Na dann weiß ich jetzt ja, wo die Unschärfe einiger meiner Bilder definitiv nicht herkommen kann, wenn das mit einem 200/2 für Halbportraits und Offenblende an der D4 kein Problem sein kann (und bei weitem nicht nur dort ist es eins).Nuuuur... KEIN Problem bei den D3/D4-Nutzern.
Die interessiert das nicht, da sie nicht in diesen Sphären der Blende operieren, wo das ein Problem sein wird.
Sowas wird von den Usern der D3/D4 halt billigend in Kauf genommen, da die Alternative nur der Wechsel auf den 1DX wäre (die dann wenigsten im für Sport relevanten Hochformat auch wieder auch Gesichtshöhe Kreuzsensoren hätte).
Wobei das hier OT ist, eine D800s würde mit Sicherheit keinen anderen AF bekommen wie die D800. Aber irgnedwo kam ja mal die Frage auf, was man von einer D5 erwarten würde.
Wann Du dies bemerkst weißt natürlich nur Du. Ich bemerke den Unterschied zwischen dem AF der D700 und D4 bei jedem Einsatz (insb., wenn ich mal wieder länger zur D700 greife und mich dann wundere, daß sie bei wenig Motivkontrast keine Schärfe findet). Vom (aus meiner Sicht) miserabelen AF der D7000 spreche ich dabei garnicht erst, die ist für mich unter gleichen Bedingungen nicht nur mit dem 200/2 nicht wirklich für Actionbilder nutzbar. Wer andere Motive unter anderen Lichtbedingungen aufnimmt sieht das naturgemäß anders.Allgemeine Leistungsfähigkeit AF: Auch wieder so eine hohle Phrase. Was heißt das in der Praxis? Was heißt abgeapeckt? Wann bemerke ich das? (Der AF der 5D Ii war dann auch nur angespeckt?)
Und ja, auch Hallensport bei wenig Licht kann man natürlich mit jeder jemals gebauten DSLR fotografieren. Ich möchte aber lieber nicht wissen, welche Motive die Kollegen in der vergangenen Woche nur auf Grund der Kameratechnik mit ihrer D600/D800/6D an Bildern nicht im Kasten hatten, die wir mit den eher dafür aus ausgelegten Kameras (D700/D3/D4/7D/1D MK...) druckreif abgelichtet haben. Oder wieviel Zusatzaufwand sie für diese Bilder treiben mussten, den mir meine D4 abgenommen hat. Auch für letzteres zahle ich mittlerweile gerne einiges mehr.
An beiden fps, gerne auch nur in Kombination mit kleineren Bildern in FX (von der Kamera herunterskalierte JPGs oder sRAW mit 16-24 MPix und dem Rauschverhalten der D4). Dazu scheidet die D600 schon auf Grund des AF und einiger SW-Limitierungen für mich aus (1-Klick 100%-Ansicht, AF mit AF-On und Auslöser).Was fehlt dir an der D800? An der D600? Bitte, sag jetzt nicht Haptik...![]()