• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df - Praxis

Seltsamerweise sehe ich aber immer noch keine Angebote ohne 50-er, obwohl Nikon mittlerweile die Df auch Solo anbieten soll. Vielleicht braucht es aber noch einge Zeit, bis die Kit-Bestände weg sind.
 
Seltsamerweise sehe ich aber immer noch keine Angebote ohne 50-er, obwohl Nikon mittlerweile die Df auch Solo anbieten soll. Vielleicht braucht es aber noch einge Zeit, bis die Kit-Bestände weg sind.

Ich habe meine vor 10 Tagen bekommen, über den Fachhandel Photo Universal Fellbach. Vielleicht einfach mal beim Händler um die Ecke fragen?

Gruß

Michael Weber
IMAGEPOWER
 
Das war mehr eine allgemeine Feststellung. Ich selbst habe keine Eile :). Meine D700 funktioniert sehr gut. Vor der Photokina 2014 wird sich bei mir gar nichts tun. Danach sehe ich weiter. Abgesehen davon muss der Preis noch nach unten rutschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst hatte ich die D610 mit dem 24-85 in der Hand, danach die Df mit Kit.

Die Df wirkt eigentlich irgendwie zu leicht für ihre Größe, wie Tomcatter auch schon sagte, überraschend leicht. Man erwartet ein höheres Gewicht wenn man sie sieht.
Das vordere Einstellrad ist wirklich nicht der Hit. Als Blendenrad ist das alles andere als optimal. In der Regel nutze ich ausschließlich Blendenprio, da wird eine unbequeme Bedienung schnell lästig.

Das Moduswahlrad PASM ist etwas gewöhnungsbedürftig, dadurch das man es hochziehen muss. Aber ganz ehrlich: wie oft wechsel ich zwischen diesen Punkten?
Der Griffwulst viel halt dem Retrodesign (geil! :D ) zum Opfer. Schwere Telelinsen sind damit natürlich eher unbequem - aber das ist wohl auch nicht die Zielgruppe dieser Kamera.

Ich mag die Bedienung analoger Kameras sehr, die Df vereint diese nun mit feinster Digitaltechnik.

Was die Bedienung bestimmt um einiges erleichtern würde, wäre einen Gurt zu verwenden. Ein schöner, hochwertiger Retrogurt käme mit Sicherheit richtig gut.

Ja, die Df ist leider auch für mich so verlockend geblieben. Sie hat natürlich auch einen stolzen Preis. Aber wenn jemand gegen eine OM-D tauschen möchte... :D
 
Passt eigentlich das Objektiv AF-S Nikkor 16-85 1:3.5-5.6 bzw. der Blitz Speedlight SB-700 meiner D-7000 an die Df bzw. macht das Sinn?

Viele Grüße
Spike
 
Passt eigentlich das Objektiv AF-S Nikkor 16-85 1:3.5-5.6 bzw. der Blitz Speedlight SB-700 meiner D-7000 an die Df bzw. macht das Sinn?

Viele Grüße
Spike

Hallo Spike,

das 16-85 macht wenig Sinn. Stellst Du den Kompatibel-Modus ein (also im Vollformat auf APS-C) hast Du nur noch etwa die Hälfte Megapixel. Das Bild ist also viel kleiner als die Kamera könnte (16 Megapixel). Nutzt Du das 16-85 bewusst am Vollformat, hast Du einen großen schwarzen Kreis, der weniger Platz nehmen kann als das APS-C-Format, aber nicht muss. Da hilft nur ausprobieren.
Der Blitz ist volltauglich für die DF. Ich habe den SB 910 und den SB 400 im Wechsel an der DF und bin sehr zufrieden. Der 400er ist deutlich leistungsschwächer als der SB700.

Ich hoffe, das hilft Dir.
Gruß
Frank
 
Hallo Frank,
vielen Dank, dass hat mir schon mal sehr geholfen. Ich hätte Interesse an dem 50er Kit. Welches Zoomobjektiv wäre für die Df empfehlenswert?

Lg, Spike


Hallo Spike,

das 16-85 macht wenig Sinn. Stellst Du den Kompatibel-Modus ein (also im Vollformat auf APS-C) hast Du nur noch etwa die Hälfte Megapixel. Das Bild ist also viel kleiner als die Kamera könnte (16 Megapixel). Nutzt Du das 16-85 bewusst am Vollformat, hast Du einen großen schwarzen Kreis, der weniger Platz nehmen kann als das APS-C-Format, aber nicht muss. Da hilft nur ausprobieren.
Der Blitz ist volltauglich für die DF. Ich habe den SB 910 und den SB 400 im Wechsel an der DF und bin sehr zufrieden. Der 400er ist deutlich leistungsschwächer als der SB700.

Ich hoffe, das hilft Dir.
Gruß
Frank
 
Das vordere Einstellrad ist wirklich nicht der Hit. Als Blendenrad ist das alles andere als optimal. In der Regel nutze ich ausschließlich Blendenprio, da wird eine unbequeme Bedienung schnell lästig.

Du kannst das Blendenrad auf das hintere Rad legen - dann brauchst du keine "spitzen Finger" mehr zum Wechseln der Blendeneinstellung und kannst zügig mit der Einstellung A (Blendenvorwahl mit Zeitautomatik) arbeiten.
Ich mache das auch so.

Gruß
Gianni
 
Du kannst das Blendenrad auf das hintere Rad legen - dann brauchst du keine "spitzen Finger" mehr zum Wechseln der Blendeneinstellung und kannst zügig mit der Einstellung A (Blendenvorwahl mit Zeitautomatik) arbeiten.
Ich mache das auch so.

Gruß
Gianni
Mache ich ebenso, das vordere Einstellrad nutze ich nur noch äußerst ungern. Es ist schwergängig und liegt m. E. (jedenfalls für meine Zeigefingerlänge) auch noch ungünstig. Dass ein solches Einstellrad auch gut handhabbar sein kann, habe ich an der Nikon 1 V3 gesehen, da ist es problemlos nutzbar (leichtgängig und gut positioniert) und macht Spaß.

Gruß Holger
 
Bin auf dieses Objektiv (wäre mein Standardobjektiv) für die Df gestoßen:
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED Objektiv (77mm Filtergewinde)

Was haltet Ihr davon?

Lg, Spike

Hallo Frank,
vielen Dank, dass hat mir schon mal sehr geholfen. Ich hätte Interesse an dem 50er Kit. Welches Zoomobjektiv wäre für die Df empfehlenswert?

Lg, Spike
 
Bin auf dieses Objektiv (wäre mein Standardobjektiv) für die Df gestoßen:
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED Objektiv (77mm Filtergewinde)

Was haltet Ihr davon?

Lg, Spike
Nun, das ist das mittlere Objektiv der Nikon Trinity (14-24mm, 24-70mm, 70-200mm, alle AF-S f/2.8, das 70-200mm auch noch VR2) und allgemein für hohe Qualität bekannt.

Mit der Df freilich etwas schwer zu halten.
 
Alternativen in Verbindung mit Df und ähnlichen Brennweiten?

Also ich will hier keinesfalls eine Diskussion anführen, ob Fremdhersteller besser, schlechter oder sonst was sind. Aber ich bin super zufrieden mit dem Tamron 24-70 VC (also Antiwackler) an der DF. Und ich vermisse nichts, was mir das Original-Nikon zu fast doppeltem Preis bringen könnte. Allerdings musste ich es wie fast alle meine Fremd-Objektive nach dem Kauf erstmal zum kostenlosen Justieren beim Hersteller schicken.

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,
Das Tamron habe ich mir gerade genauer angeschaut. Ist mir echt symphatisch für meine Zwecke :) Weshalb musstest du das Objektiv den von Haus aus justieren und wie lange hat das bei Tamron gedauert?

Lg, Spike
Also ich will hier keinesfalls eine Diskussion anführen, ob Fremdhersteller besser, schlechter oder sonst was sind. Aber ich bin super zufrieden mit dem Tamron 24-70 VC (also Antiwackler) an der DF. Und ich vermisse nichts, was mir das Original-Nikon zu fast doppeltem Preis bringen könnte. Allerdings musste ich es wie fast alle meine Fremd-Objektive nach dem Kauf erstmal zum kostenlosen Justieren beim Hersteller schicken.

Gruß
Frank
 
Das Sigma neue 24-105 f4 kann ich an der Df ebenfalls sehr empfehlen.

Nach einer Feineinstellung mittels USB-Dock liefert es einwandfreie Bilder.
Da man die Empfindlichkeit ohne Bedenken hochschrauben kann hat mir die 2.8er Blende bisher auch noch nicht gefehlt.
 
Hallo Frank,
Das Tamron habe ich mir gerade genauer angeschaut. Ist mir echt symphatisch für meine Zwecke :) Weshalb musstest du das Objektiv den von Haus aus justieren und wie lange hat das bei Tamron gedauert?

Lg, Spike

Der Fokus war nicht gut justiert, was dazu führte, dass bei Offenblende kein Foto richtig scharf war. Nach einer Woche hatte ich es perfekt eingemessen zurück, übrigens ohne meine DF mitzuschicken. Warum es Tamron und Sigma so oft nicht hinbekommen, die Objektive gleich richtig zu justieren, weiß ich nicht.
 
Vielen Dank für deine Infos. Ich hab mir das Tamron gestern bestellt, bin gespannt wie sich meines macht...

Der Fokus war nicht gut justiert, was dazu führte, dass bei Offenblende kein Foto richtig scharf war. Nach einer Woche hatte ich es perfekt eingemessen zurück, übrigens ohne meine DF mitzuschicken. Warum es Tamron und Sigma so oft nicht hinbekommen, die Objektive gleich richtig zu justieren, weiß ich nicht.
 
Hab das Tammi 24-70 VC für meine Df heute bekommen und scheinbar Glück gehabt. Der Autofocus passt meines Erachtens und auch sonst bin ich wirklich begeistert von dem Teil: Lichtstärke, Wertigkeit, Verarbeitung, Schärfeeindruck - bis jetzt alles top :top:

Hier mal ein Schnappschuss von meiner Couch aus, heute Spätabend, schummrige Zimmerbeleuchtung, kein Blitz.



http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ndf0119s17uqex8bv.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten