@S4-Tommy
Warum kann man eigentlich nur mit Stativ bei der D800 gescheite Fotos machen? Ich benutze das normalerweise nicht und komm glänzend mit der Qualität hin ohne zu verwackeln und wenn ich nur soweit hineinzoome wie bei einem 100% bei einem 24MPix Bild, dann rauschts da auch nicht mehr. Was ich natürlich habe ist eine wesentlich feinere Auflösung und bekomme damit Rauschen viel besser in der Nachbearbeitung in den Griff.
Ich brauche auch nicht immer 36MPix als fertig entwickeltes Bild und hab somit viel mehr Möglichkeiten bei der Bearbeitung.
Ich will hier meine D800 nicht schönreden oder verteidigen, bin sowieso der Meinung das dem TO seine D700 vollkommen ausreichen würde und er eigentlich nur ein Luxusproblem hat, so wie ich als ich meine D700 gegen die D800 getauscht habe.
Aber das Stativgequatsche kann ich langsam nicht mehr hören, was soll man dann erst ab 100MPix im Mittelformat machen, ne Lafette auf nem Betonfundament?
Warum kann man eigentlich nur mit Stativ bei der D800 gescheite Fotos machen? Ich benutze das normalerweise nicht und komm glänzend mit der Qualität hin ohne zu verwackeln und wenn ich nur soweit hineinzoome wie bei einem 100% bei einem 24MPix Bild, dann rauschts da auch nicht mehr. Was ich natürlich habe ist eine wesentlich feinere Auflösung und bekomme damit Rauschen viel besser in der Nachbearbeitung in den Griff.
Ich brauche auch nicht immer 36MPix als fertig entwickeltes Bild und hab somit viel mehr Möglichkeiten bei der Bearbeitung.
Ich will hier meine D800 nicht schönreden oder verteidigen, bin sowieso der Meinung das dem TO seine D700 vollkommen ausreichen würde und er eigentlich nur ein Luxusproblem hat, so wie ich als ich meine D700 gegen die D800 getauscht habe.
Aber das Stativgequatsche kann ich langsam nicht mehr hören, was soll man dann erst ab 100MPix im Mittelformat machen, ne Lafette auf nem Betonfundament?