• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Df vs Nikon D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@S4-Tommy
Warum kann man eigentlich nur mit Stativ bei der D800 gescheite Fotos machen? Ich benutze das normalerweise nicht und komm glänzend mit der Qualität hin ohne zu verwackeln und wenn ich nur soweit hineinzoome wie bei einem 100% bei einem 24MPix Bild, dann rauschts da auch nicht mehr. Was ich natürlich habe ist eine wesentlich feinere Auflösung und bekomme damit Rauschen viel besser in der Nachbearbeitung in den Griff.
Ich brauche auch nicht immer 36MPix als fertig entwickeltes Bild und hab somit viel mehr Möglichkeiten bei der Bearbeitung.
Ich will hier meine D800 nicht schönreden oder verteidigen, bin sowieso der Meinung das dem TO seine D700 vollkommen ausreichen würde und er eigentlich nur ein Luxusproblem hat, so wie ich als ich meine D700 gegen die D800 getauscht habe.
Aber das Stativgequatsche kann ich langsam nicht mehr hören, was soll man dann erst ab 100MPix im Mittelformat machen, ne Lafette auf nem Betonfundament?
 
:confused: Das kommt doch auf die Lichtverhältnisse an. Außerdem braucht man nur wenig kürzer zu belichten.
Und ausgerechnet du bringst so ein Spruch "Warum die D800 Besitzer so sehr auf die Df draufhauen und ihre Kamera hervorheben kann ich ehrlich nicht verstehen. Aber zum Glück muss ich das auch nicht."

Hast du dir überhaupt schon einmal Gedanken zu dieser Thematik gemacht?

Welche Gedanken meinst du?
Und nochmal Ja. Meinem Empfinden nach hauen D800 Nutzer auf die Df.
Die D800 ist sicher eine hervorragende Kamera und sie stand auch lange auf meiner Liste.
ICH bin aber zu dem Schluss gekommen, dass ich nach meiner D700 etwas kleineres und leichteres will. Ich brauche die 36 Mpx nicht und auch nicht den besseren AF.
Worauf ich hinaus will. Rein technisch betrachtet ist die D800 vielleicht die bessere Kamera. Um das Hobby - die Leidenschaft - Fotografie auszuüben, braucht es nicht das technisch Beste.
 
@S4-Tommy
Warum kann man eigentlich nur mit Stativ bei der D800 gescheite Fotos machen? Ich benutze das normalerweise nicht und komm glänzend mit der Qualität hin ohne zu verwackeln und wenn ich nur soweit hineinzoome wie bei einem 100% bei einem 24MPix Bild, dann rauschts da auch nicht mehr. Was ich natürlich habe ist eine wesentlich feinere Auflösung und bekomme damit Rauschen viel besser in der Nachbearbeitung in den Griff.
Ich brauche auch nicht immer 36MPix als fertig entwickeltes Bild und hab somit viel mehr Möglichkeiten bei der Bearbeitung.
Ich will hier meine D800 nicht schönreden oder verteidigen, bin sowieso der Meinung das dem TO seine D700 vollkommen ausreichen würde und er eigentlich nur ein Luxusproblem hat, so wie ich als ich meine D700 gegen die D800 getauscht habe.
Aber das Stativgequatsche kann ich langsam nicht mehr hören, was soll man dann erst ab 100MPix im Mittelformat machen, ne Lafette auf nem Betonfundament?

Hier liegt ein Missverständnis vor. Ich habe nicht behauptet, dass man mit der D800 nur mit Stativ fotografieren kann. Natürlich kann man mit der D800 auch tolle Fotos ohne Stativ machen.. So wie ich es aber herausgelesen habe - wenn ich falsch liege, korrigiert mich bitte - kann man den Auflösungsvorteil des D800 Sensors nur mit einem Stativ vollends herausholen.
 
Nochmals, der Test war kein Test. Das war ein unglücklicher Testaufbau für ein Testversuch.

Edit: Einen perfekten WB bei allen Lichtsituationen gibt es eh nicht, auch wenn einige sich das Wünschen oder gar behaupten.

Ferndiagnose ? Sind die Bilder von dir ?

Ok ich betreibe auch eine Ferndiagnose ;)

MfG
Pitman
 
Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht, aus der Hand macht man je nach können bis in den leichten Telebereich durchaus pixelscharfe Bilder, gutes Glas vorausgesetzt. Auch ohne VR/OS...
 
o wie ich es aber herausgelesen habe - wenn ich falsch liege, korrigiert mich bitte - kann man den Auflösungsvorteil des D800 Sensors nur mit einem Stativ vollends herausholen.

Um die optimale Auflösung eines x beliebigen Sensors zubekommen, braucht man entweder sehr sehr kurze Belichtungszeiten oder besser Stativ plus SVA.
Beim Vergleich D4 z D800, muss man 50% der Belichtungzeit der D4 kürzer belichten. Beispiel, brauche ich bei der D4 1/100s, braucht man bei der D800 1/150s. Das ist das Pixelverhältniss einer Seite, also 7360 Pixel D800 zu 4928 Pixel D4.
 
@S4-Tommy
Warum kann man eigentlich nur mit Stativ bei der D800 gescheite Fotos machen? Ich benutze das normalerweise nicht und komm glänzend mit der Qualität hin ohne zu verwackeln und wenn ich nur soweit hineinzoome wie bei einem 100% bei einem 24MPix Bild, dann rauschts da auch nicht mehr. Was ich natürlich habe ist eine wesentlich feinere Auflösung und bekomme damit Rauschen viel besser in der Nachbearbeitung in den Griff.
Ich brauche auch nicht immer 36MPix als fertig entwickeltes Bild und hab somit viel mehr Möglichkeiten bei der Bearbeitung.
Ich will hier meine D800 nicht schönreden oder verteidigen, bin sowieso der Meinung das dem TO seine D700 vollkommen ausreichen würde und er eigentlich nur ein Luxusproblem hat, so wie ich als ich meine D700 gegen die D800 getauscht habe.
Aber das Stativgequatsche kann ich langsam nicht mehr hören, was soll man dann erst ab 100MPix im Mittelformat machen, ne Lafette auf nem Betonfundament?

Ich liebe Dich!

Ich kann dieses Geplapper auch nicht mehr hören.
Jeder normale Mensch kann mit einem preiswerten 24-85VR mit der D800 sensationelle Bilder machen. Nix Diva. nix besondere Gläser. Und diese Bilder kann man auch bei 100% anschauen und es überkommt einen das Grinsen. Wer das nicht hinbekommt sollte seine Kamera oder sich selbst überprüfen lassen!
 
Beim Vergleich D4 z D800, muss man 50% der Belichtungzeit der D4 kürzer belichten. Beispiel, brauche ich bei der D4 1/100s, braucht man bei der D800 1/150s. Das ist das Pixelverhältniss einer Seite, also 7360 Pixel D800 zu 4928 Pixel D4.

Schon wieder so ein Schmarrn!
 
Ist das nun leichter oder nicht?:confused:

Wäre die 800 genau diese Gramms schwerer, würdest Du das höchstwahrscheinlich als Riesennachteil anprangern!:grumble:

Leichter bleibt leichter....:lol::angel:
Um ehrlich zu sein:
Ich habe es beim Umstieg nicht gemerkt.
Ich habe die Handbücher nachgelesen und die Akkus und CFs ausgewogen.
Der D700 Akku ist doch tatsächlich 10 Gramm leichter als der der D800!

Über die Gewichtsdiskussionen lache ich eigentlich immer nur - ich habe die Ausrüstung wegen der Bildqualität und nicht wegen des Tragekomforts.
 
Anstelle dessen solltest du besser erklären wie es deiner Meinung nach richtiger ist. Danke!

Das muss ich eigentlich nicht noch mal machen.
Das wurde schon x-mal geschrieben. Du musst es nur lesen oder mal selbst versuchen.
Nimm eine D800 und ein 24-85VR und mache Bilder. Und dann sieh sie Dir an. Wenn sie nicht gut sind solltest Du meinen vor-vorletzten Post lesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten