 15.03.2009=1860Euro und 5.12.2011=1913Euro. Aber die kleine differenz kann man eigentlich ignorien wenn man die ersten 2 Monate mit knapp 2600 Euro anschaut, das ist ein sturz um 800Euro! Somit ist der Einführungspreis für mich nicht wirklich als referenz zu sehen. Über die letzten 2 1/2 Jahre war sie aber stabil, somit gilt das argument vom alten body etc. nicht.

Grüsse
 
AW: [Nikon] D4

Oha: NikonRumors sagt: D4 verfügbar Ende Januar!
Und außerdem: "The D4 body wil be similar to the D3s without any major design changes." Da hätte ich etwas anderes erwartet. Aber egal, der "alte" Body war ja wohl ziemlich ok, oder? Und vor allem spart das natürlich eine Menge Entwicklungskosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D4

Und außerdem: "The D4 body wil be similar to the D3s without any major design changes." Da hätte ich etwas anderes erwartet.

Und was hättest du da erwartet? Die Profigehäuse bei Nikon sind seit vielen Jahren ausgereift und stellen sozusagen eine idealtypische Auspräguung eines Spiegelreflexgehäuses dar. Was sollte da außen groß verändert werden?

Beim Spitzenmodell macht man keine extravaganten Experimente.
Dasselbe gilt für Canons Gehäuse, halt in anderer Ausprägung.
 
AW: [Nikon] D4

@Peter I.
...
Die Auflösung ist sicherlich nicht unwichtig... aber eben auch nicht das wichtigste Kriterium.

Ich hatte eine 7D, eine 1D II und später dann eine D3s. Insofern meine ich mir die Einschätzung erlauben zu können, daß Auflösung für sich alleine gesehen gar kein Kriterium ist - wenn man mal davon absieht, daß Truppenteile wie die Metro-Töchter bei den technischen Daten große und am Preis kleine Zahlen ausweisen wollen. Wie Du aber schon richtig festgestellt hast, ist das eigentlich nicht die Zielgruppe einer solchen Kamera.

Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob Nikon mit dem Teil nicht auch auf das Geld einer gut betuchten Klientel zielt, deren fotografisch-fachlicher Horizont über das genannte Denkschema nicht hinausreicht.
 
AW: [Nikon] D4

...gar nichts!!!!
werde sie auch sicher weiter verwenden.

Einzig die Einstiegsmöglichkeit wird es so "günstig" nicht mehr geben.

ALso wenn D4 und D800 kommen, so wie NR behauptet (D4 preislich sicher nicht unter der D3s, siehe Canon, D800 bei ca. 3500 Euro UVP), dann bleibt ja genug Raum für eine KB preislich unter der D800.
Wer also die D700 wegen des KB Sensors gekauft hat und sich auch bei einem Nachfolger nicht mit Riesen Files rumschlagen will, sondern lieber weniger MP hat, der wird sicher bald bei einer günstigen Nikon KB DSLR fündig.
Die einzigen, die eventuell enttäuscht werden, sind die, die 90% einer D4 zu 40% des Preises erwartet hatten. Die D4 wird sich in Sachen Sepzialkamera für Sport und Action halt weiter absetzen von den günstigeren Kameras. War ja zu erwarten, die D700 war zu nah an der D3.
 
AW: [Nikon] D4

ALso wenn D4 und D800 kommen, so wie NR behauptet (D4 preislich sicher nicht unter der D3s, siehe Canon, D800 bei ca. 3500 Euro UVP), dann bleibt ja genug Raum für eine KB preislich unter der D800.
Wer also die D700 wegen des KB Sensors gekauft hat und sich auch bei einem Nachfolger nicht mit Riesen Files rumschlagen will, sondern lieber weniger MP hat, der wird sicher bald bei einer günstigen Nikon KB DSLR fündig.

Das heißt aber nicht unbedingt, dass da was mit 16 oder sogar 12 MP kommt. Und es kommt ganz sicher erst später.
 
AW: [Nikon] D4

Das heißt aber nicht unbedingt, dass da was mit 16 oder sogar 12 MP kommt. Und es kommt ganz sicher erst später.

Die D700 ist ja noch nicht eingestellt. Zeitdruck gibt es da wohl keinen.
Ich sehe im übrigen tatsächlich den D3s oder den D4 Sensor in einer günstigen FX. Der D800 Sensor macht keinen Sinn, von denen, die eine hoch auflösende wollen, zahlen zu wenige Kunden für ein tolles Gehäuse drauf.
 
AW: [Nikon] D4

Die D700 ist ja noch nicht eingestellt. Zeitdruck gibt es da wohl keinen.
Ich sehe im übrigen tatsächlich den D3s oder den D4 Sensor in einer günstigen FX. Der D800 Sensor macht keinen Sinn, von denen, die eine hoch auflösende wollen, zahlen zu wenige Kunden für ein tolles Gehäuse drauf.

Das wird dann wie bei D3 und D700: Das bessere Gehäuse bekommt einen deutlichen Zeitvorsprung.

Im übrigen ist tatsächlich fraglich, ob die Herstellung der D700 nach den diversen Naturkatastrophen tatsächlich wieder aufgenommen wurde. Sicher ist nur, dass sie noch lieferbar ist. Bei den geringen Stückzahlen, die jetzt noch verkauft werden, sagt das wenig.
 
AW: [Nikon] D4

Hoffe doch das die D4 nächstes Jahr dann kommt.
11FPS und 16MP reichen mir vollkommen. Bei einer Bild zu Bild Zeit von 0,09s wirds dann erst interessant.
Hier mal ein Beispiel bei einer Zeit von 0,1s von Bild zu Bild.
Ich mache keine 10Bilder am Stück. Der Verstand ist mit dem Auslösefinger gekoppelt. Da langen auch 2-6 Bilder je nach Situation.;)

Hier ein Beispiel was 0,1s so ausmachen kann im Basketball.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D4

Hoffe doch das die D4 nächstes Jahr dann kommt.
11FPS und 16MP reichen mir vollkommen. Bei einer Bild zu Bild Zeit von 0,09s wirds dann erst interessant.
Hier mal ein Beispiel bei einer ...

Joh, stimmt.
Wenn die D4 so kommt, macht das wirklich Sinn!
Wäre dann der adäquate Nachfolger der D2x in FX - und das hätte dann auch lange genug gedauert ;)
 
D4 nur ISO 12800??

Hi,

hab gerade auf NR gelesen, dass die Spec nach unten korrigiert wurden. Nur ISO 100-12800. Hä? Das will ich nicht glauben. Und die D400 bekommt dann nur ISO 6400? Ich bin etwas verwirrt.
 
AW: [Nikon] D4

Nein, kein Kommentar. Der aktuelleste Artikel ganz oben.

"I have to make a correction to the Nikon D4 specs: the ISO sensitivity range of the D4 will be 100-12,800 and not 100-102,400 as initially reported. Sorry about that, it got lost in the translation! The ISO range will still be expandable to 50 and 204,800. For comparison, the Nikon D3s has ISO range of 200 - 12,800, expandable to ISO 102,400."

Ich dachte erst an einen Aprilscherz. Aber im Dezember?
 
AW: [Nikon] D4

Hmm, um dasselbe per-pixel Signal/Rauschverhältnis zu bekommen wie mit der fantastischen D3s, muss man bereits 1/3 Stop (16/12) besser werden. Dass Nikon darüber hinaus noch zusätzlich +1 Stop aus dem Sensor/Processing herausholt, ist schon ziemlich gewagt.
Aber dass der Basis-ISO jetzt auf 100 gesenkt wurde, ist doch ein gutes Anzeichen dafür, dass Nikon es endlich geschafft hat, denselben sehr guten Dynamikumfang wie bei der D7000 hinbekommt.
Man sollte nicht zu enttäuscht sein: Den Beweis der Performance werden erst echte Bilder liefern, nicht technische Daten.
 
AW: [Nikon] D4

Ich bin nicht enttäuscht, verwende ich an der MKIV auch Auto ISO von 100-12 800. Das langt für 99% aller Fälle.
Ab ISO 6400 darf ich eh bei der MKIV entrauschen. Wenn ich das bei einer D4 dann nicht muß ist das mehr als OK.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten