Hoffentlich zieht Apple mit Aperture bald nach.
Glaube ich nicht, ob die überhaupt wissen, dass es eine Df gibt ?
VG
MacBookuser
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hoffentlich zieht Apple mit Aperture bald nach.
moin
ich hab nen problem mit der df und dem zeiss 25 2,8 zf.2 und sigma 15 2,8
bei P und S erscheint FEE im schulterdisplay ... ich kann dann nicht auslösen oder die abblendtaste benutzen.
Hallo,
Entweder sitzt das Objektiv nicht richtig, oder die Blende ist nicht auf die kleinste Blende eingestellt, siehe: https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1637. Oder Handbuch Seite 346, Blendenkupplungshebel einklappen.
Viele Grüße
Dirk
Glaube ich nicht, ob die überhaupt wissen, dass es eine Df gibt ?
VG
MacBookuser
@ hetzles: Danke für die Bilder
@ Frank58730: Voll daneben - Dein Post
@ augenblickpunkt.de: zu zweit, noch einen drauf?
Hallo liebe Df Gemeinde!
Entschuldigt die Lände des Postings!
So und nun hat die Df und ich zueinander gefunden. Für mich hat die Df eine extrem überzeugende Dynamik im Bild und wirkt dabei
(für mich Wichtig) nicht digital sonder sogar am Bildschirm anlog.
Wenn dies jemand versteht ist dies auch der Grund warum mir die LEICA M (Typ 240 mit CMOS - Sensor) nicht so gefällt, wie die M8 + M9 & M-E mit CCD - Sensor.
Dies bedeutet das ich der LEICA M9 oder M-E den Vorzug gegenüber der LEICA M Typ 240 geben würde, jedoch bei einer sehr moderaten ISO - Benutzung.
[
LG, Dieter - der ganz ganz neu bei "EUCH" ist!
Glaube ich nicht, ob die überhaupt wissen, dass es eine Df gibt ?
VG
MacBookuser
...also auch nikkore mit blendenring und chip werden von meiner df konsequent abgelehnt "FEE" ... nur mit ausgeklappten blendenkupplungshebel kann ich die objektive voll manuell benutzten... ich verstehe nicht warum ??
alle objektive ohne blendenring funktionieren tadellos.
an anderen nikonbodys ohne blendenkupplungshebel funktionieren die objektive normal, d.h. die kamera erkennt dank der chips die objektive und ich kann die blende auch über die kameraräder verändern. so hätte ich es auch gern an der df ! bin für tipps hilfe und anregungen dankbar
mfg tom
Das stellt man im Menü ein, ob man die Blende lieber über das Kameragehäuse oder über das Blendenrad steuert. Soooo neu ist das nicht, sie haben es sogar ins Handbuch aufgenommen.
Dein "Blendenkupplungshebel" ist für ganz alte Objektive gedacht. In allen andern Fällen gehört der weggeklappt.
Das stellt man im Menü ein, ob man die Blende lieber über das Kameragehäuse oder über das Blendenrad steuert. Soooo neu ist das nicht, sie haben es sogar ins Handbuch aufgenommen.
dachte ich auch ... der herr vom nikonservice meinte am telefon:
immer runterklappen wenn blendenring mit AI (die kante am blendenring die mit dem blendenkupplungshebel in berührung kommt) am objektiv vorhanden ist... sonst "FEE" fehler.
das sigma 15/2,8 und zeiss 25/2,8zf.2 (beide blendenring mit AI) sind ja auch nicht so alt ... deshalb war ich ja so verwirrt