• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610 Neu vs D800 gebraucht! Wie sind 1500,- EUR besser angelegt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jenseits der reinen Ratio spielen die persönlichen Vorlieben eine große Rolle.
Fabelhafte Fotos sind mit beiden möglich...

Zum einen natürlich das, zum anderen funktioniert die reine "Ratio" so eben nicht (wurde ja schon erwähnt).
Wenn eine gebrauchte D800 zum Vergleich herangezogen werden soll ist Gebrauchtkauf offenbar nicht per se ausgeschlossen. Folglich fallen auch gebrauchte D610 nicht durchs Raster und somit funktioniert der kleine Preisvergleich des TE nicht.
Mehr fürs Geld bekommt man fast immer für den Gebrauchtgegenstand, nicht nur bei Kameras. Dafür sind sie eben gebraucht.
Warum also sollte man dann einer Gebrauchtkamera unbedingt eine neue gegenüberstellen wollen?
Der einzige Grund der mir einfällt ist, dass man eine vorgefertigte Meinung bestätigt haben möchte. Andere Gründe gibts eigentlich nicht.

Würde der Titel lauten "AW: D610 vs D800! Ist der Mehrpreis gut angelegt?" wäre ein Sinn erkennbar, so leider nicht.
 
Wenn sich hier manch einer um Sinn und Unsinn des Threads weniger Gedanken machen würde als um das Topic...

Ich möchte so manch einem der vor der Entscheidung beider Kameras steht halt behilflich sein mit diesem Thread. Diese Frage kommt gefühlt jede Woche im Forum vor.

Durch die neue D810 ist der Preis der D800/E auch gebraucht gesunken. Deshalb sollen hier Beweggründe erörtert werden, für wenn trotzdem die D610 die bessere Wahl darstellt, wenn es praktisch beide zum gleichen Preis gibt.

Eine D800 mit 20.000 Auslösungen vs eine neue D610 für 1500,- EUR. Wie entscheidet ihr euch und warum. Dadurch sehen andere Fragestellende eure Denkprozesse und haben ihre eigenen Entscheidung vereinfacht.

Ich und sicher auch einige andere, möchten Begründungen zur jeweils eignen Entscheidung sehen... Bitte keine Kommentare zu Sinn und Unsinn mehr.
 
Ich verstehe ehrlich nicht, wieso so viele Leute auf die Idee kommen, immer einen Vergleich mit einer D700 anzustellen. Wieso Pixelpeeping der D800, sie hat einen wesentlich größeren ISO-Umfang, ist rauschfreier bei hohem ISO, hat einen wesentlich besseren Dynamikumfang (wer das zum ersten mal im vergleich sieht sagt wow) und ist aufgrund des neueren Sensors allgemein besser. Okay die Dateien sind riesig, aber hier gibts ja einige Leute die sich ihren Arbeitsprozess oder wie sie es nennen "workflow" optimiert haben und - es funktioniert. Meine Festplatte ist noch nicht explodiert.

Ich habe die D800 und finde da überhaupt nichts negatives. Das ist die erste Kamera, bei der ich sage, dass (bis auf das besch. Liveview) wirklich alles passt.

Wenn man die Wahl zwischen D800 und D610 hat gibt es eigentlich nur ein Ergebnis, es sei denn die D800 ist einem zu klobig.

LG
Lea
 
Eine D800 mit 20.000 Auslösungen vs eine neue D610 für 1500,- EUR. Wie entscheidet ihr euch und warum. Dadurch sehen andere Fragestellende eure Denkprozesse und haben ihre eigenen Entscheidung vereinfacht.

Ich und sicher auch einige andere, möchten Begründungen zur jeweils eignen Entscheidung sehen... Bitte keine Kommentare zu Sinn und Unsinn mehr.

Ok, dann hier meine Entscheidung:
Ich entscheide mich bei gleichem Preis für die D610.
Begründung: Ein Gebrauchtkauf kommt für mich nicht in Frage.
Wem hilft das jetzt?
 
Jedem, für den ein Gebrauchtkauf nicht in Frage kommt.

Dummerweise meine ich, zu ahnen, dass ausgerechnet dieser Punkt jedem, dem ein Gebrauchtkauf nicht in Frage kommt, schon vor der Existenz dieses Threads hier bewusst gewesen sein dürfte...
 
Ich habe vor kurzem meine Zweitkamera, die D7100, gegen eine D610 getauscht. Irgendwie war ich mit DX vom Bildeindruck her (bitte nicht bewerten, mir ging´s halt so...) doch nicht so glücklich.
Es standen zur Debatte eben die D610, ´ne DF, warten auf D810 oder noch ´ne D800.
DF
Irgendwie interessant aber letztendlich stimmt (für mich !!!) das Preisleistungsverhältnis einfach soweit nicht, daß der Engel auf der rechten Schulter es leicht hatte gegen den Haben-Wollen-Teufel auf der linken Schulter...
D810
Klasse der Gedanke an eine tatsächlich unzickig funktionierende und fokussierende D8X0, vielleicht sogar mit flüssigem Betrachten in der Wiedergabeansicht. Aber auch hier der Preis und letztendlich, habe ich mich doch mit meiner Zicke arrangieren gelernt, in der realen Bildbetrachtung (nicht auf Pixelebene..) wohl kaum der Große Sprung zur D800.
D800
Oder D800E, hm...klar, praktisch, zweimal 1:1 in der Bedienung. Wollte dann aber mit der 2. Kamera vielleicht auch eine Alternative. Und ich geb´s zu, die max. 4 F/s (BG ist >MIR< an der D800 einfach zu groß..) waren jetzt auch ein stark mitgewichteter Faktor.
D610
Was soll ich sagen.
- Kein Iso auf der Aufnahmetaste ! :grumble:
- Die + / - Tasten der Bildansicht sitzen anders, sodaß ich mich manchmal (noch) vertue, bei gleichzeitigem Gebrauch beider Kameras. Das die 100%-Ansicht auf der Mitteltaste fehlt ist jetzt gar nicht so schlimm weil:
+ Die fokussiert sowieso immer irgendwie (so kommt´s mir halt im Vergleich zur D800 vor..) richtig !:top:
Bildkontrolle nur noch zur Ansicht Belichtung/Histogramm.
+ 6 F/s
+ U1 und U2 Taste (finde ich jedenfalls sehr gut!)
Außerdem klasse Bildqualität, ob die ISO-Fähigkeit anders oder besser ist kann ich nicht sagen, aber insgesamt ist die Bildqualität seeeehr gut und scharf, bei Lightroom habe ich die Schärferegler defensiver in der Entwicklungsroutine als bei der D800-und zwar nicht wegen 1:1 Ansicht.
Allerdings habe ich an der D610 ´nen BG, sie wäre mir ohne zu klein.
Die Datengröße finde ich komplett irrelevand, bei halbwegs aktuellen Rechnern sollten beide nicht den riesen Unterschied ausmachen. Und Leute, die bei solchen Kameras und entsprechend teuren Objektiven an den letzten Euros für schnelle Karten sparen kann ich eh nicht ernst nehmen. Dazu kam, daß ich ausnahmsweise mal (ich denke, in diesem Zusammenghang zur Kaufentscheidung sei dieser Aspekt hier zu vertreten..) das "Risiko" gegangen bin, die Kamera bei ´nem Händler per Internet und dazu noch bei ebay bestellt habe, da dieser tatsächlich auch Nikon-Fachhändler ist, und sie so für tatsächliche 1.300,-- bekommen habe.
Aber ob 1.300,-- oder 1.500,-- , ich bin der Ansicht, daß es, nicht nur für den Preis, eine wirklich hervorragende Kamera ist mit der das Rumbildern auch unglaublich viel Spaß bei supertollen Ergebnissen macht !
 
Für mich war der Grund mir eine d610 neu statt der d800 gebraucht zu kaufen dieser: Wenn doch die d800 so gut ist ? warum man sie dann wieder nach doch relativ kurzer Zeit verkauft. Ich hatte meine d7000 3jahre und dann mich dazu entschlossen mir eine FX zu kaufen. Und dann ich verdiene mein Geld nicht mit Bildern und man soll zwar nicht umrechnen, aber in DM kostet die d610 rund 3000 und die d800 rund 5000 DM ohne Objektive. Ist ja auch Geld

Gerdg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein lieber TO, nach diesem Beitrag...

"Aus Prinzip zu abgespeckten Produkten mit hinwerfseln die locken sollen, würde ich niemals die D610/D600 empfehlen. Kastriert ist und bleibt kastriert!"

...von Dir noch gestern Mittag in einem anderen Thread verstehe ich Deine Ambitionen zu diesem nicht...:confused:
 
Jedem, für den ein Gebrauchtkauf nicht in Frage kommt.

Dummerweise meine ich, zu ahnen, dass ausgerechnet dieser Punkt jedem, dem ein Gebrauchtkauf nicht in Frage kommt, schon vor der Existenz dieses Threads hier bewusst gewesen sein dürfte...

Ok, uns aus welchem Grund sollte dies bei denen die einen Gebrauchtkauf als Option sehen nur für eine der beiden Kameras gelten?:confused:
Wenn gebraucht in Frage kommt, dann doch wohl bei beiden Modellen, oder irre ich da?
Oder darf das hier selektiv nur aus dem Grund nicht gelten weil sonst das Kartenhaus vermeintlich gleicher Preise in sich zusammen fällt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt dieser Einwurf ist meiner eigenen Kürzung zuvor zum Opfer gefallen. Wenn Gebrauchtkauf - warum dann nicht beide Kameras als Gebrauchtkauf überlegen?

Irgendwie passt hier bei der Eingangsfrage nichts richtig zusammen, ist weder Blut, noch Fleisch. Ich glaub, ich bin deswegen besser raus. Allein schon deshalb, weil es gleich weiter geht auf der Hauptbühne...
 
Es standen zur Debatte eben die D610, ´ne DF, warten auf D810 oder noch ´ne D800.
DF
Irgendwie interessant aber letztendlich stimmt (für mich !!!) das Preisleistungsverhältnis einfach soweit nicht, daß der Engel auf der rechten Schulter es leicht hatte gegen den Haben-Wollen-Teufel auf der linken Schulter...
D810...... !

Klasse, endlich bringt mal jemand die Df ins Spiel!

Meine Schulter-Männeken kämpfen auch miteinander.... Der Preis ist echt happig Durfte sie beim letzten Nikon FX Termin testen und bin (leider) hin und weg.
AF System: equivalent zu D610
Szeneprogramme: wer braucht die an einer KB Kamera?
Fehlende Videomöglichkeit: ok, kann ich auf meine kleine spiegellose zurückgreifen
Klar, für den Neupreis (gebraucht habe ich sie noch nirgends gefunden) könnte man natürlich eine D800 erwerben. Aber 36MP versus 16 MP, brauche ich in der Portraitfotografie 36MP? Wie hoch wird der Ausschuss sein!?
Fazit: muss mir die 800er mal ausleihen.... :rolleyes:
 
Ist denn irgendeine D610 schon zu Staub zerfallen als sie so ran genommen wurde wie eine D800, die dann gehalten hat? Oder sind das hier nur Sätze von Großstädtern, die sich SUVs kaufen um besser über die S-Bahn Gleise zu rollen? :rolleyes:;)

Ciao
 
Ich war vor der gleichen Entscheidung gestanden wie der TO

Die Entscheidung war jedoch letztendlich relativ einfach. Ich bin zum Entschluss gekommen, dass aus der D800 auch keine besseren Bilder kommen.

Bei der D610 hab ich eben 3 Jahre Garantie und kann mir dicher sein, dass mit der Kamera noch nichts passiert ist.
 
Wenn sich hier manch einer um Sinn und Unsinn des Threads weniger Gedanken machen würde als um das Topic...

Ich möchte so manch einem der vor der Entscheidung beider Kameras steht halt behilflich sein mit diesem Thread. Diese Frage kommt gefühlt jede Woche im Forum vor.

Du stellst diese Frage für andere die eventuell vor dieser Entscheidung stehen?
Du stellst diese Frage obwohl sie gefühlt jede Woche vor kommt?
Natürlich ist der Thread voll Sinnvoll..... :ugly:

PS: schön das Du sonst keine eigenen Probleme hast. Willst welche von mir?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten