• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df - Praxis

Jede Woche ein neues Bild von der Df. Das ist wie ein neues Törchen im Adventskalender. ;)
Danke fürs Zeigen.

Ich danke dir Rolf!
(Ich antworte lieber hier darauf, da ich davon ausgehe, das ein Mod deinen Kommentar dort löschen wird..)

Leider werden wirklich nicht viele Bilder in dem Thema Df gepostet. Ich habe meine aber fast immer dabei :top:
 
Hallo liebe Df-Nutzer,

Frage: gibt es hier unter euch Nutzer, die die Df zu professionellen Zwecken nutzen oder seid Ihr alle mehr oder weniger hoch ambitionierte Hobbyfotografen? (neugierig)
 
Im prof. Einsatz habe ich die Kamera (nat.) noch nicht gesehen, zwei liefen mir auf der Straße über den Weg. Aber das waren die Poser, die nicht fotografieren.
 
Hallo liebe Df-Nutzer,

Frage: gibt es hier unter euch Nutzer, die die Df zu professionellen Zwecken nutzen oder seid Ihr alle mehr oder weniger hoch ambitionierte Hobbyfotografen? (neugierig)

was auch immer professionell ist und wo das anfängt und aufhört... warum soll man die nicht professionell nutzen können? verstehe die frage nicht.
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es hier einen Journalisten der sie beruflich nutzt.

Aber wenn ich den Beitrag richtig deute, interessierst du dich für die Df, aber dir wäre es wichtig eine Kamera zu besitzen, die auch "Profis" nutzen?

Ansonsten kann ich mich cisume nur anschließen:
Von gemütlichen Tabletop/Innenstadtfotografen die zwei Mal im Jahr ein Bild verkaufen, über Modefotografen bis hin zum Kriegsreporter kann "professionelle Nutzung" alles heißen.

Um die Frage zu beantworten: Ich gehöre zu den Hobbyisten.
 
Gegenfrage:

Warum sollte man eine Df nicht professionell nutzen können?

Eine D4 oder D4s ist eine "spezielle" professionelle Cam, "so" viel Unterschied
ist da aber nicht.

LG, Dieter

Für mich gilt hier derzeit im Forum, das wenn man keine Aufreger von einer Kamera hört
und nicht gerade 1000de Bilder hier sieht, das man davon ausgehen kann, das die Besitzer
glücklich sind und das tun, was man tun sollte. Nämlich "Bilder machen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Obgleich Nikon die Df in die Kategorie Professionell eingeordnet hat, nehme ich mir die Freiheit, meine Df ausschließlich zu Hobbyzwecken zu nutzen.
Gruß
Gianni
 
Die Kamera hat die technischen Eigenschaften einer semi-professionellen Kamera gepaart mit dem Sensor einer alten professionellen Kamera (der durchaus sehr gut ist) und einem Design, welches eher auf Optik (Nostalgie) als denn auf Ergonomie ausgelegt ist.

Für mich ist die Kamera eindeutig ein Gerät für ambitionierte Hobbyisten und Semi Professionals.

Dass man Bilder die damit gemacht wurden auch verkaufen kann, ist dabei auch durchaus im Bereich des vorstellbaren.

Allerdings würde ich die Kamera bei der Wahl meiner Arbeitsgeräte, so ich denn davon leben müsste, nicht in die engere Auswahl ziehen.

VG
Enrico
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die Kamera eindeutig ein Gerät für ambitionierte Hobbyisten und Semi Professionals.

Allerdings würde ich die Kamera bei der Wahl meiner Arbeitsgeräte, so ich denn davon leben müsste, nicht in die engere Auswahl ziehen.

Die Df ist im Verhältnis zur gebotenen Technik recht teuer, daher sehe ich das ziemlich gleich. Man könnte sie in gewissen Maß als Luxusartikel bezeichnen.

Müsste ich täglich mehrere Stunden mit einer Kamera arbeiten, oder oft Objektive >1kg nutzen, so würde ich ganz sicher eine andere Kamera kaufen, eine D800 z.B.
Mir liegt die Df sehr sehr gut in der Hand, für schwere Geschütze bei einhändiger Nutzung ist sie wahrlich nicht gemacht. Die Anzahl derer, die z.B. ein 70-200VR einhändig nutzen, dürfte aber auch gering sein :D
 
Hallo,

im Vergleich zu einer Minolta X700 oder Praktica BX20 oder... liegt die Df spitze in der Hand. Sie liegt bestimmt auch nicht schlechter in der Hand als eine FM2 oder ähnliches. Ich denke, wer sich eine Df näher anschaut, weiß ohnehin, dass man die Kamera immer mit beiden Händen anfassen sollte. Selbst mit meinem AF-D 80-200/2,8 super in beiden (!) Händen. Etwas Anderes ist es, wenn man die Df auch mit einer kleinen Festbrennweite locker am Handgelenk tragen möchte. Abgesehen davon, dass das ohnehin keine gute Idee ist, liegt hierbei die Df schlechter in der Hand als andere Modelle.

Die Df ist einfach ein gutes Werkzeug und lässt sich wunderbar intuitiv in den Grundfunktionen bedienen, wenn man das Bedienkonzept gewohnt ist. Aber was ist schon professionell? Ein wirklicher Profi wird sich auch von einer D60 nicht davon abhalten lassen, gute Bilder zu erstellen.
 
Die DF liefert in ganz, ganz vielen fotografischen Situationen professionelle Ergebnisse. Profis in allen Lebenslagen haben vor allem mit Profit zu tun. Also sie leben von dem, was sie tun. Manch einer vom Fotografieren. Nur diese sind im eigentlichen Sinne Profis. Doch der Umkehrschluss gilt nicht. Nicht jeder, der Profi-Fotograf ist, macht auch die besten Bilder. Das liegt nicht einmal am Können, sondern an der Aufgabe, die das Gerät erledigen soll. An der Lösung der Aufgabe, die sich im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt machen soll. Und manchmal reicht dafür auch eine Handy-Kamera völlig aus. Für die Nutzung einer bestimmten Kamera stellt sich also nicht die Frage, ob man Profi-Fotograf ist oder nicht. Es geht darum, möglichst effektiv zum Ergebnis zu kommen, es muss also profitabel sein. Am schnellsten, schönsten, besten erledigen sich die meisten Aufgaben in der Tat mit den teuersten Nikons und Canons. Nur haben die einen Preis, der sich je nach Aufgabenfeld und Honorar-Situation gar nicht für jeden rechnet. Und die DF hat zum halben Preis ganz viel an Bord, was es leichter macht, vielfältige Aufgaben zu erledigen. Allerdings behauptet das ein mir bekannter Profi von seiner Ausrüstung auch. Und der besitzt und benutzt stur seine Nikon D40.
Gruß
Frank
 
Die DF liefert in ganz, ganz vielen fotografischen Situationen professionelle Ergebnisse…

Bei allem Respekt, aber das ist meiner Meinung nach völliger Unsinn.


Das Attribut "professionell" ist zunächst zu hinterfragen.

Ich verbinde mit "professionell" die berufliche fotografische Tätigkeit, z.B. bei:

- der Berichterstattung zu aktuellen Themen

- der Berichterstattung zu sportlichen Events

- der Portraitfotografie im Studio und im Außenbereich

- der Produktfotografie

- …


Für all diese fotografisch professionelle Anwendungen braucht man imho keine Df.

Im Gegenteil, vieles kann man mit anderen Nikons besser erledigen!

Gruß
ewm


PS: die Df ist meiner Meinung nach eine Kamera für Enthusiasten, die den Sensor wegen der High-Iso-Leistung schätzen, für Liebhaber manueller Objektive, für Fans des Retro- Designs…

Aber nichts davon hat mit "professional" zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit jeder Nikon kann man alles fotografieren, mal besser, mal schlechter. Ich habe lediglich behauptet, dass die DF fast alles mindestens gut macht. Das reicht mir. Und dabei ist es völlig unerheblich für mich, ob es andere Nikons noch besser können. Einige sollten das sogar dringend, sonst wäre der Preis ja Wucher. Anderseits habe ich nie behauptet, dass Kameras, die weniger als die DF kosten, nichts können. Und nein, man muss die DF wirklich nicht lieben. Aber ich tue es. Und ich kenne Profis, die Retro-Design genauso schätzen wie sie Liebhaber manueller Objektive sind. Vielleicht nur privat. Und dann sind diese Fotografen unprofessionell? Jetzt wirds aber putzig hier.
Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit sich heute jeder rotzfrech Fotograf nennt, obwohl ganz offensichtlich das Handwerk nie gelernt wurde, keine Prüfung, kein Nachweis, kein Können, nichts - dafür aber jemand irgendwelchen Müll für 50 Cent im WWW vielleicht einmal veräußert und damit gewerblich erfolgreich ist, müssen wir den Begriff Profi vielleicht neu diskutieren, aber am besten nicht hier. ;)
 
Ich war heute mal im Laden und habe mir die DF angeschaut weil ich auf der Suche nach einer kleinen Vollformat Kamera bin. Jetzt im Urlaub habe ich mal wieder festgestellt das es mit meiner D3 einfach kaum Spaß macht damit am Strand oder in der Stadt rumzurennen, zumal meine beiden 2.8 er Objektive nicht gerade die leichtesten sind:D Die DF hat mir sofort gefallen, liegt sehr gut in meiner Hand und wiegt ja nix das Teil :top:außerdem hat sie den genialen 16 MP Sensor der mir sehr zusagt. Die 36 MP der D810 brauche ich nicht und vermutlich 99 Prozent aller User auch nicht :D Wer von euch nutzt ein Standard Zoom an der DF, wenn ja welches ? Wie schlägt sich das 24-85, VR an der DF ? Oder welche nicht so schwere Alternativen könnt ihr empfehlen, mein 24-70 möchte ich im nächsten Urlaub nämlich zu Hause lassen.....
 
Ich war heute mal im Laden und habe mir die DF angeschaut weil ich auf der Suche nach einer kleinen Vollformat Kamera bin. Jetzt im Urlaub habe ich mal wieder festgestellt das es mit meiner D3 einfach kaum Spaß macht damit am Strand oder in der Stadt rumzurennen, zumal meine beiden 2.8 er Objektive nicht gerade die leichtesten sind:D Die DF hat mir sofort gefallen, liegt sehr gut in meiner Hand und wiegt ja nix das Teil :top:außerdem hat sie den genialen 16 MP Sensor der mir sehr zusagt. Die 36 MP der D810 brauche ich nicht und vermutlich 99 Prozent aller User auch nicht :D Wer von euch nutzt ein Standard Zoom an der DF, wenn ja welches ? Wie schlägt sich das 24-85, VR an der DF ? Oder welche nicht so schwere Alternativen könnt ihr empfehlen, mein 24-70 möchte ich im nächsten Urlaub nämlich zu Hause lassen.....

Mich begeistert an der D800 wie auch D610 (die wurde es bei mir statt der DF...) nach wie vor das 24-120 4.0 VR II mit seiner Vielseitigkeit und Bildqualität bei Gewicht und Haptik.

Wie stilvoll es an der DF wirkt, misst man der DF die entsprechende Retrowirkung bei, sei dahingestellt, zum Fotografieren sollte es eine tolle Kombination sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten