Ateli
Themenersteller
ich vermisse eine d800 in der auswahl.
Ich will kein "Pickel-Monster"






Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich vermisse eine d800 in der auswahl.
Ich sehe jedenfalls nicht, warum die Df länger durchhalten sollte als z.B. eine D610 oder D800.
Noch einmal: Für eine F4, für die jüngeren als Info: Baujahr 1988 bis 1995, gibt es heute noch Support. Das weiß ich aufgrund eigener Erfahrung. Alle Freunde der Wegwerfgesellschaft dürfen gerne jedes Jahr eine neue ach so viel bessere DSLR kaufen, und die alten beim ersten Defekt sofort in den Müll geben.
Hättest Du meinen Text wirklich gelesen, hättest Du auch vermutlich mitbekommen, dass auch ich nicht davon ausgehe, dass eine Df unbedingt länger hält. Noch einmal: Für eine F4, für die jüngeren als Info: Baujahr 1988 bis 1995, gibt es heute noch Support. Das weiß ich aufgrund eigener Erfahrung. Alle Freunde der Wegwerfgesellschaft dürfen gerne jedes Jahr eine neue ach so viel bessere DSLR kaufen, und die alten beim ersten Defekt sofort in den Müll geben. DIESE Zielkundschaft ist mit der Df nicht unbedingt angepeilt und das ist auch gut so.
In der F4 steckt aber zum Glück nicht so viel Technik! Wenn der Expeed3 oder sonst irgendein Chip oder elektronisch Bauteil kaputt geht, denke ich kaum das du an dieses in 20 Jahren noch rankommst.
Wenn Ihr Euch für die DF oder 610 entscheiden müsstet.Welche Kamera ist "besser" bez Bedienbarkeit,Rauschverhalten und BQ?
Konnte hier schon jemand beide Geräte in der Praxis vergleichen?
Die Df gefällt mir optisch....funktional ist sie für mich unbrauchbar: kein eingebauter Blitz, nur 16Mpix usw... ok - hab mich an 36MPix gewöhnt - aber mittlerweile mag ich den Freiraum den viele Pixel bieten um auch nachträglich noch Ausschnitte zu erstellen.
Daher zu deiner Frage: ganz klar die D610 (wenn nur die Wahl zwischen diesen Beiden besteht). Für das gesparte Geld dann ein schönes Objektiv dazu kaufen ;-)
Die Df gefällt mir optisch....funktional ist sie für mich unbrauchbar: kein eingebauter Blitz, nur 16Mpix usw...
Ansichtssache: Das Bedienkonzept ist etwas für Leute welche mit analogen Kameras aufgewachsen sind. Die kommen damit auch hervorragend zurecht, Knöpfe und Drehrädchen sind was feines und absolut intuitiv zu bedienen. Eingebauter Blitz: Praktisch, aber nicht zwingend erforderlich, 36 MP..... kann man haben, sind auch nicht zwingend erforderlich.
nur 16Mpix usw... ok - hab mich an 36MPix gewöhnt - aber mittlerweile mag ich den Freiraum den viele Pixel bieten um auch nachträglich noch Ausschnitte zu erstellen.
;-)))) ich hatte meine erste analoge Kamera 1975! Eine ADOX 6x6 und dann über Minolta zu Nikon gekommen. ;-)
Habt Ihr Euch mal Gedanken zum Thema Pixel Pitch gemacht?
....[/URL]
Aber wenn es hilft die D4 sich schön zu rechnen - why not![]()
um schön rechnen geht es mir überhaupt nicht...
- man kann sich ja mal etwas zurück lehnen und ein bisschen nachdenken.
- oder Optikgrundsätze mal Revue passieren lassen.
- nur mal so