Ich habe vor kurzem meine Zweitkamera, die D7100, gegen eine D610 getauscht. Irgendwie war ich mit DX vom Bildeindruck her (bitte nicht bewerten, mir ging´s halt so...) doch nicht so glücklich.
Es standen zur Debatte eben die D610, ´ne DF, warten auf D810 oder noch ´ne D800.
DF
Irgendwie interessant aber letztendlich stimmt (für mich !!!) das Preisleistungsverhältnis einfach soweit nicht, daß der Engel auf der rechten Schulter es leicht hatte gegen den Haben-Wollen-Teufel auf der linken Schulter...
D810
Klasse der Gedanke an eine tatsächlich unzickig funktionierende und fokussierende D8X0, vielleicht sogar mit flüssigem Betrachten in der Wiedergabeansicht. Aber auch hier der Preis und letztendlich, habe ich mich doch mit meiner Zicke arrangieren gelernt, in der realen Bildbetrachtung (nicht auf Pixelebene..) wohl kaum der Große Sprung zur D800.
D800
Oder D800E, hm...klar, praktisch, zweimal 1:1 in der Bedienung. Wollte dann aber mit der 2. Kamera vielleicht auch eine Alternative. Und ich geb´s zu, die max. 4 F/s (BG ist >MIR< an der D800 einfach zu groß..) waren jetzt auch ein stark mitgewichteter Faktor.
D610
Was soll ich sagen.
- Kein Iso auf der Aufnahmetaste !

- Die + / - Tasten der Bildansicht sitzen anders, sodaß ich mich manchmal (noch) vertue, bei gleichzeitigem Gebrauch beider Kameras. Das die 100%-Ansicht auf der Mitteltaste fehlt ist jetzt gar nicht so schlimm weil:
+ Die fokussiert sowieso immer irgendwie (so kommt´s mir halt im Vergleich zur D800 vor..) richtig !

Bildkontrolle nur noch zur Ansicht Belichtung/Histogramm.
+ 6 F/s
+ U1 und U2 Taste (finde ich jedenfalls sehr gut!)
Außerdem klasse Bildqualität, ob die ISO-Fähigkeit anders oder besser ist kann ich nicht sagen, aber insgesamt ist die Bildqualität seeeehr gut und scharf, bei Lightroom habe ich die Schärferegler defensiver in der Entwicklungsroutine als bei der D800-und zwar nicht wegen 1:1 Ansicht.
Allerdings habe ich an der D610 ´nen BG, sie wäre mir ohne zu klein.
Die Datengröße finde ich komplett irrelevand, bei halbwegs aktuellen Rechnern sollten beide nicht den riesen Unterschied ausmachen. Und Leute, die bei solchen Kameras und entsprechend teuren Objektiven an den letzten Euros für schnelle Karten sparen kann ich eh nicht ernst nehmen. Dazu kam, daß ich ausnahmsweise mal (ich denke, in diesem Zusammenghang zur Kaufentscheidung sei dieser Aspekt hier zu vertreten..) das "Risiko" gegangen bin, die Kamera bei ´nem Händler per Internet und dazu noch bei ebay bestellt habe, da dieser tatsächlich auch Nikon-Fachhändler ist, und sie so für tatsächliche 1.300,-- bekommen habe.
Aber ob 1.300,-- oder 1.500,-- , ich bin der Ansicht, daß es, nicht nur für den Preis, eine wirklich hervorragende Kamera ist mit der das Rumbildern auch unglaublich viel Spaß bei supertollen Ergebnissen macht !