Warum nehmen diese ganzen Massen, vor denen Nikon anscheinend Angst haben muß, das sie eine D800h statt einer D4 kaufen würden, wenn sie bei der D800h nahezu dieselbe Bildfrequenz anbieten wie bei der D4, nicht einfach ein Modell von Sony ?
Da brauche ich mir schon nur ein Video des Suchers einer SLT anzusehen um festzustellen, daß die für Sportaufnahmen ungeeignet ist (wenn ich als Alternative irgendeine schnelle normale DSLR habe) . Ich will auch bei Serienbildern das Geschehnis live mitbekommen und nicht mit 1 fps Ruckelbild erraten, wo der Sportler vor einer Sekunde mal gewesen ist. Über HighISO-Fähigkeiten und Objektivpreise und Verfügbarkeit reden wir dann noch garnicht.
Wer die D4 holt, holt sie doch für ihre erhöhte Wertigkeit - und nicht weil sie ein paar Bilder pro Sekunde mehr macht als die D800.
Interessant, dann war ich wohl der einzige, für den die Wertigkeit drittrangig war. AF, Geschwindigkeit und nutzbare ISO ohne große Nachbearbeitung sind die Hauptkriterien. Dann kam die Bedienung und erst danach Wertigkeit/Haltbarkeit.
Robustheit ist ja gut und schön, wenn ich aber sehe, wie robust meine D700 ist, dann war der Wunsch nach einem neuen Body nur meiner Vorsicht geschuldet und nicht dem Zwang, weil sie vieleicht doch "nur" die von Nikon getestete Haltbarkeit erreicht.
Außerdem kommt nach kurzer Zeit ein noch besserer Body auf den Markt, und man steht vor der Tatsache, dass man eine Riesensumme für inzwischen veraltete Technik ausgegeben hat und in absehbarer Zeit nicht upgraden kann.
Und das interessiert einen? So viel besser ist die Tecnik der D4 gegenüber der D3 (oder gar der D700+BG) nicht, daß man als Amateurfotograf deshalb umsteigen müsste.
Ist denn dem Profi die "Wertigkeit" wirklich so wichtig?
Da stellt sich die Frage, was man unter Wertigkeit versteht. Für mich war (1D MKIIN) und ist (D4) das weit mehr wie nur die Haltbarkeit. So stabil der BG an der D700 auch sitzt, ich habe trotzdem mit der D4 (oder früher mit der 1er von Canon) ein viel sichereres Gefühl, wenn ich die Kamera+300/2.8 einfach nur am Hochformatgriff halte (egal, ob mit oder ohne Einbeinstativ). Ich weiß einfach, daß der "BG" niemals abgehen kann.
Trotzdem haben bei mir immer andere Gründe die Argumente zum Kauf der Profigehäuse geliefert wie deren Wertigkeit.
@Manuela Schon mal eine D3/D3s/D4 benutzt?
Vermutlich nicht. Genauso, wie 11 fps weder beim Tennis noch bei vielen anderen Sportarten genügen, um ohne Planung exakt den gewünschten Zeitpunkt aufzunehmen, so wenig reichen heutzutage noch 6 MPix als Kameraauflösung für actionreichen Sport.