• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Df vs Nikon D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann ja über vieles streiten, natürlich ist so eine Kamera, ob D800 oder DF, vielleicht gerade für den, der sie als Hobby nutzt extrem emotional.

Aber eines kann ich nicht verstehen :

Wenn "erwachsene" Menschen, und die sind meistens in der Lage, sich solche Geräte zu gönnen, dann allen Ernstes das Nikon-Marketing-Getue soweit verinnerlichen, daß sie dann tatsächlich meinen die D800 ist nur ein Arbeitsgerät und zum wirklichen "Photographieren" am Wochenende braucht´s ´ne DF. Pure...

Ehrlich mal, geht´s noch ?

D800 auf M, Du hast die Blende am vorderen Rad, die Belichtungszeit am hinteren (oder auch umgekehrt) und wenn gewünscht auch die ISO rein manuell, wie früher bei den Filmen wenn gewünscht auch nur (fast) in 1/1-Schritten angenehm verstellbar...und damit kann man nicht bewußt photographieren...???
 
Man kann ja über vieles streiten, natürlich ist so eine Kamera, ob D800 oder DF, vielleicht gerade für den, der sie als Hobby nutzt extrem emotional.

Aber eines kann ich nicht verstehen :

Wenn "erwachsene" Menschen, und die sind meistens in der Lage, sich solche Geräte zu gönnen, dann allen Ernstes das Nikon-Marketing-Getue soweit verinnerlichen, daß sie dann tatsächlich meinen die D800 ist nur ein Arbeitsgerät und zum wirklichen "Photographieren" am Wochenende braucht´s ´ne DF. Pure...

Ehrlich mal, geht´s noch ?

D800 auf M, Du hast die Blende am vorderen Rad, die Belichtungszeit am hinteren (oder auch umgekehrt) und wenn gewünscht auch die ISO rein manuell, wie früher bei den Filmen wenn gewünscht auch nur (fast) in 1/1-Schritten angenehm verstellbar...und damit kann man nicht bewußt photographieren...???

-------------------

...bei einem Hobby gelten andere Maßstäbe :)
ist das sooooo schwer zu verstehen??

und das mit dem Nikon-Marketing-Getue
funktioniert ja bei dir ganz gut - siehe Signatur!
muß das sein, für mich nur show off: eek:

@aristides2 - kaufe dir die Df und habe Freude damit. :)
Wegen Sào Paulo, bitte VORSICHT, "low profile"
ist ganz gut. Ich hatte brenzlige Situationen
an der Avenida Paulista (Estacào Paulista Metro Station)
 
Der AF scheint bei schlechtem Licht nicht der Bringer zu sein, doch das könnte relativ sein und schwer vergleichbar mit meiner D700...Keine Ahnung...
...

das Geschwätz mit schlechtem AF bei wenig Licht ist doch Unsinn.
Bei dem wenig Licht hatte ich bei den Fotos in der Kirche heute keine Probleme.
Weder bei LF, noch anderer Schärfefindung.
Sicher so gut, wie bei anderen Kameras.
 
Aber eines kann ich nicht verstehen :
Wenn "erwachsene" Menschen ... meinen die D800 ist nur ein Arbeitsgerät und zum wirklichen "Photographieren" am Wochenende braucht´s ´ne DF. Pure...

Ehrlich mal, geht´s noch ?

Du wirst wohl nicht am Wochenende mit einer D800 Street machen? oder diese gar auf ne Party im Freundeskreis mitnehmen?

Glaub mir die Df macht sich besser!

@ aristides2
Nach Sao Paulo, Brasilien nehme ich nur eine Leica mit - die sieht schön alt aus und interessiert die Langfinger viel weniger!

_____________________________________________

Hier lernt man wirklich immer wieder was dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Auf jeden Fall: ist die Df
- kleiner
- leichter
- moderner
- rauschärmer
- sieht antik aus (gar nicht so schlecht, bei den Reisezielen, wo wir hinfahren)
(z.B. Sao Paulo, Brasilien) = nicht so interessant für Langfinger (evtl)
- Neu (meine D700 haben schon über 100000)
....

Du willst die Df - hol sie Dir ;-)

Aber
- kleiner und leichter ist marginal gegenüber der D800 und mit Deinen angegeben Objektiven vollkommen vernachlässigbar.
- moderner kann ich nicht erkennen - ist auf Retro gemacht und die Innereien sind auf dem Stand der D800 - teils eher schlechter (AF, nur 1/4000, kein Blitz, usw..)
- rauschärmer ist wohl eher von Esoterikern zu erkennen
- das Aussehen ist in der Tat das wesentliche Argument das auch mich verleitet (allerdings hat das nix mit dem Diebstahlrisiko zu tun ;-))
 
Du wirst wohl nicht am Wochenende mit einer D800 Street machen? oder diese gar auf ne Party im Freundeskreis mitnehmen?

Glaub mit die Df macht sich besser!

Also wenn sich jemand nicht auskennt, dann checkt er nicht ob das eine D3000 oder eine D800 ist. Wenn er sich auskennt dann kommt man eh ins Gespräch und diese Leute verstehen auch warum man so eine Kamera hat. Ich denk dabei kommt es mehr auf die Optik an die drauf ist. 70-200 F2.8 für ne Geburtstagsfeier ist sicher sehr grenzwertig. Aber wenn da ein 50mm dran schaut dich sicher niemand blöd an.

Da finde ich eine Df um einiges auffälliger!
 
Das kann ich auch nachvollziehen, daher:
Könnte ich verstehen.

Mal zurück zum Aspekt, dass die Kamera das Werkzeug des Fotografen ist...
...mir fällt es enorm schwer, technische Vorteile der Df auszumachen, die einen Griff zur Df (abgesehen von subjektivem Empfpinden und Haben-wollen) stichhaltig sinnvoll machen.
Ich habe mal gesucht, wer eine Df hat...Scheinen nicht viele zu sein...
Die Df ist eben halt durchaus was "Spezielles" und "Besonderes" - ähnlich wie die D800(E) - aber eben weniger auf technischer Basis als auf Emotionen & Feeling bezogen.
Na ja, ich schau sie mir mal an...
Dazu rate ich auch.
Der AF scheint bei schlechtem Licht nicht der Bringer zu sein, doch das könnte relativ sein...
Was die AF-Performance anbelangt, macht man imho weder mit der Df und schon gar nicht mit der D800 was falsch. Aber die magere Verteilung des 4800er AF-Moduls ist einfach...unschön.
Auf jeden Fall: ist die Df
- kleiner
- leichter
Geht so. Sie ist nicht so tief wie der D800 und etwas leichter.
Die D800 empfinde ich persönlich halt als optimal und spürbar besser als die D700. Dass sich das bei größeren Objektiven eh relativiert, wurde ja schon gesagt.
- moderner
- rauschärmer
Naja - das muss man schon am "Datum" festmachen?
Das AF-Modul der Df ist definitiv nicht besser als das in der D800, sondern steht da hinten an. Der Sensor bietet etwas bessere HighISO-Eigenschaften, aber wo genau ist die Df dann nun "moderner"?!
Wie schon gesagt:
Hinsichtlich der Features und auch vom Handling her sehe ich die D800 als die "modernere" Kamera an.
Für mich ist sie - auch im Vergleich zu einer Df - einfach eine "runde Sache" und in der Preisklasse ungeschlagen (nicht nur bei der BQ).

Und wo wir bei "modern" sind:
Hinsichtlich der Langfinger - so leben die nicht auf dem Mond und wissen, wer so was mit sich herum trägt...

Ich sehe es auch so:
Aber
- kleiner und leichter ist marginal gegenüber der D800 und mit Deinen angegeben Objektiven vollkommen vernachlässigbar.
- moderner kann ich nicht erkennen - ist auf Retro gemacht und die Innereien sind auf dem Stand der D800 - teils eher schlechter (AF, nur 1/4000, kein Blitz, usw..)
- rauschärmer ist wohl eher von Esoterikern zu erkennen
- das Aussehen ist in der Tat das wesentliche Argument das auch mich verleitet (allerdings hat das nix mit dem Diebstahlrisiko zu tun ;-))
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir die Df. Ich höre auch heraus, dass du sie willst. ;)
Genauso wie ich.
Ich hatte auch die D700, ist bereits verkauft und warte nun noch nur mehr auf die Vorstellung des neuen 35er FX, in der Hoffnung, dass es dieses dann im Set mit der Df gibt, da ich das 50er nicht brauche.
Ich habe - wenn ich deinen ersten Post betrachte - genau die gleichen Ansprüche an die Neue wie du und für mich erfüllt die Df diese fast zu 100%.
Die Df ist kleiner und leichter als die D800.
Die Df ist bei High Iso besser als die D800.
Um die Qualität der Df auszureizen braucht man kein Stativ. Insbesondere auf Reisen wichtig.
Der AF der Df ist abgesehen von weniger AF Punkten sicherlich nicht schlechter, eher besser als jener der D700 und für einen "Amateur", der nicht sein Geld mit Fotos verdient, mehr als ausreichend. Mit Sicherheit auch bei Lowlight und in dunklen Jazz Clubs.
Die Df ist unauffälliger als die D800.

Kurzum. Die Df ist was Neues und anderes als bisher von Nikon im Bereich DSLR gewohnt. Etwas auf das ich persönlich lange gewartet habe.
Warum die D800 Besitzer so sehr auf die Df draufhauen und ihre Kamera hervorheben kann ich ehrlich nicht verstehen. Aber zum Glück muss ich das auch nicht. :)
 
Um die Qualität der Df auszureizen braucht man kein Stativ.

:confused: Das kommt doch auf die Lichtverhältnisse an. Außerdem braucht man nur wenig kürzer zu belichten.
Und ausgerechnet du bringst so ein Spruch "Warum die D800 Besitzer so sehr auf die Df draufhauen und ihre Kamera hervorheben kann ich ehrlich nicht verstehen. Aber zum Glück muss ich das auch nicht."

Hast du dir überhaupt schon einmal Gedanken zu dieser Thematik gemacht?

Edit: Nebenbei nochmals angemerkt. Nur wenn ich die höhere Auflöung ausnutzen möchte, muss ich überhaupt mit der D800 kürzer belichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ganze Thread ist eine Alibi-Veranstaltung. ;)

Dem TO ist die D700 zu schwer und damit stellt sich die Frage nach einer D800 nicht - die ist genauso schwer.
Auflösung sucht er auch nicht, also kann er gleich bei der D700 bleiben. :D

Die Df ist von Nikon gut für die Zielgruppe plaziert.
Zur Winterolympiade wird die D4s und/oder die D4x kommen und die Karten werden dann neu gemischt.

Wir werden garantiert wieder seitenweise Diskussionen über weltbewegende Fakten haben die 95 Prozent und mehr von uns in der eigenen fotografischen Praxis keine Rolle spielen werden:
Im HIGH-ISO Thread habe ich vor kurzem ein Bild von der D3s gesehen das ganz typisch ist:
Da wurde mit f/2.8 und 1/8.000 sec im Wohnzimmer eine ruhende Szene fotografiert um ISO 102.400 zu dokumentieren. Dumm nur, dass die Belichtungszeit so lange war, dass nur ISO 65.535 benötigt wurden.
Unter uns:
Das langweilige Bild wäre im Ernstfall mit 1/50 sec und ISO 400 wesentlich besser geworden ...
 
Warum die D800 Besitzer so sehr auf die Df draufhauen und ihre Kamera hervorheben kann ich ehrlich nicht verstehen.
Hab noch keinen gelesen, der da "drauf haut" (schon gar nicht zu Unrecht).
Die Df ist ohne Zweifel eine Kamera für tolle Bilder und Spaß an der Fotografie.
Gleiches gilt aber ganz sicher ebenso für die D800 (die ihrerseits eben das technisch "Besonderste" von Nikon bietet, und zwar nicht optisch und per Marketing, sondern technisch als Werkzeug und sowohl im Hinblick auf Auflösung als auch im Bereich AF usw., und zu guter letzt hat sie auch ein hervorragendes ISO-Verhalten).
Kurzum. Die Df ist was Neues und anderes als bisher von Nikon im Bereich DSLR gewohnt.
Ja -> optisch ist die Df "was Neues", aber eben nicht technisch. ;)
Leider hapert es bei Letzterem, sonst wäre die Df imho in der Tat ein Knaller.
Beispiel:
Vom 3500er zum 4800er AF-Modul würde ich nicht wollen.
Die Df ist unauffälliger als die D800.
Sehe ich nicht so.
Schnallt der TO eine D800 hinter seine Objektive, dann "ist er ein Fotograf wie jeder andere"...
Schnall der TO eine Df hinter seine Objektive, dann "hat der Typ da was Spezielles in der Hand"...(zumindest optisch).
Sehe da keinerlei "Vorteile" bzgl. unauffälligem Auftreten.
 
Zum einen ist das Geschmackssache, zum anderen kann ich das auch für OOC korrigieren;)

Schön, nur fällt es mir oft schwer (nach einem Urlaubstrip und 400 Aufnahmen) den Weissabgleich noch in Erinnerung zu behalten. Ich fange vor Ort die Lichtstimmung ein und da sollte der WB schon gut passen.

Korrigieren ja aber in welche Richtung ? ;)

MfG
Pitman
 
Schön, nur fällt es mir oft schwer (nach einem Urlaubstrip und 400 Aufnahmen) den Weissabgleich noch in Erinnerung zu behalten. Ich fange vor Ort die Lichtstimmung ein und da sollte der WB schon gut passen.

Nochmals, der Test war kein Test. Das war ein unglücklicher Testaufbau für ein Testversuch.

Edit: Einen perfekten WB bei allen Lichtsituationen gibt es eh nicht, auch wenn einige sich das Wünschen oder gar behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, nur fällt es mir oft schwer (nach einem Urlaubstrip und 400 Aufnahmen) den Weissabgleich noch in Erinnerung zu behalten. Ich fange vor Ort die Lichtstimmung ein und da sollte der WB schon gut passen.

Korrigieren ja aber in welche Richtung ? ;)

MfG
Pitman

Genau deshalb, wenn ich meine Cam kenne, nehme ich eine dauerhafte Weißabgleich Korrektur vor.
Habe ich so gemacht - waren nur ganz leichte Korrekturen - seitdem passt das - immer!

Das nach einem Urlaub zu machen.....nun ja!

Und das der Weißabgleich Geschmacksache ist, daran können sich alle erinnern, die noch zu analogen Zeiten unterwegs waren.

Warme Farben Fuji, kalte Agfa, usw.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten