• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Df vs Nikon D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich weiß nicht so recht...Und kann mich nicht entscheiden...
Kann ich verstehen.
Ich suche eine hochwertige Kamera für auf Reisen...
...
...eine kleine, leichte Vollformatkamera mit hervorragender Bildquali käme mir gerade recht.
Um es kurz zu machen: Ich würde mir eine D800 besorgen :)
(Disclaimer: Diese Entscheidung gilt natürlich nur für mich)
+1

Bei der D800 bekommt man das meiste und beste "Werkzeug" fürs Geld. Sie ist in meinen Augen eine runde Sache, und Nikon ist es gelungen, gegenüber der D700 einfach überall eins drauf zu setzen, auch im Hinblick auf das Gewicht.
Einzig bei High-ISO sehe ich die Df ein Stück vorn.
Zur Df würde ich nur greifen, wenn ich vorrangig im Bereich manueller Fokussierung unterwegs wäre, ansonsten ist sie imho im Hintertreffen gegenüber der D800.
 
Verständnisfrage:

Dem TO ist die Auflösung deutlich weniger wichtig als die High-ISO Performance. Der TO hätte gern eine möglichst kompakte und leichte Kamera. Und hier wird trotzdem ständig die D800 als beste Option dafür gehandelt?

Warum?
 
Für Reisen reicht meist auch eine DX oder gar µFT aus.
µFT ist momentan das beste Kompromiss, wenn es um Größe/Gewicht/BQ Verhältnis geht.
Warum muss es überhaupt eine FX für 3k€ sein? Oder um was für eine Art "Reisen" handelt es sich? Mit Familie/Frau/Freundin, alleine? Verdienst du Geld mit deinen Reiseaufnahmen?

... Reisen - auch das ein weiter Begriff.
Wenn wirklich leicht und trotzdem gute Bilder -> SONY RX100

DX steht wohl nicht zur Diskussion.

Wenn ich unterwegs bin (mit Kamera reise), verwende ich FB's, schon immer.

Der TO hat bereits D700er - er sucht eine Kamera für's Reisen - weshalb er da die D800 nennt, wenn ihm die D700 schon zu gross ist, erschliesst sich mir nicht.

FX'e die leichter sind als die D700 - sind genannt und heissen D610 und Df.
 
FX'e die leichter sind als die D700 - sind genannt und heissen D610 und Df.

Und die D800!;)
 
Verständnisfrage:...
Korrekt. :)
Weil eine Kamera gesucht ist, die besser als die D700 ist:
Da bleiben - als Gesamtpaket - nur D800 und Df, die hier in Frage kommen.
Der TO hat also schon selbst die absolut richtige "Vorauswahl" getroffen...

Nun gilt es also, die Frage D800<>Df zu durchleuchten, und viele User sehen da aus diversesten Gründen eben die D800 als den besseren Griff an.

FX'e die leichter sind als die D700 - sind genannt und heissen D610 und Df.
Nö - auch die D800 ist da (in der Praxis noch spürbar mehr als auf dem Papier) ebenfalls ein viel angenehmerer Body und steht also vollkommen zu Recht zur Debatte.
Dem TO ist die Auflösung deutlich weniger wichtig als die High-ISO Performance.
Im fertigen Bildergebnis unterscheiden sich da D800 und Df gar nicht so sonderlich, wie man meinen sollte. Es kommt natürlich drauf an, was für Ergebnisse (und Ausgabeformate) am Ende stehen.
Eine D600/D610 ist imho kein Upgrade von einer D700.
 
Diese "diversesten" Gründe können aber weder High-ISO Performance noch Größe oder Gewicht sein. Und so wie ich das lese sind das die zentralen Punkte hier.
 
Diese "diversesten" Gründe können aber weder High-ISO Performance noch Größe oder Gewicht sein. Und so wie ich das lese sind das die zentralen Punkte hier.

Zu High iso gehört einfach auch das der Rest der Kamera auch mitmacht. Und da ist das AF System der D800 klar im Vorteil. Und wenn er high iso braucht, dann wird er sicher in so Situationen kommen, wo er dies merkt.

Deswegen habe ich auch von einem Jazz Club geredet. Klar sind die D700 da die absolut bessere Wahl. Aber gerade weil der TO eine Kamera will die High ISO verträgt, bin ich davon ausgegangen, dass er diese auch in solchen Bereichen nutzen will.
 
Verständnisfrage:

Dem TO ist die Auflösung deutlich weniger wichtig als die High-ISO Performance. Der TO hätte gern eine möglichst kompakte und leichte Kamera. Und hier wird trotzdem ständig die D800 als beste Option dafür gehandelt?

Warum?
Richtig festgestellt.

Und doch nicht zu Ende gedacht:
Was nützt HIGH-ISO mit einer f/5.6 Offenblende über 75 Prozent des Brennweitenbereiches und magerer Abbildungsqualität (TO und "sein Immerdrauf 28-300")?
Da wird ein minimaler Vorteil gegenüber einer D610 im Rauschen und der Farbdynamik (der max. 1/2 Blende beträgt) gegenüber dem vorhandenen Equipement D700, 24-70 und 70-200 f/2.8 durch den Verlust von 2 Blenden in sein Gegenteil verkehrt.
Das macht keinen Sinn.

Df und eine schöne Festbrennweite dran und ständig oberhalb von ISO 800 eingesetzt wäre eine sinnvolle Option.
Darunter ist die D610 sehr deutlich vorne - bei ISO 400 ist sie immer noch besser als die Df bei ISO 100!

Hier geht es nur darum den emotionalen "Haben-Will-Reflex" rational zu unterlegen. :D
Nicht um eine rationale "Problemlösung". ;)
 
Was nützt HIGH-ISO mit einer f/5.6 Offenblende über 75 Prozent des Brennweitenbereiches und magerer Abbildungsqualität (TO und "sein Immerdrauf 28-300")?

Ist das denn so schwer zu verstehen, dass man ein und dieselbe Kamera auf Reisen mit 'nem 28-300 und "im Jazzclub" mit anderen Objektiven nutzen kann und will?

Meine Objektive:
28-300 VR (für auf Reisen mein Favorit)
24-70/2,8 Nikkor
70-200/2,8 VR2 (Nikkor)
diverse Festbrennweiten...

in einem Jazzclub würde ich mit meinen zwei D700 mit meinem lichtstarken 50er und meinem lichtstarken 85er arbeiten........

Mein Suppenzoom nutze ich nur bei gutem Licht...Auf Reisen eben...



Gruß, Matthias
 
SCHLAGT EUCH!!! :ugly:

So eine Diskussion führt zu nix. Jeder soll glauben was er will oder dem oder der Seite die er am glaubwürdigsten findet.

Jedoch hat die D800 bei den kleinen ISOs kein rauschen :evil::p
 
Tolle Diskussion :D

Wenn es Dir um einen guten Begleiter geht auf Reisen, würde ich eine FB nehmen am besten das Voigtlander Ultron 40mm f/2 SL II und das an der D700 betreiben ohne BG den kannte zuhause lassen :cool:. Was soll eine DF D800 etc mehr bzw besser machen als deine D700:eek:.
Glaube kleiner geht ne Kombi nicht mit dem.
Gut du musst dich mehr bewegen aber ich denke mit 40 mm an FX hast du eine gute BW. 30-35 oft zu kurz und 50 wieder zulang:top:

Ich wurde mir die über 2000€ lieber beiseite legen und das Nutzen was ich habe.
Auf Reisen wirst du die superzooms verfluchen auch das 24-70 wäre mir zu wuchtig und schwer, egal ob an d700 d800 oder DF.

Ist aber nur meine Meinung .
 
Das ist einfach nicht wahr. :ugly::lol:
Und es ändert nichts, dass ihr jetzt zu zweit Blödsinn verzapft.

Habt ihr irgend einen Anhaltspunkt für diese Aussage?

Aber na klar!

Schau Dir mal auf DPReview das "New Studio Scene Comparison Tool" an.

Vergleiche dort die D800 mit der Df - bei RAW und verschiedenen ISO's. Schaue dir am besten die Radierungen an.

Der Lerneffekt wird für Dich gewaltig sein! Dort lernst Du was z. B. Auflösung bedeutet!:cool:

Viel, viel Spaß!

Ach so.....Dito....wenn Du falschen Fakten immer wiederholst werden diese auch nicht wahr!:top:
 
Aber na klar!

Schau Dir mal auf DPReview das "New Studio Scene Comparison Tool" an.

Vergleiche dort die D800 mit der Df - bei RAW und verschiedenen ISO's. Schaue dir am besten die Radierungen an.

Der Lerneffekt wird für Dich gewaltig sein! Dort lernst Du was z. B. Auflösung bedeutet!:cool:

Viel, viel Spaß!

Ach so.....Dito....wenn Du falschen Fakten immer wiederholst werden diese auch nicht wahr!:top:

Es geht um die D600 :ugly::ugly:

*Ding* neue Runde
 
Doch, in der Tat. Darum ging es Michael.Döring.

Selbst dann: Ja, eine D600 und D800 haben eine höhere MP-Zahl. Darum ging es aber nicht.

Nein, es geht um Auflösung, Schärfe und Detailreichtum!:)

Und da ist eine D800 und wohl auch eine 600/610 bis mind. ISO 800 einer Df weit überlegen!

Wo die Df leider nur noch Matsch produziert, sind bei der 800 noch feinste Linien und Details zu sehen!

Das hat natürlich auch mit der MP-Zahl zu tun!:rolleyes:
 
Das ist einfach nicht wahr. :ugly::lol:
Und es ändert nichts, dass ihr jetzt zu zweit Blödsinn verzapft.

Habt ihr irgend einen Anhaltspunkt für diese Aussage?
Vorschlag:
Du gehst auf die Seite von DXOmark und rufst dort im 3er-Vergleich die Werte von Df, D610 und D700 ab.

Dann meldest Du Dich zurück und erklärst Deinen Standpunkt oder entschuldigst Dich für Deine Behauptungen. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten