• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D4

Beim Preis scheinen sie sich leider nach oben zu orientieren $6000 ist doch ein nicht allzukleiner Aufschlag auf die D3s ($5199).

Sam

interessant wäre auch der zu verwendete Umrechnungsfaktor:confused:

....wenn dann auch alles so kommt.......??.......
 
AW: [Nikon] D4

Beim Preis scheinen sie sich leider nach oben zu orientieren $6000 ist doch ein nicht allzukleiner Aufschlag auf die D3s ($5199).

Das war nach der Ansage von Canon nicht anders zu erwarten. Wenn das alles so kommt, dann bin ich sogar erstaunt, daß das Nikon Spitzenmodell dann günstiger sein wird, als das Canon Spitzenmodell.
 
AW: [Nikon] D4

Das war nach der Ansage von Canon nicht anders zu erwarten. Wenn das alles so kommt, dann bin ich sogar erstaunt, daß das Nikon Spitzenmodell dann günstiger sein wird, als das Canon Spitzenmodell.

jein, Canon hat bei den Topfestbrennweiten auch ordentlich angezogen, bzw. "überboten" soweit ich mich richtig erinnere
 
AW: [Nikon] D4

Beim Preis scheinen sie sich leider nach oben zu orientieren $6000 ist doch ein nicht allzukleiner Aufschlag auf die D3s ($5199).

Sam

Fast 20% wäre ein ziemlich fetter Aufschlag und nicht wirklich gerechtfertigt.
 
AW: [Nikon] D4

Tja alles wird teurer im Leben und die Topprodukte damit auch.
Gilt für Kameras wie Objektive. Die neuen C Objektive sind schon eine Klasse für sich was Geschwindigkeit, Gewicht und Schärfe anbelangt. Das hat natürlich auch seinen Preis.:(
Bei Nikon ist es eben auch nicht anders als bei anderen, die wollen ja schließlich auch Geld verdienen mit ihren Produkten.;)
 
AW: [Nikon] D4

Die neuen C Objektive sind schon eine Klasse für sich was Geschwindigkeit, Gewicht und Schärfe anbelangt. Das hat natürlich auch seinen Preis.:(

Obwohl sie noch kaum auf dem markt anzutreffen sind, bietet sie der Fachhändler für fast 30% unter dem Listenpreis an. Ab Lager!

Auch hier, der Listenpreis ist stark gestiegen, der Strassenpreis kaum (kenne die Preise nicht mehr was die 'alten' kurz nach Markteinführung gekostet haben).

(Komme aus der Schweiz)
 
AW: [Nikon] D4

Ich weiß nur eins hier in D bekommst du die Ofenrohre so gut wie gar nicht.
Kaum verfügbar und wenn dann schon gleich vergriffen.
Allerdings wohne ich nicht allzuweit weg von der Schweizer Grenze.
Muß mal schauen ob es sich rechnet in der Schweiz meine Sachen zu kaufen.
Denke aber kaum da der Schweizer Fränkli um etwa 30% angezogen hat dann noch plus Mwst. und Zoll. Da kann man gleich hier in Deutschland kaufen.
Egal oder Nikon oder andere Sachen.;)
 
AW: [Nikon] D4

Fast 20% wäre ein ziemlich fetter Aufschlag und nicht wirklich gerechtfertigt.

Eigentlich sehe ich das auch so, denn die Überarbeitung ist im Rahmen des Üblichen, aber Nikon hat sich hier Canon angepasst. Schon bei der D3x haben sie einen Preis weit über der Sony A900 genommen, die ja weitgehend den gleichen Sensor hat, und sich an der 1Ds Mk3 oder 4 orientiert. Eigentlich war der Aufpreis von der D3s zur D3x zu groß, aber man nutzt halt die Lage bei der Konkurrenz aus. Sony war in Profikreisen noch nicht so anerkannt und die Profis haben eben kaum Sony-Objektive. Nun sind MP aber nicht mehr besonders teuer. Sony wird wohl wie Nikon auch selbst bald eine 36 MP-Kamera haben, die deutlich unter den Profis liegen dürfte. Also müssen die Standard-Proficams verteuert werden... Jedenfalls muss die Erhöhung mit der Preisstrategie zu tun haben, nicht wirklich mit dem Produkt (Dass verbessertes Video nicht viel extra kostet, dürfte klar sein).
j.
 
AW: [Nikon] D4

Fast 20% wäre ein ziemlich fetter Aufschlag und nicht wirklich gerechtfertigt.
Doch.
Die Wechselkurse haben sich verändert.

2007 bei Einführung der D3 stand der Eur/Jen Wechselkurs auf ca. 160, heute ist er bei ca. 100. Sei froh, daß die japanischen Hersteller diese Veränderung nicht 1:1 an die europäischen Konsumenten weitergegeben haben.

Bei neuen Produkten kann man einen Teil dieses negativen Effektes ausgleichen, bei bestehenden Produkten im Consumer Electronic Markt geht man damit sehr behutsam um.

LG,
Andy
 
AW: [Nikon] D4

..würde man jetzt nur denn Wechselkurs heranziehen, würde eine D4 unter € 5.000,- kosten, wenn ich mich jetzt verrechnet habe *freu*

Aber das wirds sicher nicht spielen :grumble:
 
AW: [Nikon] D4

$6000 ist doch ein nicht allzukleiner Aufschlag auf die D3s ($5199).

Die Frage ist doch, wie lange es bis zur Amortisierung dauert.
Eine ISO-Stufe höher nutzbar würde mir zur Zeit ~$750/Produktionstag sparen, das lässt Listenpreis oder einen Early Adaptor-Aufpreis jenseits der Grundsatzfrage in einem anderen Licht sehen.
 
AW: [Nikon] D4

Na also, geht doch. Die D4 hat exakt den gleichen ISO Bereich wie eine DX sogar der Lichtsensor ist in dem Bereich. Preis liegt auch auf dem gleichen Niveau, nur wird die D4 einen Monat vorher verfügbar sein.:)
Schön für Euch.
 
AW: [Nikon] D4

Der Hammer ist eigentlich, dass die normale Iso nun doch bis 102400 geht. Offenbar wurde das Rauschen um mehr als nur eine Stufe ggü. der D3s verbessert. Ansonsten sind es eigentlich eher sparsame Verbesserungen. Nikon hatte meist ein neues AF-System gebracht, diesmal nur eine Überarbeitung des bisherigen Systems. KB-Format ist wie bisher (ist natürlich ok., aber von der D2x auf die D3 war es halt ein besonders großer Sprung) und ansonsten lauter Kleinigkeiten, oder wie seht ihr das? Die D3s ist nachwievor attraktiv.
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten