• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df oder doch besser D610?

Ateli

Themenersteller
Wenn Ihr Euch für die DF oder 610 entscheiden müsstet.Welche Kamera ist "besser" bez Bedienbarkeit,Rauschverhalten und BQ?

Konnte hier schon jemand beide Geräte in der Praxis vergleichen?
 
AW: Nikon DF oder doch besser 610 ?

In der Hand hatte ich die Df noch nicht, da ich ja zu diesem Zeitpunkt schon längst eine D600 hatte und die Df zuwenig Vorteile bietet, um einen Wechsel zu rechtfertigen. Aber die Df wird durchgängig, auch von Fanboys wie Steve Huff oder Matt Granger, als Liebhaberkamera beschrieben. Wer also nicht gesteigerten Wert auf Kompaktheit, optische Schönheit oder ultimative Niedriglicht-Performanz legt, fährt mit der D610 wohl besser.

BQ - hmm naja halt 16 vs 24 Megapixel, beide mit AA-Filter. Ich würde hier mal im Wesentlichen Gleichstand mit sehr geringen, in der Praxis nicht relevanten Auflösungsvorteilen für die D6x0 vermuten.

Rauschverhalten - Df natürlich, bis ISO 12800 nativ (also durch Verstärkung des Analogsignals vor der A/D Wandlung, nicht durch Interpolierung der Digitaldaten), und maximal ISO 200k möglich, bis 100k wohl auch mit tolerablen Ergebnissen, das ist schon eine Hausnummer.

Ergonomie - Nach meinem Eindruck scheint die Ergonomie der Df nicht besonders gut durchdacht zu sein. Statt weniger Kontrollelementen hat die Df eigentlich sogar mehr, erreicht aber weniger damit. Insbesondere das vordere Kontrollrad wird oft als umständlich und unbequem zu erreichen beschrieben, die Umschaltung zwischen den Programmmodi P-S-A-M ist offensichtlich relativ zeitraubend, und Ming Thein beschwert sich, das die Anschlüsse für den Tragegurt ihm wie bei der Olympus OM-D in die Hand schneiden, ein Problem, das er bei Nikon DSLR noch nie gehabt hat. Hier wurde Design über Praxistauglichkeit gestellt.

Solange dir Leistungsfähigkeit wichtig ist, wäre eher die D800 interessant, die ja auf der Straße sogar billiger als die Df zu haben ist.
 
Ich würde auf keinen Fall die Df nehmen, wenn ich nicht irgendwo im Pflichtenheft wirklich zwingend High-ISO stehen hätte. Für den Preis bekommt man halt schon eine D600/610 und ein brauchbares Objektiv. (Nicht, dass das 50/1.8G schlecht wäre, aber wenn man das zur D610 nimmt, hat man noch Geld für 'ne kleine Fotoreise übrig.) Es ist auch nicht so, dass der Sensor wirklich einer der schwachen Punkte an der D600/610 wäre; im Gegenteil, der kommt sehr gut weg. Eingebauter Blitz, den man als Commander benutzen könnte? Bei der Df Fehlanzeige. Sync-Speed? Gleich. Kürzester Verschluss? Beide 1/4000. Die 610 schafft 6FPS Bursts, die Df 5,5.

Am Bedienkonzept mit den vielen Rädchen finde ich auch nichts wirklich vorteilhaftes, insbesondere weil man sich ja nie sicher sein kann, dass man nicht doch in irgendeinem (Halb-)Automatik-Modus ist, der grade eine Handvoll davon sowieso überschreibt. Da hat Nikon die neuen Fujis angeschaut, aber irgendwas übersehen.

Ansonsten ist die Df halt der Sensor von der D4, abzüglich Video, mit dem AF-Modul aus der D600, einer kleineren Batterie, nur einem Kartenfach, und ein paar Krokodilhäuten aus Plastik.
 
Danke für die hilfreichen Antworten..Ja,jetzt muss ich mir überlegen welche Vor/Nachteile mir wichtig sind.Die "High-Iso" der DF bringen schon etwas Vorteile bei schlechteren Lichtverhältnissen.Auch bei bewegten Motiven (schnellere Verschlusszeiten). Video brauche ich nie.Da wäre jedoch der fehlende int.Blitz wieder ein Nachteil.Gerade bei starkem Gegenlicht bei Portraits.HHmm...jetzt muss ich mir gut überlegen was mir wichtiger scheint.

Frage: Kann man bei der D-610 den AF auf die hintere AEL/AF Taste belegen?
Also den Autofocus von der Vorderen Auslöse-Taste entkoppeln??

Lieben Dank für die Antworten
 
Was willst du genau wissen? Was ist DEIN Hintergrund der zu dieser Frage führt?

Zwei Kameras des gleichen Herstellers mit sehr unterschiedlichen Konzepten die sich offensichtlich an unterschiedliche Anwenderkreise wenden.

Ich kann Dir verraten, weshalb ich eine Df gekauft habe und Sie gerne nutze.

Ich fotografier seit über 30 Jahren und habe mir immer eine Kamera (digital) gewünscht, die sich wie eine FE/2 oder F3 bedienen lässt (ich besitze einige ai-s Onbjekte und möchte diese auch verwenden). Zudem wünschte ich mir eine Kamera die bezüglich Farben, Belichtung sicher und deren JPECs möglichst gut daher kommen.

Df - Blende wird am Blendenring eingestellt. Kamera ist etwa so gross und schwer wie die F3.

Bildqualität stimmt.
 
@ urs aus CH

Komme übrigens auch aus CH.

Meine Überlegung ist in welche "Richtung" des FX Angebotes von Nikon ich investieren soll.In "Schwerpunkt" High-Iso oder besser in ein "Allround-Gehäuse" wie die D-610.

Da sind mir ein paar "Inputs" und pro/kontra hilfreich.

Übrigens war meine erste Spiegelreflex eine Nikon FM2 mit Titanverschluss und Blitzsynchro 250 Sek. Das war ca im Jahr 1984
 
Ich kenne den Sensor der D600 nur aus der Sony a7 - ich würde sagen die Unterschiede zwischen der D600 und der Df in Bezug auf HighIso treten in einem Bereich auf, wo man nicht mehr unbedingt von Bildqualität spricht. Für Reportage etc. hat die Df sicherlich eine um Nuancen bessere BQ, aber für die gebräuchlichen Isos (ich sag mal 100-6400) liegen beide gleichauf. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :)
 
Ich kenne den Sensor der D600 nur aus der Sony a7 - ich würde sagen die Unterschiede zwischen der D600 und der Df in Bezug auf HighIso treten in einem Bereich auf, wo man nicht mehr unbedingt von Bildqualität spricht. Für Reportage etc. hat die Df sicherlich eine um Nuancen bessere BQ, aber für die gebräuchlichen Isos (ich sag mal 100-6400) liegen beide gleichauf. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :)

+1
 
Wurde zwar schon genannt,aber die D800 gibt's extrem günstig.
Bei gleicher Ausgabegröße sollte die ISO Performance gleich sein.
Du hast aber ein paar Extras ... Master ggü 6x0 und Df, 1/8000s, Blitz ggü Df, 36MP, tolles Bedienkonzept.
Mir tränen die Augen wenn ich die preise sehe ...
 
Höhe nicht auf den Quatsch den du hier liest. Wenn du nicht vorhanden,Video und Internen Blitz Verschmerzen kannst, kauf die Df. Mit der Df brauchst du keinen Blitz mehr. Hab das Teil seit Dez. 13 und ich würde sie nie mehr hergeben. Für mich das geilste was Nikon je gebracht hat. Denn die Df ist etwas wie beim Bildermachen. Du musst es verstehen und lieben lernen. Ich liebe meine Df über "fast" alles.

Viele User schreiben ja nur was sie irgendwo in Tests und im www Gelesen haben. Alles Quatsch. Die Df ist eine mega geile Cam. Du kommst aus der Schweiz ich auch. Schreib mir ne PN und du kannst meine Df testen wenn es in meiner Höhe liegt.
 
Höhe nicht auf den Quatsch den du hier liest. Wenn du nicht vorhanden,Video und Internen Blitz Verschmerzen kannst, kauf die Df. Mit der Df brauchst du keinen Blitz mehr. Hab das Teil seit Dez. 13 und ich würde sie nie mehr hergeben. Für mich das geilste was Nikon je gebracht hat. Denn die Df ist etwas wie beim Bildermachen. Du musst es verstehen und lieben lernen. Ich liebe meine Df über "fast" alles.

Viele User schreiben ja nur was sie irgendwo in Tests und im www Gelesen haben. Alles Quatsch. Die Df ist eine mega geile Cam. Du kommst aus der Schweiz ich auch. Schreib mir ne PN und du kannst meine Df testen wenn es in meiner Höhe liegt.

Fanboy ist allenfalls nach dem Kauf lustig...
 
Danke für die netten Angebote :top::top::top:

...... dann bringe ich noch mein PC mit nach Zürich..zum Verglichen der Bilder :D:D:D:D
 
Mein 8.0" Telefon sollte für die 16mp der Df reichen ...
Aber man könnte sich ja am Rheinfall treffen, ich bring noch ein Modell mit.
Wetten der mit der besren Linse macht die tollsten Bilder ...

Schau mal in den Beispilbilder Thread der D1, da hatte ich hauptsächlich das Samyang 85/1.4 dran ...
Hängen hier an der wand neben D800 Bildern ... who cares.

Technisch sind alle aktuellen Kameras auf gleicher Höhe, wir reden hier über die letzten 5% in 5% der Fälle ...
 
Wurde zwar schon genannt,aber die D800 gibt's extrem günstig.
Bei gleicher Ausgabegröße sollte die ISO Performance gleich sein.
Du hast aber ein paar Extras ... Master ggü 6x0 und Df, 1/8000s, Blitz ggü Df, 36MP, tolles Bedienkonzept.
Mir tränen die Augen wenn ich die preise sehe ...

Extrem günstig ? naja find 2100 Euro nicht gerade extrem günstig.

Extrem Groß, Schwer und Laut setz ich mal gegen ;)

MfG
Pitman
 
Da sind mir ein paar "Inputs" und pro/kontra hilfreich.

Übrigens war meine erste Spiegelreflex eine Nikon FM2 mit Titanverschluss und Blitzsynchro 250 Sek. Das war ca im Jahr 1984

Also dann weisst du wie eine alte Kamera bedient wurde.
Die Df lässt sich so bedienen. Sie lässt sich jedoch auch wie eine neue Dslr bedienen.

Die D600 vereint nicht zwei Konzepte.

Der eingebaute Blitz würde als Master etwas bringen -> D800.(?)

Welche Kamera und Objektive benutzt du heute?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten